-
Gesamte Inhalte
4.757 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Smart911a
-
da hast du recht! ...genau daran kann man schwarze scharfe erkennen ...wenn sie schon beim Heck - Frontpanel abschrauben rummurxen und nicht so recht wissen wies geht. da sollte man gleich zusammenpacken und die Reparatur abbrechen. Anderer Seits kann man ja auch fragen viel und welche Reparaturen die schon durchgeführt haben und wie fitt die darauf sind. Natürlich sollte man nicht den vollgefressenen Meister mit Goldrolex, Kravatte und Armani Anzug fragen ...sondern seine Monteure.
-
ah du bischts ...jo ...sag ja wennds paar mal gemacht hast ist das voll easy
-
eine Smart ungeübte Werkstatt würde ich nicht an mein Smart lassen. Wenn die in 1 minute nicht das Heckpanel abgebaut haben ...kannste die vergessen. Beim Frontteil ebenso. wenn man das ein paar mal gemacht hat ist das super leicht zu demontieren ..und auch wieder dran zu machen ..also das wird bei einer Werkstatt die sich super auskennt mit Smarts die kosten nicht senken wennd das zu hause schon abbaust und dann durch die Gegend da hin fährst..
-
oder das ...ja da haste mal recht ...wäre das so schwer gewesen das ding aus glas zu machen .. aber dann brauchte man ja keine neuen
-
Die Scheiße ist einfach warum man nicht dieses Glas einfach so kaufen kann. Für 20-30 euro... Ist ja nur ein geprestes Plexiglas mit bissel Lack druff. Einfach nur das ....altes runter ...neues drauf . Aber nein ...das gibt es nicht zu kaufen einzeln Blöde arschlöcher die das so entscheiden
-
die scheinwerfer von deim CLK kann man gut mit der maschiene machen ...geht super da diese Scheinwerfer flach sind... ja meist ist der Klarlack stellenweise weg und vergilbt ...desshalb muss der halt auch runter ..aber auch voll 100 % runter ..dann das hochschleifen ... 4 scheinwerfer Komplet ...glas und gehäuse mit innenleben..kosten ja auch etwas mehr als 160 euro..da würde ich mir die arbeit auch machen ..
-
hab ich ....hab auch spezial politur für Plexiglas gehabt..mit maschine und mit hand... bringt nur oberflächlich etwas.. wenn der orginal Klarlack an den Hubeln schon runterpoliert ist..dann kann man nur noch den ganzen Klarlack runterschleifen und dann bis zum 3000er hochschleifen ..und neu lackieren aber wie gesagt.....bei 80€ neupreis macht das echt kein sinn..zudem hat man dann ALLE andere teile ja auch neu
-
zu deinen schwarzen leuchten kann ich nicht viel sagen ...das hab ich noch nicht gemacht. denke aber mit polieren und so wie die anderen schon sagten geht das bestimmt. Da es ja schwarz ist und nicht durchsichtig wie vorne- zu den scheinwerfern muss ich sagen das der Klarlack da 100% runter muss. Und die schleiferei ist echt nicht ohne ...denn das Glas ist ja nicht plan ...sondern hat 2 Hubbel. Und nur mal schnell polieren bring auch nichts. Abschleifen 320er..800er..1000..2000 und so weiter ist echt arbeit und muss dann mit 2 komponenten Lack den es dafür gibt lackiert werden. Rechnet man den Lack ..das schleifpapier... arbeitszeit ... rentiert sich das meiner meinung nach nicht. Für 80€ gibt es einen komplet neuen im ebay..ich würde so 2 kaufen und ruhe ist. Dann hat man auch 2 neue Stellmotoren...2 neue Reflektoren ...Abdichtung ist neu und ALLe halteklammer sind noch dran . Mein fazit: Wer das Geld über hat, kauft die günstigen für 80euro pro stück. wer sich drauf einläst mit dem schleifen braucht viel zeit und lackieren muss man das auch noch. Nur Polieren am Schluß..ohne klarlack ... das wird nix. Mann sieht da immernoch feinste kratzer. Da kannste polieren biste aufem blech bist das wird einfach nichts. Der Klarlack füllt diese feisten kratzer halt auch aus und wenn der trocken ist ist das Glas wirklich fast wie neu. Aber halt auch nur fast. Ich habs ausprobiert..und das ist mein Fazit darüber
-
hab mal ne Frage.. kann ich die Software einfach so auf mein Laptop instalieren ? oder braucht man da noch was extra ? wie siehts mit dem kabel vom PC zur steckverbindung zum Auto aus ?
