Jump to content

Stahlratte

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    5.552
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Stahlratte

  1. Also ich habe gerade den Wechsel von 1&1 zur TCom - jetzt VDSL25 - hinter mir: Es hat alles bisher reibungslos geklappt und ich bin zufrieden! Und wenn Ihr mal was zum Thema "Service" wissen wollt: versucht mal, einen DSL-Anschluss von 1&1 zu kündigen!!! Eine Kündigung in Schriftform/mail wird erst garnicht bearbeitet und pauschal abgelehnt. Das Prozedere: Man muß eine spezielle Kündiguns-Site aufrufen (die man aber nirgends genannt bekommt, google half aber): dort muss man sich Einloggen und online seine Kündigung BEANTRAGEN... Dann erhält man daraufhin eine mail mit einer Kennziffer und muß diese als Bestätigung telefonisch bei einer Hotline durchgeben - natürlich wird man da gleich "bearbeitet", warum man denn kündigt... Ist diese Hürde geschafft, erhält man eine weitere Mail mit einem Kündigungsformular: dieses muß man ausdrucken und unterschrieben an eine spezielle Hotline-Nummer FAXEN...wer kein Fax hat, hat Pech gehabt... Sofern man auf diesem Fax-Formular nur irgendswas mehr notiert als Datum/Unterschrift- ist dieses Kündigungsformular WIEDER nicht wirksam und wird komplett abgelehnt... Schafft man die obigen "Arbeitsschritte" nicht innerhalb von einer Woche, so ist die Kündigung autoatisch storniert! Verpennt man die Kündigungsfrist von 2 Monaten vor Vertragsende, wird automatisch eine Verlängerung um 12 Monate erwirkt! Das Alles dient (lt. 1&1) natürlich nur zum Datenschutz, um den Kunden vor ungewollten Kündigungen zu schützen! Ja ist klar... Übrigens wurde ich auch noch 2x abends (nach 20.00 Uhr) angerufen, warum ich denn kündige - und ob ich nicht bei 1&1 bleiben will!!! :evil: ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus Xclusive [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 19.01.2008 um 13:03 Uhr ]
  2. Hi... Meld´ Dich mal bei der "Daimler Media"-Seite an - ist eigentlich für Presse-Fuzzies, aber da kann man sich auch so anmelden und hat längere Zeit Zugriff darauf. Haufenweise Fotos (inkl. kompletter Pressemappe) vom Brabus - und das in supergroßen Auflösungen. Daimler Media Site ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus Xclusive [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 19.01.2008 um 11:12 Uhr ]
  3. Ich würde eh nie ein Handy von einem Hersteller kaufen, der eigentlich früher Gummistiefel und Radreifen für Rollstühle produziert hat!! :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus Xclusive
  4. Quote:denn welcher Käufer zahlt denn bitte 26,90 Versand Welcher Verkäufer schickt denn sowas auch "lose" verpackt los?! :-D Ist ja nun nicht schwer, irgendwo nen passenden Karton zu finden (Supermarkt, Arbeitsstelle, usw)...
