Jump to content

Stahlratte

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    5.552
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Stahlratte

  1. Sieht aus wie das Logo eines Smart-Tuners... :-D
  2. Quote: Am 27.03.2008 um 15:08 Uhr hat race-bolle geschrieben: wie kommt das fahrzeug von der "unfall"-stelle zu atu? aufgebockt? das klingt nach sehr viel zeit(verlust). Nö. wieso?! Bei ´nem Fremdkörperschaden (Schraube usw) hat man eh keinen schnellen Luftverlust! Das ist vielmehr "schleichend" oder man hört z.B. den Nagel- oder Schraubenkopf beim Fahren... Da bin ich dann zur Tankstelle gefahren, habe Luft nachgefüllt - und dann zur Reparatur...
  3. Quote: Am 27.03.2008 um 08:36 Uhr hat Buell geschrieben: Ich halte von diesen Reparatursets nicht besonders viel. Wenn man nur eine kleine Beschädigung in der Lauffläche hat (z.B. Nagel) kann man die in einer Fachwerkstatt für schmales Geld reparieren lassen. Hat man natürlich dieses Dichtmittel eingefüllt ist der Reifen hinüber und es gibt dann im dümmsten Fall gleich 2 komplett Neue. So sieht´s aus! Ich hatte in meiner bisherigen Smartzeit (seit 2001) 3x eine Schraube/Nagel im Reifen - und konnte das dann günstig Galvanisieren lassen (macht sogar ATU)... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus Xclusive
  4. Tja, da wäre eben erstmal die Grundsatz-Entscheidung Coupe oder Cabrio... Zur Kaufentscheidung "Brabus" oder "Brabus Xclusive": Der kleine Brabus hat eben "nur" die Brabus-Aggregate, die Alus, Sportfahrwerk und den Auspuff... Der "Xclusive" hat zusätzlich auffällig Aussen die titanfarbigen Scheinwerfer und das Brabus-Bodykit (Spoiler, Schweller, Heckblende) in Wagenfarbe. Da ich z.B. eh Spoiler+Schweller inn Wagenfarbe haben wollte ...zudem Ledersitze + Sidebags...war die Entscheidung für den "X" nicht allzu schwer - da DAS da alles Serie ist. Preisbereinigt gerechnet war der Aufpreis nicht so hoch... Zudem finde ich den Innenraum vom "X" sehr viel wertiger... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus Xclusive
  5. Quote: Am 27.03.2008 um 00:56 Uhr hat Sander geschrieben: Aber nach wie vor sind die Speedys meiner Meinung nach die schönsten Smart Felgen überhaupt. Bin neidisch :) Jep - finde ich auch...und überlege daher nach wie vor, ob ich die eventuell gegen meine Monos austausche...
  6. Quote: Am 26.03.2008 um 23:01 Uhr hat Ralf940 geschrieben: Kann ich mir denken, .. dann müßten es so um die 15 bis 20 % gewesen sein ;o)))))))) Nö, mehr: 21,5% Aber der geldwerte Vorteil muss versteuert werden... :roll: ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus Xclusive
  7. Quote: was kostet die hupe eigentlich? ...Irgendwas so um die 40,00 Euro... Quote: nimmt man die original von smart? ...Also ich fand die "-Klang-Fanfare vom 450er wesentlich lauter! Aber vielleicht klingt es auch nur so, weil die unten am Boden angebracht war... Die Smart-Hupe ist halt "plug&play"-fähig: nix mit Relais-Einbau usw... Allerdings wars doch ne ganz schöne Fummelei, die da anzubringen (das Serienkabel ist echt arg kurz + und die Hupe muss erstmal da in die Aussparung gebracht werden) - also sind schmale Hände von Vorteil... Sonst ist der Einbau kein Ding: Serviceklappe ab, die Schraube oben rausdrehen (siehe Pic v. möma) , das Halteblech ranschrauben, Hupe ranschrauben, Kabel zur Serienhupe langlegen und anschliessen... Man muss nur aufpassen, dass man die Schraube nicht fallen läßt... :-D
  8. Naja, sicher könnte es mehr sein von der Tieferlegung - aber ich finde es so noch optisch "erträglich" : Aber wenn zwei Mann drin sitzen - dann ist er von der Tieferlegung okay,lol : :-D :-D :-D edit: ich habe blöderweise nicht mal nen Original-Pic vom X mit Monos... [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 26.03.2008 um 22:06 Uhr ]
  9. Wow, hat ja nur ´ne Minute mit dem Foto gedauert...lol :lol: Da MÜSSEN aber noch andere federn rein - sieht aus wie ein "CROSS-Smart"...;-))) [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 26.03.2008 um 20:54 Uhr ]
  10. Man, war das ne Odyssee... Mach´ mal Fotos - mich würde mal interessieren, wie die 17" ohne Tieferlegung aussehen... ;-)
