Jump to content

Stahlratte

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    5.552
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Stahlratte

  1. Also ich finde nur 18,00 Euro UNVERSICHERTER Versand reine Abzocke... Das Lenkrad wird ja wohl, trotz funktionsfähigen Airbag, sicher per Paket verschickt... :o ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus Xclusive
  2. Quote: Am 16.02.2008 um 09:21 Uhr hat ArtofSmart geschrieben: Frage: sind die Blinkerbirnchen beim 451 vorne im Scheinwerfer mit Glassockel oder mit rundem Metallschuh :-? Möchte mir die verchromten Dinger da reinmachen :) Also bei mir waren AB WERK die silbernen Blinklampen von Philips (Silvervision) drin... Ich hab´s auch nicht gewußt - und die gekauften DInger nun in Reserve... :lol: ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus Xclusive
  3. Quote: Am 15.02.2008 um 21:04 Uhr hat Kevin_Lomax geschrieben: wozu? geht doch eh nur 155... :-P ;-) Komisches Land, wo ArtOfSmart wohnt: da kann man nicht mal nen Smart auf der Autobahn "ausfahren", hehehehe..... :-D
  4. Quote: Am 15.02.2008 um 20:45 Uhr hat ArtofSmart geschrieben: Die Lorinser gefallen mir am besten! Jep - die finde ich auch geil... ;-) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus Xclusive
  5. Quote:bei RAL 9005 ist ein bischen blau drin! also kein tiefschwarz nur das dunkelste was man hinbekommt über RAL! Jep, aber das heißt auf meinem RAL-Register eben "Tiefschwarz" ...oder auch "Jet black" oder "Noir foncé".... :)
  6. Quote:Hallo Ralf , dasselbe habe ich auch.42 Cabrio (altes Modell ) Ledersitze ab Werk , Seitenteile und Lehne - 2 verschiedene Farben. 1 x tiefschwarz , 1 x blaustich Bei meiner Lederausstattung beim 450 Brabus war das auch ähnlich. Erklärung: nur die Sitz- und Rückenflächen waren bei mir in Echtleder! Die Seitenteile waren aus Kunstleder - daher auch die Farbunterschiede... Kann man auch leicht testen: das Echtleder nimmt Feuchtigkeit auf - das Kunstleder logischerweise nicht...
  7. Also SCHWARZ ist für mich z.B. RAL 9005 (tiefschwarz): und kein durchgefärbtes + pigmentierte Leder erreicht nur annähernd diese Farbtiefe! Das würde man nur mit einem komplett lackierten Leder erreichen - aber dann braucht man auch keine Lederpflege mehr: das nimmt dann keine Feuchtigkeit mehr auf... ;-)
  8. Also ich finde viele Sigs auch zu groß und teilweise wenig hilfreich: darum habe ich bei meiner Sig bewußt das Modell angegeben (mit KLEINER Abbildung), sowie die Spritmonitor-Daten...that´s ist! ;-) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus Xclusive
  9. Also ich höre da nix....
  10. Okay, zum Gucken ganz nett oder für mehr "kurzweiligen" zwischenmenschlichen Zeitvertreib...:-D Halt der altbekannte Traum vieler Männer: ein Luder - als feste Partnerin aber wohl etwas unpassend (finde ich)... :-P
  11. 1680 x 1050 -> also native Auflösung 22" ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus Xclusive
  12. Hi... Bei uns um SC hängen da spezielle Materialmuster an der Wand: sowohl von den Lacken als auch von den Stoffen/Leder. Das halten die dann ran - und das war´s dann mit der Mängelrüge... :roll: Allgemein kann man auch festhalten, dass in der Regel schwarzes Leder nie so schwarz ist wie z.B. schwarzer Kunsstoff oder Lack: das würde nämlich bedeuten, dass das Leder komplett mit "Farbe" zugeschmiert wäre. Ich schätze mal, das Leder im BrabusX ist ein Semianilin-Leder: also leicht pigmentiert und durchgefärbt. Das kann garnicht tiefschwarz sein: dann müßte das Leder komplett "decklackiert" sein: da bräuchte man dann nur billigste Häute, zudem würde es keinerlei Atmungsätivität geben. Irgendwann würde sich dann die Farbschicht auch lösen, teilweise bröselt sowas richtig weg. Zudem gibt es nun sehr viele verschiedene "Schwarztöne" - und nicht nur DAS "Schwarz". Das das Leder bei ArtOfSmart nun eher grau erscheint, liegt sicher auch am Blitzlicht: ich empfinde meine Ausstattung definitiv als schwarz... :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus Xclusive
