-
Gesamte Inhalte
3.180 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von 380Volt
-
Uuuops. Falscher Thread.
-
Mit deinen "Werten" komme ich nicht klar. Der Saugrohrdruck orientiert sich bspw. am Atmosphärendruck. 4,6,9,12 gibt es nicht. 0 bis -1 wären bspw. logisch. Dito Sondenspannung 7,0 ??
-
Greenpeace beurteilt den Nutzen von Elektroautos skeptisch
380Volt antwortete auf Tijuca's Thema in Presse-Spiegel
Irgendwie habe ich auch so ein Bauchgefühl. Ein heutiges "Standard Windrad" mit 5 Megawatt produziert , banal gesagt, auf seine Lebensdauer von 20 Jahren gerechnet eine unfassbar große Menge an Strom. -
ECU plus SAM plus WFS plus Pedal -Poti plus Schlüssel. Müsste dann laufen . Wofür ? Notstromaggregat fiele mir spontan ein. Entweder einen 230V Generator an kuppeln oder einfacher 1-2 Leistungsstarke Limas , 12 oder 24V 100-150A , dann damit einen Inverter speisen. So , mit Inverter, Sinus Wechselrichter, muss man sich keine Steuerung bzgl. Drehzahl/Frequenz bauen. Für Notstrom bis ~1Kw reicht diese Lösung. Unser erstes BHK war mit Ford Diesel plus Generator und Drehzahl/Frequenz Regelung. Alles ziemlich selbst gestrickt. Bei Generatorbetrieb muss man im Vorfeld auf die Wicklungen des Generators achten. Mit einem 1500 u/min Generator bei 50Hz wird man nix. der Generator muss auf 3000 u/min gewickelt/ausgelegt sein. Außerdem brüllt das Teil wie sau.
-
In den 80er wären wir in den Supermarkt gegangen und hätten ne Dose Rally Black gekauft. Da gab es noch keine Foren.
-
Les mal aus OBD die Motortemperatur aus. Plausibel ? EDIT: Saugrohrdruck wäre auch interessant.
-
Greenpeace beurteilt den Nutzen von Elektroautos skeptisch
380Volt antwortete auf Tijuca's Thema in Presse-Spiegel
130 ? Passt : Aus dem Stand auf 100 km/h sprintet der smart BRABUS electric drive in 10,2 s. Mit 130 km/h Höchstgeschwindigkeit ist er auch noch etwas schneller als das Basismodell. https://www.autosieger.de/smart-brabus-electric-drive-ab-sofort-bestellbar-article24928.html -
Tippe auf Lambdasonde. Vorkat.
-
Wenn die Kupplung ab dem 3. Gang schleift kommt er auch nicht voran. Und da der TE völliger Laie scheint , wäre es möglich dass er ein Schleifen der Kupplung als Leistungsverlust einstuft. Nur dann müsste der Motor hoch drehen und es sollte stinken wie Hölle. Beides wurde vom TE nicht erwähnt. Wenn beides nicht zu triftt ist der Tip von seinem Kumpel Richtung Kupplung falsch. Das klingt eher wie Notlauf wie in einem der letzten Threads zu dem Thema. Genau deshalb bin ich ein Gegner, ständig neue Threads zum gleichen Thema zu eröffnen. Kaum ein Fragesteller macht sich mehr die Mühe vorhandene Lösungen zu Lesen ....
-
Häng dich am besten an den Thread an der am besten zu deinem Problem passt, und dann kann man DORT übersichtlich weiter diskutieren.
-
Auto öffnet sich nicht und Start nicht.
380Volt antwortete auf Udo Niederwipper's Thema in SMARTe Technik
Ist denn das "Zappen" vom Schalter an die WFS gebunden ? Er erwähnte das Schlüsselsymbol im Tacho. -
https://www.smart-forum.de/search/?&q=keine leistung 450er&search_and_or=and&sortby=relevancy https://www.smart-forum.de/search/?&q=keine leistung &search_and_or=and&sortby=relevancy Les mal und sag dann was auf dich zu trifft . Alles Andere ist Rätselraten.
-
Halt mal den Ball flach, Suchfunktion ignorieren, kreuz und quer posten, mal entschuldigen ? Nix "meine Güte "
-
https://www.smart-forum.de/search/?q=keine leistung 2747 Beiträge dazu. Schon mal mit Lesen probiert, du hast dich vor 56 Minuten angemeldet. Man, auch du, kann erst mal VORHANDENE Threads lesen und benutzen ! Zum Lesen der Infos, die FÜR DICH wichtig sind, brauchst du Stunden und findest sicher eine Antwort.
