Jump to content

Stahlratte

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    5.552
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Stahlratte

  1. +++ Polizeireport Berlin +++ 18.03.08 Gefährliche Körperverletzung in TÜV-Stelle: Ein Unbekannter hat am Morgen gegen 08:30 nach Streitigkeiten mit drei TÜV-Angestellten in einer Prüfungsstelle in Berlin Tegel um sich geschlagen. Nach dem Entwenden eines Kugelschreibers verletzte der ca. 30 Jahre alte Täter einen Prüfer leicht, ein anderer Mitarbeiter mußte im Krankenhaus ambulant versorgt werden. Als Fluchtwagen benutzte der Täter einen Smart 42, an welchem besonders auffällige Leichtmetallräder montiert waren. Der Täter ist flüchtig - und wohl noch immer im Besitz des gefährlichen Schreibgeräts! Augenzeigen und Bürger, welche Hinweise zur Tat geben können, mögen sich bitte bei der nächsten Polizeidienststelle melden. :-D
  2. Quote: Am 18.03.2008 um 18:14 Uhr hat Kevin_Lomax geschrieben: plasma's schön und gut, aber die biester ballern auch ne gute ecke mehr strom raus, oder haben die das inzwischen im griff? Das ist noch ein Vorurteil der ersten Geräte... Sowohl LCD als auch Plasma haben je nch Bildinhalt verschiedene Stromverbräuche: Der LCD verbraucht mehr Strom bei hellen Szenen durch das "backlight" als in dunklen... Beim Plasma ist das ähnlich: die dunklen Plasmazellen (off) verbrauchen ja keinen Strom - nur die aktiven Zellen... Die heutigen Plasmas haben jedenfalls einen ähnlichen Stromverbrauch wie die gängigen LCD´s... Hier wurde da entsprechende Tests gemacht (ist ne PDF-Datei von Panasonic) - aber trotzdem sehr glaubhaft - da wird auch nochmal beispielhaft auf den Blickwinkel eingegangen: klick Und zur angeblichen "höheren" Lebendsauer der LCD´s: Egal ob LCD oder Plasma - die "reguläre" Lebensdauer liegt bei 8h Nutzung/Tag (bei 365 Tagen im Jahr) bei ca. 20 Jahren. Wer hat denn solange das gleiche Gerät zu Hause?! :roll:
  3. Quote: Am 18.03.2008 um 17:47 Uhr hat Kevin_Lomax geschrieben: und dann sind die noch nicht lackiert... B halb mal wieder. Die Verbreiterungen wirds eben nur wieder in schwarz oder silber geben - passend zur Tridion eben... So wars ja beim 450 damals auch. Meine sind jedenfalls silber metallic (lackiert?) - passend zu den Panels/tridion ... Wenn man die eben in Schlagsahne-Weiß haben möchte - dann kommt man um ´ne Lackierung nicht rum.... :-D
  4. Ich hatte in unserem Audi für das Xenon mal Halogen-Standlichtbirnen drin - die gibts öfters bei ebay: sind nicht blau - aber leuchten wesentlich heller/weisser... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus Xclusive
  5. Quote: Am 18.03.2008 um 17:32 Uhr hat Kevin_Lomax geschrieben: ähm - redest du von pc-lcd's oder oder von wohnzimmer-lcd's? :o also unser panasonic im wohnzimmer hat mehr als ausreichende blinkwinkel... Na letztlich wird Dein Pana auch nen ähnlichen Betrachtungswinkel von ca 180 Grad haben wie mein neuer Toshi- auch wenn der Wert eigentlich nicht viel aussagt... Im Vergleich zu nem Plasma fällt es aber schon auf, wie sich das Bild beim schrägen Gucken verschlechtert (schlechterer Kontrast, Farbveränderungen)... Warum sich nun LCD fürs TV durchgesetzt hat, ist mir eh unklar: die LCD-Technik hat da rein physikalisch ihre Nachteile - und dann kommt noch die notwendige, in dunklen Szenen störende, Hintergrundbeleuchtung dazu! Selbst Panasonic favorisiert eigentlich die Plasma-Technik, wenn man mal deren Kaufberatung liest: klick :-D
