Jump to content

380Volt

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    3.140
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von 380Volt

  1. Ich verlange ihn explizit. Da fühlte sich schon mal ein Anderer etwas "angepisst". Mein Jahres- Inspektionspaket handel ich nur mit Ihm aus. Auch das Drumherum, wie Mietwagen, alles First Class. Wenn ich mir bspw. einen 453ED wünsche, dann bekomme ich auch einen. Letztens den Nightsky bekommen. Verdammt war das Ding geil. Bananen - Service wie Filter, etc. Bremsflüssigkeit, Bremsen, etc. mache ich grundsätzlich selber. An meine Bremsen darf nicht mal das SC Lübeck. Habe da eigene extrem hohe Standards. Aber ne Lenkung haben sie mir schon mal auf Garantie getauscht. Ich zu Schwedler: Bitte drauf achten dass das Lenkrad später GERADE steht. Ergebnis: Auf 1/100mm stand das Lenkrad Geradeaus Gerade. Well Done Schwedler ! Schon bei solchen Banalitäten versagen 5 von 10 andere Werkstätten.
  2. Fahr(t) demnächst nach Lübeck ! Ich bin zwar fast nur zur Inspektion mit/wegen Garantieverlängerung dort, 3x Kleinigkeiten auf Garantie, aber IMMER zufrieden ! Da ich auch den "Service" ( Hahaha...) der anderen Premium-Marke BMW (in Lübeck) kenne, nochmals, Smart/Mercedes (Herr Schwedler !) in Lübeck ist unschlagbar ! Wenn ich hier Schoten von BMW erzählen würde, ihr hättet rote Schenkel vom Klatschen....
  3. 380Volt

