
maxpower879
Mitglied-
Gesamte Inhalte
7.510 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von maxpower879
-
Biete Diagnose D S 1 5 0 E / W O W mit Panasonic Outdoor Toughbook
maxpower879 antwortete auf maxpower879's Thema in Biete / Suche / Tausche
@outliner Ich kann dir gerne Tipps geben wie du dir in Eigenregie sowas zusammenstellen kannst. -
Biete Diagnose D S 1 5 0 E / W O W mit Panasonic Outdoor Toughbook
maxpower879 antwortete auf maxpower879's Thema in Biete / Suche / Tausche
Dafür ist das Toughbook auf jeden Fall bestens geeignet. -
Tankanzeige blinkt (nicht zapfsäulensymbol :))
maxpower879 antwortete auf stephan969's Thema in SMARTe Technik
Also ich hatte schon einige Fälle in denen es definitiv der Intankgeber war. Sowohl beim 454 wie auch beim 451. Die Fälle in denen der Fehler am KI lag hingegen kann ich an einer Hand abzählen. Trotzdem ein guter Hinweis mit dem nachlöten. Der TE kann ja erst nachlöten und dann schauen ob sein Problem weg ist oder nicht. [ Diese Nachricht wurde editiert von maxpower879 am 20.01.2019 um 22:17 Uhr ] -
Biete Diagnose D S 1 5 0 E / W O W mit Panasonic Outdoor Toughbook
maxpower879 antwortete auf maxpower879's Thema in Biete / Suche / Tausche
FUNMAN war schneller. Ich warte auf Zahlung sonst melde ich mich. -
Biete Diagnose D S 1 5 0 E / W O W mit Panasonic Outdoor Toughbook
maxpower879 antwortete auf maxpower879's Thema in Biete / Suche / Tausche
RESERVIERT -
Biete Diagnose D S 1 5 0 E / W O W mit Panasonic Outdoor Toughbook
maxpower879 erstellte ein Thema in Biete / Suche / Tausche
Verkauft [ Diese Nachricht wurde editiert von maxpower879 am 21.01.2019 um 05:10 Uhr ] -
Ja das ist richtig. Jedoch gilt: Zitat : Eine Pflicht des Maschinenherstellers zur Bereithaltung von Ersatzteilen ist auch dann anzunehmen, wenn der Hersteller selbst in seinen Angeboten und seinen persönlichen Beratungen bei Vertragsschluss die jederzeitige Belieferung mit Ersatzteilen hervorgehoben oder zumindest objektiv diesen Eindruck hervorgerufen hat. Und davon kann man bei Autoherstellern wohl ausgehen. Da ich Jahrelang bei Daimler angestellt war kann ich mit Sicherheit sagen das die 10 Jahresfrist hier gänge Praxis ist. Zu sehen am Roadster bei dem die Ersatzteilversorgung mittlerweile nicht mehr vollumfänglich gegeben ist (es gibt z. B. keine Türgriffe Fahrerseite mehr) Klar ist die Versorgung bei viel produzierten Fahrzeugen besser als bei Exoten. Ich kann aus dieser Erfahrung heraus sagen das Daimler definitiv keine Vollackierung mehr bezahlt weil es keine Transferdruckpanels mehr gibt. [ Diese Nachricht wurde editiert von maxpower879 am 20.01.2019 um 10:18 Uhr ]
-
Es gibt ja noch alle Teile für den 450. Es fehlen lediglich manche Ausstattungsvarianten. Nicht anders ist das bei den alten MB Modellen. Es gibt noch fast alles aber eben nicht in jeder Farbe/Ausführung.
-
Tankanzeige blinkt (nicht zapfsäulensymbol :))
maxpower879 antwortete auf stephan969's Thema in SMARTe Technik
Das ist nicht normal. Meißt ist der Tankgeber defekt (ein Teil mitsamt Kraftstoffpumpe) hin und wieder gehen aber auch mal die Kombiinstrumente des 454 kaputt. -
454 forfour Ganghebel im Leerlauf schwergängig
maxpower879 antwortete auf stephan969's Thema in SMARTe Technik
Nein ist es nicht. Batterieboden ausbauen und Schaltdom fetten hilt. Der gammelt beim 454 gerne mal und wird dann schwergängig. -
Ja das hat Smart gemacht bis 2016/17. Genau da war die 10 Jahresfrist welche es für die Verfügbarkeit von Ersatzteilen EU geregelt gibt vorbei. (da die letzten 450er 2006 Verkauft wurden mit solchen Panels) Nun bezahlt das SC nix mehr. [ Diese Nachricht wurde editiert von maxpower879 am 19.01.2019 um 10:16 Uhr ]
-
Wenn du was siehst bei Uni Rot dann hat der Lackierer seinen Job nicht gemacht. Es gibt Farben insbesondere Silbertöne und Lacke mit Flakes da geh ich mit das diese schwer zu Lackieren sind. Unirot gehört da aber definitiv nicht dazu.