  5. Ja nun - ist doch logisch: Schon mal praktisch überlegt, was das für ein Aufwand ist, wenn die DHL Deinen "umwickelten" Kühlergrill befördert? Die Sendungen werden ja nun auch über mehrere Stationen transportiert - und da muß nun Dein Kühlergrill jedesmal extra gelegt werden... Hier die Lösung: ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus Xclusive
  6. Quote:ab 130mm mehr für den DH Bereich ... Naja, also ich habe vorne 100mm und hinten 135mm - für DH ist das nun aber nicht vorgesehen: das fällt unter die Kategory "All Mountain" oder MTB-Tourer... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus Xclusive
  7. Quote:Vom Design her ist der Brabus natürlich super, allerdings gibt es in München in den SC keinen zum Probefahren und der Verbrauch dürfte da ja noch deutlich höher sein. Fahr´ihn mal Probe irgendwo - dann willst Du keinen 71PS-Smart mehr. :-D Ist halt die Frage, ob Du bereit bist, diesen Preis für nen "Kleinstwagen" zu bezahlen. Die Schaltpausen wurden beim Brabus übrigens verkürzt, ebenso ist der 1. Gang viel kürzer übersetzt.... Die Servo ist bei allen Smarts Extra - und ich kann sie wirklich nur empfehlen... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus Xclusive [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 17.01.2008 um 16:43 Uhr ]
  8. Meine Smarts bisher seit 2001 - da gab´s jedesmal eine Steigerung: 54PS 450 Benziner Passion Coupe 75PS 450 Benziner Brabus Coupe 98PS 451 Benziner Brabus Coupe (jetzt) Ich will die Kiste nicht mehr hergeben: der jetzige Brabus ist schon sehr gut und macht viel Spaß! Wird Zeit, dass die Sommerpuschen rankommen... Vor allem ist der neue Brabus noch etwas "exotisch" - sogar hier in Berlin: das gibt Spielraum zum Posen! Und mit welchem Auto in dieser geringen Preisklasse kann man das sonst schon?! :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus Xclusive
  9. Quote:ja vorallem weil es weit unter dem preis liegt welchen ich vom SC bekomme wenn ich es in zahlung gebe Echt - das wundert mich aber, da die SC´s ja normalerweise nicht gute Inzahlungen anbieten... Bei autoscout gibts ja auf die schnelle 5x nen 44 Brabus für unter 14.000 Euro (jünger + weniger km) - und das sind schon Händlerverkaufspreise! Aber ich würde ihn dann auf jeden Fall bei autoscout & mobile.de reinstellen - und mal 1-2 Wochen warten... ;-) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus Xclusive
  10. Quote:Auch Mehdorn hat nur die Aufgabe dafür zu sorgen das der Laden schwarze Zahlen schreibt (je mehr, desto besser) Ja klar! Der Mehdorn hat ein Jahresgehalt von etwas über 3 Mio Euro: 1/4 davon ist fix, 3/4 sind erfolgsabhängig...Klar, dass der da alles "versilbert", was nur geht... Und bei seinem Kumpel Wiedeking steht er ja nun eh schon blöd da, weil der ja viel, viel mehr verdient und auch öffentlich lässig Porsche fahren kann....hehehehe... :lol: ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus Xclusive
  11. Ich versuche gerade, meine Freundin zu überzeugen, dass wir KEINEN SUV á la X3, Tiguan usw brauchen - und würde eher den da haben wollen: 325i Coupé - für mich momentan eines der schönsten Coupés überhaupt! Und den dann als Halbjahreswagen in spacegrau-metallic, Automatik, Leder, Navi! Achso, für die "Klugscheisser" hier: ja, das ist oben ein 335i , hehehe.... ;-) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus Xclusive [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 15.01.2008 um 13:30 Uhr ]
  12. Ich hab´s selber auch noch nicht ausprobiert - und würde es auch wohl selber nur nutzen, wenn mein Auto etwas verschmutzt ist. Bisher (auch gerade heute wieder) fahre ich immer zu einer Selbstbedienungs-Waschbox zur Tanke (mit eigenem Schwamm/Ledertuch/Wassserabstreifer). Aber ohne Wasser h#tte ich meine Kiste nicht saubergekriegt - da war ne richtige Salzkruste drauf... Aber es gibt ja nicht gerade wenig "Auto-Pflegedienste" in den großen Parkhäusern von Shopping-Malls usw - und da nutzen die das Zeugs ja wohl auch, weil es dort meist anders garnicht geht... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus Xclusive [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 15.01.2008 um 13:22 Uhr ]
  13. Jep, alles klar... Im Router kann man nur die Funktion NAT aktivieren - die blockt wohl ab...andere Optionen habe ich da garnicht zum Einstellen. Und WLAN habe ich auf WPA/WPA2 gestellt - aber habe ich eh ersmal aus...gehe über LAN-Kabel rein. Also spiele ich noch nen Virenscanner rauf - und vielleicht trotzdem noch Zonealarm (zum Gucken, was da so rausgeht bei mir)... ;-)
