
Ralf_47
Mitglied-
Gesamte Inhalte
992 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ralf_47
-
Smart merkwürdige Motorgeräusche??
Ralf_47 antwortete auf Hanseat20's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Danke für die Rückmeldung. Wie hast du denn die kaputte Wasserpumpe diagnostizieren können? Bzw. was ging da genau kaputt. Grund meiner Frage ist, daß ich mir letztens eine gebrauchte Wasserpumpe mit dem dazugehörigen Aggregateträger gekauft habe und ich bin der Meinung, daß die Pumpe sich schwer dreht. -
Spurstange ausgeschlagen - Reparatur
Ralf_47 antwortete auf Hanseat20's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Ich schließe mich der Vorgehensweise von Ludger @nixcom an. Ich habe selbst vor 2 Jahren meine komplette Vorderachse revidiert und habe mächtig mit verrosteten Schrauben und Muttern zu kämpfen gehabt. Alle 3 Sachen pro Seite erneuern ist die beste Lösung und der HU Prüfer wird sich freuen ;-) -
Oder einen Vorhang vor das Fenster hängen.
-
Traumhaft ... Ne Halle mit Hebebühne und jede Menge Teile Warum bist du kein Schrauber? Das kann man doch lernen. Ist kein Hexenwerk. Ich hab auch mal Elektroniker gelernt. Doch nachdem wegen meinen ersten 2 Fahrzeugen (Honda MBX 80 und 78er VW Scirocco) regelmäßig ein ganzes Lehrlingsgehalt in der Werkstatt liegen geblieben ist, hab ich zwangsweise angefangen die Sachen selbst zu reparieren.
-
Brummen beim fahren, wieder Radlager?
Ralf_47 antwortete auf alterverwalter's Thema in SMARTe Technik
Hallo, ich kann mir 2 Ursachen vorstellen. 1. Minderwertige Qualität 2. Montagefehler Minderwertige Qualität erklärt sich von selbst. Montagefehler ist schon komplizierter. Machst du das, oder ein Mechaniker? Wenn es ein Mechaniker macht würde ich mal zu einem anderen gehen. Wenn du das selber machst kannst ja mal beschreiben wie du so ein Lager wechselst. U.a. darf das Lager nicht unter Belastung (Auto steht auf dem Boden) angezogen werden. -
Hallo, wurde dein Problem gelöst? Erzähl mal 🙋♂️
-
Ist das gleiche wie mit dem neuen Scirocco zum 1er und 2er Scirocco. Der Neue hat nur den Namen übernommen. Sonst nix. Hat sich auch nicht etablieren können beim Käufer und ist wieder 2017 verschwunden. Man muß abwarten wie es beim #1 läuft. Evtl. findet er ja bei Motortalk eine Bleibe. Forumsleute von alten Autos und neuen Autos finden normalerweise nie zusammen weil komplett andere Lebensphilosophie. Forum neuer Autos gehts vor allem um Kauf, Kulanz, Garantie, Ausstattung ... Forum alter Autos gehts vor allem um preisgünstige Reparatur und Fehlersuche.
-
Also der Werbung nach zu beurteilen und dem Namen "#1", will die neue Firma mit dem rennomierten Namen "Smart", mit deren Vergangenheit (450, 451, 452, 454) nichts zu tun haben. Ich denke das Forum hier sollte sich mit den Modellen 450-454 befassen. Evt. könnte man sich hier, in einem gesonderten Forum, um die neuen Elektromodelle kümmern.
-
Beim Quereinparken muß man auch berücksichtigen, daß man den anderen zwei Parkenden nicht den Platz wegnimmt zum Ausparken. Es sollte immer genügend Platz sein zum Rangieren. Da der Smart hinten gebaut ist wie ein Kombi (also nahezu rechtwinklig) kann es auch sein, daß man den anderen Parkenden die Sicht auf die Straße einschränkt.
-
Mein Tipp von mir ist mobile.de Derzeit Deutschlandweit 123 Smart Cabrios für unter 3000€ inseriert. Autoscout24.de oder ebay-kleinanzeigen.de gehen auch noch. Mobile ist aber der Platzhirsch.
-
Schau mal nach ob du siehst wo das Wasser verschwindet. Bei mir war mal der Ausgleichsbehälter undicht. Da kam ein winziger Strahl Wasser raus an einer verklebten Naht. War sehr leicht zu finden. Hatte die Werkstatt den Kühlkreislauf offen? Wenn ja dann kannst du das bei denen reklamieren.