  13. Quote:Aber es werden schon wie gesagt über 30.000 sein Hmmm, also in D würde jetzt so ein X Cabrio mit vollständiger Ausstattung (mal ohne Navi+Soundsystem, wurde ja nachgerüstet), so um die 25.000 Euro Listenpreis inkl. Überführung kosten ... Bleiben mindestens jetzt 5.000 Euro übrig um an die 30k zu kommen. Bis auf die Cam + Audio ist doch gar nix weiter zu sehen?! Das Brabus_TFL habe ich schon beim Grundpreis drin... ??!!?? :roll: ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus Xclusive
  14. Ich auch seit 2001... Und ich muss mir daher auch oft genug anhören, dass ich für den Kaufpreises meines Smarts auch ein "Richtiges" Auto bekommen hätte - was auch immer das dann ist... :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus Xclusive
  15. @SR: Der steinschlaggefährdete Bereich ist ja speziell vorne an der Dachwölbung, darum wurde da von Smart eine spezielle Folie aufgeklebt: Ich würde mal ins SC fahren und dort nachfragen, ob man die in späteren Baujahren eingesetzte Steinschlagfolie auf KULANZ nachgerüstet bekommt. Ich galueb, das wurde sogar bei machen bei der Inspektion mitgemacht... Ansonsten würde ich das "Glasdach-Platzen" echt nicht überbewerten... Eine Innenverklebung macht Probleme, wie aCKtrion schon beschrieben hat. Und eine VOLLFLÄCHIGE Verklebung von Aussen ist auch nicht das Wahre, da schon der serienmäßige kleine Streifen vorne kaum richtig zu pflegen ist - und auch sehr empfindlich ist bei äußeren Einflüssen... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus Xclusive
  16. Quote: Am 14.02.2008 um 11:25 Uhr hat CDIler geschrieben: Die Abnahme muß für jede Rad/Reifenkombination extra abgenommen und eingetragen werden. Ist im Grunde aber auch logisch, oder? ;-) Geht ja nicht das ich vorher z.6x16 mit 195 fahre und dann zum eintragen der Scheiben mit schmalen Winterschluppen hinfahre und danach meine 6x16 mit Verbreiterungen fahre :lol: Ähm, das ist ja nun klar, da vorsätzlich so gewollt in Deinem Beispiel! Wenn ich aber mit den Platten und hinten mit 225/35/17 zum Tüv fahre - warum sollte ich dann nochmal eine Anbauabnahme bei 15"-Winterrädern und schmaler 195er Breite machen - wenn nix übersteht??!!:-D
  17. Ich kann trotz der nicht mehr ganz zeitgemäßen Software hier gut mit dem Forum leben... Und seien wir mal ehrlich: das reicht auch vollkommen so! Einer eröffnet hier ´nen thread - andere antworten drauf...that´s it (jedenfalls in groben Zügen)... Ich würde mir lediglich eine thread-Abo-Funktion wünschen + mail-Benachrichtigung bei einer PM... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus Xclusive
  18. Quote: Am 14.02.2008 um 09:16 Uhr hat Wuschl geschrieben: -wenn man andere/ dickere Felgen später montiert auch wieder mit den Platten, muessen diese dann auch wieder abgenommen werden?! Das würde mich auch mal interessieren, da ich dann sowohl meine Winteralus (15") und Sommeralus (16"/17") mit den Platten fahren würde... :roll:
  19. @blue: der "Kursivtext" oben beschreibt die fest verschraubten Platten von RS-Parts - und die werden auch mit längeren Schrauben mit der Felge befestigt?! Oder bedeutet "fest verschraubt", dass die Platten einfach nur zusätzlich ein Gewinde haben - und ebenso mit längeren Schrauben befestigt werden....dann verstehe ich den Sinn nicht... :-? Ich dachte immer, verschraubte Platten werden speziell mit der Achse verschraubt - und daran wird mit der Serienschraube die Felge daran befestigt ??!!! So kenne ich das (PDF): H&R: Manual Spurverbreiterung Montage (fest) EDIT: um mal zu erklären, worum es mir geht: ich möchte meine diebstahlsicheren Schrauben weiterverwenden - das geht natürlich nur, wenn ich die Serienschrauben weiterverwenden kann! Darum irritiert mich die Beschreibung von RS-Parts etwas... [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 13.02.2008 um 23:43 Uhr ]