-
PS: @salvatore10 Für "keine Leistung" darf gerne die Suchfunktion benutzt werden. Das Thema ist genau so ausgeritten wie die 3 Balken ... DORT kannst du erst mal in einem LESEN, danach Fragen. Du ballerst hier rein, vor genau 56 Minuten registriert und willst schon geschätzte 100 vorhandene Threads gelesen haben ? Neeeee.....
-
Die Farbe müssen wir unbedingt wissen ! Des Weiteren habe ich deinen Beitrag hier als Spam gemeldet....
-
Greenpeace beurteilt den Nutzen von Elektroautos skeptisch
380Volt antwortete auf Tijuca's Thema in Presse-Spiegel
-
Rechts oben auf deinen angemeldeten Account. Dann im nächsten Fenster auf Profil. Weiter auf Profil bearbeiten. Wenn mit Android nicht klappt, versuch es mal mit einem guten alten PC.
-
Hier findest du im Archiv schon viele Antworten. Suchfunktion. Ansonsten Fragen, aber dann bitte nicht den 340sten Thread zum Thema "3 Balken" auf machen, Suche nutzen und dort weiter schreiben, sich irgendwo ein hängen. Des weiteren möchte ich mal behaupten, durch viele kompetente User hier, die TÄGLICH online sind, haben wir eine extrem schnelle Antwortzeit auf Fragen.
-
Wie @Ahnungslos schon erwähnte, sehr gute "Sammlungen", ansonsten wegen Foren = Nööö !
-
Greenpeace beurteilt den Nutzen von Elektroautos skeptisch
380Volt antwortete auf Tijuca's Thema in Presse-Spiegel
Im Moment beginnt eigentlich erst eine praxisnahe E-Mobilität . Bis jetzt haben die Hersteller nur geübt. Bis auf Renault mit der ZOE, die aktuelle Z50 mit realen 300km Reichweite ist verdammt nahe an der Realität. Hab sie letztens gefahren. Perfekt. Hat Vaddern bestellt. Kostet abzüglich Händlerrabatt und abzüglich Förderung runde 20Teuro . (Mietakku 75 Euro/Monat - durch gerechnet, Kaufen lohnt nicht ) Für das was da an Auto geboten wird, sehr fair, preiswert, gut verarbeitet ! Vor allem wenn man einen 453 ED damit vergleicht, für den SMART die gleiche Kohle auf ruft, bei nicht mal der halben Reichweite und dem halben Platz. Mehr "Auto" als eine ZOE (vom Platz her) braucht eigentlich keiner. Wie so oft war Deutschland mal wieder rückständig, die Politik hat auf ganzer Linie versagt, u.a. bei der Ladeinfrastruktur. und den Anreizen/Förderungen. Norwegen hatte bereits vor 3 Jahren ne bessere Infrastruktur plus Förderung als wir es jemals hin bekommen werden. Aber dem "kleinen Mann Geld zu geben", damit hatten unsere Regierungen schon immer ein Problem. Lieber mit 300 Millionen große Konzerne "fördern", als 50% Kaufpreisübernahme-/Förderung , gedeckelt auf 25Teuro pro Fahrzeug. Es wird. Langsam. Wir sprechen uns in 5 Jahren noch mal. Wasserstoff sehe ich erst in 15 Jahren marktreif und verfügbar. ...und bezüglich "Umweltfreundlichkeit" , wenn die Bazis endlich mal ein paar Propeller auf Ihre Hügel (wo eh keiner wohnt) stellen würden, dann wären wir schon ein Stück weiter. Dann müsste München nicht den Strom aus Husum importieren ... -
Auto öffnet sich nicht und Start nicht.
380Volt antwortete auf Udo Niederwipper's Thema in SMARTe Technik
Unglaublich. Mein blauer Smart startet nicht mehr. Wer kann helfen ? Und Zweitschlüssel sind sowieso unnötig. Hol dir mal im SC die Quittung ab für so gedankenloses Verhalten , auf Zweitschlüssel zu verzichten. Aber Handyvertrag für 50 Tacken im Monat ? -
Beim Smart mit der automatisierten Kupplung ist einiges anders. Wirst du auch noch lernen.
-
Um es kurz zu machen: Alter und Laufleistung in Relation = Kurzstrecke = Kupplung ist mehr oder weniger runter. Kupplung plus Aktuator neu und alles flutscht wieder für die nächsten 75Tkm. . Alles Andere ist hilfloses Gefrickel. Der 451 zickt zwar auch "irre rum " wenn die Batterie alt und ggf. sulfatiert ist, aber um eine Kupplung wirst du jetzt oder in naher Zukunft nicht rum kommen.
-
Abschlepphaken vorne tragen nur Pessimisten. ...und kaufen, Ebay, Aliexpress, eben die üblichen Quellen.