Jump to content

Stahlratte

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    5.552
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Stahlratte

  1. Quote: Am 26.02.2008 um 18:12 Uhr hat smartz geschrieben: ...wird er sich dann mit Sprüchen wie: "das kommt vom Steinschlag", rausreden ... Nö, der wird sagen:" Hmmm, ich tippe mal, Sie haben eine Katze angefahren...."... :-D Okay, Spaß beiseite... Ist es nicht sogar so, dass man bei einer Werkstatt-Reparatur ein Jahr Garantie auf diese ausgeführten Arbeiten hat? Bin mir da aber jetzt auch nicht sicher... Ansonsten, um das Kühlmittelproblem zu lokalisieren: laß´Dir das neue Kühlmittel mit Kontrastmittel befüllen - nach so 500km sollte man dann zum Nachchecken in die Werkstatt fahren: dann kann man die Undichtigkeit am besten feststellen... Mein SC hat sowas mal bei meinem Smart gemacht - war aber auf Garantie... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus Xclusive
  2. Quote:muss ich da irgendwas beachten? Wenn Du den Brabus auch außerhalb der Garantie scheckheft-gepflegt halten willst, solltest Du wissen, dass er alle 10.000km zur Inspektion muss... Aber ich habe diese kurzen Intervalle eh nie verstanden - und Werks-Garantie hast Du eh nicht mehr....es gibt also keinen wirklichen Grund, alle 10.000km ins SC zu fahren....
  3. Quote: Am 26.02.2008 um 20:59 Uhr hat smartipercy geschrieben: für deinen sind 12000,- die obergrenze. 11000,- würden passen. Jep, ich finde auch die 12k etwas viel! Und aus eigener Erfahrung kann ich Dir sagen, dass die Brabus-Modelle schon einen rehct hohen Wertverlust haben: Mein Brabus 01/06 , 20.000km, 1.Hand, habe ich selbst mit nur 12.000 Euro verkauft - aber es war auch nur ein Coupe (die Cabrios sind wesentlich begehrter)... Insofern würden die 11k wohl passen für das obige Cabrio.... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus Xclusive
  4. Quote: Am 25.02.2008 um 21:56 Uhr hat Bluevision geschrieben: (auch ne Katze hat ein Recht auf freies Leben.. und nicht nur der Mensch in seinem Egoismus..... :evil: ) Blue der das Kotzen kriegt....... Ja klar - darum werden auch soviele andere Tiere zu Katzenfutter verarbeitet - damit Deine Katze ein freies Leben hat, lol... und - Hätte der Mensch als Haustierbesitzer nicht den Egoismus gehabt, sich eine Katze zu halten - dann wäre der Unfall nicht passiert... :-D Ich klebe morgen an mein Heck:"ich bremse auch für Insekten!".... :-P Ich glaube, der thread ist inhaltlich nun zu Ende behandelt...
  5. Ist der denn hart/laut genug?! :-D :-D :-D :-D
  6. Jep, danke! Gibts natürlich im verarmten Berlin wieder nicht... ich hatte gerade überlegt, ob man sich sowas an die hinteren Kotflügel kleben kann (als Steinschlag-Schutz).. Naja, wieder Geld und Zeit gespart....lol
  7. Ich schliesse mich aCKtrion´s Meinung an! Zudem hätte ja auch Schlimmeres (Personenschaden / Unfalltot) passieren können bei so einer Situation - wegen einer unbeaufsichtigten Hauskatze! Übrigens schon mal was von Verursacher-Prinzip gehört?! :roll: ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus Xclusive
  8. Ich komme irgendwie nicht zu der Lackschutzfolie - finde die bei lidl nirgends... :(
  9. Hehehehe, die geflexte Serien-Blende ist ja so geil - die würde ich sogar dran lassen - das nenne ich mal ein RS-Custom-Part.... :-D Ich hatte es übrigens damals ähnlich wie möma gemacht mit dem RS-Pott (Hitzeentwicklung): das Serienhitzeblech wurde eben angepaßt, so dass es den Kunststoff-Bereich vom Heckpanel "schützte" - das war also über der V2A-Blende eingesetzt, allerdings stark in der Höhe gekürzt... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus Xclusive
  10. Quote:...Immerhin bringt der sehr spontan zur Sache kommende Dreizylinder die eilige Fuhre aus dem Stand in rund 11 Sekunden auf 100 km/h, ...Es sind nur 9,9s von 0-100km/h ! :-D Quote:...und beim Brabus muss die Liebe zum Auftritt die Furcht vor bleibenden Schäden an Gehör und Gestell überwiegen. Naja, keine Ahnung, was das für Testfahrer waren: aber der Brabus ist weder krawallig laut - noch ist er wegen seiner 10mm-Tieferlegung erbarmungslos hart... Da gibts wohl WESENTLICH lautere und härtere Serienfahrzeuge... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus Xclusive
  11. Also ich finde, dass es doch jedem selbst überlassen sein sollte - was für Fragen denn nun im Forum gestellt werden. Und auch per Forum gibts so den einen oder anderen Hinweis, was denn Ursache für irgendein Geräusch sein könnte. Mir fällt da jetzt spontan z.B. ein: Radlager, Auspuff-Flansch, Leuchtweiten-Regulierung, Turbo-Pfeifen... Insofern verstehe ich das "Anliegen" von Beni-Biker irgendwie nicht... :roll: ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus Xclusive