-
du must nur vorsichtig sein beim rüberhebeln über die 2 gewindestifte ....dann ist das kein problem.. beim zusammenbau erst die kunststoffpinns in die Löcher dann wieder hinten über die stifte...eigendlich idiodensicher dann stecker abziehen ( nicht abschneiden wie auf dem Bild !) dann must noch die deckelverschalung ab nehmen ..sind glaub 2 kunststoff klammern zum reindrücken ..aber das siehste dann
-
wenns ein 450iger ist ...die beiden schrauben..muttern.. aufdann den Rahmen der da auf dem Gewindestifte hängt über die Gewindestifte hebeln und zwar zuerst nach hinten und dann nach ausen...(klemmt als ein bisschen) dann wennd drüber bist über den Gewindestifte weiter bisschen nach ausen und bisschen nach hinten ziehen vorne sind 2 Nasen die in das Karoserieblech in 2 Löcher gehen ...die sind da nur reingesteckt. zusammenbau dann umgekehrt hier gug aufem bild http://www.ebay.de/itm/SMART-ForTwo-450-CABRIO-RUCKLICHT-RUCKLEUCHTE-HECKLEUCHTE-RECHTS-/302195138515?hash=item465c3bdfd3:g:-jUAAOSw-0xYeNGb
-
das meinte ich ja ...bei meinem eine im auspuff und eine am krümmer.. es gibt aber auch welche mit nur eine im krümmer und keine im auspuff
-
wenn du das Gehäuse ...also außen ...ich denk mal du greifst durch die Serviceklape wie beim Lampenwechsel...das Gehäuse bewegen kannst dann ist es nicht fest genug ...ein oder 2 schrauben sind lose ..oder ein Haltering duch die die Schrauben gehn und an der Karosse fest sind ..sind gebrochen .. das hat mit dem inneren nichts zu tun dann.. dann musste das Front panel abbauen und nachsehn. Eigendlich einfach zu reparieren dann an den Reflektor kommste ja ohne den Scheinwerfer auszubauen gar nicht dran ...um ihn da zu bewegen. Außerdem ...ich habe gerade einen vor mir liegen. Einen linken Scheinwerfer ...demontiert. es ist nicht möglich das sich da einfach so was aushakt...am Reflektor oder Stellmotor. Das ist unmöglich. ! auch nicht beim Lampenwechsel.. Die Konstruktion ist bombenfest. Den Reflektor bekommste nur raus wennd am Stellmotor dessen verbindung rausklipst..und das geht sehr schwer. Zusätzlich noch eine Halterung am Reflektor selbst ...die 3 verbinding ist rein geschoben in die Öse.
-
oh jeeeeeeee....ähn käfffatäääler
-
Ach gott ..es gibt doch ähner ....wahnsinn... dachte schun bin allä uff de Wäld Mannem centrum ...nähe Nationaltheater.. ruf dich morgen gegen abend mal an
-
bei mir ist Die Lambasonde auf dem Schalldämpfer und eine am Krümmer. Wir hatten ja telefoniert. Gepast hat er ja nicht weil ich die ...300 er Nummer habe. Es sind 12mm distanz zwischen Halter und Getriebe. Die kann man super mit 3 Unterlegscheiben überbrücken. Oder mit etwas anderem was man sich basteln kann. Dann hält das ding auch .