  14. Quote:Ich PERSÖNLICH finde die Kritik an dem Smart Soundsystem etwas übertrieben, Meine persönliche Kritik setzt vor allem bei der Preis-Leistung an: das "Soundpaket" kostet nunmal fast 750,00 Euro - und man bekommt dafür leider nicht sehr viel Gegenwert... Was würde z.B. so ein CD-Radio wie das "9" von Smart wohl auf dem freien Markt der Gerätehersteller kosten - 50,00 Euro?! Neulich las ich da erst wieder einen Bericht zu, dass die Autohersteller gerade bei den Audio-Extras sich schwindelig verdienen... :evil:
  15. @tobsim: Quote:Ein Bekannter ausm bike-Shop meint: Das vollgederte Bikes nur was für richtige Profis sind. Ausserdem: Sind vollgeferte Rahmen wohl nix für den Körper, da sich die einzelnen Komponeten unabhängig voneinander bewegen uns der Körper dadurch erheblich beansprucht werden. Was meint Ihr ? Sorry, aber ich frage mich gerade, ob Dein Bikeshop-Bekannter da überhaupt den Durchblick hat! Es ist nachweislich getestet worden, dass man mit einem Fully besser fährt: kraftschonender, kontrollierter, entspannter, sicherer...Allein durch die hintere Federung hat man eine viel bessere Traktion. Sicher, es ist abzuwägen, wo man sein Bike einsetzt: da kann auch wirklich nur eine Federgabel reichen - aber ich will mein Fully nicht mehr missen...Meine Bikes waren zuerst Starrbikes, dann gabs die ersten Federgabeln, dann zusätzlich gefederte Sattelstützen...nunja - und jetzt ist es ein Full-Suspension... Was aber beim Fully zu beachten ist: der Wartungsaufwand ist schon höher und kostspieliger - gerade bei den modernen Luftdämpfern... Ich würde mir mal die "MountainBike" oder "Bike" zum Lesen kaufen und mich informieren: da sind öfters auch Kaufberatungen drin. Zudem bekommt man mal einen Überblick, was es so gibt...Aber da gehts dann eben nur um MTB´s... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus Xclusive [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 14.01.2008 um 20:55 Uhr ]
  16. Hallo, Donnerstag ist meine Umstellung auf VDSL25 (TCom): nun habe ich schon die entsprechenden Geräte bekommen - unter anderem auch ein Speedport-Router W701V, welchen ich jetzt schon angeschlossen habe. Nun meine Frage - ich bin Netzwerk-Laie: Ist es überhaupt noch nötig, eine Firewall auf dem PC zu installieren (hatte immer ZoneAlarm) - so wie ich es verstanden habe, kann man ja nicht mehr in meinen PC über die Ports eindringen von Aussen, da der Router mich "abschottet"... Stimmt das?? ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus Xclusive
  17. Quote:Lohnt es sich wirklich so sehr bei Serienlautsprechern nur das Radio auszuwechseln? Also ich hatte mal den Vergleich: Leihsmart mit Serienradio / mein Smart mit Pioneer-Fremdradio - bei beiden nur Serien-Lautsprecher in den Türen... Man hört den Unterschied definitiv sehr auffällig: die Höhen/Tiefen kommen viel klarer, der Radioempfang ist ebenfalls besser. Fazit: bestellt die Radio-Vorrüstung (90,00 Euro + den Einbaurahmen für 30,00 Euro)! Selbst wenn man nun nur ein 150-Euro-Radio einbaut, hat man schon was "besseres" - und noch Geld gespart... Davon mal abgesehen, weiß ich eh nicht, wie man das Serienradio optisch besser finden kann - das ist doch nun nix weiter wie eine große "Billig-Plastikblende" mit Knöpfen dran?! Und dann 450,00 Euro dafür!!! :o Ich bin mit meinem Pio absolut zufrieden: passende Optik, edle Verarbeitung, Bluetooth-FSE, super Klang - und das Gerät habe ich für 269,00 Euro gekauft: Da werden dann im Frühjahr noch die Türen gedämmt, dann kommen andere Lautsprecher rein - und gut ist, reicht mir fürs Auto: ich höre sogar meist nur Radio - aber mit dem Serienradio macht das definitv KEINEN Spaß..... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus Xclusive
  18. Quote:verdammt! ich glaub langsam, smart will mit aller gewalt die individualisierung des 451 durch die kunden verhindern. Jep, auf speziellen Wunsch der BrabusX-Fahrer: nur die dürfen mit dunklen Scheinwerfern rumfahren, heheheh..... :-D :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus Xclusive
  19. Quote: Was für einen eigenen Standard? Da ist normale PC Technik drin, klar auf dem Board ist ein Dell Logo aber in dem PC steckt normale PC-Technik Dell verbaute bisher zum Beispiel keine OEM-Motherboards, sondern stellte diese selber her - mit teilweise völlig eigener Normierung. So war es bisher eigentlich immer... Kurzum: Da die DELL-Gehäuse z.B. dadurch auch einen eigenen Standard haben (oder bisher hatten), kann man kein gängiges Dell-fremdes ATX-Board einbauen. Aber wie geschrieben: ob das heute noch so ist?! Nur, ich mag solche Beschränkungen erstmal prinzipiell nicht... Ich gehe jetzt aber mal von aus, dass "diese Zeit" hoffentlich vorbei ist, da ja beim obigen PC der BTX-Standard erwähnt wird.