    Vorstellung

    😂 Ja, so ein 540er ist schon ne Granate. Gute Stücke sind selten. 👍 Welcome !!
  4. Alles Gute nachträglich, ich hatte meinen A**** 2 Wochen in der Sonne Ägyptens.
  5. Na super. Rum gefrickelt und es nicht erzählt ...
  6. Den Hunni den sie dir aufgeschlagen haben, den haben sie bei mir nach gelassen. 😊
  7. Bei Schäden wenn mir einer rein semmelt, oder meinem Sohn wird/wurde immer auf Gutachten abgerechnet. An sich nie negative Erfahrungen gemacht. Klar dass es Abzüge gibt, aber wenn man selber rechnen kann, dann weiß man doch ob man mit der Kohle aus kommt und ein adäquates Plus macht. Meinem Sohn haben sie letztens von 3500 Euro incl. Mwst runde 1000 gestrichen. Egal, nach korrekter Arbeit von ca. 10 Stunden mit Neuteilen und Lacker unter der Hand blieben noch runde Tausend Tacken für Ihn übrig. Vor dem "Kassieren" überlegen, kalkulieren. Und wenns nicht klar ist, oder das Plus zu gering, (ich leg mich nicht mehr einen ganzen Tag für 150 Euro unter den Wagen) dann wird der Wagen ins SC gegeben ....
  8. Ellenbogen haben, Ar*** in der Hose, nur so geht es heute noch. Den Wagen hätte ich mir geholt wenn er sichtbar auf den Grundstück steht, egal wie. Und so richtig "Druck" scheint der obige RA auch nicht zu machen. Zivil zu Klagen Marke mimimi bringt nix. Zu mindestens zeitnah nix. Da wird in Jahren gerechnet und am Ende ist eh nix zu holen.
  9. Um beim ersten Frost nicht anzuspringen weil die Batterie dann komplett aufgibt. Den ADAC rufen....👎 Wegen einer Methusalem Batterie und für "gesparte" für 59,- Euro einen Termin verpassen, nee, lass mal. Ich gehe da etwas mehr "Safe" . @ Alte Gurke - Ist natürlich die Batterie gemeint !
  10. Ich klinke mich jetzt aus, du erzählst hier zu viele Ungereimtheiten. Dass die Zulassung nicht einlenkt, nur weil du ne Zivilklage anstrebst ist ja wohl logisch ! Das ist für die doch Wischiwaschi. Daran hast du doch wohl nicht im Ernst geglaubt ? Wie ich oben bereits erwähnte, was du immer noch nicht beantwortet hast: Wurden die amtlichen Kennzeichen von deinem Fahrzeug, von Unbekannten, Unbefugten, strafrechtlich relevant, entfernt oder nicht ? JA oder NEIN ? ( Für Blöde: Dran oder Weg ?) Google mal zu Kennzeichendiebstahl..... Du musst lernen Strafrecht und Zivilrecht zu trennen. ...und wenn ich mich nicht täusche musst du den Diebstahl ( Das Abhandenkommen ) sogar zur Anzeige bringen, wenn du gesehen hast dass sie (Egal von wem , "unbekannt" entfernt wurden. Aber ich bin hier nicht für ne Rechtsberatung angestellt.
  11. So, das Eine ist Zivilrecht. Das ist alles wischiwaschi. Das Andere, Kennzeichen und/oder Auto weg, Diebstahl, ist Strafrecht. Wenn du die ganze Karre als gestohlen gemeldet hast, dann ist doch alles ok, dann bekommst du den doch mit der Meldung über den Diebstahl abgemeldet ! Egal ob ganze Karre weg oder Kennzeichendiebstahl. Was redest du also die ganze Zeit, "du bekommst ihn nicht abgemeldet" ?? Zitat: Das Auto ist angemeldet. Ich kann den nicht abmelden ohne Kennzeichen.
  12. Mit deinen Anzeigen kannst du bzgl. "Abmeldung ohne Kennzeichen" nichts machen. Das ist doch alles Mimimimi... Fakt ist, wenn wahr ist, was du erzählst: Dein Wagen wurde von dir ohne amtl. Kennzeichen gesehen. Kannst du an Eides Statt versichern ?! WO er dann stand, WO die Entwendung statt fand ist egal. Ob Tiefgarage, eigener Carport, Bordstein oder ein x-beliebiges Gelände, ist egal. Jemand hat die Kennzeichen entwendet ! Das bedarf einer sofortigen Anzeige bei der lokalen Polizeistation. (In diesem Fall ist das Abbauen nicht kausal mit der/einer Motor-Reparatur, wenn ein Lacker die auf seinem Hof zwecks Ganzlackierung abbaut ist das was anderes ! ) Es kann die Firma gewesen sein, als Bluff, Hahaha, primitiv, damit du so nicht vom Hof fährst, ODER ggf. sogar ein ganz banaler Dieb, der gerade jetzt damit zum Banküberfall fährt, aber das soll nicht deine Überlegung sein. ...und bei Kennzeichendiebstahl wird rigoros verfahren, die kommen natürlich in die Fahndung.
