Jump to content

380Volt

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    3.180
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von 380Volt

  1. So, das Eine ist Zivilrecht. Das ist alles wischiwaschi. Das Andere, Kennzeichen und/oder Auto weg, Diebstahl, ist Strafrecht. Wenn du die ganze Karre als gestohlen gemeldet hast, dann ist doch alles ok, dann bekommst du den doch mit der Meldung über den Diebstahl abgemeldet ! Egal ob ganze Karre weg oder Kennzeichendiebstahl. Was redest du also die ganze Zeit, "du bekommst ihn nicht abgemeldet" ?? Zitat: Das Auto ist angemeldet. Ich kann den nicht abmelden ohne Kennzeichen.
  2. Mit deinen Anzeigen kannst du bzgl. "Abmeldung ohne Kennzeichen" nichts machen. Das ist doch alles Mimimimi... Fakt ist, wenn wahr ist, was du erzählst: Dein Wagen wurde von dir ohne amtl. Kennzeichen gesehen. Kannst du an Eides Statt versichern ?! WO er dann stand, WO die Entwendung statt fand ist egal. Ob Tiefgarage, eigener Carport, Bordstein oder ein x-beliebiges Gelände, ist egal. Jemand hat die Kennzeichen entwendet ! Das bedarf einer sofortigen Anzeige bei der lokalen Polizeistation. (In diesem Fall ist das Abbauen nicht kausal mit der/einer Motor-Reparatur, wenn ein Lacker die auf seinem Hof zwecks Ganzlackierung abbaut ist das was anderes ! ) Es kann die Firma gewesen sein, als Bluff, Hahaha, primitiv, damit du so nicht vom Hof fährst, ODER ggf. sogar ein ganz banaler Dieb, der gerade jetzt damit zum Banküberfall fährt, aber das soll nicht deine Überlegung sein. ...und bei Kennzeichendiebstahl wird rigoros verfahren, die kommen natürlich in die Fahndung.
  3. Kennzeichen "gestohlen" Anzeige bei Polizei. An deinem Eigentum fehlen die Kennzeichen. Wo er steht ist doch zweitrangig ! Mit der Anzeige beim Strassenverkehrsamt abmelden. Außerdem: Weißt du was der Händler mit denen macht ? Falls die Trachtengruppe nach fragt, wo denn ? Beim Händler auf dem Hof. Zur Not hin fahren mit denen. Keine Kennzeichen = Diebstahl. Wer auch immer ! Kein Wagen, keine Kennzeichen. Wenn du an Eides Statt versicherst dass du den Wagen 1x ohne Kennzeichen gesehen hast sollte das reichen. Ob jemand das Radio klaut oder die Kennzeichen ist egal. Kennzeichen sind noch schlimmer wegen Missbrauchverdacht. 100% Ist die Polizei dann kooperativ. Und wegen "defektem Motor", schieben , ziehen geht auch ... Aber dafür müsste man ihn sehen, ran kommen. Und es sollte keiner von der Firma sehen. Oder du kommst mit 6 Hells Angels mit Kutten, die ihn schieben
  4. Klingt doch schon wesentlich besser als die Summe vom TE.
  5. Als HUK Kunde steht man aber auf der "anderen Seite" - ich würde bei einer nicht ganz "glasklaren Schuldfrage " auch wollen dass meine Versicherung NICHT (sofort) zahlt und meine % belastet . Genau so was hatte ich nämlich mal vor knapp 30 Jahren. Da hätte ich mir mehr Recherche gewünscht, aber nein, ich war der 100% Schuldige, Basta, obwohl der Crash mit 2 Beteiligten plus meine Person etwas komplizierter war . Da wurde reguliert ohne Nach zu denken, ohne Recherche. Das war aber auch die Zeit der profesionellen "Auto Crasher", damals wurde fix reguliert.
  6. Ich würde mit dem Zweitschlüssel das Ding vom Hof holen. Geschick und Timing sind entscheidend Sollen DIE doch klagen. Der Wagen ist dein Eigentum. Wegen "Diebstahl" können DIE ja schlecht klagen.
  7. Tausch erst mal die Batterie. Was erwartest du, eine Lebensdauer von 15 Jahren ? Mit "Rumfrickeln" an einer 9 Jahre alten Batterie kreist man keinen Fehler ein.... PS: Zumal du uns keinen einzigen Spannungswert verrätst ... Aber Messen an so einer alten Gurke kann man sich sparen.
  8. Um Gottes Willen, welcher Versicherer ist das denn ? Ich habe meine % nicht im Kopf, liege aber so ähnlich, irgendwo um 35%. Jahresbeitrag ca. 230 Euro/Jahr, jetzt NEU ab 2020 mit "E-Tarif" . Vorher 330 Euro wie Benziner. Selbst wenn ich da noch unsere SF Differenz aufrechne liegst du zu teuer. ABER: Ich habe bei den 330/anno eine Vollkasko mit 300SB und TK Ohne im Vertrag !! (Normal Tarif 2019, B-Tarif und Hauseigentum bei der HUK versichert) ) Deine 520 Euro / anno sind Abzocke. Außerdem solltest du deinen Vertrag mal mit VK durchrechnen. Ab einer gewissen SF/% Schwelle rechnet sich die VK, bzw. du bekommst sie dann für 20 Euro im Jahr. Warum ? Weil bei der VK deine % zum Tragen kommen, bei einer Teilkasko nicht ! Ach ja, ist die HUK24 PS: Deine ~500 im Jahr zahlt mein Sohn mit SF10 für VK und TK für seinen 220PS Skoda Oktavia RS. So pie Daumen.
