
klaefferundsmart
Mitglied-
Gesamte Inhalte
487 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von klaefferundsmart
-
450 mit Brabus Faltdach in Lübeck
klaefferundsmart antwortete auf Smartdoktor450's Thema in Biete / Suche / Tausche
Also wer so einen smart mit diesem Dach hat sollte unbedingt zuschlagen. Ersatzteile sind nicht zu bekommen und mit dem smart hier hätte man einen Spender. Komme wie Ghostimaster aus Lübeck und hätte den gern mal angeguckt - nur so aus Neugier... Habe früher selber so einen gehabt. Das Dach ist eigentlich ganz toll. Mechanisch nicht so kritisch wie das 451iger Cabrio aber es geht hinten ja auch nicht so weit runter. Manchmal muss ich über mich selber schmunzeln wenn ich ganz in Gedanken das 451iger Dach zumachen will und vergeblich nach oben greife (bei dem Brabusdach war der Auf- und Zuschalter oben angebracht). 😁 -
Anschaffung Smart 451 BJ 2011 Cabrio
klaefferundsmart antwortete auf LongLong00's Thema in Werdende SMARTies
bei 10km pro tag wuerde ich in keinem fall den diesel nehmen. das ist fuer jedes auto nicht so doll aber gerade der 54ps-diesel macht dann im abgassystem haeufig aerger. ausserdem: der benziner ist viel besser ausgestattet (obwohl die standheizung des diesels natuerlich schon toll ist) der diesel lohnt sich nur wenn man - eher smartuntypisch - viel laengere strecken faehrt. dann isser super! meiner (auch der mit 54ps) ist bei 230tsd mit erster kupplung und ersten turbo. ... sag mal, bei 10km zur arbeit... geht das nicht mit nem rad/ebike?🤔 -
Sind die Brabusfelgen günstig?
klaefferundsmart antwortete auf imMally's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
150 sind ein witz - superguenstig! ich wuerde die auch fuer 350 kaufen (wenn ich noch einen 450iger haette). das waere so der normalpreis, glaube ich. es sind die schoensten felgen (mit 4x195) fuer den 450iger! Ich glaube, da sind wir uns alle einig. fuer den 451iger ist die hitliste nicht so eindeutig. -
am effizientesten - das mag ja sein aber ich mag das gebrumme nicht. und leistung ist im fuenften bei 60/70 auch nicht da. ausserdem habe ich immer sorgen, dass irgendwas am auspuffsystem verstopfen koennte (ist ja der 54ps motor). wie schon gesagt: auf 4l/100km komme ich mit meiner etwas hochtourigeren fahrweise nicht.... aber so ganz falsch kann ich es auch nicht machen. bin bei 230tsd km und er laeuft und laeuft und laeuft.
-
... vergessen zu sagen, sorry! ich habe den diesel (54ps - ohne mhd)
-
also bei 50-60kmh in den 5ten erscheint zu frueh bzw. ist nur einigermassen ertraeglich wenn es nicht bergauf geht. mein451er schaltet bei ca. 70 in den 5ten und auch das brummt mir noch zu sehr. ich benutze die automatik nur bei normalem bis dichtem stadtverkehr wenn man so mitbummeln muss/will. in allen anderen situationen schalte ich manuell.
-
Rückwärtsgang will manchmal nicht rein ?
klaefferundsmart antwortete auf Movie 66's Thema in SMARTe Technik
hier ist der fall ja nun erledigt - aber nett waere es, wenn der TE uns sagt, was die ursache war. ... manche fehler sind auch manchmal da und dann wieder dauerhaft weg. bei mir: 1. die hupe. geht zu 90% - dann mal wieder kein ton. zum glueck ging sie bei einem tuev termin bislang immer) 2. der rueckwaertsgang. geht von 20 aktionen 19 mal sofort rein 1x erst beim zweiten versuch. das der NIE reingeht, hatte ich noch nicht. 3. nervig klappernde geraeusche vom verdeck (isn cabrio) gehen meist wieder weg nachdem ich 1-2x ganz auf und zu gemacht hatte. allerdings muss man damit leben, dass sich die dachhaut nach 12 jahren uv-einstrahlung einfach etwas zusammenzieht und es windgeraeusche gibt (je nach windrichtung aber unterschiedlich stark). ... zusammengefasst: es gibt sicher fehler die -auch wenn sie nur gelegentlich auftreten- sofort(!) in angriff genommen werden sollten (zb. kurbelwellensensor! - also ausgehen oder nicht starten des motors). wer hier weiterfaehrt spielt auch gerne russisch roulette. aber meine oben genannten dinge sitze ich erstmal aus. -
