
Stahlratte
Mitglied-
Gesamte Inhalte
5.552 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Stahlratte
-
Quote: Am 12.02.2008 um 00:00 Uhr hat MaxHAL geschrieben: Hi Wuschl, mach den Spoiler in Rubyred/ Grill bleibt so. Bei Deiner alten Kugel fehlten die Nebler. Deshalb sah es da so zugeballert aus. Gruß MaxHAL Jep - so siehts aus! Ich finde auch, dass der Spoiler immer in Panelfarbe sein sollte - der Grill ist ein Akzent, der nochmal die Tridion optisch aufnimmt...schwarze Tridion/schwarzer Grill - silberne Tridion/silberner Grill... Spoiler also ruby, Grill silber! Damit wäre wir jetzt bei den Schwellern: entweder die Serienteile ruby - oder die Brabusschweller in ruby lackiert ran... :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus Xclusive
-
Quote:@Stahlratte: Wie? Was? Deiner schaut anders aus? Metallurgie als Prüfungsfach ist 20 Jahre her, aber ich würde schon sagen, dass es Edelstahl ist. Na, wenn Dein Pott da so jungfräulich und "willig" vor Dir liegt - da sieht man es doch am besten! Und ich kenne mich eher mit Holz aus... Okay, Danke! :) Dann wird das Teil im Frühjahr erstmal auf Hochglanz poliert....
-
kleine Verbraucherumfrage, wo kauft ihr ein?
Stahlratte antwortete auf Gery's Thema in small-Talk (off topic)
[offtopic on] Quote:nd wenn man mal abends vorm Fernseher sitzt und sich denkt: "Jetzt ein paar Chips oder eine TK-Pizza", muss ich mich nur kurz ein Auto setzen und wenige Minuten später bin ich schon wieder zurück. Wir nennen solche Kundschaft im Kollegenkreis "Blaubeer-Sammler" - ist jetzt aber nicht bös´gemeint.... :-D Sehr schön auch dieser Typus "Kunde: kommen kurz vor Feierabend rein (19.00 Uhr) und nöhlen erstmal rum, warum wir nicht bis 22.00 Uhr offen haben...dann gehen sie cool mit ihrem CoffeeToGo in der Hand durch unsere Ausstellung und fragen mich, ob so ein Sofa da jetzt wirklich 15.000 Euro kostet - oder ob´s nen Druckfehler ist... :lol: Ich hab nix gegen längere Öffnungszeiten aber dann muß sich das auch lohnen! Und, ich will dann auch mal abends ins Finanzamt - die Bürger sind die Kunden des Staates... :-D [offtopic off] ich habe mal so geggoogelt, was die Unternehmens-Informationen der Handelsgesellschaften so preisgeben: man glaubt ja nicht, was da alles zusammengehört - oder miteinander verflochten ist... :o -
Am 16.02. wird mein xclusiv gebaut *freu*
Stahlratte antwortete auf GelberRoadster's Thema in Werdende SMARTies
Quote:und da wurde mir die freudige nachricht übermittelt das er am 16. jetzt gebaut wird Ohhh - das ist ja ´nen Samstag, ob die Werks-Schrauber da noch so motiviert sind?! :-D :-D :-D :-D Jaja, das Warten ist am Schlimmsten... ;-) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus Xclusive -
Jep - das Xenon sieht schon fett aus - und hat ´ne starke Ausleuchtung (siehe Boden)... Geil! ;-)
-
BRABUS Xclusive endlich da, erste Bilder
Stahlratte antwortete auf ArtofSmart's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Quote:Frage an dich: du hast ja die Standlichter getauscht. Ich bring das einfach nicht zusammen. Die Anleitung ist kompletter Blödsinn. Kannst du mir einen Tip geben? Zum Lampenwechsel Standlicht: ich hab´s auch erst an nem Leihsmart ausprobiert - hatte Angst, dass was abbricht..lol :-D So gehts: die Kontaktstecker lösen, so dass nur noch der "Stab" als Standlichtfassung im Schweinwerfer steckt - dann das ovale Ende, wo