-
Gesamte Inhalte
3.177 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von 380Volt
-
@onurbirdir Frag nicht immer nach "billiger" - wer billig kauft zahlt 2x, beim Radio ebenso wie bei H7 Philips. H7 = Gen2 ! - Wir haben dazu einen Thread. Beim Radio sind 200 Euronen ja nun schon echt "billig" ..... Wegen Radio: Genug Owner haben sich für 69 Euro China Android Schrott gekauft und später in die Ecke geworfen....
-
Batterie ? Mal dran gedacht dass das ein Verschleißteil ist ? Ölwechsel mit Filter geht immer, nur bei den 12V Blöcken denken die Owner dass die 25 Jahre halten. Der ADAC hat gerade Hochsaison mit dieser Klientel....
-
Also das eine ist Konzentrat, das andere ne Fertigmische. DIe Farbe verwirrt mich leicht, folgender Hinweis noch mehr: https://operatingfluids.mercedes-benz.com/sheet/320.1 325.7 und 326.7 darf nicht mit den obigen gemischt werden. Es wird "Electric Drive" genannt, nicht EQ. Auf die Farbe muss man scheinbar nicht mehr achten. Also 325.6 passt. Banales gängiges G12/G13. (Der ZOE hat auch G12 drin.) https://www.autodoc.de/autoteile/frostschutz-12305/smart/fortwo/fortwo-coupe-453/127348-electric-drive-eq-453-391?srsltid=AfmBOor-y4yBPDYBLZwZnigOgWKJNJXE4VinLXusK2gGTE3F79seKfQF
-
JBL Monitor bleibt manchmal schwarz
380Volt antwortete auf Chrissy85's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Genau, der 453 hat den (abnehmbar!) im Kofferraum. Nach meinem Umbau auf Pyle Tieftonchassis mit Bassreflexröhre hat das System jetzt richtig Sound. Als Verstärker fungiert ein 300W Burmester. -
Wäre schön wenn du den Wechsel mal erwähnt hättest. Noch was verschwiegen ?
-
Smart verkauft, nun neuer Smart EQ
380Volt antwortete auf sentiv's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Der Ausfall von LED (vorne) ist kaum bekannt. Die sind ausgereift. Da kommt eher ein Radlager 😉 Beim Audiosystem gibt es viele Threads im 453er Forum bzgl. Vormopf Tausch mit div. Android Systemen. Verfolge ich aber nicht. -
Warum wechselt man eine 7 jährige Batterie nicht, bzw. nicht VOR dem Winter, VOR Frost, VOR dem Liegenbleiben ?
-
Ich vertrete die Meinung dass ein Anlernen unnötig ist. Habe meine Kupplung DIY gewechselt und der Wagen kuppelte danach wie ein Neuwagen. Zu gegeben, ich hatte etwas Schiss danach von den Rampen zu fahren, bzw. diese "weg zu katapultieren" aber ab Sekunde 1 kuppelte es 100% sauber. Du erwähnst die Batterie - die spielt durchaus eine Rolle. 7 Jahre alt ? 🙄 Wechseln ! ...oder willst du beim ersten Frost den ADAC rufen ? PS: Aktuator nachjustieren schadet nie.