451 Diesel 54PS (230tsd) - zu fruehes Hochschalten?
klaefferundsmart erstellte ein Thema in SMARTe Technik
Es wird ja hier haeufig gesagt, das der Automatik-Modus zu spaet hochschaltet. Ich kann das fuer mich nicht bestaetigen - im Gegenteil: Gerade der 5te Gang wird von der Automatik fuer mein Gefuehl zu frueh eingelegt. Meist so schon bei ca. 70kmh. Der Wagen brummt dann dermassen und ist quasi leistungslos , dass ich manuell zurueckschalte. Ich benutze die Automatik meist nur in der Stadt um ruhig mitzuschwimmen. Falls mal angesagt ist in der Stadt etwas zuegiger zu fahren, schalte ich auch hier manuell. Nun habe ich mich allerdings im Laufe der Jahre "erzogen" den Diesel nicht zu lahm zu fahren damit die Abgasreinigung besser funktioniert - der Motor immer gut "durchgepustet" ist. Das ist ja ein kritisches Thema beim 54iger Diesel. Ok, ich bin dann bei 4,5l Verbrauch auf 100 statt bei unter 4 aber das ist mir nicht so wichtig. Bin ich hier der einzige, der die Automatik kaum nutzt weil diese zu frueh(!) hochschaltet? Ich lese hier meist den gegenteiligen Grund fuer ein manuelles Schalten. Ist das beim Benziner vielleicht anders? -
Wichtig bitte um Hilfe, vor Kauf (Cabrio)
klaefferundsmart antwortete auf Smartie2015's Thema in Werdende SMARTies
die flecken am dachhimmel kommen vom vom zusammenschieben des verdecks (s.o.) und/oder offenfahren - da kommt dann durch den luftzug einiges an dreck von aussen ran. sieht unschoen aus, ist aber nicht schlimm. 10.500 ist ein typischer haendlerpreis. er muss noch was dran verdienen und auch gewaehrleistung geben. privat muesste man da so ca. 8std ansetzen. aber: fast drei jahre keinen service? warum? da stimmt doch was nicht... 🤔 -
wenn das dach glatt mechanisch auf- und zugeht, kann kein gleiter kaputt sein. ansonsten kann ich mich den meinungen hier nur anschliessen: nicht mit dem gartenschlauch von der seite in die dichtungen sprühen! mein dach (2011) haelt noch sturm, hagel, starkregen und auch eine waschanlage aus (immer das billigste programm nehmen - ohne wachs). das schrumpfen laesst sich bei keinem "stoff"-dach vermeiden - hat aber nicht zwangslaeufig undichtigkeiten zur folge. es sind eher windgeraeusche die ein bisschen nerven. muss man mit leben. die anlage einfach lauter drehen 😁
-
Heckklappe klebt - geht schwer auf
klaefferundsmart antwortete auf klaefferundsmart's Thema in SMARTe Technik
ok, ich probiere es mal - vielleicht zuerst mit dem siliconöl, dann mit dem Meguiars ... -
Heckklappe klebt - geht schwer auf
klaefferundsmart antwortete auf klaefferundsmart's Thema in SMARTe Technik
@Marc nee, das ist schon ein kleben und kein klemmen. wenn ich es einmal aufbekommen habe, geht es in der folge erstmal normal auf und zu. @Funman das hoert sich schluessig an! ich schaue mal, ob ich das im netz irgendwo finde und melde mich nochmal bei dir, danke! ... das "Meguiars Endurance Tire Shine" scheint ein Reifenglanzprodukt zu sein. sowas wie fuer windige Autoverkaeufer 🤣 - aber es hilft offenbar auch in meinem Fall (?!) -
Habe es schon mit Gummipflege versucht, die ja eigentlich nur gegen das Festfrieren gedacht ist... Von vorne angefangen: Gelegentlich (meist wenn die Klappe längere Zeit zu war) geht diese nur ganz schwer auf. Das elektronische Schloss gibt die Klappe frei - damit ist also alles in Ordnung. Sie klebt schlicht und einfach an den Dichtungen fest. Mit brutaler Zieh-Gewalt ging es dann bislang im x-ten Versuch doch noch immer auf. Aber so kanns ja nicht sein und bleiben. Kennt jemand das Problem und hat ein (Haus)Mittel fuer mich? ... Ach so: 451iger von 2011, Diesel - aber das ist wohl fuer dieses Problem nicht wichtig.