der Stecker dransteckte drehen! Linksrum oder rechtsrum drehen weiß ich auch nicht mehr - man merkt es aber, da es in der Richtung etwas schwammig ist, wo man rumdrehen muss. Das Ganze ist anfangs recht stramm... Allerdings gehts auch daher recht schwer, da man von der Lage her schlecht rankommt - und auch nicht recht fassen kann. Ich habe mir dann so geholfen, dass ich in das Röhrchen was reingesteckt habe zum Rumdrehen ... Dann Röhrchen rausziehen, alte Lampe raus, neue Lampe rein, Röhrchen wieder rein und entgegengesetzt festdrehen - Stecker ran - fertig.... ;-) -
BRABUS Xclusive endlich da, erste Bilder
Stahlratte antwortete auf ArtofSmart's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
@ArtofSmart: Sag´ mal, war Dein Schaltknauf so serienmäßig drin - oder ist das ´nen Nachrüstteil? Meiner ist nicht so schick... :-D -
Quote:War nichts böse gemeint , hab nichts gegen die Nightbreaker Nee, hab´ das schon verstanden... ;-) Ich finde z.B. die MTec´s auch nach wie vor geil von der Optik - aber die Ausleuchtung ist halt mies - gerade bei nasser Fahrbahn (wie Du schon erwähntest).... Und wenn es bei Smart Xenon als Extra gegeben hätte: ich hätte das sofort bestellt... :-D
-
Ich hänge noch ne Frage dran: Da ist ja so ein Blech jetzt um den Puff - meinst Du, das ist definitiv EDELSTAHL ?? Ich würde dann wieder über ein Polieren nachdenken.... :-D
-
Quote:Naja , die Nightbreaker... hab die Drinne, weiß gar nicht, was ihr alle denen toll findet Die sind meiner Meinung nach übertrieben gelb Keine Ahnung, was Du für "übertrieben" gelb hälst: ich finde sie verhältnismäßig weiß für eine Markenlampe mit Zulassung - und, bei mir hat vor allem die Reichweite und Ausleuchtung erste Priorität. Hier sieht man mal die Nightbreaker in Verbindung mit NORMALEN Standlichtlampen: DIE sind gelb! Und hier mal ein Vergleich zu den Serienneblern: Klar, dass H4/H7 nie an Xenon rankommt - da hilft dann wirklich nur ein richtiges Xenon-Kit... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus Xclusive
-
kleine Verbraucherumfrage, wo kauft ihr ein?
Stahlratte antwortete auf Gery's Thema in small-Talk (off topic)
Also wir kaufen überwiegend bei Reichelt ein - das ist ein Berliner Edeka-Filialist mit guter Qualität. Bestimmte Sachen, wie z.B. Fisch, kaufen wir auf dem Markt. Ansonsten wird auch bei "Kaufland" (gehört ja auch zu Lidl) eingekauft und Plus (da gibts mein Pellegrino günstig...) Um das Thema auszuweiten: Bei Mediamarkt & Saturn kaufe ich z.B. nie was - meist wird dann bei amazon bestellt... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus Xclusive -
Wo soll denn das überhaupt stattfinden?! Ich vermute mal, die öffentlichen Waschboxen sind zu der Zeit am Sonntag nicht gerade leer...oder gibts da eine "besondere" Lokation z.B. im Wasserschutzgebiet, lol...? :lol: ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus Xclusive [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 11.02.2008 um 11:10 Uhr ]
-
Quote: Am 10.02.2008 um 22:20 Uhr hat -dakota- geschrieben: Aber das du zum Waschen kommst ist nen Anfang !!!! > Naja, ich war ja auch schon 2x dabei, wenn auch teilweise nicht bis zum Ende.... ;-)
-
Isch ´abe gar keinen Grill !!! :-D Aber nette Fotos - naja, bei dem Wetterchen... Mal gucken - ich will mal sehen, dass ich zum "Waschtermin" kommen kann - meine Kiste ist dermasse versifft... :roll: Meine Beine sind jedenfalls heute wie Wackelpudding von unsere Biketour - Maximalpuls war 192 heute bei mir :o