  6. Aber nochmal zur kritisierten schlechteren Bildqualität der Flachbildschirme allgemein: Ich denke, hier wird eben oft der Fehler gemacht, dass solche modernen Geräte einfach für den alten Röhren-TV getauscht werden - ohne weitere Maßnahmen in sicher sehr viel älteren Immobilien. Da wird dann z.B. garnicht bedacht, dass man vielleicht eine recht alte, nicht mehr zeitgemäße Verteilung im Hause hat... Ich habe daher als Voraussetzung für einen Flatscreen erstmal dafür gesorgt, dass ich Kabel-Digital als Grundlage hatte - dann wurde der Hausverstärker vom Techniker neu eingepegelt - dann habe ich ein gutes Kathrein-Antennekabel neu gezogen - die Antennendosen wurden gegen digitaltaugliche Modelle ausgetauscht - und sämtliche Kabelverbindungen wurden gegen hochwertige Nachrüstkabel erstetzt... Jeder obige Schritt brachte eine mehr oder weniger erkennbare Verbesserung - und ich habe nun wirklich ein gutes Bild - selbst bei 42" und 3,5m Sitzabstand... Und ganz vergessen kann man die Direktvergleiche in den diversen Media-/Saturn-Märkten usw: durch die vielen Verteiler für die vielen Aussteller-TV´s hat man da eh immer ein mieses Bild... Ich sehe das ähnlich wie im PC-Bereich: was nützt ein hochwertiger Prozessor, wenn die restlichen Komponenten nicht mehr zeitgemäß sind - nix! Das Gesamtsystem MUSS stimmen... :)
  7. Quote:Ich find die Bildqualität einfach besser als bei LCD oder Plasma, vorallem wenn man etwas versetzt sitzt Jep, gerade LCD´s ist der Betrachtungswinkel sehr eingeschränkt...
  8. Quote:Mag sein, dass es an meinem Kabel-Digital Receiver liegt, aber schwarze Balken hab ich an meinem 4:3 Röhrengerät nur bei Spielfilmen. Also keine Änderung zu vor 20 Jahren. Das verwundert mich ein bischen, da eben ab Spätherbst 2007 ARD, ZDF usw . - also alle ÖR-Sender überwiegend auf 16:9 umgestellt haben. Du müßtest z.B. bei der Tagesschau oben und unten Balken haben. Darum habe ich ja meinen zweiten Röhren-TV (4:3) gegen nen 16:9-LCD getauscht (Nutzung über KabelDigital)... Und im Herbst 2008 werden dann auch die ersten privaten Sender (RTL, VOX, NTV...) nachziehen - und ihr s Sendeformat auf 16:9 umstellen... Und das man für einen LCD/Plasma auch eine digitale Zuspielung nehmen sollte, das setze ich einfach mal voraus... ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 18.03.2008 um 15:56 Uhr ]
  9. @tobi0976: Naja, nun ist so ein Hotel-LCD sicher nicht der Maßstab, was man unter einem guten TV-Gerät versteht... Ich hatte z.B. vorher einen sehr guten Röhren-TV von loewe - und will den nicht mehr zurückhaben! Das ist sowohl von der Bildgröße als auch von der Bildqualität kein Vergleich mehr zu meinem jetzigen 42"-Plasma von Pioneer. Und zum Thema 16:9: Ich habe mir jetzt extra nen kleinen 32"-LCD fürs Schlafzimmer gekauft: mittlerweile senden die ÖR-Sender überwiegend in amorphen 16:9! Ich hatte also bei dem vorherigen Röhren-TV (55er) nun oben und unten Balken, sogar bei der Taggesschau - ist also nix mehr mit dem veralteten 4:3-Format... Und, leider holen sich die meisten Kunden auch die falschen Geräte! So machen Plasma-TV´s nach wie vor das beste Bild - gerade auch bei SD-Material... Und nur mal zum Vergleich: folgend mein 72er loewe - und dann der jetzige Plasma: da macht TV/DVD-Gucken jetzt richtig Spaß... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus Xclusive
  10. @Birni: Vielleicht hilfts, wenn Du die Bluse wegläßt... :-D