-
Meine Frau flasht mich immer wieder. 😁
klaefferundsmart antwortete auf Ghostimaster's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
... nochmal ergaenzend zu meinem statement oben: sie hat natuerlich einen eigenen smart-schluessel - mit huelle ... (also son ueberzieher - kein etui) ... in pink! -
Meine Frau flasht mich immer wieder. 😁
klaefferundsmart antwortete auf Ghostimaster's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
also meine frau steht meinem smart (sie faehrt einen jundai) zwiespaeltig gegenueber. 1. unsoziales auto (kann ich ihr nicht widersprechen - geht halt nur mit 2 personen) 2. schlechte federung (kann ich ihr auch nicht widersprechen) aber wenn wir nach hamburg fahren sieht es ganz anders aus - das gibt sie auch gerne zu: man faehrt einfach dahin wo man hin will und stellt die kiste ab, fertig. parkplatzsuche fehlanzeige. ausserdem habbich einen fahrradtraeger - ihr jundei nicht. ausserdem ist der smart ein cabrio! und: sehr haeufig muss ich mit leichtem laecheln feststellen, dass sie - wenn beide autos vor der tuer stehen und sie irgendwo hin muss - den smart nimmt 😁 -
Wie ein Traumtyp sollte er sein😜
klaefferundsmart antwortete auf Steff_s's Thema in Werdende SMARTies
wunderschoene kiste!!! macht sicher viel spass zu fahren!!! da hier oben auch wunderschoene 450iger genannt und gezeigt wurden, gebe ich gern nochmal meinen spruch dazu (an stammleser hier: jaaa, kam schon mehrmals von mir aber hier passt der nochmal ganz gut) 🙂 ... der 450iger ist der bessere smart - der 451iger ist das bessere auto -
Wie ein Traumtyp sollte er sein😜
klaefferundsmart antwortete auf Steff_s's Thema in Werdende SMARTies
wenn man den smart "unypisch" faehrt, also nicht relativ wenig und vorwiegend in der stadt sondern eher viel und vorwiegend AB/landstrasse dann ist der diesel die beste wahl. klar geht da auch mal was kaputt aber die haupt-aggregate sind standfest. man sagt hier nicht dem letzten diesel mit 54ps sondern eher den mit den vierzigern (45 und 41 glaube ich) mehr zuverlaessigkeit nach . der 54iger ist mehr oder weniger mit technischer gewalt auf euro 5 getrimmt worden was ihn anfaelliger werden laesst. ich habe glueck gehabt: mein54iger ist bei 220tsd km und faehrt und faehrt und faehrt und faehrt und ... ... ... -
Tacho tot, Verdeck schließt nicht mehr
klaefferundsmart antwortete auf van Zyl's Thema in SMARTe Technik
manchmal ist es ganz einfach zu loesen - zu haeufig allerdings leider nicht 😁 -
vorsichtige frage...😶 hat der wagen klima? ... wenn das ausgetretene wasser kalt ist, dann kann es doch auch kondenswasser von den schlaeuchen der klima sein?! ?! wenns draussen richtig heiss ist und man lange mit der klima faehrt, dann gibts nen kleinen see zu sehen... waere also ganz normal.