-
Preisverhanldung für SMART FORTWO
Stahlratte antwortete auf smangefressen's Thema in Werdende SMARTies
Quote:....fahre seit 5 jahren eu-wagen. keine ahnung wo du deine infos her hast oder deine wagen warten läßt, aber ich hatte noch NIE irgendwelche probleme beim service !!! Jep, hatte auch schon nen EU-Smart gekauft (2001): keine Probleme, Garantiearbeiten wurden gemacht, Kulanz wurde gewährt, Anschlussgarantie wurde abgeschlossen usw... Beim Wiederverkauf gab´s keine Nachteile! Im Vergleich zu vielen anderen Herstellern sind die Ausstattungen bei Smart im EU-Gebiet ohne nennenswerten Abweichungen. -
Preisverhanldung für SMART FORTWO
Stahlratte antwortete auf smangefressen's Thema in Werdende SMARTies
Quote: Am 10.02.2008 um 18:57 Uhr hat GelberRoadster geschrieben: @ stahlratte und heiratest mich ´? zumindest für ein halbes jahr *lach* oder wo bekomm ich jetzt nen DC angehörigen her? gruß chris Also ich könnte Dir meine 77jährige Oma anbieten für eine Heirat, dann klappts auch mit den Prozenten! Aber nunja, das sind gleich 2 Opfer auf einmal für Dich: das Geschlecht + das Alter, hehehehe..... :-D :-D :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 10.02.2008 um 20:51 Uhr ] -
451 Neuwagenkauf: Wie viel Rabatt habt ihr bekommen???
Stahlratte antwortete auf Chrisman1971's Thema in Werdende SMARTies
Quote:EU kam für mich nicht in Frage, es gibt schon weniger beim verkauf. Es ist nämlich Angabepflichtig ggü dem Käufer. Wenn es den jedoch nicht interessiert >>egal. Ich würde jedenfalls nicht den üblichen Marktpreis für ein EU Auto zahlen. Aber wie heisst es, jeden Tag steht ein... auf, Also min erster Smart war ein Eigenimport aus NL - die meisten Leute interessierte es eigentlich nicht, ob es nun ein EU-Wagen ist oder nicht - Händler schon garnicht. Vorteil, den man beim Verkauf hat: die Ausstattung ist bei Smart absolut identisch - und man ist auch eher bereit, auf Preisfeilschereien von Interessenten einzugehen - man hat ja selbst schon beim Kauf gespart... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus Xclusive -
Preisverhanldung für SMART FORTWO
Stahlratte antwortete auf smangefressen's Thema in Werdende SMARTies
Was ich noch zu ergänzen habe zu MaxMoritz999: - Bei Kauf und Zulassung von DC-Firmenangehörigen gibt es einen Rabatt von 21,5% - auch für Pensionäre und deren Hinterbliebenen im Sterbefall. Die Haltedauer beträgt nur noch 6 Monate, danach kann der Smart veräußert oder umgemeldet werden. Da der Personalrabatt steuerpflichtig ist, lohnt am ehesten ein Kauf über DC-Pensionär/Hinterbliebenen im Bekanntenkreis (oder Verwandschaft) - da ist die Steuerbelastung am geringsten oder sogar gar nicht vorhanden... Man sollte sich also mal im Bekanntenkreis umhören... :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus Xclusive [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 10.02.2008 um 18:55 Uhr ] -
Bilder Spurverbreiterung fortwo II /451
Stahlratte antwortete auf Kevin_Lomax's Thema in Tuning-Fragen
Gefällt mir auch sehr gut - kriegt man die Dinger problemlos eingetragen?! -
BRABUS Xclusive endlich da, erste Bilder