  12. Und das Ganze dann noch mit zwei gebrochenen Armen in Gipsverband... :-D
  13. Wie fühlt es sich an, wenn man ner 60-jährigen unter den Rock fasst ? Schon mal nem Pferd ein Stück Zucker gegeben...? :-D
  14. @schwarzbau: Na komm´- das ist ES! Was habe ich gewonnen? :-D :-D :-D
  15. Quote: Am 22.02.2008 um 20:50 Uhr hat beni-biker geschrieben: Ich hoff alle die das lesen verstehen die Problematik und mein Anliegen - bissle Abstand von solchen beiträgen zu nehmen. Naja, es liest sich wahrlich etwas komisch! Im Grunde fordert er (als Neuling), dass man in Zukunft solche threads zu unterlassen hat...wie soll man das sonst verstehen?! Nur - ich habe da mal so ein "Geräuschbeispiel", hatte ich selbst drüber gelacht als ich es rausgefunden hatte: Frage: "Immer wenn ich Beschleunige oder Abbremse höre ich anfangs ein kurzes schleifendes Geräusch im Smart - was kann das sein???" Meine Antwort wäre dann: "Ich hatte das auch mal und wollte schon zur Werkstatt fahren! Letztlich habe ich es aber selbst herausgefunden: bei mir lag eine lose CD in der Türtasche! Diese rollte beim Beschleunigen/Bremsen in der Tasche hin und her - und erzeugte das Geräusch..." Soviel zum Thema! :-D :-D :-D :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus Xclusive
  16. Die Löcher im Glas können eigentlich nicht von der Bürste kommen - und werden eher Folgen von Steinschlag sein. Meine Kollegin hat komischerweise auch ne ganze Menge da seit kurzem auf der Windschutzscheibe .... Und fürs nächstemal, so mache ich das jedenfalls immer in der Waschbox: eigenen Schwamm und Eimer mitnehmen! Dann einfach die Boxbürste in den Eimer stellen und da den rausblubbernden Schaum mit einfangen...und dann relaxed mit Eimer+ Schwamm waschen...das geht sogar so gründlicher und schneller! Ich glaube auch eigentlich nicht, dass man die Kratzer aus dem Glas richtig rauspoliert bekommt...aber ich würde mal zu nem Spzei fahren zum Nachfragen (z.B. Carglas).... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus Xclusive
  17. Jep, ist schon gut geworden, was man da so sieht...fehlt ja nun aber noch ein schöner RS-Pott! ;-) Ich hätte allerdings die Verbreiterungsleisten in Panel-Farbe (also weiß) lackiert: durch die schwarzen Leiste siehts nämlich (auf den ersten Blick) so aus, als wenn er hinten garnicht tiefer ist ... :-D Und, mir stehen die Räder zu weit aus den Kotflügeln raus - aber ist eh alles Geschmackssache... :roll: Die Felgen sehen aber fett aus... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus Xclusive
  18. Schade, das der Smart so "verbaut" ist - so wird man wohl nur an der Prägung erkennen, was das mal für ein Modell war... Und die Heckschürze vom Auspuff sieht echt etwas merkwürdig aus.. ;-) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus Xclusive
  19. Quote: Am 21.02.2008 um 12:18 Uhr hat Chrisman1971 geschrieben: ... Das einzige, was ich schade finde ist, dass es keinen Schalter für die Kofferraumentrieglung gibt. ... Wozu denn? Der 451 hat doch Aussen an der Heckklappe einen eingelassenen Mikroschalter - besser gehts doch gar nicht... ;-) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus Xclusive
  20. Also selbst in der aktuellen AutoBLÖD ist da nun ein größerer Artikel zum Thema Serien-Radio bzw -Navi im Vergleich zu Fremdgeräten: nun ratet mal, zu welchem Ergebnis selbst die Redakteure da gekommen sind?! :-D :-D :-D :-D :-D
  21. Und wenn man nun sogar bewußt NICHT viel Geld ausgeben will - dann reicht sicher sogar ein Nachrüst-Markenradio für so um die 100 Euro + ein neues LS-System. Und dann könnte man, wenn man nun ein richtiger Sparfrosch ist, sogar zur Not noch die Dämmung weglassen: die ist ja beim Soundsystem auch nicht bei. Also reichen sogar schon um die 300 Euro für Komponenten - und selbst da wird der Klang schon besser als beim Serienkram sein... Und wenn man nun eh nur die Minmal-Lösung im Smart will nach dem Motto:"Da soll nur ein Radio drin sein...": Preisbereinigt kostet das reine Serienradio 360,00 Euro !!!!:o Selbst ein Nachrüstradio für 70,00 Euro ist da schon Klassen besser. Daher macht man nix falsch, wenn man nur die Radiovorrüstung bestellt, dieBlende kauft und einbaut und ein Radio kauft und einbaut: Kostenpunkt komplett dann so 230,00 Euro (220,00 Euro gespart).. Aber madmatze´s Beispiel ist sicher die vernünftigste Lösung für den "normalen" Musikhörer (wie z.B. mich) : ich freue mich jedenfalls schon aufs Frühjahr, wenn ich die SPL´s in die (dann gedämmten) Türen einbauen kann... :)
  22. Stahlratte

