-
Gesamte Inhalte
464 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von gewürfelt
-
Der 451 CDi mit DPF hat eine größere Wanne mit 3,7L anstatt 3,4L. Da die Wanne tiefer baut, ist der Ansaugstutzen länger. Gekauft habe ich die direkt bei MB, da online oft die kleinere als kompatibel angeboten wird. Dann leider ohne Ablassschraube. Ob das von Form und Platz beim 450er passt, kann ich nicht sagen.
-
Erfahrungen mit nachgerüsteten Tagfahrleuchten für 451?
gewürfelt antwortete auf sasch101's Thema in Zubehör für den SMART
Wenn die bei mir 2 Jahre halten würden, wäre ich zufrieden. Habe erst heute neue LED eingelötet.😗 Sind diese: -
Das steht in dem anderen Thread. Eine Möglichkeit ist 3D Druck oder vielleicht findest du dort jemanden, der Lust und Zeit hast welche zu fräsen.
-
Moin, offiziell gibt es das als nur als Set A4517760016. Ist alles in dem anderen Thread erläutert: https://www.smart-forum.de/topic/145485-451-verdeckverschluss-vorne/page/2/#comments
-
450 Alles klar! Die habe ich vor ein paar Tagen schwarz matt angemalt. So wie der Tankdeckel bei sportlichen Autos. 😉
-
Alles klar. Macht Sinn. Ich dachte "die krasse Sache" wäre etwas politisches oder so.
-
Wo soll die Schraube bei einer solchen Last auf Zug belastet werden? Das kannst du knicken. Die beiden oberen Halter mit ihren kleinen Blechschrauben sind nur dafür da, dass man den Träger alleine leichter einhängen kann. (Was meinst du mit Gasdruckfeder?) Ich hätte bei dem Nachlaufanhänger keine Bedenken wegen der beiden Schrauben. Ob das heute noch Sinn macht, ist eine andere Geschichte.
-
Tolle Bilder. Was für eine Sache ist es denn? Mein Russisch ist nicht so gut.
-
Also ein Einspuranhänger je Öse. Sieht bestimmt nett aus.
-
Allgemeine Fragen zu Dichtungen 451er Cabrio
gewürfelt antwortete auf Frank 1965's Thema in SMARTe Technik
Die hintere kostet neu nur 250€. Für jede Seite. A4517710100 rechts A4517710000 links -
Allgemeine Fragen zu Dichtungen 451er Cabrio
gewürfelt antwortete auf Frank 1965's Thema in SMARTe Technik
Beim Dachholm ist die Korrosion von Werk aus vorprogrammiert. Die Kante aus der der Rost kriecht ist scharfkantig und dauerfeucht, weil Wasser in der Dichtung nirgendwo hin kann. Bei meinem habe ich diesen Sommer die Stelle mit Umwandler behandelt und etwas Hohlraumwachs in die Dichtung gemacht. Mal schauen, ob sich das positiv auswirkt. -
Allgemeine Fragen zu Dichtungen 451er Cabrio
gewürfelt antwortete auf Frank 1965's Thema in SMARTe Technik
Die Dichtungen sind alle gesteckt. Bild 2 sieht ungewöhnlich aus. Normalerweise ist da nur eine Dichtung an der Dachkante. Vielleicht hat jemand versucht eine zusätzliche Dichtung einzukleben, um Windgeräusche am Verdeck zu minimieren. Auf dem Bild kannst du alle Dichtungen sehen. -
Das ist ein Zenec ZE-NC2040 oder ähnlich. Der Händler wird es genauer sagen können.
-
Bei Onkel Toms Car Hifi. Die Lieferfristen werden nicht eingehalten und man hört nach der Zahlung wochenlang nichts von denen. Bei einem Widerruf kann's auch lustig werden. https://de.trustpilot.com/review/www.toms-car-hifi.de
-
Bitte nicht immer diesen diesen Laden verlinken. Nachher kauft da noch jemand und darf sich ärgern.
-
Erlaubnisfrage - Frontbügel, Seitenrohre, Heckbügel
gewürfelt antwortete auf thegtifan's Thema in Tuning-Fragen
Front ist klar, wegen der Verletzungsgefahr bei Unfällen mit Personen. Den hinteren Bügel sehe ich als Ladung. Das sollte kein Problem sein, solange der nicht seitlich übersteht und unter 1,50m lang ist. -
Eigentlich ist der Schalter ein Taster. War das deine Frage?
-
In ein paar Jahren sitzt man als Greis in seinem Seniorensessel mit Aufstehhilfe und erzählt von früher. "Wir durften damals noch selber beschleunigen und bremsen. Das Auto hatte ein Lenkrad und man musste entscheiden welchen Weg man fahren wollte." Nein, doch, oh Mal im Ernst.. Gibt es wirklich so viele Raser und lassen die sich von etwas Gebimmel beeinflussen? Im Alltag fallen die mir sehr selten auf.
-
Hier spricht ihr intelligenter Geschwindigkeitsassistent. Die Summer der Vergehen wird automatisch eingezogen. Bitte hinterlegen sie ihre Kreditkarte.
-
Du hast den Schaden ja gesehen, aber falsch interpretiert. Da hilft auch kein Gewehr.
-
Kannst du davon ein Bild einstellen?
-
Ich finde die Beiträge von 8x4 unterhaltsam, auch wenn nicht alles direkt verständlich ist. Jedenfalls besser als "Widderstand in der LED Leuchte".
-
Klingt interessant. Welches SmartCenter tunt dir deinen Motor?
-
Original Fahrradträger für Smart 451 Cabrio BJ6/2010 vor facelift
gewürfelt antwortete auf Smartie1307's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Nur mit dem Grundträger und den Schienen ist der Fahrradträger nicht komplett. Den Leitungssatz und die beiden Halter oben und unten gibt es nicht mehr neu. Außerdem braucht man die Leuchteinheit. Da ist es einfacher einen gebrauchten Träger zu kaufen. Nur fehlen dort oft die Halter und die Elektrik, da diese am Auto bleiben. Die beiden Halter hat jemand in guter Qualität nachgefertigt und bietet diese regelmässig in den ebay Kleinanzeigen an. Da würde ich vorher die Verfügbarkeit klären. Bei der Elektrik habe ich mich gegen die Lösung mit den Stromdieben entschieden und auf die AHK Elektrik von MDC umgerüstet.