  11. Na?! Wat is denn nu?? Entweder düst er nun posend durch Berlin rum ... ... oder... ...er hat sich nach der TÜV-Ablehnung an die Lorinser gekettet und sich im Landwehr-Kanal versenkt! :-P
  12. Alles Gute - wird schon klappen! Du bist eh in einer win/win-Situation: selbst wenn es nicht klappen sollte, hast Du eine neue Erfahrung gesammelt - und weißt, was Du nächstemal anders machen würdest... Ich werde demnächst in einer ähnlichen Situation sein - bin betriebsbedingt gekündigt zum 31.7. - will aber erstmal 1-2 Monate jetzt "den Kopf frei" haben bis zu meinen geplanten Bewerbungen... Erzähl´ mal nachher ein paar Details zu Deinem Termin heute... ;-) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus Xclusive
  13. Quote: Am 17.03.2008 um 22:24 Uhr hat RPGamer geschrieben: PS: Bitte mal aufmerksam durchlesen: Fullquote Ich sage nur "Vollquottel" - geiler Name...lol
  14. Quote: Am 17.03.2008 um 22:09 Uhr hat remember geschrieben: ...aber denn haben sie die stöpsel in der stossstange vergessen , ich lach mir einen ins hemd ... Neee, das soll ja stimmig zu den vielen Montagelöchern der Kotflügel passen - daher wurden die Kappen weggelassen.... :-D :-D :-D :-D
  15. Quote: Am 17.03.2008 um 21:58 Uhr hat CM50K geschrieben: soll ichs vorher bei der DEKRA am ernst-reuter-platz versuchen oder gleich zu 8uhr zur holzhauser? Ich würde gleich zur Holzhauser fahren: bei meinem Kollegen haben die bei der Dekra am E-R-Platz auch viel rumgemosert bei der Hauptuntersuchung.... Kann aber sein, dass Du eventuell länger warten mußt an der Holzhauser: die machen auch Tüv nach Terminabsprache, da machen viele sowas morgens vor der Arbeit. Oder Du rufst einfach vorher an morgens und fragst, wann es denen für eine Felgenabnahme recht wäre...
  16. Hi CM50K! Also die TÜV-Stelle, welche ich vorhin angekündigt habe, ist die von Kaskani bereits erwähnte: TÜV Rheinland Group TÜV Kraftfahrt GmbH Holzhauser Str. 142D 13509 Berlin Telefon:030/43604564 Die haben da in der Regel nur 1 Bühne und existieren auch viel von Mund-zu-Mund-Propaganda! Fahr´da hin und sag´, dass Du speziell auf Empfehlung zu denen kommst... Mir haben sie da schon Felgen eingetragen, welche die Dekra abwies - warum auch immer! Mein Reifendealer schickte mich dann zu denen... Bei meinem Brabus450 und Brabus451 habe ich auch Winter-Alufelgen abgenommen bekommen, obwohl die Motorisierungen in den Gutachten fehlten - ging bei denen alles ohne Probleme. Aber nicht wundern, die reden nicht soviel bei den Abnahmen - und machen halt ihren Job.. Fahr´ da hin - auf die Stadtautobahn bis Abfahrt Holzhauser Strasse - und dann rechts lang - die sitzen in ner kleinen Strasse, gegenüber vom "Louis"-Store...von der City aus bist Du da in 15min... Zu denen gehen auch viele Biker hin mit Ihren "Sonderteilen"... :-D Ich würde noch ein Foto von den Brabus-Verbreiterungen mitnehmen: wenn die dort auch die Reifenabdeckung kritisieren (glaube ich ehrlich gesagt nicht), dann kannst Du immer noch sagen, dass es sowas als Zubehörteil gibt - vielleicht gibts die Abnahme dann mit Deinem Versprechen, die Ansteckdinger nachträglich zu kaufen... Was ich nicht verstehe: was hat die Profil-Abdeckung mit ´ner Tieferlegung zu tun - ist doch nun egal, ob der Kotflügen 20mm höher oder tiefer ist - die Abdeckung ist doch wichtig?! Viel Glück! ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus Xclusive
  17. Der "königseder" sieht ja mal richtig schei**e aus! :o ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus Xclusive
  18. Stahlratte

    Hallo Berliner!