  20. Ach - den Job macht der Klinsi doch online aus den USA! Aber gut, zur Weihnachtsfeier muß er schon erscheinen - sonst gibts ne Strafe, lol... :lol:
  21. Der oben angeführte Dell ist echt nicht schlecht - bin schon selbst am überlegen, statt neuer GraKa gleich ein komplett neues System zu ordern. Hatte Dell nicht immer einen eigenen Motherboard-Standard, was zu Problemen beim Nachrüsten führte - oder war das nur früher so?! Was ein "Game Support" bei Dell ist, weiß ich auch nicht! Vielleicht machen die dann kostenloses power-leveling für WorldOfWarcraft-Spieler, hehehhe....
  22. Quote:Schon klar, dann muss man sich den Kram aber selber zusammenbasteln. Für Laien nicht möglich... Gut, das "Zusammenstecken" der Komponenten ist nicht das Problem - eher schon, die richtigen Bios-Einstellungen zu setzen vielleicht - oder auch alles kompatibel zu haben... Was mich vom Eigenbau abhält: die "Kiste" ist nun mit allerlei Schnäppchen-Neuteilen zusammengebastelt, aber fährt nicht sauber hoch (z.B. schwarzer Bildschirm nach dem Booten): dann finde mal den Fehler, was es ist! Das kann ein defektes Bauteil sein (GraKa, MB, Ram, usw) oder eine fehlerhafte Konfiguration usw... Nee, laßt mal - den Stress erspare ich mir: und nach 2 Jahren ist ein Highend-PC eh nur noch ein Einsteiger-System...lol
  23. Quote:die frage ist eigentlich nur, was man ausgeben will/kann. dann kauft man auf keinen fall so ein ding von der stange, weil die hersteller einiger teile deutlich mehr als nur zwei jahre garantie geben, die man auf so eine komplettkiste sicher nur bekommt. Kommt immer darauf an: Ich hatte die letzten beiden PC-Systeme zum Zocken von FSC (z.B."Machine From Hell"-Serie) - da stimmte die Preis-Leistung eigentlich. Zudem hatte ich vollen Support, einmal wurde sogar die GraKa nach nem Defekt fix getauscht... Meine System-Zyklen: Kauf eines GUTEN Komplett-PC´s für so ca. 1200 Euro - okay OEM-Teile nehme ich dann halt in Kauf...nach ca. 2 Jahren kommt nochmal ne neue GraKa rein...und dann wird er alte abgestossen für ein neues System... Bei den PC´s (2) und (3) würde ich zum (2)er gehen: die 8800GTS ist nun nicht soviel schneller wie die 8800GT im Zweier...jedenfalls sind die 300 Euro Mehrpreis irgendwie nicht gerechtfertigt...aber ich binh nun kein PC-NERD...lol :lol: edit: den 0.max2 gibts online sogar schon für 919,00 Euro... [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 10.01.2008 um 22:59 Uhr ]
  24. Quote:Ich glaube du kommst bei der Telefonvorrichtung günstiger, wenn du die nachträglich vielleicht auch selbst einbaust. Eben! Oder gleich den Smart nur mit Radio-Vorrüstung (90,00 Euro) bestellen und ein gutes Fremdradio mit Bluetooth einbauen... Ich habe für mein Pio z.B. 270,00 Euro bezahlt - und habe nun neben der internen FSE auch gleich einen viel besseren Klang: ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus Xclusive
  25. Quote: Und der Witz ist, die Halter waren auch nur geschraubt, jetzt ist aber Alles IO, zumindest mit den Nummernschildern Fieserweise benutzt unser SC für den Werbe-Nummernschildhalter Schrauben mit nem kleinen Vierkant (!) - da mußte ich mir erstmal was zurechtfeilen zum Abschrauben... :-P ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus Xclusive
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.