Jump to content

Smart 451

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.672
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Smart 451

  1. Du bekommst das gewünschte Dokument am einfachsten beim Hersteller. Aber wenn du ihn neu hast, warum kauft man die Abgasanlage dann ohne Gutachten? 🧐🤯 Ansonsten wenn du kein Gutachten dafür hast oder bekommst, ab zu einer bei dir ansässigen Prüforganisation z.B. DEKRA, KÜS, GTÜ oder TÜV. Ganz einfach - ohne viel bla, bla hier - fast sofort.
  2. Moin @Tschado, Ich kann dir auch weiterhelfen. a.) Anbauanweisung Anhängerkupplung smart Typ 451 inkl. Daten für Berichtigung der ZB II (KLICK HIER) b.) EG Genehmigung - Gutachten (KLICK HIER) Zum Berichtigen der Zulassungsbescheinigung II in Deutschland, brauchst du nur Seite 16 und den Aufkleber mit Info über Stützlast. Wie das in Österreich ist, weißt du wahrscheinlich besser. Gruß Andreas
  3. Smart 451

    Pixelfehler

    Hallo @Gröger, ich kann dir vielleicht ein wenig helfen. Der Pixelfehler kann eigentlich kein Software Problem sein. Denn ich gehe davon aus, dass sich die Verbindung zwischen KI und LCD etwas gelöst hat. Ich habe dir zwar eine Anleitung zum Tauschen eines LCD Displays verlinkt, aber du kannst auch so vielleicht schauen ob das LCD eine richtige Verbindung zur KI hat. Hier der Link: (KLICK HIER) Link zu Demontage der KI und Zerlegen der KI (KLICK HIER)
  4. So wie es aussieht, brauchst du nur die beiden Kabel in den Lüsterklemmen nur tauschen und alles ist so wie es sein soll und dann müsste das Radio wieder den Code behalten. Siehe die farbigen Kennzeichnungen an den Kabeln.
  5. Das habe ich auch ab und an bei meinem 451 Cabrio. Wenn die Heckklappe einige Tage nicht geöffnet wurde, klebt die Dichtung durch Feuchtigkeit und Schmutz an der Heckklappe. Einfach die Gummidichtung mit Vaseline oder Hirschhorn Talg einreiben und dann ist für ein paar Wochen wieder Ruhe.
  6. Ich hatte auch die beschriebenen Geräusche an meinem Auto. Da hatten die Kugelgelenke auf dem Dreieckslenker zu viel Spiel. Nach dem ich beide getauscht hatte, war alles wieder ruhig und das Fahrwerk wieder etwas straffer. Prüfen kannst du es nur, wenn du die Vorderachse komplett enlastest, also beide Vorderräder angehoben sind. Dann zwischen Stoßdämpfer und Dreieckslenker mit einem Montiereisen oder Kuhfuß hebeln und wenn es sich dann etwas bewegen lässt dann ist der Kugelkopf ausgeschlagen.
  7. Ja erstmal schauen ob ... a) Spannung an den betreffenden Stellen ankommt b) Alle Kabel dort sind wo sie sein sollten c) Ob nicht was durchgescheuert oder abgerissen ist. Das wäre erstmal der Anfang. Ach ja, schau mal in dein Postfach
  8. Hallo @Michael Limbach, ich bin zwar nicht der TE aber kann dir vielleicht auch weiterhelfen. Du benötigst ein Vierkant10 mm (3/8 Zoll) • Außen-Sechskant-Tractionsprofil • 10 Siehe auch Link (KLICK HIER) Aber laut meinen Schrauber Buch, sind es 15Nm anstatt wie in einem früheren Post geschriebenen 25Nm Anzugsdrehmoment
  9. Ich gehe mal davon aus, dass du die 180 km nicht Rückwärts gefahren bist 😁😉 Nein, aber mal im Ernst. Ich glaube nicht, dass es an der von dir angeschlossenen Kamera liegt. Aber um diesen Gedanken auszuschließen, klemm' einfach mal die Kamera an der Verbindungsstelle ab wo du sie Angeschlossen hast. Wenn dann immer noch die Sicherung durchbrennt, ist es an der Zeit den Kabelbaum zu dem die Sicherung gehört mal durchzumessen oder eine Sichtprüfung zu machen
  10. Junge, junge.... Wir hier wirklich jedes Wort auf die Goldwaage gelegt? Warum sind die Menschen im Moment nur so dünn häutig? Ich meinte nicht exakt 10€, sondern ich meinte damit, dass man nicht jeden abgelatschten Sch**ß gebraucht im Internet kaufen muss. Und damit bin ich aus diesem Thread raus. 🚪
