maxpower879
Mitglied-
Gesamte Inhalte
7.630 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von maxpower879
-
Wer hat Erfahrungen mit scheuerstellen am Cabrio Verdeck.
maxpower879 antwortete auf CologneSmart's Thema in Cabrio
Fotos? -
Es geht ohne! Zumindest beim Benziner.
-
Halterung Regenschirm
maxpower879 antwortete auf a.scheuffler@web.de's Thema in Zubehör für den SMART
Einen schönen spam Link 😜 Ggf kann man ja mit Viagra oder gefälschten Führerscheinen den Schirm verkeilen im Kofferraum 😁 -
Undichte Hochdruckpumpe bzw. Elementabschaltung
maxpower879 antwortete auf pimpmysmart's Thema in CDI
Das mit dem anspringen ist allerdings vermutlich ein zweites Problem. Entweder ist das Abschaltelement der Pumpe durch den Diesel der austritt abgesoffen oder ein Injektor ist zusätzlich defekt. Ich würde das Abschaltelement auf Verdacht beim abdichten gleich mit erneuern.... -
Ja ist korrekt nur die ganz alten 98,99er nicht.
-
Nein nach ein paar Sekunden hört er auf.
-
Geely will soweit ich gehört habe nicht mal mehr den Zweisitzer bauen. Als 0815 Kleinwagenhersteller ist Smart m. M. n. sowieso nicht mehr zu retten. Einen weiteren überteuerten 44 der dazu noch aus China kommt braucht die Welt nicht.
-
Die neueren 450 Smart haben eine Funktion das man den Schlüssel nur kurz andrehen braucht und der Anlasser dann solange leiert bis der Motor an ist. Genau das hast du gerade gemessen 😉
-
Ölverbrauch eliminieren (Kolben/Ringe & Ventile)
maxpower879 antwortete auf Carstene's Thema in SMARTe Technik
Nö weil es nichts bringt... Die Kolbenringe sind nicht nur verklebt sondern ebenfalls verschlissen. Das sieht man schon am Ringspalt wenn man die gebrauchten Ringe mal so in die Kolbenlaufbuchse setzt. Da kannst du reinigen soviel du willst. Wenn überhaupt wäre der richtige Ansatz über eine Motorspülung zu reinigen dann kommt der Reiniger auch da an wo er gebraucht wird. Es wird aber nicht viel bis überhaupt nichts bringen... -
Smart Forfour 1.1 Langzeiterfahrung
maxpower879 antwortete auf Florianwillsmart's Thema in Anregungen / Kritik / Lob
Wie gesagt der 454 hat bis auf gelegentliche Probleme mit den Drosselklappen (MKL an keine Leistung) und beim Automatik Getriebe (Stichwort Kupplungsverschleiß) eigentlich kaum Schwachstellen. -
Smart Forfour 1.1 Langzeiterfahrung
maxpower879 antwortete auf Florianwillsmart's Thema in Anregungen / Kritik / Lob
Ersatzteile sind größtenteils kein Problem. Aber bei einigen Teilen kann es schon zu Engpässen kommen. Insbesondere Teile die Smartspezifisch sind. Bei allen anderen Teilen kann man auch beim Mitsubishi Colt ausschau halten. -
Smart Forfour 1.1 Langzeiterfahrung
maxpower879 antwortete auf Florianwillsmart's Thema in Anregungen / Kritik / Lob
Ansich gute Autos aber bitte nicht den 1.1er. Insbesondere bei euch in den Bergen echt ne Wanderdühne...... -
Machbar ist das, aber halt ne Sträflingsarbeit. Ich würde es crimpen und dann zusätzlich verlöten. Danach selbst versiegelnen Schrumpfschlauch drüber. Von Lötverbindern halt ich nicht viel da die nicht wirklich zugfest sind.
-
Unterer Federteller Vorderachse 450er
maxpower879 antwortete auf Smart911a's Thema in SMARTe Technik
Bei Meyle Dämpfern sind die Dabei. Die unteren Teller gibt es nicht einzeln. Weder für 450 noch für 451. In dem anderen Thread ging es um die oberen Teller. -
Ich denke mal ich habe mit meiner Einschätzung recht behalten 😉 Aber wir werden es sehen / lesen. Wer schonmal einen Hauptkabelbaum getauscht hat weiß warum 😉
-
Ölverbrauch eliminieren (Kolben/Ringe & Ventile)
maxpower879 antwortete auf Carstene's Thema in SMARTe Technik
Wenn du neue Ringe verbaust ohne Übermaß solltest du auf jeden Fall mit einer Hohnbürste durch gehen. Kostenpunkt ca 60€. Damit wird die Laufbahn entsprechend aufgeraut damit sich die neuen Ringe besser an die Kolbenwand anpassen. -
Ja läuft hier etwas aus dem Ruder der Thread.
-
-
Sollte man immer neu nehmen. Durch den Rost des Tellers reibt sich sonst die Beschichtung der neuen Feder ab und diese bricht dann ungleich schneller. Die Teller des 451 rosten auch deutlich weniger.
-
Ölverbrauch eliminieren (Kolben/Ringe & Ventile)
maxpower879 antwortete auf Carstene's Thema in SMARTe Technik
Ovalitätsgrenze sind 0.08mm. Wie gesagt ich habe auch schon Motoren mit 0.09mm mit neuen Ringen versehen. Der Ölverbrauch war danach trotzdem relativ lange bei sogut wie nichts. Nach 10-15tkm fing er dann leicht an aber lange nicht so viel wie vor der Reparatur. Bei über 180tkm hab ich den Wagen das letzte mal bei mir gehabt da lief er immer noch. Bei Revision hatte er ca 140tkm. Wahrscheinlich läuft der Heute immer noch in der Ukraine oder so ;). -
Ölverbrauch eliminieren (Kolben/Ringe & Ventile)
maxpower879 antwortete auf Carstene's Thema in SMARTe Technik
Wahrscheinlich müsste gebohrt werden bei der Laufleistung. Aus Erfahrung kann ich sagen das für 20tkm auch ein Satz Ringe reicht. Auch für mehr als das. Richtig gut wirds nur mit neuen Kolben und auf Übermaß. -
Kauf den vom 451 der passt und ist lieferbar
-
Dann waren die Jungs unfähig. Ich habe schon mindestens 20 Bärte am 450 nachmachen lassen. Bis auf 1-2 Ausrutscher die nochmal nachgearbeitet werden mussten haben alle auf Anhieb funktioniert. Und das bei verschiedenen Schlüsseldiensten. Halt der welcher gerade um die Ecke war....
-
Das richtige Öl für Smart 451
maxpower879 antwortete auf Planlos's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Ganz einfach alles was mindestens die 229.3 erfüllt Punkt. -
Ja das tun was du geschrieben hast. Motor Instandsetzung 😉