-
bei meinem war so ein Prüfding dabei ja gepast hat ja meiner auch nicht aber das hatte der Typ auch gesagt ...und wenn ich trotzdem nicht zurecht käm könnte ich ihn problemlos zurückschicken.. na ja ..habs ja hin bekommen
-
das Endrohr war bei meinem aber zu lang ..hab da 4 cm abgeflext...dann gings. Sieht auch besser aus dann
-
den meine ich http://www.ebay.de/itm/EDELSTAHL-Smart-0-6-0-7-Katalysator-Auspuff-Endschalldampfer-E-PRUFZEICHEN-/322386131687?fits=Make%3ASmart%7CPlatform%3A450&hash=item4b0fb5fae7:g:YxsAAOSwUKxYYNxZ
-
den hab ich gekauft ...auf Typschlüssselnummer .... 300 ( die letzen drei zahlen) past er nicht. ich hab ....300. Man muss 2-3 unterlegscheiben als distanzstück bei der Haalterung am Getriebe verwenden. Der mitgelieferte Kram past da nicht. Und man muss den dann exakt ausrichten. Dann passt das Teil gut. ich hab ihn gekauft wegen dem voll fett angeschweißten Halter (6mm masives material) und weil er aus Edelstahl ist. Es ist allerdings ein Rostträger Stahl. kein Chrom Nickel. Da gibt es ja auch unterschiede. Eingebaut hält der super und löst sich endlich auch nicht mehr. Der Sount ist im Stand und bis 2800 umdrehungen ..ok ,,sogar gut.....ab dann wird er etwas lauter aber im "dumpfen" bereich ...ab 3300 umdrehungen ist er merklich etwas lauter. Lauter wie mein orginal Ebersspächer. Aber trotzdem dumpf...nicht hell. Einen King Cobra Sound hat er dann ab so 4000. da denkste da kommt sonnst was um die Kurve. Also für Leute die gern so was mögen ist der perfekt. Eigendlich nervte mich das am Anfang. Aber die Vorteile des geschweißten Halters und halt rostträge und das im ganzen aus echt sehr massiv gefertigte Material hergestellten Auspuff...lies ich ihn halt dran und hab mich dran gewöhnt ..auch der Preis für 135€ ist top. und da er ja dumpf klingt..ist er so schlecht nicht.
-
ein Kumpel hatte mal ein ähnliches Problem.. ursache war da ... Luft an (vor) einem Bremskolben das mit dem Entlüftungsgerät einfach nicht raus ging. Aber das wuste er ja nicht ...erst als ein alter Werkstadtmeister wieder mit der üblichen Bremspedal -pump- Methode entlüftet hat ..war der Bremsdruck wieder da. er hatte aber kein Smart....aber vieleicht ist es bei dir auch so...
-
wennd sonst alles neu gemacht hast ... bleibt ja nur noch der Hauptbremszylinder mit dem Bremskraftverstärker... oder halt der ABS -Steuerblock...ich denke aber auch das eher der HBZ ist. ...
-
Leitplanke im Weg, jetzt brauche ich Teile
Smart911a antwortete auf SL70AMG's Thema in SMARTe Technik
ich würde dein Unfallwagen reparieren und bei der Arbeit schauen was da im zuge der Reparatur noch gleich mit zu erneuern ist... wennd schon vorne alles abbaust... du hast ja auch viel schon repariert bei dem Unfallwagen. Außerdem weiste bei dem dass er fährt wenn mit Reparatur fertig bist -
Oh je ...das ist mal ein schaden...hat das da reingeklopt ...wahnsinn
-
Motorwarnleuchte leuchte seit heute morgen permanent
Smart911a antwortete auf nightwing's Thema in SMARTe Technik
biste auch mal in Mannheim ?