-
Auf keinen Fall würde der TE eine Vollackierung bezahlt bekommen. Vor 20 Jahren vielleicht. Heutzutage ist es problemlos möglich durch beilackieren und lackieren mit Lackanalyse auch verwitterte Lacke ohne Farbunterschied zu mischen und nach zu lackieren. Das wissen auch die Versicherungen und zahlen das daher nicht. Einzige Ausnahme sind Flipfloplacke und die alten Wassertransferdruckpanels der 450 (z. B. Numericblue) [ Diese Nachricht wurde editiert von maxpower879 am 18.01.2019 um 22:02 Uhr ]
-
Wenn dein roter 451 gemeint ist kannst du es vergessen. Die Panels des 451 gibt es nur noch in den Grundfarben weiß, schwarz, Silber. Alle anderen Farben sind wenn dann Restbestände bzw nicht mehr lieferbar.
-
Einspritzdüsen (Injektor) Durchflussmenge in cc / min
maxpower879 antwortete auf Alex200780's Thema in SMARTe Technik
Es wäre schon interessant zu wissen welchen Motor des 454 du meinst? Redest du vom Diesel (Injektoren) oder vom Benziner (Einspritzventile) [ Diese Nachricht wurde editiert von maxpower879 am 17.01.2019 um 19:01 Uhr ] -
Smart 451 springt nach Anlasserwechsel nicht mehr an
maxpower879 antwortete auf mife's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Schau dir mal das Pluskabel von Anlasser an. Das teilt sich am Anlasser weiter zur Lima. Genau da fault es dann weg. Einfach mal kräftig dran ziehen. Hast du es in der Hand weißt du bescheid. -
Ja dagegen gibt es ein Software Update. Mit der alten Software kommt es vor das die Position der Parksperre nicht richtig erkannt wird. Nach dem Update der Getriebesoftware sollte der Fehler behoben sein.
-
smart cabrio 0,8 bj 00 ab 3/ heitzung sicherung raus
maxpower879 antwortete auf Dennis9377's Thema in CDI
Nein der Zuheitzer selbst liegt ja nicht auf dieser Sicherung. -
Im November hat Sie einen Jahreswagen gekauft. Daher ist die Garantie Ende 2018 vorbei gewesen.
-
Um welche Garantie handelt es sich denn? Die 24 Monatige Hersteller Garantie bezahlt auch Softwareprobleme. Ich Vermute dein Auto ist älter als 2 Jahre? Wenn ja handelt es sich um keine wirkliche Garantie sondern eine Art Versicherung auch als Gebrauchtwagengarantie bekannt. Diese zahlt mehr oder weniger nur Motor / Getriebeschäden aber sogut wie nichts was unter Kleinreparatur fällt. Dafür müsstest du auch ein Dokument haben in dem steht was bezahlt wird und was nicht.
-
smart cabrio 0,8 bj 00 ab 3/ heitzung sicherung raus
maxpower879 antwortete auf Dennis9377's Thema in CDI
Na dann Microschalter freilegen und messen wo der Kurzschluss ist. -
Ja sind die gleichen
-
Schüttel mal die Ventile für die Turboladeransteuerung und das AGR. Wenn es hörbar klappert mach am besten gleich beide neu. Kostenpunkt im Zubehör ca 120€ für beide zusammen. Problem bei denen ist nicht das sie nicht funktionieren sondern das sie mit der Zeit ausleiern und durch die Vibrationen des Motors nicht mehr genau genug reagieren. Da kann man ansteuern soviel man will. Die Ventile funktionieren ja nur eben nicht genau genug.
-
smart cabrio 0,8 bj 00 ab 3/ heitzung sicherung raus
maxpower879 antwortete auf Dennis9377's Thema in CDI
Die Frage ist halt was mit 3/4 gemeint ist. Ich habe oft genug mit Kunden zu tun. Es ist durchaus nicht gesagt das mit 3/4 auch 3/4 gemeint ist.... Ich sage es mal so. Wenn die Sicherung 11 kommt wovon ich aufgrund der Aussagen ausgehe dann passt das schon. Auf dieser ist abgesichert: Radio, KI, Drehzahlmesser, Rückfahrlicht, Diagnosedose und der Schalter für den PTC Zuheizer beim 660er Motor. Und welch wunder diese ist mit 15 A abgesichert. Somit passt das schon sehr deutlich zu seinem Problem. Ganz ehrlich die Radiokabel sind weit vom entsprechenden Bowdenzug entfernt. Ich sage nach wie vor es ist ein Problem mit dem Taster des Zuheizers bzw dessen Stromkreis. Vorallem habe ich gerade im Schaltplan gesehen das am Schalter des Zuheizers ebenfalls eine Z-Hülse (Pluspotentialverteiler KL 15) Z3/44 ist. Und welch wunder auf diesem Verteiler liegen die Steuergeräte der Sitzheizung. Es passt einfach alles zur Beschreibung. Es ist tatsächlich so das die Spannungsversorgung für den Zuheizer von der Glühendstufe kommt. Somit bringt das abziehen der Stecker dort nichts da der Steuerstromkreis nicht über diese Stecker geht. Alle Angaben ohne Gewähr da ich das Auto im Wis nicht nach Fahrgestellnummer identifizieren konnte. Aber laut Datum müsste es passen. [ Diese Nachricht wurde editiert von maxpower879 am 13.01.2019 um 12:08 Uhr ]