  11. @McScobby996 Wer sind denn hier die "falschen" die du hier titulierst? Meinst du @Ahnungslos oder mich? Wir haben eigentlich nur @Pirks darauf hingewiesen, dass er auf einen "Uralt Post" geantwortet hat. Und wenn es mal versehentlich von einem User hier, ob nun fragend oder antwortend, es falsch verstanden wird kann man es meistens im guten klären. Hier bekommt keiner einen Schlag in die "Magengegend" So und nun bin ich aus diesem Thread raus. 🚪
  12. ...in welchem Teich hat er denn die Öse gefunden??
  13. @CDIler Ja meinst du bei eBay & Co bekommst du es billiger? Ich weiß nicht, warum immer so gegen die Smart Center gehetzt wird. Ja manchmal sind sie teurer, aber ich kaufe auch mal gern im "Fachgeschäft" so wie es die SC's auch sind. Das Teil kostet unter 10€, da würde ich nicht so ein abgelatschtes Dingen aus ungeklärter Herkunft nehmen.
  14. Ich tippe mal darauf, dass beim Wechsel des Thermostats, der Wasserkreislauf nicht richtig entlüftet wurde. Ist ein Klassiker beim 450'er.
  15. Junge, junge, sowas bekommt man für ein paar Cent im Smart Center oder bei Mercedes und ist ohne Wartezeit sofort verfügbar.
  16. Das was du mal nachschauen solltest, wäre das Relais "K66/2" links im Kofferraum, die Microschalter S84/37-41. Zu finden im angehängten Dokument.
  17. Nee alles gut. Wollte @Pirks auch nur darauf hinweisen, dass er sich auf einen "URALTEN" Eintrag gemeldet hat. Aber ansonsten pflichte ich dir bei @Ahnungslos 😁
  18. Frage zu meinen Verständnis: Wie bedienst du den Betreffenden Schalter? a.) Nur einmal, bis es offen ist und wartest dann bis sich auch das Dach in der zweiten Stufe öffnet? b.) Oder bedienst du den Schalter nach erreichen der ersten öffnungsstufe noch einmal und es tut sich nichts? Weil wenn du variante a.) bisher versucht hast kannst du lange Warten, bis es sich ganz bis über die Heckscheibe öffnet. Ergo: Erst den einmal den Schalter für die Dachöffnung drücken ---> abwarten bis offen -->> dann das zweite mal den Schalter für die Dachöffnung drücken und et voilà die "Mütze" ist ganz weg. 😉 Gruß Andreas
  19. Mahlzeit @Pirks. Schon mal gelesen, von wann der Beitrag von @Pitchblack ist?? Genau.... von 2017. Ich gehe mal davon aus, dass das KI längst Verkauft ist 😉😁 Gruß Andreas
  20. Update 07.01.2021 Heute habe ich das Delphi 150 an einem 1999'er Smart mit 61 PS Benzin Motor angeschlossen. Ich bekam, so wie es @Funman mir schon gestern geschrieben hatte, alle Fehlermeldungen gelöscht. Es war echt eine lange Liste.... Trust Plus, Blinker Links, Thermostat in der KI, Klopfsensor usw. also nichts was unmöglich war zu Löschen. Alle Fehler blieben dann auch weg und der Notlauf war auch "Geschichte". Nur eins hatte mich gewundert, ich bekam sogar die Option "Schlüsselanlernen" gezeigt und konnte sie sogar auswählen. Schon komisch bei einem Smart aus '99 mit ZEE. Ja nun ich wollte es nicht probieren.... aber nun meine Frage, wenn ich es auswählen konnte - wäre es möglich gewesen Schlüssel anzulernen? 🙄🤔
  21. Tja musst drumherum putzen. Und eingetragen ist es auch, so wie jede Veränderung die nicht der Serie entspricht, es sei denn es gibt ein Gutachten. Aber in dem Fall ist es Eingetragen, da es auch auf die Wegfahrsperre wirkte, als es noch "im Dienst" war. Im Sichtfeld ist es nicht, da es an der Unterkante der Frontscheibe ist. Aber das sieht man auf dem Bild ganz gut
  22. Ich hatte es ab und zu mal in Berlin und in Hamburg "Car2Go" genutzt, aber auch zwei solcher "Höhlen" gekauft und dann weiterveräußert.
  23. .....und ich habe dir schon geantwortet. 🤓 Überlesen?😉
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.