  13. Kennzeichen "gestohlen" Anzeige bei Polizei. An deinem Eigentum fehlen die Kennzeichen. Wo er steht ist doch zweitrangig ! Mit der Anzeige beim Strassenverkehrsamt abmelden. Außerdem: Weißt du was der Händler mit denen macht ? Falls die Trachtengruppe nach fragt, wo denn ? Beim Händler auf dem Hof. Zur Not hin fahren mit denen. Keine Kennzeichen = Diebstahl. Wer auch immer ! Kein Wagen, keine Kennzeichen. Wenn du an Eides Statt versicherst dass du den Wagen 1x ohne Kennzeichen gesehen hast sollte das reichen. Ob jemand das Radio klaut oder die Kennzeichen ist egal. Kennzeichen sind noch schlimmer wegen Missbrauchverdacht. 100% Ist die Polizei dann kooperativ. Und wegen "defektem Motor", schieben , ziehen geht auch ... Aber dafür müsste man ihn sehen, ran kommen. Und es sollte keiner von der Firma sehen. Oder du kommst mit 6 Hells Angels mit Kutten, die ihn schieben
  14. Klingt doch schon wesentlich besser als die Summe vom TE.
  15. Als HUK Kunde steht man aber auf der "anderen Seite" - ich würde bei einer nicht ganz "glasklaren Schuldfrage " auch wollen dass meine Versicherung NICHT (sofort) zahlt und meine % belastet . Genau so was hatte ich nämlich mal vor knapp 30 Jahren. Da hätte ich mir mehr Recherche gewünscht, aber nein, ich war der 100% Schuldige, Basta, obwohl der Crash mit 2 Beteiligten plus meine Person etwas komplizierter war . Da wurde reguliert ohne Nach zu denken, ohne Recherche. Das war aber auch die Zeit der profesionellen "Auto Crasher", damals wurde fix reguliert.
  16. Ich würde mit dem Zweitschlüssel das Ding vom Hof holen. Geschick und Timing sind entscheidend Sollen DIE doch klagen. Der Wagen ist dein Eigentum. Wegen "Diebstahl" können DIE ja schlecht klagen.
  17. Tausch erst mal die Batterie. Was erwartest du, eine Lebensdauer von 15 Jahren ? Mit "Rumfrickeln" an einer 9 Jahre alten Batterie kreist man keinen Fehler ein.... PS: Zumal du uns keinen einzigen Spannungswert verrätst ... Aber Messen an so einer alten Gurke kann man sich sparen.
  18. Um Gottes Willen, welcher Versicherer ist das denn ? Ich habe meine % nicht im Kopf, liege aber so ähnlich, irgendwo um 35%. Jahresbeitrag ca. 230 Euro/Jahr, jetzt NEU ab 2020 mit "E-Tarif" . Vorher 330 Euro wie Benziner. Selbst wenn ich da noch unsere SF Differenz aufrechne liegst du zu teuer. ABER: Ich habe bei den 330/anno eine Vollkasko mit 300SB und TK Ohne im Vertrag !! (Normal Tarif 2019, B-Tarif und Hauseigentum bei der HUK versichert) ) Deine 520 Euro / anno sind Abzocke. Außerdem solltest du deinen Vertrag mal mit VK durchrechnen. Ab einer gewissen SF/% Schwelle rechnet sich die VK, bzw. du bekommst sie dann für 20 Euro im Jahr. Warum ? Weil bei der VK deine % zum Tragen kommen, bei einer Teilkasko nicht ! Ach ja, ist die HUK24 PS: Deine ~500 im Jahr zahlt mein Sohn mit SF10 für VK und TK für seinen 220PS Skoda Oktavia RS. So pie Daumen.
  19. Arrrggg, du hast die Lösung. Das erklärt ne "Verstopfung" . An so einen Supergau hatte ich gar nicht gedacht.
  20. Höre ich zum ersten Mal. Das Kältemittel läuft durch eine Filter-Trocknerpatrone. Eher vermute ich einen Fehler bei der Kältemittelfüllung. Wäre nicht das erste Mal dass Fachwerkstätten nicht wissen wie viel Gramm in einen Smart gehört.
  21. Öhm, wie kann das passieren ? Da war wohl eher zu wenig Kältemittel drin. Immerhin hast du nach dem Tausch ja aufgefüllt. Dadurch ist eine "Verstopfung" 100% Spekulation, oder hast du den Verdampfer nach dem Ausbau anderweitig auf "Durchgang" geprüft ?
  22. Bei solchen Aktionen ( hoher Schwerpunkt, etc) besser 70 Kilo auf dem Kugelkopf als 40 Kilo !! Ob es dann 80 werden ist völlig egal, besser als 40.... Du wärst wegen so einer "Nachlässigkeit" nicht der Erste der einen Stau auf der Autobahn verursacht, weil Hänger und Ladung über alle 3 Spuren verteilt sind weil sich die Fuhre aufgeschaukelt hat ...
  23. Ok, der Gestank wäre ein Argument. Ich dachte nur eben wegen dem Preis und der ganzen Arbeit beim Tauschen
  24. GFK für 13,80 Euro ... PS: Ist das ein ED ? ( Grünes Tridion ) Haben die Säcke ausgelöst ? Falls JA, dann hast du ganz andere Probleme beim ED....
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.