-
JBL Monitor bleibt manchmal schwarz
380Volt antwortete auf Chrissy85's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
@yueci Die Farbe ist wichtig, da bin ich bei dir. Aber wegen den Audio-Abstürzen würde ich vage vermuten (Thread der Vermutungen...) es ist ein 453 Vormopf. Jedenfalls meldet sich mein Mopf Audio System beim Booten mit "JBL" . Könnte also beim Vormopf auch so sein. Die Vormopf Radios kranken öfter mit Abkackern. Hatte ich gerade in einem anderen Thread erwähnt. Ansonsten (und/oder) der beliebte und immer wieder gern genommene Fehler "Unterspannung" weil viele Owner nicht auf der Platte haben dass die 12V Batterie ein Verschleißteil ist und "Anspringen" kein Garant für ne 100%ige heile Batterie ist. -
Smart verkauft, nun neuer Smart EQ
380Volt antwortete auf sentiv's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Mir fallen aktuell auf die Schnelle nur 2 Eigenschaften ein: Ab Modell 2020 Voll-LED (bestellbar) ! ( Kein H4 mehr ! ) Ein erhebliches Argument für Mopf ! (Jedenfalls in meinem Prime Exclusiv. Mopf Kassengestelle möglicherweise nicht.) Besseres Audio System, welches ohne Abstürze funktioniert. (Das I-Net ist voll mit Threads zu Abstürzen bei Vormopf.) -
Smart verkauft, nun neuer Smart EQ
380Volt antwortete auf sentiv's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Welcome im Club ! Der Facelift ist die bessere Wahl. Ich kenne dein Budget nicht, aber für ne untere 5-stellige Summe gibt es Sahneschnitten am Markt. Es sind viele Leasingrückläufer (3-Jahre) am Markt mit voller Hütte und nix gelaufen. Cabrio ist etwas teurer aber GEIL. Wenn du Stücke hast die deine Aufmerksamkeit erregen, stell die Links ein. PS: Bei Kauf vom SC /Mercedes (Smart & Young ) kannst blind kaufen. Komplett seriös. Zahlen, zulassen und abholen fahren. -
Tüv bemängelt Bremse (Vorderachse) unterschiedliche Bremskraft
380Volt antwortete auf Augin10's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hast du denn mal das ABS "strapeziert" ? - Ggf. klebt nur ein Ventil. Über Jahre nie ins ABS gebremst - kann man so oder so sehen. -
Tüv bemängelt Bremse (Vorderachse) unterschiedliche Bremskraft
380Volt antwortete auf Augin10's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hatten wir letztens nicht einen ähnlich gelagerten Fall, bei dem die Nachsteller falsch montiert waren ? Einen Thread dazu habe ich auf die Schnelle gefunden: Noch einer ! Die Frage ist nur: Wurde vor dem TÜV die Bremse gepfuscht erneuert oder ist der Versteller fest ? Werkstatt Grobmotoriker - Nullmerker ? Alten Versteller wieder verwendet ? Murks gemacht ? Wenn "irgendjemand" an der Bremse fummelt muss er nicht zwangsläufig gute Arbeit abgeben. Natürlich ist dann der ABS Block die Ursache..... @Augin10 Werkstatt wechseln !!! ....Zweitmeinung ! (SmartCenter ?) -
Tüv bemängelt Bremse (Vorderachse) unterschiedliche Bremskraft
380Volt antwortete auf Augin10's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Wenn die Vermutung weiter in Richtung ABS Block geht, du hast ihn doch wohl hoffentlich schon mal richtig und mehrfach "durch geschüttelt" ? Oder Angst was kaputt zu machen ? Nun ja, 80% aller Autofahrer "können" keine Notbremsung, aber die Technik ist dafür gebaut. Soll glatt werden, Das ABS mal richtig "auf Temperatur" zu bringen ist jetzt easy. Wenn nur ein Ventil leicht klebt kannst du damit Glück haben. Kann es sein dass du das ABS in den letzten 15 Jahren nie bewegt hast ? Denk dran, auch die HA muss arbeiten. -
Tüv bemängelt Bremse (Vorderachse) unterschiedliche Bremskraft
