Jump to content

380Volt

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    3.331
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von 380Volt

  1. Schon mal gelesen was ich oben schrieb ?
  2. Aktuator heißt nicht Kupplung. Wobei zu vermuten wäre dass bei 89Tkm Kupplung UND Aktuator erneuert wurden, schon rein aus der Erfahrung bzgl. der Lebensdauer der Kupplung. Und er liegt als 2007er mit offensichtlich anzunehmender Kurztrecke genau im "Kupplungsbereich" . ich vermute du kannst sie selber nicht wechseln, dann addier schon mal einen Tausi der dir in nächster Zeit aus der Börse flattert, WENN es noch die Erste sein sollte. Des weiteren machen mich die 82 PS stutzig. Ein Turbo hat 84, ein gechippter 71er hat 81 ... Also transparent sieht anders aus.... Fazit: Historie prüfen ! MIT Kupplung UND Aktuator alles ok. Mit erledigter Ventilspielprüfung kann man ihn kaufen. Egal welcher Motor nun drin ist. Aber lass dir alles belegen !! Historie, Rechnungen ...
  3. Jetzt brauchen wir noch die Werte der Rimstock HA Felge, die ET. 7,5 Zoll Breite wissen wir ja. Dann lassen wir jemand anderen Rechnen. Ich glaube @yueci kann das gut ...aber DER müsste es auch aus dem Kopf wissen ob 20er hinter den Pulse auf der HA gehen.
  4. Die Pulse sehen echt scheisse aus mit/trotz den 15er Platten und hinter den Brabus Verbreiterungen. Ich lasse die aber im Winter dran. Die Klassiker Rimstock: https://www.cs-tuning.com/index.php/produkte/smart/smart-fortwo-451/felgen-451/leichtmetallfelge-16-zoll-rimstock-smartie Gehen auch ohne Verbreiterung an der HA durch. Jetzt nimmst du deren Maße und die ET sowie die ET der 6 Zoll (haben die doch?) Pulse HA Felgen und fängst an zu rechnen. Ggf. gehen sogar 20mm auf der HA . PS: Nebenbei ist die Rimstock Kombi fahrdynamisch, mit GUTEN Pellen einfach der Hammer. Auch optisch ! Mehr Bodenhaftung geht für den Preis nicht und du bekommst alle guten Pellen in den Größen. Habe ich mehrere Jahre mit Michelin Pilot Sport3 gefahren.
  5. Mit Pech Beides nötig... Ich habe die Erfahrung gemacht, selber und auch durch Lesen von Erfahrungen in Foren, dass wohl offensichtlich die Gewinnchancen beim Lotto (Zocken) besser kalkulierbar sind als Eintragungen beim TÜV ... Zu mindestens wenn du dort privat auf tritts. PS: Fahr mit sowas: https://www.cs-tuning.com/index.php/produkte/smart/smart-fortwo-451 oder dem hier: https://www.cs-tuning.com/index.php/verkauf-fahrzeuge/smart mal PRIVAT zum "Dorftüver" . Der zieht doch gleich den Schaber aus der Tasche zum Stilllegen....
  6. Ich fahre die Kombi im Winter und sag mal, das dürfte ohne Probleme ohne Verbreiterungen gehen. Ich habe 15mm mit der Brabus Kombi eingetragen, lasse die 15er Scheiben aber einfach beim Wechsel auf die Pulse-WR stecken ... Vorne ganz easy und hinten sehen die hinter den B-Verbreiterungen ziemlich mickrig aus.
  7. Bringt die Räder aber auch nicht weiter ins Radhaus... Wenn der Prüfer mit der Lupe kommt oder es nicht gerade dein Schwager ist, musst du bei 7,5 Zoll wohl verbreitern.
  8. Nr. 1 ist ein 71er bei dem man gelinde gesagt Augenkrämpfe bekommt. Außen gute Ansätze, aber innen Nr. 2 ist ein Brabus. Kalkuliere aber bei dem Km-Stand eine neue Kupplung plus Ventile prüfen ein ! Sollte noch der erste Auspuff drunter sein, den ggf. auch noch. Im Worst Case 2500 Euro in der nächsten Zeit ... Der Verkäufer erwähnt irgendeinen seltenen Elektrik Defekt, aber nicht dass bei der Laufleistung von 100Tkm ein Kupplungsdefekt die Normalität ist ... Und dann noch ohne die Brabus Monoblock = sehr sportlicher Preis .... Pack was drauf, guck dir den an und handel noch .. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/smart-451-coup-original-brabus-voll-ausstattung-/1366221260-216-9439 Der Verkäufer schreibt zwar etwas Blödsinn (von wegen Xenon, LED ...) und "Getriebe" neu, sollte er Kupplung neu meinen ist der Wagen eine klare Kaufempfehlung - aus der Ferne .
  9. Nun ja, "Metall" ist da nicht am Kotflügel. @ Verbreiterung Hier die Luxus Variante: http://smartkits.eu/en/external-fortwo-451/1662-brabus-wheelarch-extenders-fortwo-iii-g.html Die Billig Lösung wären Klebe-Keile, ich weiß nur nicht mehr den Suchbegriff. Diese kommen dann vorne oder hinten über die "magischen Grad" wegen der geforderten Abdeckung. Wenn du die hinteren nicht willst, ich hätte ggf. Interesse. Die Dinger sind schöner als die Originalen.
  10. Die Antwort hast du dir ggf. schon selber gegeben. 12,06 Volt - damit kannst du nicht prahlen !!! Leer, fertig, aus die Maus. Kurz gesagt. Sicherheitsrelevante Systeme steigen dann aus . Deine Spannung bei voller und guter Batterie muss wie folgt aus sehen: Nach Langstrecke oder Laden über Nacht: 3 Stunden Ruhen lassen Dann solltest du 12,7-12,8 Volt messen. Jetzt Zündung und Licht an, die Spannung darf nicht unter 12,2-12,3 Volt fallen. Alles an den Polen gemessen !! Erst bei einer solchen "Zweifachmessung", mit den Werten, kannst du davon ausgehen dass die Batterie ziemlich ok und voll ist. Dein Wert, ohne Licht und Zündung an (?) , weist mehr oder weniger auf eine komplett leere Batterie hin. Ach ja, wenn wir die Batterie beurteilen wollen (und nicht die Verkabelung), wird IMMER an den Polen gemessen ! Keine Stecker im Zigarettenanzünder oder sonstige Gimmiks !!!
  11. 380Volt