-
Hilfe im Raum Hamburg? 451er mhd geht während der Fahrt aus.... :-(
klaefferundsmart antwortete auf Svennes Rakete's Thema in SMARTe Technik
ich hatte dasselbe vor ein paar wochen, diagnose: kurbelwellensensor. das müsste aber eigentlich auch als fehler anzeigt werden und es muesste dann auch fuer einige zeit die motor-kontrolleuchte angehen. die sache ist truegerisch: wenn er wieder laeuft, dann laeuft er als sei nie was gewesen. aber er kann "von jetzt auf gleich" wieder ausgehen. und stell dir das mal auf der AB in einer baustelle ohne ausweichmöglichkeit vor ... -
wenn man viel faehrt, kommt man nach meiner meinung nicht an android-auto/apple-carplay vorbei. ich habe extra ein ausrangiertes handy ohne simkarte im handschufach angestoepselt und da meine musik, (tidal) und meine hoerbuecher (audible) drauf. navi (maps) kann man auch benutzen indem man zu hause im wlan die offline-karten aktualisiert. das handy nimmt man ja sowieso ab und an mit in die wohnung um musik und hoerbuecher neu zu laden - da lade ich dann auch hin und wieder die karten wieder neu drauf und dazu auch die angefallenen app-updates. falls man wirklich mal daten braucht (ganz aktuelle navigation, sprachsteuerung, nicht heruntergeladene musik u.a.) dann nehme ich den flugmodus raus und gehe via hotspot des normalen handys online. das klappt schon seit jahren so und ich ertappe mich dabei, wie ich - trotz laengerer strecken (hamburg-luebeck und zurueck) manchmal extra nochmal um den block fahre um das kapitel zu ende zu hoeren 😁 ... aber ok, der smart ist eigentlich ein kurzstrecken-auto und wenn man es dazu auch nutzt, ist AA oder carplay sicher nicht noetig. navigation geht dann mit handy auf dem beifahrersitz oder in einer halterung.
-
Manchmal springt der Smart nicht an
klaefferundsmart antwortete auf oma-rieke's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
geht das ueberhaupt? kann man von "R" auf "N" schalten ohne Bremspedal? - sowas habbich noch nie probiert. Man bremst da ja automatisch um das Rueckwaertsfahren zu zu beenden bevor man einen Vorwaertsgang einlegt. ... aber ich finde, Riecke koennte sich nochmal melden mit weiters Infos... 😐 -
Manchmal springt der Smart nicht an
klaefferundsmart antwortete auf oma-rieke's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
wenn man im Rueckwaertsgang parkt und starten will, ist es mir auch schon mal passiert, dass ich nicht die viertel bis halbe sekunde gewartet habe bis nach Betaetigung des schalthebels "N" aufleuchtet und ich zu frueh (also noch bei "R") starten wollte. dann passiert kein "öttel-öttel" - der anlasser bleibt tot. vielleicht ist das bei rieke passiert?! -
Manchmal springt der Smart nicht an
klaefferundsmart antwortete auf oma-rieke's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
ich will hier keine/n abschrecken aber oma-rieke schreibt schon etwas merkwuerdig. ich finde es aber an sich toll, dass man mit 63 sich einfach hinsetzt, ein forum sucht und sein problem reinschreibt - hut ab! noch mehr aber gilt das "hut ab" den powernutzern "ahnungslos" "funman" "maxpower" usw. (kein anspruch auf vollstaendigkeit), die hier unermuetlich mit problemloesungen aufwarten. ... das musste mal gesagt werden und ich wollte es mal loswerden! 😄👍 --- aber zur sache: vielleicht meldet sich rieke ja nochmal?! -
Smart Allwetterreifen - Pro / Contra
klaefferundsmart antwortete auf Mönchengladbacher's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
heiko hat dazu vor einiger zeit hier was schlaues geschrieben. sinngemaess sagte er, dass winterreifen wirklich nur auf schnee (festgefahrene schneedecke) besser sind als allwetterR. die winter sehen aber nun mehr oder weniger nass und matschig (schneematsch) aus. da sind allwetterR besser! es mag aber ein bisschen drauf ankommen, wo man wohnt: hier im norden war das fuer mich nie ein thema - fahre seit vielen jahren GJR. wohnt man in der eifel oder im algaeu mag es etwas anders aussehen bei diesem thema.