  20. Wenn ich meinen alten 450er Brabus gegen den jetzigen vergleiche, muß ich schon sagen, dass der Neue wesentlich erwachsener daherkommt. Und da mein 450er nun alle 10.000km zur Inspektion mußte, war der 451er schon eine Überlegung wert mit den längeren Service-Intervallen... Mich haben aber am Neuen auch die 98PS im Brabus "gejuckt" ... :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus Xclusive [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 13.02.2008 um 21:57 Uhr ]
  21. Hi... Quote:die sind nämlich zum anschrauben - die "billigeren" werden nur "untergelegt" und dann mit längeren schrauben befestigt... Ich kapiere das nun auch nicht so mit lose/verschraubt: wieso werden denn bei den verschraubten Platten auch längere Schrauben mitgeliefert: Lieferumfang: 2 Spurverbreiterungen + 6 längere Radschrauben für Serienräder / fest - verschraubtes System / mit TÜV-Gutachten Meine Überlegung geht nämlich auch in Richtung Platten, aber nur für hinten: durch die Brabus-Verbreiterungen ist da noch etwas Platz! Ohne Verbreiterungen sind die Rials "LeMans" recht nahe am Kotflügel - lohnt sich dann nicht wirklich... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus Xclusive
  22. Quote:So eine Frage kann man selbstverständlich auch hier im Forum beantworten, denn sie wird sicherlich noch häufiger auftreten Jep - das Thema hat mich auch interessiert... :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus Xclusive
  23. Erstmal das Langweilige: ich bin seit 15 Jahren (mit Ausbildung) Berater in der gehobenen Inneneinrichtung - für die Kunden, welche auch die Kohle dafür ausgeben möchten/können.... Nun das Spannende für mich (seit heute!!!): Ich habe heute schonmal vorab von meiner KÜNDIGUNG erfahren: unsere GmbH wird komplett liquidiert! Fast alle meine Kollegen sind kurz vor der Rente und werden per Abfindung "bedient"... Tja, Berlin ist eben eine arme Stadt - da laufen "unsere" Möbel nicht mehr so... Naja, ist doch für mich mit Mitte 30 nochmal eine neue berufliche Chance. Zudem habe ich ja noch ´ne längere Kündigungsfrist ( und auch Abfindung) für den Übergang... :roll: Ich denke echt drüber nach, mich bei Smart zu bewerben - mal was Neues machen... ;-) Oder vielleicht gehe ich auch ganz aus dem Handel raus - aber erstmal den Sommer kommen lassen.... :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus Xclusive
  24. Quote:aber bei mir im flur liegt der BRABUS higline für den 450'er und wartet auf seine montage der sieht mindesten genau so gut aus Na dann warte mal ab... :-D Die Haltemanschette rostet nach kurzer Zeit vor sich in, da die aufgebrachte Verzinkung bei der Hitze dort absoluter Humbug ist... Und der Topf an sich wird auch sehr unansehnlich - hier mal mein Pott von nem neuen Brabus 450 nach ca. 3000km (!!) : Und so sah er dann wieder nmit neuer Schelle und Polierarbeit aus - hielt aber nicht lange vor: Ich hoffe mal, beim 451-Pott tritt das Problem so nicht mehr auf. Naja, die Schelle ist weg und der Auspuff ist ja nun ummantelt.. ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus Xclusive
  25. @jessi: Wenn man selbst von den erweiterten Öffnungszeiten betroffen ist, hat man da eben auch seine Ansicht zu - bedingt durch den eigenen Arbeitsalltag. Get mir ja auch nicht anders... Ich gehe z.B. auch nie an verkaufsoffenen Sonntagen einkaufen, da ich dies nunmal während der Woche am Tage erledigen kann - und weiß, dass die Sonntags-Arbeitsstunden sich eh nie lohnen (jedenfalls bei uns). Und ein schönes Beispiel aus Berlin: was hat der Dussmann rumgequengelt, er möchte sein Unternehmen rund um die Uhr geöffnet haben, Forderung des Wegfalls des kompletten Ladenschlussgesetztes! Nun, mittlerweile war es ihm ja gesetzlich möglich - und er hat ´nen Rückzieher gemacht: lohnt sich nunmal nicht, da nachts um 4.00 Uhr Verkäufer im Geschäft zu haben für so ein paar Nachtschwärmer, die gelangweilt in Büchern blättern... :-D Und zu den Geschäftszeiten allgemein: ich wäre sogar für eine komplette Aufhebung des Wochenendes! Die Woche könnte von mir aus 7 Werktage haben: Da würde der Großteil Deutschlands plötzlich ein blödes Gesicht machen... :-D
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.