
maxpower879
Mitglied-
Gesamte Inhalte
7.510 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von maxpower879
-
Eher um jeden Euro aus Herstellersicht 😞
-
Sorry aber wenn das Abblendlicht 2 Stunden leuchtet sind das rund 0,2 Kw/h. Der Smart verbraucht zwischen 15 und 18 kW/h auf 100km. Das heißt man hätte ca 1km mehr Reichweite mit LED.. Ich glaube das ist selbst bei der geringen Reichweite des Smart zu vernachlässigen.
-
Suche Kotflügel HL für 450 Cabrio
maxpower879 antwortete auf kai16761's Thema in Biete / Suche / Tausche
Ich habe natürlich darauf geachtet und tatsächlich Cabrio Teile hier -
Keine Frage deswegen war der 453 vor dem Facelift auch keine Option für mich. Ich denke der/die normale Smart Fahrer(in) braucht halt keine Landstraßenbeleuchtung. Das wird wohl auch der Grund dafür gewesen sein. Die Versicherungseinstufung spielt da definitiv auch eine Rolle.
-
Naja mit dem Vergleichen hast du angefangen. Der Insignia ist eine Mittelklasse Limo der Smart ein Kleinwagen 😉 für die Stadt.
-
Bis zum Facelift geh ich mit. Seit dem Facelift gibt's ja gutes Licht. Du hast das Kreuz halt nicht gemacht. Dann darf man sich jetzt auch nicht beschweren ;). Den Insignia B gibt es soweit ich weiß auch mit Halogen Scheinwerfer wenn man das Kreuz beim LED nicht macht. Das ist also kein Alleinstellungsmerkmal des Smart. @Smart 451 Die LED Scheinwerfer werden momentan um 600€ das Paar im Netz gehandelt. Ins Leasingfahrzeug einbauen und bei Übergabe wieder zurück bauen. Der Wert der Scheinwerfer wird aufgrund der Nachrüstbarkeit und Nachfrage für alte 453 in nächster Zeit nicht wirklich sinken. @Outliner Zum Codieren braucht man ein 50€ Dongle und ne gratis Software. Nun aber genug OT für heute Abend 😉
-
Dann muss man halt mit der H4 Lösung leben 😉 oder die Scheinwerfer nachrüsten. Ist sogar relativ erschwinglich.
-
Suche Kotflügel HL für 450 Cabrio
maxpower879 antwortete auf kai16761's Thema in Biete / Suche / Tausche
Sollte ich da haben in Silber in 14532 also nicht weit weg von Berlin. Auch ein Türpanel ebenfalls silber. Bei Interesse PN. -
Deswegen gibt es ja im Mopf 453 die voll-LED Scheinwerfer;). Die machen gutes Licht. Wer die nicht mit bestellt ist selbst schuld. Zumindest wenn er einen Facelift EQ kauft.
-
Tausch für 451er Panels schwarz gegen weiß oder gelb
maxpower879 antwortete auf smartymarco's Thema in Biete / Suche / Tausche
Korrekt -
Nee denn im Gegensatz zu anderen Sachen die du hier zum Thema Licht bereits angebracht hast ist das in diesem Fall komplett richtig da man sich so nicht so stark selbst blendet. Der Nebelscheinwerfer funktioniert ja nach dem gleichen Prinzip denn dieser ist auf 2% deutlich tiefer eingestellt als die Hauptscheinwerfer mit 1,0-1.2%.
-
Tausch für 451er Panels schwarz gegen weiß oder gelb
maxpower879 antwortete auf smartymarco's Thema in Biete / Suche / Tausche
Beim 451 geht da nix kaputt die sind aus anderem Material. Die bekommen eher eine Beule als das Sie brechen. -
Ja hat der 453. Und ja Phillips baut die jetzt auch in H4.
-
Meine Erfahrung mit dem EQ. Der Wechsel von der original Bereifung mit 165 zu 185 15" (453) auf ringsum 195 17" hat absolut keine Veränderung der Reichweite bewirkt. Ich kann das sehr gut einschätzen da ich jeden Tag fast eine komplette Akkuladung verfahre auf der immer gleichen Langstrecke mit 95% Landstraße und BAB und am Ende im Sommer immer mit ca 20% Rest und im Winter mit ca 5-10% Rest ankomme. Mit Vorklimatisierung und Heizung auf angenehme 21 Grad. Die Strecke ist ca 95km lang.
-
Warum soll der nicht dicht werden? Der Deckel geht nicht kaputt. Dichtring tauschen und gut. Achtung der Dichtring soll nach Montage mindestens 3 Stunden ruhen bevor der Motor gestartet wird da es sich nicht um einen Simmering mit Schlauchfeder handelt.
-
Ja von Hazet gibt es entsprechende Sätze mit Zentrierhülse ect. um so einen Schaden instand zu setzen.
-
Nee wenn die bei Osram die Lampen nicht verändert haben seit Anfang des Jahres ist die Glühlampe zweiteilig. Die Halterung welche den H7 Sockel darstellt kann man entfernen. Dann kann man diesen Sockel separat mit der Klammer Fixieren. Danach wird der Lampenkörper nur eingesteckt und leicht verdreht.
-
Redest du von der H4 oder der H7? Die Osram H7 haben ein Bajonett der zuvor mit der original Klammer in die Fassung kommt. Das Leuchtmittel wird dann einfach eingeklickt. Ging am 451 problemlos ohne die Front zu demontieren.
-
Naja volltanken erübrigt sich im EQ 😄
-
Jo genau der
-
Ich bin auch 3 stellig und mein EQ hat weder mit mir noch mit Beifahrer ein Problemchen. Von daher kein Problem. Außerdem ist im Leergewicht bereits ein 75kg Fahrer mit eingerechnet. Daher bist du selbst bei einem 160kg Beifahrer noch nicht überladen.
-
Ja aber es war offenbar eine reale Person mit der ich sogar telefonieren konnte und der auch bezahlt hat. Wer weiß warum er sich wieder abgemeldet hat ;).
-
Hallo nein damals verkauft worden.
-
Bisher übrigens keine Reklamationen gehabt. Sprich die Reparatur ist nachhaltig.
-
OBD Fehlermeldung B1002 - Smart 451 - Bj. 2009
maxpower879 antwortete auf Smart 451's Thema in SMARTe Technik
Zum Glück habe ich gleich 20 bestellt 😉.