    Quote: Am 16.03.2008 um 22:26 Uhr hat MaxHAL geschrieben: z.B. Busendorf Aaaber nur mit `nem groooßen, zeitlich nicht begrenzten, vor der Halle stehenden Tisch. Abseits vom hungrig aus der Wäsche schauenden Rudel. Also das war da damals echt schon sehr unfreundlich auf dem Spargelhof - vor allem, als einige noch die Gläser halb voll hatten - und trotzdem mehr oder weniger genötigt wurden, den Tisch zu verlassen... Daher habe ich für mich entschlossen, so eine "Spargel-Ess-Abzocke" nicht mehr mitzumachen - da esse ich meinen Spargel in Ruhe zu Hause... Gut, die müssen in der Sasion nun Ihre Kohle da machen, aber trotzdem war es sehr ärgerlich (fand ich).... :evil: ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus Xclusive
  19. Ich kenne da eine kleine und feine TÜV-Stelle in Tegel - ich stell´ die hier mal nachher rein.... ;-)
  20. Quote: Am 17.03.2008 um 12:12 Uhr hat icoR geschrieben: Ich denke beim SMART gehts auch nicht um die Beschleunigung bis 100 km/h... Stimmt, spannender ist z.B. die Beschleunigung 0-60 km/h: Golf GTI (200PS) = 3,9s 42 Brabus (98PS) = 4,2s Darum macht der Brabus soviel Spaß, gerade auch in der Stadt! :-D :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus Xclusive
  21. Quote:...jetzt bin ich aber doch neugierig, als wat arbeitest du denn und wo (WK hift mir nicht wirklich weiter...oder ist das allerhöchste geheimhaltung ) du weißt doch, du sollst arbeiten um zu leben und nicht umgekehrt [offtopic on] Klick: WK Ich bin (noch) Einrichtungsberater (für die ganz teuren "Klamotten" wie z.B. auch die WK-Kollektion). Da kostet dann so eine Anbauwand schon mal soviel wie ein neuer Smart...oder für den Kaufpreis einer größeren Polstergruppe kann man auch nen Brabus Xclusive (!)bestellen... :o Aber wir machen unser Geschäft trotzdem, oder auch vielleicht deswegen, "zu" - Berlin hat ja eh nicht die beste Kaufkraft. Momentan arbeite ich wegen des Räumungsverkaufs an jedem möglichen Tag: ich arbeite auf Provision...das lohnt sich schon ... :-D [offtopic off] ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus Xclusive
  22. Quote: Am 15.03.2008 um 23:24 Uhr hat schwarzbau geschrieben: @stahlratte: was macht das Projekt "Smart Verkäufer"...??? Ich werde mich darum im April kümmern, bin dann hoffentlich von der Fa. aus freigestelt - momentan bin ich beruflich im Dauerstress und schiebe Überstunden ohne Ende.. :roll:
  23. Quote: Am 15.03.2008 um 22:11 Uhr hat RPGamer geschrieben: Ein Spambot.. Was?! Wie soll das gehen? Man muß doch den Benutzernamen in der Maske eingeben und dann das PW anfordern...? :-?
  24. Quote: Am 15.03.2008 um 21:52 Uhr hat karlheinz4p geschrieben: Nach längeren Absprachen mit dem TÜV in Marktredwitz und Neumarkt habe ich jetzt endlich Breitreifen und neue Felgen auf meinem Smart. Wieso nach "längeren Absprachen"?! Da gibts doch passende Tüv-Gutachten für die Rials - ich hab´ die jetzt beim 450 und 451 eintragen lassen: absolut problemlos... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus Xclusive
  25. Aber meine Sachen fliegen weiter.... :lol: :lol: Aber klar, ein 84-PS-Smart mir Brabus-Sportpaket wird sicher fast genausoviel Spaß beim fahren machen wie ein Brabus.... ;-)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.