
klaefferundsmart
Mitglied-
Gesamte Inhalte
481 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von klaefferundsmart
-
Ok, dann gibt es also auch Modelle, bei denen die Wischer gleichlang sind. Bei den von mir gekauften A294S Bosch Aerotwin steht jedoch "600mm/550mm" und auf dem Produktfoto erkennt man auch die unterschiedliche Länge. Ok, es sind nur 5cm aber welcher Wischer muss wo hin? (...aber vielleicht steht es auch auf der Verpackung, die ich ja noch nicht habe)
-
ich bin zwar kein Profi wie einige hier aber auch kein Anfänger (erst ein paar Jahre 450, jetzt seit 4 Jahren 451). Habe gerade neue Wischer bestellt (Bosch aerotwin) und las in der Beschreibung, dass diese unterschiedlich lang sind 😵 😵. Das hatte ich in den Jahren nie beachtet?!?! - ist mir schon ein wenig peinlich 😑 Hab die einfach immer angebaut und fertig. Wo muss denn der längere hin und was passiert, wenn man das falsch macht? Frohes neues! (darf man ja wohl am 3. noch wünschen...)
-
451 Diesel - unbedingt für "Langstrecke"?
klaefferundsmart antwortete auf Superlui's Thema in Werdende SMARTies
genau so ist es! der smart ist ja eigentlich ein stadtauto - sollte aber als diesel besser mittel- oder langstrecke gefahren werden. man sollte dort auch nicht zu vorsichtig fahren (etwa zum sparen mit 90 hinter einem laster herzuckeln) sondern schon 120 oder mehr um das abgassystem frei zu halten. das gilt insbesondere fuer den 54ps diesel. fuers "gute gefuehl" tanke ich auch mal premium-diesel. das ist aber eine glaubensfrage. meine meinung: so Strecken bis zu 100km lassen sich gut mit dem smart bewaeltigen und so nutze ich meinen auch. wenn man mehr - also richtig langstrecke - fahren will oder muss, sollte man sich schon fragen, ob ein smart wirklich das passende auto ist... -
Suche Halbgarage für meinen 451
klaefferundsmart antwortete auf Kamaj77's Thema in Biete / Suche / Tausche
das original ist natürlich am coolsten - aber kaum zu bekommen, neu schon gar nicht! -
MKL an - (Lambda-Sonde) Fehler gelöscht - MKL aus und bleibt aus
klaefferundsmart antwortete auf klaefferundsmart's Thema in SMARTe Technik
so, jetzt haben wir den 16.12. und der Fehler ist nicht wieder aufgetaucht. Die letzte von 3 Tankfüllungen Ultimate ist jetzt drin - wenn die leer ist kommt wieder wieder das normale Aral-Diesel rein. Viel Stoff gegeben auf der AB in der Hoffnung -in Verbindung mit dem Ultimate- die Sonde wieder "freigebrannt" zu haben (wenn es denn nötig war). Selbst wenn jetzt die MKL wieder angeht glaube ich nicht an einer Wiederholung des Fehlers sondern an einen neuen Fehler (muss man aber natürlich auslesen lassen). Falls ich nix mehr schreibe, wünsche ich schonmal jetzt frohe Feiertage! ☃️ (keinen Weihnachtsmann gefunden in den Emojis - der Schneemann muss es rausreissen) -
MKL an - (Lambda-Sonde) Fehler gelöscht - MKL aus und bleibt aus
klaefferundsmart antwortete auf klaefferundsmart's Thema in SMARTe Technik
hallo max! Hinterlegt wurde der Fehler ja auch (...und dann von der Werkstatt gelöscht). Ob sie wieder angeht entscheidet sich also gar nicht nach der Fahrtstrecke sondern nach der Menge der Startvorgänge?! 🤔 ... Ok, 30 Starts hatte ich wohl seitdem noch nicht - so etwa 20 waren es aber wohl. Mal abwarten. LG Peter ... PS. Ultimate ist immer eine Glaubenssache, ich weiss. Nach den allermeisten Meinungen bringt es nix. Ich habe allerdings noch nirgendwo gehört, dass es schadet und wollte als Ursache eine Verunreinigung durch schlechten Sprit ausschließen. Ich werde das wohl noch für eine Tankfüllung machen und dann wieder auf das normale Aral umsteigen. -
MKL an - (Lambda-Sonde) Fehler gelöscht - MKL aus und bleibt aus
klaefferundsmart erstellte ein Thema in SMARTe Technik
Im Titel ist schon fast alles gesagt. Im Detail: 451 Diesel mit 54 PS Bj 2011 230tsd km - Bei geschaetzt mittelwarmen Motor ging die Motor-Kontrolleuchte an (nur leuchtend - nicht blinkend) Ohne jegliche negative Reaktion des Motors ca. 40km nach Hause gefahren. Ausser der leuchtenden MKL war nix besonderes zu merken waehrend der Fahrt. Am naechsten Morgen in der Werkstatt ausgelesen („Fehler an der Lambda-Sonde“ - was nun genau kann ich leider nicht sagen. Wahrscheinlich defekt oder unplausible Werte). Der Fehler wurde gelöscht und kam auch in der Werkstatt (ein paar Gasstoesse) nicht wieder. Im Internet findet man Tips zur Reinigung/Wiederherstellung der Sonde wie „nur mit Temperatur versuchen. Nicht mit Bürsten oder Flüssigkeiten“. Ok, ich musste sowieso nach Hamburg (ca. 70km). Tank war fast leer - ich füllte auf mit Aral-Ultimate zwecks Reinigunsgeffekt. Dann mit knapp 100 und nur im vierten Gang nach Hamburg gebrettert und noch 10km Stadtverkehr dazugelegt. Die Kiste muss -trotz Winter- relativ heiss geworden sein. MKL blieb aus !! Bin jetzt nach der Löschung des Fehlers ca. 200km ohne MKL-Panne gefahren. Wundersame Heilung? Verfrühtes Weihnachtswunder vielleicht? Kann sich die Sonde regenerieren? Kann das einfach ein „falscher Fehler“ gewesen sein und die Elektronik/Mechanik hatte sich einfach verschluckt? Liebe Gruesse! -
