-
Gesamte Inhalte
3.249 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von 380Volt
-
Ich fahre die Kombi im Winter und sag mal, das dürfte ohne Probleme ohne Verbreiterungen gehen. Ich habe 15mm mit der Brabus Kombi eingetragen, lasse die 15er Scheiben aber einfach beim Wechsel auf die Pulse-WR stecken ... Vorne ganz easy und hinten sehen die hinter den B-Verbreiterungen ziemlich mickrig aus.
-
Brabus Monoblock VII 17 Zoll auf Vorderachse
380Volt antwortete auf Bisiburger's Thema in Tuning-Fragen
Bringt die Räder aber auch nicht weiter ins Radhaus... Wenn der Prüfer mit der Lupe kommt oder es nicht gerade dein Schwager ist, musst du bei 7,5 Zoll wohl verbreitern. -
Suche 451 Cabrio, Brabus oder coolen 84PS ler
380Volt antwortete auf PilgrinSmart's Thema in Biete / Suche / Tausche
Nr. 1 ist ein 71er bei dem man gelinde gesagt Augenkrämpfe bekommt. Außen gute Ansätze, aber innen Nr. 2 ist ein Brabus. Kalkuliere aber bei dem Km-Stand eine neue Kupplung plus Ventile prüfen ein ! Sollte noch der erste Auspuff drunter sein, den ggf. auch noch. Im Worst Case 2500 Euro in der nächsten Zeit ... Der Verkäufer erwähnt irgendeinen seltenen Elektrik Defekt, aber nicht dass bei der Laufleistung von 100Tkm ein Kupplungsdefekt die Normalität ist ... Und dann noch ohne die Brabus Monoblock = sehr sportlicher Preis .... Pack was drauf, guck dir den an und handel noch .. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/smart-451-coup-original-brabus-voll-ausstattung-/1366221260-216-9439 Der Verkäufer schreibt zwar etwas Blödsinn (von wegen Xenon, LED ...) und "Getriebe" neu, sollte er Kupplung neu meinen ist der Wagen eine klare Kaufempfehlung - aus der Ferne . -
Brabus Monoblock VII 17 Zoll auf Vorderachse
380Volt antwortete auf Bisiburger's Thema in Tuning-Fragen
Nun ja, "Metall" ist da nicht am Kotflügel. @ Verbreiterung Hier die Luxus Variante: http://smartkits.eu/en/external-fortwo-451/1662-brabus-wheelarch-extenders-fortwo-iii-g.html Die Billig Lösung wären Klebe-Keile, ich weiß nur nicht mehr den Suchbegriff. Diese kommen dann vorne oder hinten über die "magischen Grad" wegen der geforderten Abdeckung. Wenn du die hinteren nicht willst, ich hätte ggf. Interesse. Die Dinger sind schöner als die Originalen. -
Smart startet nicht, Anzeige Bremskraftverteiler ohne Funktion
380Volt antwortete auf gödela's Thema in SMARTe Technik
Die Antwort hast du dir ggf. schon selber gegeben. 12,06 Volt - damit kannst du nicht prahlen !!! Leer, fertig, aus die Maus. Kurz gesagt. Sicherheitsrelevante Systeme steigen dann aus . Deine Spannung bei voller und guter Batterie muss wie folgt aus sehen: Nach Langstrecke oder Laden über Nacht: 3 Stunden Ruhen lassen Dann solltest du 12,7-12,8 Volt messen. Jetzt Zündung und Licht an, die Spannung darf nicht unter 12,2-12,3 Volt fallen. Alles an den Polen gemessen !! Erst bei einer solchen "Zweifachmessung", mit den Werten, kannst du davon ausgehen dass die Batterie ziemlich ok und voll ist. Dein Wert, ohne Licht und Zündung an (?) , weist mehr oder weniger auf eine komplett leere Batterie hin. Ach ja, wenn wir die Batterie beurteilen wollen (und nicht die Verkabelung), wird IMMER an den Polen gemessen ! Keine Stecker im Zigarettenanzünder oder sonstige Gimmiks !!! -
Ich kaufe gerne die "echten" Körner , gerne Emmer und Dinkel , dann werden die frisch vorm Backen vermahlen, mittels 08/15 Vorsatz auf der Bosch MUM Küchenmaschine . Ergibt ein ECHTES Vollkornbrot. Fing mal damit an dass ich mit Weizen anfing zu probieren. Mein Kumpel mit einem Draht zu Landwirten stellte mir mal 40 Kilo hin. Ok, er handelt sonst mit Tonnen davon... Über Probieren kam ich auf Dinkel, Emmer und Roggen(mehl) . 60% reiner Dinkel, 30% reiner Emmer und 10% Roggenmehl. Plus Hefe, Salz, etc. ergibt geile Brötchen.