Stahlratte antwortete auf ArtofSmart's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Quote:Aber die 30er Marke wurde deutlich überschritten Pfft....heftig! :o Ich bin zwar eigentlich kein Freund von Rückfahr-Cams, aber Deine Lösung finde ich echt gut und sehr professionell gemacht... Quote:Bezüglich der Preise: Diese Doppelscheinwerfer kosten 600,- Euronen und der Einbau nochmals 200,- Also im Konfigurator (D) sind die Scheinwerfer mit 499 Euro gelistet - und ich dachte, das wäre dann bereits inkl. Einbau (ab Werk)...naja, ich "verkneife" sie mir dann doch bei den Preisen... :roll: [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 10.02.2008 um 11:51 Uhr ] -
BRABUS Xclusive endlich da, erste Bilder
Stahlratte antwortete auf ArtofSmart's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Quote:Wirklich so viel. Der Aufpreis den Smart verlangt ist ja ja ziemlich heftig, da müsste doch zum optischen Nachrüsten einige Luft bleiben, oder? Also preisbereinigt ist der (kleine ) Brabus nicht sehr viel teurer als ein "pulse" mit 84PS, wenn man da noch was anbaut - aber man hat dann noch die 98PS und das verkürzte Getriebe beim Brabus... Und auch das Brabuspaket für knappe 1950 Euro Aufpreis finde ich nicht allzu teuer: Sportauspuff mit Heckschürze, Sportfahrwerk und die 16"/17"-Räder...das geht! Allein das Sportfahrwerk, wenn man denn das Brabuskit nun nehmen möchte, wird mit Einbau so 800 Euro kosten bei nachträglichem Kauf... Und nur die Plastikteile vom X (Spoiler, Schweller, Heckschürze) kosten unlackiert schon knappe tausend Euro im SC... Gut, der X ist nun nochmal teurer - aber er ist eigentlich dann auch "fertig", abgesehen vom Audiozeugs, was man noch einbauen sollte... -
BRABUS Xclusive endlich da, erste Bilder
Stahlratte antwortete auf ArtofSmart's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Also zum Fahrwerk vom X - also ich sehe das ähnlich wie ArtOfSmart: härter dürfte es bei mir auch nicht sein...bei schlechten Strassen hauts ganz schön durch (selbst mit den weichen Winterreifen)... Die optische Tieferlegung selbst ist aber nen Witz: 10mm! Da kann man gleich ne volle Bierkiste hinten reinpacken, hat den gleichen Effekt.. Das Tagfahrlicht mit den Neblern unten finde ich ja auch geil bei Dir - aber 500 Steine dafür waren mir dann echt zu heftig... -
Also ich habe meine auch seit November im 451er - und noch sind alle intakt (trotz Sportfahrwerk + beschi**ene Strassen)... Übrigens steht nicht auf der Verpackung, dass die Lampen 6 Monate halten: das Piktogram soll eher aussagen, dass sie halb solange halten wie normale Serienlampen... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus Xclusive
-
Anleitung zum Abbau div. Innenraum-Akzentteile 42 II / 451
Stahlratte antwortete auf möma's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 09.02.2008 um 20:19 Uhr hat Kevin_Lomax geschrieben: @ stahlratte: hat matze doch schon im tweety3-thread im soundforum beschrieben. ;-) Neee, leider nicht so im detaillierten "möma-manual-style"... :-D Irgendwie wurde nämlich von Hifi-Matze auch noch erwähnt, man muß die hinteren Scheiben sogar lösen dafür... Na - ich habe noch etwas Zeit, und bin sicher, dass möma den Rest auch noch auseinanderbasteln wird, hehehe.... ;-) -
Anleitung zum Abbau div. Innenraum-Akzentteile 42 II / 451
Stahlratte antwortete auf möma's Thema in SMARTe Technik
Jep - sehr informativ! :) Nun mach´ mal weiter: wie geht die Innenverkleidung der Tür ab (für LS-Einbau)... ?!:-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus Xclusive