380Volt antwortete auf Augin10's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Lt. Titel vorne, jetzt hinten..... EINE Seite Bremse erneuert. Nee, schon klar.... 🙄 Was erneuert wurde ist unklar.... Ich bin erst mal raus bei so was. Demnächst werden auch die Reifen einzeln gewechselt ? -
Tüv bemängelt Bremse (Vorderachse) unterschiedliche Bremskraft
380Volt antwortete auf Augin10's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Ja, Luft könnte es auch sein. Kann man aber im Fuß merken - oder eben nicht. Man sollte seine Bremse eben pflegen. Um auf den Eingangsthread zurück zu kommen: Neue Scheiben, Kolben prüfen, ggf. Sättel ersetzen. Neue Beläge (sollen locker sitzen und nicht klemmen) . Neue BF. Einfach RICHTIG schrauben..... WENN der Fehler dann noch besteht - was ich bezweifle, dann ist sonst was im Argen, aber auf dem Rollenprüfstand ist das ABS (bei 3km/h oder so) "Offline" wenn bis zum Blockieren gebremst wird. -
Tüv bemängelt Bremse (Vorderachse) unterschiedliche Bremskraft
380Volt antwortete auf Augin10's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
ABS Block ist komplett Kokolores. Bei der geringen Raddrehzahl ist das ABS komplett OFF. Neue Bremsen, bevor die Beläge rein kommen, Kolben auf Leichtgängigkeit prüfen. Wenn nicht, neue Sättel. Schächte der Beläge penibel säubern. Beläge mussen "klackern" leicht sitzen. Ich hatte nicht nur 1x welche, bei denen musste ich 1/100 ab feilen/flexen. PS: Ach ja, der Gammel auf alten Scheiben sitzt meist innen - unsichtbar... -
Nochmal auf die Motortemp. zu sprechen zu kommen, deine oben genannten 70 Grad sind eindeutig zu wenig. Thermostaten sterben allgemein so, dass sie ganz offen oder teiloffen hängen. Du kannst meine Aussage nachprüfen wenn du nach dem Erstzteil googelst. Zu den Thermostaten wird tlw. auch die Öffnungstemperatur genannt. Bspw. 84 oder 88 Grad.
-
@schorsch07 Natürlich muss man nicht die vergoldeten am Renno Tresen kaufen. Bei Selberschraubern allerdings würde ich erwarten dass man seinen Motor "kennt" . Zu mindestens ansatzweise. Das ist doch der TCE90 wie im Clio oder nicht ? Kerzen - Quervergleich ? Oder mal eine raus drehen ?
-
Schaut in obigen Link, dann seht Ihr die Unterschiede zwischen altem und neuem Modell.
-
W451 CDI 80-100 raucht. Ladedruck um 80 pendelt 0.1 Bar
380Volt antwortete auf Smoked's Thema in SMARTe Technik
Da eine Veränderung eingetreten ist hast du die Quelle des Übels lokalisiert. Also: Suche weiter nach einem neuen LMM. Zur Not probierst du den von Ali aus. Alternativ einen von der A-Klasse, etc. umstricken. -
Beachtetet die kurze Bautiefe der neuen "Direct Fit Boost" Generation. (Ich glaube die denken sich monatlich einen neuen Namen aus...) Ergo, keine längeren Staubkappen nötig. Hier die aktuellste Liste mit Zulassungen. https://www.documents.philips.com/assets/20240710/de2c8be5ed3d429d9942b1a9009f9550.pdf
-
@MMDN Das 450er Licht wird auch Chuck Norris Beleuchtung genannt. Mit dem Halogenlicht des 450er kannst du Papier auf 10 Meter Entfernung entzünden.
-
451: Getrieberasseln 5. Gang nach Kupplungstausch
380Volt antwortete auf Triple-M's Thema in SMARTe Technik
Sehe ich ähnlich. Heute wird an den elementarsten Dingen gespart weil die Handys so teuer sind. Dann wird eben ein Feng Shui Kit verbaut, genau so wie die Leute sich Selbstmörder China Reifen kaufen oder sonstige Ersatzteile aus ner ungelabelten Schachtel oder eine mit kyrillischen Zeichen. Sich dann wundern..... -
Oh, das klingt aber gut. Ggf. sollte ich meine Ori. Serien LED auf H4 umrüsten.