-
Gesamte Inhalte
464 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von gewürfelt
-
[S] SUCHE Original Dachspoiler 451 Cabrio
gewürfelt antwortete auf krystov's Thema in Biete / Suche / Tausche
Bei Herrn Mercedes persönlich gibt es das Dingens noch. -
Smart 451, Bj. 2007, 71PS, startet nicht mehr
gewürfelt antwortete auf smartfahrer451's Thema in SMARTe Technik
Scheint momentan im Angebot zu sein. Für den Kupplungssatz alleine verlangt der VK nur 106,90€. Wenn er in den 54er CDI passen würde, hätte ich mir den hingelegt. -
Smart 451, Bj. 2007, 71PS, startet nicht mehr
gewürfelt antwortete auf smartfahrer451's Thema in SMARTe Technik
Bei meinem war der Aktuator nach ~100000km fest oxidiert. Kommt vor. Edith: Für die Lösung einen Beitrag höher springen 😉 -
Drehmoment Ölablassschraube 451 Benziner 24er Aufnahme
gewürfelt antwortete auf ein Thema in SMARTe Technik
Du stellst einer Frage in einem Forum, aber möchtest nicht diskutieren. Gleichzeitig hast du Zugriff auf Wartungsunterlagen in denen der Wert steht. Zum Schluss wird rumgezickt. Hat du keine anderen Leute, denen du auf den Keks gehen kannst? -
Getriebeproblem nach 1Jahr Standzeit und leerer Batterie
gewürfelt antwortete auf Katana1004's Thema in SMARTe Technik
Das für ein 18 Jahre altes Auto, welches wegen eines Getriebeproblems abgemeldet wurde, noch 1300€ verlangt werden gibt es wohl nur bei Smart. 😄 Bei allen anderen wäre man froh, wenn jemand die Kiste mitnimmt. -
Ein paar Tage sollte man mit dem Händler Geduld haben. Habe gerade vom Planeten eine Versandbestätigung für einen am 31.07. bestellten Artikel erhalten. Das ist momentan so. Wenn's pressiert besser vor Ort kaufen.
-
Drehmoment Ölablassschraube 451 Benziner 24er Aufnahme
gewürfelt antwortete auf ein Thema in SMARTe Technik
Absaugen soll besser sein, weil die Schraube über dem Tiefpunkt der Wanne liegt. -
Danke für die Auflösung. Da wäre hier wohl niemand drauf gekommen.
-
Suche die beiden Zusatzinstrumente fürs Armaturenbrett. Es ist ein 54PS CDI BJ. 2011
-
Offroad 450er https://youtu.be/X8-zxULrVx0
-
OK, dann hat bei meinem Träger jemand alle Schrauben ausgetauscht. Kann ja sein, da gebraucht gekauft. Edith: 450? Das könnte die Ursache für die Verwirrung sein.
-
Wobei der originale Smart Träger Innensechskant hat.
-
Smart 450 CDI: Ladedruck 1.5 bar, kein Notlauf!
gewürfelt antwortete auf OldSmartie's Thema in SMARTe Technik
Ich würde diese 5€ Ali Instrumente nicht als Referenz nehmen. Die zeigen dir an, was du möchtest. -
Little Devil ist angekommen. 😁
gewürfelt antwortete auf Ghostimaster's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Das ist sehr schön geworden -
Verstehe. Dann werde ich mal nach einer vertrauenswürdigen Werkstatt Ausschau halten.
-
Kann man den Zustand der Kupplung/Lager ohne Ausbau erkennen? Meiner hat jetzt 120k auf dem Tacho und diverse Vorbesitzer ohne Historie.
-
451 Fahrradtraeger als Lastentraeger?
gewürfelt antwortete auf klaefferundsmart's Thema in SMARTe Technik
Snowboards sind auch erlaubt. Ich transportiere damit verpacktes Zeug in Kartons, unseres SUP Boards oder zuletzt 2 Euro Paletten. Die Fahrradhalter bleiben dran. -
Wenn vorher die 135er drauf waren, kanns nicht schlechter werden.
-
180/186 kommt hin. Habe noch ein Bild von den Nachbauten gefunden. Der Elektrosatz ist der 13 polige, der zu der AHK gehört. Nicht billig, aber einfach anzuschließen. Die Lampen am Träger haben ich mit sowas umgerüstet.
-
Den halbnackten Grundträger bekommst du noch in DE. Den hatte der TE in seinem Startbeitrag verlinkt. Kein Grund den Engländer zu bemühen.
-
Was will man mit einer AHK ohne Zulassung, zumal die Kosten für den Import auch nicht ohne sind?
-
Ich habe mir letztes Jahr einen gebrauchten gegönnt. Komplette, mit allen Haltern & Elektro, werden so gut wie nie angeboten. Immerhin waren die Teile für die Fahrrad Befestigung alle dabei. Ist auch nicht selbstverständlich. Der Träger wird mit 2 speziellen Bolzen in den Abschlepphaken Aufnahmen befestigt und darüber in 2 Nasen eingehängt. Diese werden jeweils mit 4 Blechschrauben verschraubt. Letztes Jahr hatte ein Fahrradhändler in den Kleinanzeigen diese Elemente in sehr guter Nachbau Qualität angeboten. Sein Elektrosatz war mir zuviel gefummel, da der Kabelbaum aufgetrennt werden muss. Habe dann den Elektrosatz von Mr Dotcom verwendet. Ist in kürzester Zeit installiert und man muss keine Leitungen auftrennen.
-
Kannst es mit schmieren versuchen. Siehe auch hier:
-
Bei meinem 2011er Trecker ist die Automatik nur im Stop&Go brauchbar. Schalte die meiste Zeit manuell. Vielleicht ist das bei einem leistungsstarken Benziner nicht so auffällig.
-
Zum Ersatz zu finden braucht man mehr Parameter, als den Durchmesser und Impedanz.