-
Gesamte Inhalte
464 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von gewürfelt
-
Abgesehen davon, dass er sich anhört wie mein Diesel, kann ich in dem Video leider kein zischen/pfeifen hören.
-
Video nicht verfügbar Dieses Video ist privat
-
Smart Roadster geht von alleine aus
gewürfelt antwortete auf Botan's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Für mich war bisher eine Lötstelle "kalt" wenn sie keine leitende Verbindung herstellt. Die Ursache ist egal. -
Smart 450 Brabus Soundsystem+Sobwoofer Lautsprecher tauschen
gewürfelt antwortete auf 12557's Thema in smarter Sound
Der sieht aber noch gut aus. Wenn nur die Sicke durch ist, kann man die mit etwas Geschick selber tauschen. -
7-polige Steckdose für Fahrradträger am 451 Cabriolet
gewürfelt antwortete auf WilsonNo2's Thema in Zubehör für den SMART
Beim 451 unten an den Abschleppösenlöchern und über der "Stossstange" an den 2 Haltern. -
Einfach die Sonnenbrille absetzten und dann siehst du das Metall. Rostpickel und typischen metallischen Glanz an den Ecken. Roadster!
-
Gedruckt sind die sicher nicht. Metall 3D Druck ist viel zu aufwändig und wird vielleicht bei Prototypen verwendet. So richtig frisch sehen die nicht aus - aber wenns funktioniert ist es eine günstige Lösung.
-
Da ist eine punktuelle Belastung drauf. Sonst würden die nicht reihenweise brechen. Die von Car Layers nehmen nach eigener Angabe Nylon, welches nicht jeder Drucker verarbeiten kann. Ich könnte hier nur ABS drucken lassen. Mal schauen, wann das klappt.
-
Car Layers lautet der Name
-
7-polige Steckdose für Fahrradträger am 451 Cabriolet
gewürfelt antwortete auf WilsonNo2's Thema in Zubehör für den SMART
Das ist die beste Lösung, weil man keine Kabel beschädigen muss. Die Befestigung außen müsste man sich selber basteln. Also diese abgebildete Lasche. Ich habe die Steckdose im Auto liegen und ziehe die Zuleitung durch die Dichtung der Klappe. -
1 Higgy wiegt 1,54g Es gibt einen 3D Druck Anbieter, der diese Gleiter komplett für 35€ anbietet. Das sind dann nicht nur die vorderen, sondern beide Elemente mit der Feder.
-
Hat du dieses mal eine Reserve Kupplung dabei?
-
Es gibt Bühnen, auf denen das Fahrzeug auf seinen Rädern steht. Bei mir waren die gelben Halter an den Schwellern teilweise kaputt. Also am besten gleich mit besorgen.
-
Mit Rampen und Paletten höhergelegt. Bei der Gelegenheit dann den Unterboden konserviert und vor allem, die mit Verkleidung unsichtbar rostenden Bremsleitungen repariert.
-
Das müsstest du genauer beschreiben. Pfeift es immer oder erst ab einer bestimmten Geschwindigkeit? Tonaufnahme ist evtl. hilfreich.
-
Vielleicht. Die neue original Unterbodenverkleidung hat leider die Konsistenz von Knäckebrot. Habe mich auch geärgert, dass der Preis beim MB Händler höher war, als wenn ich mir das Teil bei Mercedes Originalteile mit der Post hätte senden lassen.
-
Moin, die Teilenummer vorne ist: A4516840018 und die hintere: A4516840118 Hatte die letztes Jahr direkt bei MB gekauft. Ist sehr steif und beim Einbau an der üblichen Stelle Vorderachse angebrochen. Würde heute einem Nachbau für den halben Preis eine Chance geben.
-
Wer freut sich hoffentlich, seinen Wagen endlich zurück zu erhalten.
-
Und um welches Navi geht es? Bosch Highline?
-
Das Schreiben habe ich heute auch bekommen. Aktionscode: 54 975 29 (nochmal, weils in dem Beitrag 2* falsch stand) Erstmal abwarten scheint die Strategie zu sein. Ab 250tsd bist du aus der Aktion raus. Wobei ist 2011 schon uralt?😉
-
Smart Roadster Kotflügel vorne links
gewürfelt antwortete auf JohnSmart598's Thema in Biete / Suche / Tausche
Noch einen? -
Was für ein Tip? Wollte nur verstehen, in welchem Status er sich und sein Motor befindet, da er ihn schon abgelassen hatte.
-
Wie weit bist du genau? Wenn du erfolgreich alle Leitungen (Strom, Wasser, Klima evtl.) und Handbremsseil getrennt hast und der Rahmen mit den Motor vor dir steht, ist der Rest eigentlich übersichtlich.
-
Wer Zugriff auf einen 3D Drucker hat - hier hat jemand zum freien Zugriff die stl Datei hinterlegt. Haben es selbst noch nicht probiert.
-
Ist die Batterie denn jetzt neu?