ich finde auch nix - aber der ATU-Typ sagte (sinngemaess) "Wir können bei BASF ab 1.12. nichts mehr nachbestellen - haben aber natuerlich noch einiges am Lager". vielleicht hat er sich mit BASF ueberworfen und nur ATU bekommt nix mehr von denen 😋 aber: das zeug ist so verbreitet, es wird wahrscheinlich noch lange zeit lieferbar sein.
-
Ich musste ein bisschen Kühlwasser nachfüllen und meine Dose G48 war fast leer. (ist auch viele Jahre alt und ich weiss nicht wie haltbar das so ist…) ATU ist bei mir um die Ecke und ich kaufte neu. Da sagte mir der Verkäufer, das BASF das Kühlmittel zum 1.12.23 einstellt. Es wird dann einen Nachfolger geben aber nix genaues weiss man noch nicht. Nur ein Gerücht? Stimmt nicht? Da das G48 ohnehin vedammt teuer ist ist frage ich hier mal in die Runde: Muss es immer das G48 sein (54Ps Diesel 2011) oder nehmt/wisst ihr was Günstigeres?
-
Smart Schrauber in Lübeck
klaefferundsmart antwortete auf Ghostimaster's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
wir mussten ein paar mal ueber das dach von meinem cabrio sprechen und er brauchte auch zwei versuche (derselbe fehler mit den gleitern kam noch einmal und das dach ging wieder nicht zu). aber jetzt funktioniert schon seit ca. 2 jahren alles einwandfrei damit. sehr sympatischer typ. schade das er nicht mehr schraubt. schrauben wollen reicht ja nicht, man braucht ja auch ausruestung dafuer. weiss nicht ob er sowas privat hat - is ja auch egal, er will ja offenbar nicht mehr. sooo alt war er jetzt allerdings nicht - von irgendwas muss er ja leben. ok, ist ja seine sache. ... so langsam wird sogar der 451iger zum spezialfall, zum oldtimer, zum besonderen auto. der 450iger ist es schon! wenn ich einen sehe, gucke ich hinterher. irgendwie sieht der immer noch (schon wieder?) zeitlos aus. ... fuer solche autos brauchen wir solche spezialisten. deshalb ist es schade, dass er offenbar nicht mehr dabei ist. -
Smart Schrauber in Lübeck
klaefferundsmart antwortete auf Ghostimaster's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
wenn das der "gerd" ist, der bei den smart-piraten (frueher smartpirates) fuer schwierige faelle (bei mir war es das cabrio-dach) zustaendig war, ist es sehr schade, dass der nicht mehr auffindbar ist. solche leute gibts nicht viele... habe selber geforscht, aber bei der google suche (auch bildersuche) kam nichts klaerendes zur person heraus. wenn jemand was weiss - hier bescheid sagen!! ansonsten kann ich zu den neuen (sooo neu sind die ja auch nicht mehr) smart-piraten nichts negatives berichten. super nett und super service! joerg hat aus der hinterhof-bastelbude (aber auch da war der service top) eine neue, moderne werkstatt gemacht! hut ab! -
Selten zieht er, meistens zieht er gar nicht
klaefferundsmart antwortete auf schilddruese's Thema in SMARTe Technik
zur zeit habe ich den diesel (451 - 54ps) - da gibts andere probleme. oel verbraucht der so gut wie gar nicht. beim benziner hatte ich bei ca. 100tsd eine motorueberholung, danach hatte ich keinen oelverbrauch mehr. nach weiteren 100tsd dann mit dem ueberholten motor stieg der oelverbrauch auf bis zu 300ml / 1000km an - gerade noch ok. wie es dann weiterging weiss ich nicht. habe den 450iger dann verkauft. 1l auf 1000 ist definitiv zuviel. meine meinung (obwohl es ja hier eigentlich gar nicht darum geht): da wurde bei der ueberholung gepfuscht. ich wuerde die werkstatt mal um eine stellungnahme bitten. -
ich muss immer ein bisschen schmunzeln, wenn ich abfaellig von "billigem chinakram" oder so lese. glaubt ihr denn, die bekannten marken (egal ob im elektronikbereich oder bei reifen oder auch bei kleidung) lassen NICHT in china oder indonesien oder sonst da irgendwo fertigen? ok, es gibt auch ausnahmen wie trigema von herrn grupp oder auch leica bei kameras aber i.d.r lassen alle firmen im fernen osten herstellen. sogar das iphone kommt aus china. also: nur weil es eine unbekannte marke ist, muss es nicht schlechter als bekannte marken sein, die ihre produktion ausgesourced haben.