  11. Hi... Also ich klinke mich mit dem Frühjahrswaschen am kommenden Sonntag erstmal aus - scheint wohl noch (meiner Meinung nach) zu früh: zwar wird es am Sonntag etwas besser, aber bei den momentane Temperaturen saue ich mir die Kiste eh nur wieder voll (Streusalz)... Außerdem ist es mir auch echt zu kalt, da am Auto draussen rumzuwaschen... Ich werde wohl auch noch 1-2 Woche die Winterräder drauf lassen... :roll: ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus Xclusive
  12. Hi... Möma hat hier mal eine Anleitung zu gepostet - welche mir bei der "Hupenlösung" auch geholfen hat... Die Hupe hatte ich dann im Sc bestellt und dann von oben (durch die Service-Klappe) an der Beifahrerseite montiert. Der beiliegende Verlängerungs-Kabelsatz wird per Abzweig an das Originalkabel angeschlossen... Zum Thema Hupeneinbau + SC: der Einbaupreis war da sehr heftig, weil die das nur per Abbau der gesamten Front vornehmen - was ja nun definitiv nicht notwendig ist... Guckt mal in der "Suche", da müßte der Hupenthread zu finden sein.... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus Xclusive
  13. @CM50K: Was kostet denn die Tieferlegung komplett (Einbau+Federn) ?
  14. Quote: Am 25.03.2008 um 20:28 Uhr hat Sam88 geschrieben: Und die Wolken sind auch heller, warum auch immer...;-) Ich tippe mal, Du hast einen LCD-Monitor - ist bedingt durch den Blickwinkel: scroll´mal hoch, dann verändert sich das... :-D
  15. Quote: Am 25.03.2008 um 06:45 Uhr hat CM50K geschrieben: ...es gibt lediglich eine verbreiterung für hinten, ... Es kann aber durchaus sein, dass die (auch wie beim 450) vorne ebenso passt: die Leiste wird ja nur an die Kotflügel-Rundung angesetzt und mit 3 Clipse gehalten... Fahr´ doch mal ins SC und erklär´denen Dein Problem - und dann halt da einfach mal vorne so eine Verbreiterung auf dem SC-Gelände an wegen der Paßgenauigkeit...
  16. Er will wissen, ob man NUR den Styropor-Einsatz des "Pakets" OHNE Inhalt (Taschenlampe, Warndreieeck, Verbandskasten, ...) bekommt! Ich weiß es nicht: ich habe des Paket komplett gekauft - war alles in einem Originalkarton zusammengeschnürt. Allerdings hätte ich auch lieber NUR den Einsatz gekauft - knappe 90,00 Euro sind nicht gerade wenig für alles! ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus Xclusive
  17. Quote: Am 24.03.2008 um 22:30 Uhr hat blueandrew geschrieben: Wenn gar nichts geht, gibt es Verbreiterung rund um und fertig. Na, da wäre erstmal auszuprobieren, ob die Verbreiterungen für hinten auch vorne ohne weiteres passen! Beim 450er ging das zwar relativ gut - aber ob´s ähnlich beim 451er funktioniert...? Oder Du legts Dir einen original verpackten Verbreiterungssatz (den für vorne) in den Kofferraum - und kannst dann immer noch beteuern, dass die Dinger vorne vor kurzem jemand "abgezogen" hat - und Du den Ersatz schon gekauft hast.... ;-)
  18. Quote: Am 24.03.2008 um 22:24 Uhr hat blueandrew geschrieben: @Stahlratte: Wohlgemerkt mit den Rädern, die ausschlagebend waren, dass ich ihn nicht gekauft habe. Das waren die WINTERRÄDER.... :-D
  19. Seltsamerweise steht im Original-Gutachten von Lorinser für die TÜV-Eintragung drin, dass man für VORNE + hinten die Verbreiterungen benötigt - wenn man diese nicht schon dran hat - oder eben keine Tieferlegung hat: Nun frage ich mich, welche Verbreiterungen LORINSER denn da nun z.B. für empfiehlt: oder soll man sich da eine Silikonlippe an den Kotflügel ranspritzen?! Wobei man sicher nicht behaupten kann, dass das vordere Reifenprofil bei CM50K nun aus dem Kotflügel rausragt....aber leider alles eine Ermessenssache des Prüfers... :o
  20. Hier mein schön mit Streu-Salz gepökelter alter Smart - einmal mit gewaschenen Felgen,lol.. Ich mußte die Kiste ausgiebigst waschen und polieren - um den Dreck überhaupt wieder runterzukriegen... :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus Xclusive [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 24.03.2008 um 20:26 Uhr ] [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 24.03.2008 um 20:27 Uhr ]
  21. Stahlratte

    Hallo Berliner!