-
Eigentlich habe ich nur mal gelesen dass die Dichtungen an den Kupplungen/Verschraubungen krepieren. Mal neu machen ? Und bitte mit was hast du wie mit Wasser geschnüffelt ? Druckluft 9 bar ist schon ne gute Idee, Aber dann nimmt man Lecksuchspray zum Auffinden von Undichtigkeiten ! . Findest du in jedem Baumarkt, für Gasleitungen, etc. ppp. Das schäumt auf wenns irgendwo durch zwirbelt.
-
Zubehör Radio. Mit Bluetooth FSE und Klang ..... Auch wenn die Serien Boxen unterste Schiene sind, mit jedem anderem Radio (als mit einem 9 ) klingen sie besser.
-
Von Oktober bis Ostern
380Volt antwortete auf Silberkugel450's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Ach, das 7 Grad - Märchen mal wieder .... -
Ein 2010er hat den Kat separat. Ist nicht das was du brauchst.
-
Oder einen CS
-
Dann haben wir wohl bald eine Neu-Anmeldung im Forum....
-
Von Oktober bis Ostern
380Volt antwortete auf Silberkugel450's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Schön Küste hoch und runter, ganz ruhig. 110km und noch 20km Rest in der Batterie. Extrem ruhig, so was kommt nie wieder, Ostsee Ostern ohne Touristen, keine Staus, überall Parkplätze, und dann noch Hammerwetter. Davon kann ich noch meinen Enkeln erzählen. -
Von Oktober bis Ostern
380Volt antwortete auf Silberkugel450's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Mörderwetter, nach dem Essen geht es los. Aber vorher noch Sonnencreme auftragen. Gestern im Garten schon einen kleinen Brand geholt... -
Einen guten Ori. wirst nicht mehr finden. Schau mal Richtung Ragazzon.
-
Das geht natürlich nicht, und dann noch mit zurückgeschobener Isolierung 😂 Und ganz blau ?
-
Von Oktober bis Ostern
380Volt antwortete auf Silberkugel450's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
gesehen 👎 -
Dann solltest du mal so lange suchen bis du es gefunden hast. Und wenn es 2h dauert. Ggf. auch mal ein Deckelchen abschrauben, etc. Oder sollen wir das per Glaskugel machen ? Wenn du den Brand entdeckt hast, dann hast du auch die Lösung. Einfachste Logik.
-
Von Oktober bis Ostern
380Volt antwortete auf Silberkugel450's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Sonne scheint und Dach geschlossen .... -
Eigentlich haben fast nur Benziner Drallklappen. Ein Diesel hat ggf. eine Abstellklappe. Ggf. ist der Fehlercode auch nur ein Fake und es ist wie so oft beim Diesel das AGR. Im Grunde sind 99% aller Defekte beim Diesel AGR-Begründet... Wer hat was ausgelesen mit welchem Code ?
-
Ostermarsch vom Sessel aus in der Corona Krise !
380Volt antwortete auf PW's Thema in small-Talk (off topic)
Ich mach bei so was nicht mit, ich handel. Fahre elektrisch und alle Dächflächen sind voll mit Photovoltaik. -
Von Oktober bis Ostern
380Volt antwortete auf Silberkugel450's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Irgendwas muss in Duisburg im Trinkwasser sein 😂 -
Hi Rolf, beim Staub bin ich bei dir, aber die Beläge auf den Scheiben reduzieren die Filter nicht.
-
Von Oktober bis Ostern
380Volt antwortete auf Silberkugel450's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Mangels Schnee (!!) bin ich jetzt bereits im 2. Jahr auf den Dreh gekommen, auf dem MINI im Winterhalbjahr mit GJR zu fahren. Im Grunde dient bei unserer Witterung in unserer Region das Schneesymbol nur als Sicherheitsbackup .. Dann kann man den Wechsel immer etwas lockerer terminieren. Ich ziehe diese Gummis gerne schon ab 1. Oktober (nasse Jahreszeit) drauf, weil die Pellen bei Kühle einen 1a Nässegrip haben. Beim Smart habe ich noch genug Winter-Gummi stehen, aber wenn die Winterpellen fertig sind, mache ich es genau so. Die Fahrstabilität und der Grip ist doch um Einiges besser als mit weichen Winterstollengummis übern trockenen oder nassen Asphalt zu rubbeln. Ich fahre da mit Conti Allweather und Bridgestone A005, HA/VA. Beide Pellen je eine Saison VA/HA getestet, Fazit: Der Bridgestone ist einen Furz besser bei Nässe. Der SMART läuft seit 2 Wochen auch schon auf Sommerpellen. Einen Winter halten die Winter Gummis noch und dann werden 2021 auf die Pulse Felgen GJR gezogen, ( FÜR DEN WINTER DER BEI UNS KEINER IST ) , vorsorglich größer geschrieben für eine gewisse Klientel mit GJR Vorurteilen. @ Wuchten Wenns nichts flattert wird nix gewuchtet. Den Wintersatz fahre ich seit Winter 2016/2017 und die Pellen laufen 1a. Nun ja, wenn man nirgends gegen dengelt ist das auch noch in 2 Jahren so. -
Von Oktober bis Ostern
380Volt antwortete auf Silberkugel450's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Au Backe .