    Corona

    Ich kaufe gerne die "echten" Körner , gerne Emmer und Dinkel , dann werden die frisch vorm Backen vermahlen, mittels 08/15 Vorsatz auf der Bosch MUM Küchenmaschine . Ergibt ein ECHTES Vollkornbrot. Fing mal damit an dass ich mit Weizen anfing zu probieren. Mein Kumpel mit einem Draht zu Landwirten stellte mir mal 40 Kilo hin. Ok, er handelt sonst mit Tonnen davon... Über Probieren kam ich auf Dinkel, Emmer und Roggen(mehl) . 60% reiner Dinkel, 30% reiner Emmer und 10% Roggenmehl. Plus Hefe, Salz, etc. ergibt geile Brötchen.
  12. 380Volt

    Klimaanlage 451

    Eigentlich habe ich nur mal gelesen dass die Dichtungen an den Kupplungen/Verschraubungen krepieren. Mal neu machen ? Und bitte mit was hast du wie mit Wasser geschnüffelt ? Druckluft 9 bar ist schon ne gute Idee, Aber dann nimmt man Lecksuchspray zum Auffinden von Undichtigkeiten ! . Findest du in jedem Baumarkt, für Gasleitungen, etc. ppp. Das schäumt auf wenns irgendwo durch zwirbelt.
  13. Zubehör Radio. Mit Bluetooth FSE und Klang ..... Auch wenn die Serien Boxen unterste Schiene sind, mit jedem anderem Radio (als mit einem 9 ) klingen sie besser.
  14. Ach, das 7 Grad - Märchen mal wieder ....
  15. Ein 2010er hat den Kat separat. Ist nicht das was du brauchst.
  16. Dann haben wir wohl bald eine Neu-Anmeldung im Forum....
  17. Schön Küste hoch und runter, ganz ruhig. 110km und noch 20km Rest in der Batterie. Extrem ruhig, so was kommt nie wieder, Ostsee Ostern ohne Touristen, keine Staus, überall Parkplätze, und dann noch Hammerwetter. Davon kann ich noch meinen Enkeln erzählen.
  18. Mörderwetter, nach dem Essen geht es los. Aber vorher noch Sonnencreme auftragen. Gestern im Garten schon einen kleinen Brand geholt...
  19. Einen guten Ori. wirst nicht mehr finden. Schau mal Richtung Ragazzon.
  20. Das geht natürlich nicht, und dann noch mit zurückgeschobener Isolierung 😂 Und ganz blau ?
  21. Dann solltest du mal so lange suchen bis du es gefunden hast. Und wenn es 2h dauert. Ggf. auch mal ein Deckelchen abschrauben, etc. Oder sollen wir das per Glaskugel machen ? Wenn du den Brand entdeckt hast, dann hast du auch die Lösung. Einfachste Logik.
  22. Sonne scheint und Dach geschlossen ....
  23. Eigentlich haben fast nur Benziner Drallklappen. Ein Diesel hat ggf. eine Abstellklappe. Ggf. ist der Fehlercode auch nur ein Fake und es ist wie so oft beim Diesel das AGR. Im Grunde sind 99% aller Defekte beim Diesel AGR-Begründet... Wer hat was ausgelesen mit welchem Code ?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.