
Ralf_47
Mitglied-
Gesamte Inhalte
992 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ralf_47
-
Du bist schon im Olymp des Schrauber Universums ....
-
Hallo, da scheint wohl was mit deinem Aktuator nicht zu stimmen. Kontrolliere mal alle Steckverbindungen und Kabel. Achte auf richtigen Sitz der Stecker, Korossion von Kontakten und Kabelbruch.
-
Hallo, es ist auch möglich, daß durch eine defekte Zylinderkopfdichtung Abgase ins Kühlsystem gedrückt werden und das System dann durcheinander kommt. Riecht die entweichende Luft vom Ausgleichsbehälter nach Abgase? Das kann man auch durch einen CO2 Tester testen.
-
Was zuckt denn nun? Die Scheibenwischer oder die Scheinwerfer (Thread Überschrift vs Text)? Scheinwerfer zucken, denk ich an die Motörchen der Leuchtweitenregulierung. Scheibenwischer justieren? Einfach so gut wie möglich parallel zur Fahrbahn draufstecken. So Pi mal Auge wie es einem gefällt. Da muß man keine wissenschaftliche Abhandlung draus machen.
-
Naja, bisschen die üblichen Basics wenn man was verkaufen will, wären doch schonmal nicht schlecht. 1. Bilder 2. Genaue Angaben vom Restfahrzeug (Farbe Innen, KM, Ausstattung usw.) 3. Evtl. ein Link zu den üblichen Verkaufsportalen. 4. Standort Ich frage mich echt was das soll. Er hätte ja gleich nur rudimentär schreiben können: Verkaufe Auto für 400. Das ist fast ne Beleidigung an alle, die das lesen.
-
Juut, das MB 236.5 isses nicht. Wurde auch wohl ersetzt durch 236.9 lt. der empfohlenen Seite von @450-3. Gebt mal bei ebay MB 235.71 ein. Da werden Öle empfohlen mit der Spezifikation MB 236.9. Verwirrung pur. So wie bei motor-talk. Kipp einfach Salatöl rein .... 👌 Ich bin raus!
-
Hallo, das MB 235.1 ist ein konventionelles Getriebeöl für Schaltgetriebe mit der Viskosität von 75W-80. Was die Getriebe der 450er Smarts auch sind. Es sind keine Automatik Getriebe sondern automatisierte Schaltgetriebe. Jedoch hat sich die Empfehlung von MB geändert. MB schlägt nun ein ATF Automatik Getriebeöl vor (MB 236.5). Warum auch immer. Ich denke die Empfehlungen vom stuhlfahrer sind ganz gut. Der Ölwegweiser von LM schlägt das Top Tec ATF 1200 vor. Ich denke, du kannst das MB 235.1 einfüllen oder das MB 236.5 (ATF).
-
Suche Hilfe: 450 Motorlager wechseln
Ralf_47 antwortete auf RomanK's Thema in Biete / Suche / Tausche
Wer mal selbst das vordere Motorlager beim 450er gewechselt hat weiß, das das SC dieses niemals kostendeckend für 100€ wechseln kann. Das wird ungefähr eine Arbeitszeit von 45min sein. Rechnet man 15min ab für Auto holen, wegfahren, Arbeitsplatz vorbereiten danach wieder aufräumen, hat der Mechaniker nur ~30min für die Reparatur. Also entweder ist das ein Lockangebot für Neukunden oder die haben das mit dem 451er verwechselt. Vllt. kann da @maxpower879 auch was dazu schreiben. -
Ölwanne mit Dichtung oder Dichtmasse?
Ralf_47 antwortete auf Ben_'s Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Dieses Thema hatte ich letztes Jahr auch. Ich habe mir zuerst eine Kunststoffölwanne mit Dichtung gekauft. Leider war diese Ölwanne so instabil, daß die sich beim Anziehen der Schrauben durchgebogen hat. Selbst bei <5Nm. Die war zwar dicht, ich hatte aber kein Vertrauen in die Sache. Ich habe mir dann eine aus Stahl gekauft und die mit der Dichtung eingebaut. Fazit: Ist mit Dichtung dicht und sieht gut aus. Schrauben mit ~5Nm festgezogen. Wenn es geht würde ich erstmal mit einer Ölwannendichtung anfangen und gucken ob es dicht wird. Erst wenn das nicht klappt würde ich mit Dichtmittel arbeiten. Es besteht eben immer die Gefahr, daß Dichtmittel sich löst und die Ölpumpe verstopft > evtl. Motorschaden. Je nachdem wieviel man von diesem Zeugs draufschmiert. -
Suche Hilfe: 450 Motorlager wechseln
Ralf_47 antwortete auf RomanK's Thema in Biete / Suche / Tausche
Das glaube ich nicht, daß ein SC ein vorderes Motorlager für den 450er für das Geld wechselt. Bitte vorher den Eingangsthread lesen bevor man so einen Unsinn postet. Beim 451 ist das möglich, da man da an das vordere Motorlager spielend rankommt. -
Woher kommt der Name Smart???