    Quote: Am 24.03.2008 um 09:51 Uhr hat -dakota- geschrieben: Hallo an Alle...was macht ihr denn heut alles so ??? Ich war heute in der Kristall-Therme in Ludwigsfelde...´n bischen nackte Leute angucken... :-D
  22. Quote: Am 23.03.2008 um 16:02 Uhr hat JannineBu geschrieben: Wenn ich vom Smart in meinen 3er umsteige, ertappe ich mich immer wieder dabei, wie ich die Dimensionen unterschätze... Und das kann wirklich "unangenehm" sein: ich habe mal, als ich mit unserem Audi gefahren bin, an ner roten Ampel beim Ranrollen den Vordermann angestupst - ich bin ja sonst keine Motorhaube gewöhnt beim Smart.... :roll: Seitdem sage ich mir immer in Gedanken beim Audi-Fahren:" Denk´ an die Motorhaube..denk´an die Motorhaube..." :-D :-D :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus Xclusive
  23. Quote: Am 23.03.2008 um 16:32 Uhr hat schwarzbau geschrieben: kann es sein das der untere Text in irgend einem Gudachten oder so von Lorinser steht? Nö - beide Pics sind sicher die Prüfbescheinigung vom Tüv! Nach §19/3 muß er den "Wisch" nur mitführen für Kontrollen - kann aber bei irgendwelchen notwendigen Änderungen der Fzg-Papiere dann die Änderung mit im Schein eintragen lassen... Die Zeile 22 entspricht der Zeile 22 der ZulassungsbescheinigungI - und ist somit als Auflage bindend, denke ich... Bei mir steht z.B. bei meinen Winterfelgen in (22), dass ich nur feingliedrige Schneeketten nutzen darf: nutze ich andere Ketten und komme in eine Kontrolle - gibt Ärger... Allerdings verstehe ich nicht, für was die VORDEREN Abdeckungen nötig sind - da ist ja nix zum Abdecken!!! Also lt. TÜV-Abnahme MUSS CM50K vorne und hinten Brabus-Verbreiterungen dran haben.... Jetzt könnte man überlegen: mach die nur hinten ran - und bei einer Kontrolle könnte man argumentieren, dass man nach dem TÜV eine andere Reifenmarke aufgezogen hat - und nun vorne daher nix raussteht... Okay, ist etwas provisorisch - aber eigentlich dürfte keiner vorne eine fehlende Laufflächen-Abdeckung bemängeln....
  24. Quote: Am 23.03.2008 um 12:02 Uhr hat Sam88 geschrieben: Ja gut, hast Dir ein richtig männliches Auto bestellt und zählst damit zu den echten Männern...im Gegensatz zu allen Männern die sich einen "schwulen" Fiat bestellt haben. Man sollte da eigentlich auch innerhalb eines Modells mehr differenzieren: So ist es sicher unbestritten, dass der Frauenanteil z.B. beim Mini schon sehr hoch ist - irgendwie sehe ich da fast nur Frauen in dem Auto... Wenn man aber mal bewußt in die sportlicheren Mini Cooper S guckt, dann habe ich da bisher nur Männer mit fahren gesehen... Das ist bei fast allen Modellreihen verschiedener Hersteller ähnlich: mittlerweile fahren ja auch viel Frauen z.B. einen 3er BMW - in einem M3 habe ich noch keine Frau gesehen... Das wird beim Fiat500 "abarth" sicher ähnlich sein - und eben auch bei ´nem Smart Brabus... Es liegt wohl in der Natur, dass sich Frauen eben weniger für Breitreifen, Sportfahrwerke und -Auspuffanlagen interessieren als Männer... Ich finde mein Auto jetzt auch in keinster Weise feminin - im gegensatz vielleicht zum nem gelben Smart Cabrio "passion" mit roter Innenausstattung.... :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus Xclusive
  25. Quote:Hat die bei dir von Anfangan Spiel und Klappert wenn du irgendwo über ein Gulli fährst? Tröstet Euch: was meint Ihr, wie die Kofferraum-Ablage bei ner B-Klasse (30.000 Euro) klappert... :roll: ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus Xclusive
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.