-
Ha, war das ein Freud'scher von mir? Klar, "strong buy". Danke zabaione 😁 👌
-
Hallo, eine englische Website setzt den Roadster auf "strong bye" als gute Wertanlage für die Zukunft. Hier im Video ab 5:30 min zu sehen. Grüßle
-
Der goldene Pfosten für den 453 (geht um die Klima)
Ralf_47 erstellte ein Thema in Witziges zum Thema SMART
Hallo, hier mal ein lustiges Video zur Klima des 453. Oder soll man doch eher heulen. Fehler gefunden nachdem mal wieder mehrere Werkstätten sich versucht haben ... Der Kanal Kuhnt Autoservice GmbH ist sehr zu empfehlen. -
Mal abgesehen von kleinen Gnomen (was durchaus sein kann), würde ich mal die 3 Motorlager überprüfen.
-
Hier auf dem Bild scheint wohl die Kammer zu sein. Man kann auch sehen, daß das Röhrchen voller Schmodder ist. Die Kammer aber nahezu frei ist.
-
Asoooo, mit der Wasserpumpe hatte ich bisher keine Probleme und weiß nicht wie es da genau aussieht. Hauptsache der Schmodder ist draußen und das Röhrchen frei 👌
-
Hm, also wahrscheinlich reden wir gerade aneinander vorbei. Was für ein Aggregateträger und Kurbelgehäuseunterteil? Ich hatte bei dieser Aktion die Ölwanne ab und habe einen Schraubenzieher durch das Röhrchen gesteckt und konnte das Ende vom Schraubenzieher durch die abgebaute Ölwanne sehen. Also Durchgang zum Motorblock Inneren. Mehr ist doch da gar nicht.
-
Hallo, ich habe letztes Jahr auch das TLV erneuert. Das Ventil war natürlich kaputt. Dann habe ich die Freigängigkeit zum innern des Motorblocks überprüft. Und was war: Verstopft. Das metallische Röhrchen, auf das der Schlauch des TLV drauf gesteckt wird war auf einer Länge von ungefähr 2cm mit Ölkohle zu. Das muß auch überprüft werden. Am besten einen passenden Schlauch auf das Röhrchen stecken und durchblasen.
-
@egatro bitte bleib weg und komm auch NIE wieder. Es gi(e)bt hier in letzter Zeit so viel neue Besserwisser und Ignoranten. Ich weiß nicht woran das liegt. Bitte bleibt einfach weg und laßt uns in Ruhe den Smart huldigen ... 😁
-
Ich verwende seit Jahren nur noch ein 5W40 Motoröl. Immer die günstigsten Marken (Mannol, Addinol, Fanfaro, Pemco, Eurolub ...), die man gerade bei ebay (20 Liter Gebinde) kaufen kann. Irgenwas mit 0W... ist mir einfach zu dünn.
-
@Ramaba wäre noch interessant welche SF du hast. Ich zahle (SF 28) ~65€ von April-Oktober mit TK 150€ SB bei der Bavaria Direkt.
-
Ich bin der gleichen Meinung wie du 👌 Langsam tut sich was und es fängt mächtig an zu rumoren gegen (ex) Regierung, Medien und Intelligenzverweigeren (z.B. meine Schwester) ... Interessant ist das neue Video auf YT von Milena Preradovic (ehemals RTL Punkt 12, nun freie Journalistin).
-
Es stellt sich hier die Frage ob das überhaupt noch jemanden interessiert ob man mit einem nicht Euro6 Diesel durch so eine Zone fährt. Gut, da wohnen und dauerhaft parken würde ich nicht. Das Thema ist halt medial durch und ausreichend durchgekaut worden, wie z.B. Waldsterben, Ozonloch, BSE, Vogel- Schweinegrippe etc. Einen grünen Bürgermeister hat Stuttgart auch nicht mehr. Mein Fazit: So what ... Ich fahre ein 450er Cabrio im Schnitt mit 5,5 Litern pro 100km. Dafür ist mein Verdeck bei starkem Regen nicht dicht. Obwohl es schon das 2. ist. Am Auto schrauben zu können ist ein absolutes Muss. Ansonsten ist dann die Werkstatt dein bester Freund.
-
Suche Hilfe: 450 Motorlager wechseln
Ralf_47 antwortete auf RomanK's Thema in Biete / Suche / Tausche
Tja, an alten Autos ist eben immer was kaputt oder kurz vorm kaputt gehen oder muß/sollte gerichtet werden. Wenn man nicht selbst ein geübter Schrauber ist würde ich kein altes Auto kaufen. Die sind zwar günstig in der Anschaffung doch die Folgekosten sind eben schwer einzuschätzen.