    Hallo Berliner!

    Quote: Am 21.02.2008 um 22:07 Uhr hat MaxHAL geschrieben: So, heute hat es meinen erwischt. Ein "freundlicher" Verkehrsteilnehmer meinte, daß das nicht so schlimm ist wenn man Frontmittelteil, Frontspoiler & Kotflügel verschrammt und ist abgehauen. Ich werde bald verrückt. Der Kotfügel ist kein halbes Jahr alt und es soll definitiv der letzte seiner Art gewesen sein (original Replacement). Jetzt ist nur noch lackieren der Teile möglich. Dumm gelaufen :-? :-? :-? ... für ihn, da er bereits ermittelt wurde. Da kommt Post vom PolPrä. Endlich bekommt so ein Ar....... die Quittung. Ooops, das sind ja geballte "bad news" bei Euch Unfallopfern: ! :o Aber Ihr glaubt garnicht, was es an Zunahmen bei Fahrerfluchten mittlerweile in Berlin gibt - ich kenne da jemanden von der Fahndungsabteilung ... ;-) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus Xclusive
  23. Quote: Am 21.02.2008 um 22:21 Uhr hat niCoLai geschrieben: also ich bin mit meinem original soundsystem top zufrieden!! als ich das hier im forum gelesen hab war ich auch seeehr skeptisch. aber ich muss sagen ich war echt positiv überrascht, man sollte auch nicht alles glauben was hier geschrieben wird. allein schon wenn eine billige cd eingelegt.... Hast Du denn schonmal zum Vergleich einen anderen 451 mit guten Fremdradio und anderen Lautsprechern gehört - um dieses Urteil selbst so zu fällen? Das Audiopaket wäre sicher auch einigermaßen okay, wenn es auch preislich da liegen würde, wo es qualitativ liegt. Das "Soundystem" hat Papp-Lautsprecher, eine kleine Plastik-Bassbox, billige Hochtönern und ein leistungsschwaches CD-Radio mit spärlichen Funktionen - und kostet aberwitzige 730,00 Euro!!! :o ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus Xclusive
  24. Hier gibts nun eigentlich alles mögliche an Auto-Desktop-Hintergründen - in diversen Auflösungen: klcik ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus Xclusive
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.