  9. Arrrggg, du hast die Lösung. Das erklärt ne "Verstopfung" . An so einen Supergau hatte ich gar nicht gedacht.
  10. Höre ich zum ersten Mal. Das Kältemittel läuft durch eine Filter-Trocknerpatrone. Eher vermute ich einen Fehler bei der Kältemittelfüllung. Wäre nicht das erste Mal dass Fachwerkstätten nicht wissen wie viel Gramm in einen Smart gehört.
  11. Öhm, wie kann das passieren ? Da war wohl eher zu wenig Kältemittel drin. Immerhin hast du nach dem Tausch ja aufgefüllt. Dadurch ist eine "Verstopfung" 100% Spekulation, oder hast du den Verdampfer nach dem Ausbau anderweitig auf "Durchgang" geprüft ?
  12. Bei solchen Aktionen ( hoher Schwerpunkt, etc) besser 70 Kilo auf dem Kugelkopf als 40 Kilo !! Ob es dann 80 werden ist völlig egal, besser als 40.... Du wärst wegen so einer "Nachlässigkeit" nicht der Erste der einen Stau auf der Autobahn verursacht, weil Hänger und Ladung über alle 3 Spuren verteilt sind weil sich die Fuhre aufgeschaukelt hat ...
  13. Ok, der Gestank wäre ein Argument. Ich dachte nur eben wegen dem Preis und der ganzen Arbeit beim Tauschen
  14. GFK für 13,80 Euro ... PS: Ist das ein ED ? ( Grünes Tridion ) Haben die Säcke ausgelöst ? Falls JA, dann hast du ganz andere Probleme beim ED....
  15. Und beim nächsten Aufladen des Wagens bitte das Heck in Richtung Deichsel. So wie er oben verladen ist habt ihr die Deichsel entlastet. Der Smart ist vorne leichter als hinten ! Das ist maximal gefährlich weil das Gespann dann unberechenbar wird. Ihr MÜSST Deichsellast haben. Gerne auch über 50 Kilo. Aber auf dem Foto sieht es definitiv so aus als wenn es den Zugwagen aus den Federn hebt. Durch schleudernde Anhänger gefährdet ihr Andere/Unschuldige ! (Mehr als euch selber ...)
  16. Die Ringe müssen GENAU penibel geprüft werden. Ein flüchtiger Blick, gemäß dem Motto: "sind noch da" bringt nix und hat schon viele Schrauber in die Irre geführt weil sie den "Mikro-Riss" erst später nach endloser Suche doch noch entdeckt haben.
  17. Ein Foto meiner Pellen, ich muss mich korrigieren, die Sommerpellen haben geschätzt erst ca. 20.000km gelaufen. Habe nicht gemessen, aber ich würde anhand Befingern sagen, es sind 1mm Differenz von innen nach außen. So pie Daumen innen 3mm außen 4mm in der jeweils ersten Längsrille Die Außenflanken liegen unten.
  18. "Speziell" war mein Ragazzon unterm 451er Sauger. (81er MDC Soft auf der ECU ) Dumpfer Bass. Ab 4000 u/min Trompetenfeuer. Mein Nachbar konnte ab dem Zeitpunkt als ich auf den ED umgestiegen bin, morgens durch schlafen. Kein Ragazzon Wecker mehr um 05.30
  19. Soweit die blanke Theorie. In der Praxis fahre ich seit 38.000km mit den Brabus 225er (Yokohama) auf der HA, seit rund/über 30.000km incl. 15mm Spurplatten, OHNE dass meine Pellen innen eine Glatze hätten. Erstaunlich gleichmäßig abgenutzt. Ich glaube da stehen noch gute 3mm Gummi. Auch innen ! Ich habe auch nie mehr als 2.0 bar drin. Bei einer Radlast von max. 300 Kilo wäre das auch Kokolores. Die Saison 2020 halten sie noch, danach müssen neue drauf. Wenn ich nachher Zeit finde mach ich mal ein Foto, so wie die Pellen aus sehen müssen ...
  20. Ohne Moos nix los. Augen zu und durch.
  21. Fu***, ich hab ne Leseschwäche.
  22. Gerade den Sonntagskiff durch gezogen ? Was glaubst du eigentlich, sind wir hier alle Harzer ohne Schulabschluss ? Dem Ahnungslos kannst die Augen verbinden, eine Hand auf den Rücken tackern, selbst dann baut der an einem 450 innerhalb 2 Sunden die Kolbenringe aus und neue wieder ein. Und diese Owner nennst du "Neunmalklug" ? Besser du suchst dir eine andere Platform zum "Angeben", HERR INGENÖR.
  23. Nee, lass mal, ich denke mal du hast da irgendwas nicht so richtig interpretiert .... Nimm deine Finger mal vom Fahrwerk.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.