Ralf_47 antwortete auf Smarrrt's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Ah, ist mir neu. Aber ehrlich gesagt hat mich das auch nie interessiert. Zudem vermeide ich wie der Teufel das Weihwasser in ein SC zu gehen und erst recht nicht in eine MB Vertragswerkstatt (zu viel blinki blinki, das tut meinen Augen nicht gut) 😁 -
Eure Einschätzung: Quasi durchgerostet oder "gut eingefahren"?
Ralf_47 antwortete auf EQugelblitz's Thema in SMARTe Technik
Hallo, die Stoßdämpfer gehören auch erneuert. Die sind untenrum schon ziemlich verrostet. Das Blech da hat ungefähr eine Stärke von 2mm. Ich weiß das, weil wenn ich Stoßdämpfer zum Wertstoffhof bringe, dann bohre ich die immer unten an um das Öl abzulassen. -
450 3. Bremsleuchte leuchtet anderen 2 nicht!
Ralf_47 antwortete auf UweEu's Thema in SMARTe Technik
Ich denke mal, daß auf den W6 2-3 Massekabel gehen. Und zwar von der 3. Bremsleuchte und von den li/re Bremslichter. Kann sein, daß die Bremslichter li/re durchgebrückt werden und dann nur zwei Kabel auf den W6 gehen. Durch Korossion/Wackelkontakt/Kabelbruch etc. funktioniert eben nur die 3. Bremsleuchte. Strom ist halt ein schwieriges Thema und führt oft zu Verwirrungen. Threads aufmerksam duchlesen bringt einen auch weiter. -
450 3. Bremsleuchte leuchtet anderen 2 nicht!
Ralf_47 antwortete auf UweEu's Thema in SMARTe Technik
Hallo, schau dir mal den Massepunkt W6 an. Evtl. ist es durch Korossion oder Wackelkontakt so, daß nur bei der 3. Bremsleuchte der Stromkreis geschlossen ist und beim Bremslicht li/re der Stromkreis offen ist. -
Ja, so analog Messgeräte inklusive dem Parallaxenfehler gabs noch in meiner Lehre anno 1984 - 1988 zum Energieanlagenelektroniker. Nostalgie pur
-
Hallo, hier noch eine visuelle Unterstützung zur Ruhestrommessung. Klick Wie heißt es doch so schön ein Video sagt mehr als 100.000 Worte oder zig Thread Kommentare.
-
Klimaanlage beim 450 Cabrio neu befüllen , und wo ?
Ralf_47 antwortete auf mk_hoschi's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Mit Waage. 1/3 vom R134a. -
Klimaanlage beim 450 Cabrio neu befüllen , und wo ?
Ralf_47 antwortete auf mk_hoschi's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Bei mir war auch der Klimakondensator kaputt. Ich hab dann auch die Anlage mit Monteurhilfe und dem Rothenberger Multigas befüllt. Funktioniert schon das dritte oder vierte Jahr ganz gut. Selbst als Cabriofahrer ist bei über 35°C offen fahren eine Qual und man ist froh über eine intakte Klimaanlage -
Der Schwabe wird mit 40 gscheid....
Ralf_47 antwortete auf Ahnungslos's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
"Der Schrei" von Edvard Munch ist für mich das beeindruckenste Bild überhaupt. Es ist eine Kunst mit ein paar Pinselstrichen so was zu malen was heute noch diskutiert wird und jeder Betrachter seine eigene Geschichte(n) hinein interpretieren kann. Ob es Kunst oder Handwerk ist einen Hasen oder Sonstiges so detailgetreu wie möglich zu zeichnen? Kann jeder für sich selbst entscheiden. Für mich eher Handwerk. Diese obige Gebilde auf dem Kreisverkehr ist schon eine Frechheit. Der Erbauer war früher sicherlich einmal Schreiner. Da kann man mal sehen was für "Dumpfbacken" in den Rathäusern und Landratsämtern arbeiten, die "sowas" kaufen vom Steuergeld der Bundesbürger. -
Na dann ist ja alles gut 👌
-
Vorsicht mit dem Bildupload. Da sind sicherlich Urheberrechte drauf, so oft wie da das Label zu sehen ist.
-
@Outliner Wahre Worte. Es benötigt auch ein gewisses Alter um die immer wieder wiederkehrenden Dummheiten der Politik/Medien/Wirtschaft/Werbung zu erkennen. 👌
-
451 - nur lauwarme Luft, Mikroschalter Heizungsbedienteil
Ralf_47 antwortete auf miata's Thema in SMARTe Technik
Jaja, aber in 2 Jahren über 1000 Beiträge hier schreiben ... lol 🤣 -
Ja, da wird deine Lebensgefährtin aber sauer sein wenn du nichtmal ihren Namen richtig schreiben kannst ... 😁
-
Hallo, wo sind denn die 4 Symbole im KI auf der linken Seite? siehe Bild. Kann das nicht evtl. eine aktive Wegfahrsperre sein?