-
Klimaanlage defekt, Lämpchen bleibt nicht an
klaefferundsmart antwortete auf bramtv's Thema in SMARTe Technik
das mit der lueftung+klima ist wohl jedem schon mal passiert. reaktion vom profi "ach ja, lueftung ist aus" reaktion vom neuling "PANIK ... klima kaputt ?!" 😁 -
450 mit Brabus Faltdach in Lübeck
klaefferundsmart antwortete auf Smartdoktor450's Thema in Biete / Suche / Tausche
nee, das war schon ein originaldach. es ist uebrigens eine gesamte dachkonstruktion. es wird also nix aufgesaegt und eingepasst sondern das gesamte(!) dach wird ausgetauscht. -
klima... scheibe ... beschlagen ...
klaefferundsmart antwortete auf klaefferundsmart's Thema in SMARTe Technik
bei volle pulle geht die scheibe auch ohne klima frei - is mir nur zu laut 🙂 aber ich ich lass das mal checken. muss sowieso zum service. -
mal was ganz out of topic: sagt mal, muesst ihr auch seit wochen(!) mit klima fahren weil sonst die frontscheibe beschlaegt?? ich hatte schon angst vor einem wassereinbruch der das dauernde beschlagen erzeugt - aber fussmatten (auch darunter) usw. sind trocken. man hat das ja mal, dass man mit klima fahren muss um die scheibe frei zu kriegen, aber permanent??? allerdings zeigt auch das hygrometer in der wohnung (habbich fuers klavier) ständig hohe werte an... 🤔 liegt vielleicht doch an der wetterlage?!
-
450 mit Brabus Faltdach in Lübeck
klaefferundsmart antwortete auf Smartdoktor450's Thema in Biete / Suche / Tausche
warn geiles teil !!!👌 -
450 mit Brabus Faltdach in Lübeck
klaefferundsmart antwortete auf Smartdoktor450's Thema in Biete / Suche / Tausche
Also wer so einen smart mit diesem Dach hat sollte unbedingt zuschlagen. Ersatzteile sind nicht zu bekommen und mit dem smart hier hätte man einen Spender. Komme wie Ghostimaster aus Lübeck und hätte den gern mal angeguckt - nur so aus Neugier... Habe früher selber so einen gehabt. Das Dach ist eigentlich ganz toll. Mechanisch nicht so kritisch wie das 451iger Cabrio aber es geht hinten ja auch nicht so weit runter. Manchmal muss ich über mich selber schmunzeln wenn ich ganz in Gedanken das 451iger Dach zumachen will und vergeblich nach oben greife (bei dem Brabusdach war der Auf- und Zuschalter oben angebracht). 😁 -
Anschaffung Smart 451 BJ 2011 Cabrio
klaefferundsmart antwortete auf LongLong00's Thema in Werdende SMARTies
bei 10km pro tag wuerde ich in keinem fall den diesel nehmen. das ist fuer jedes auto nicht so doll aber gerade der 54ps-diesel macht dann im abgassystem haeufig aerger. ausserdem: der benziner ist viel besser ausgestattet (obwohl die standheizung des diesels natuerlich schon toll ist) der diesel lohnt sich nur wenn man - eher smartuntypisch - viel laengere strecken faehrt. dann isser super! meiner (auch der mit 54ps) ist bei 230tsd mit erster kupplung und ersten turbo. ... sag mal, bei 10km zur arbeit... geht das nicht mit nem rad/ebike?🤔 -
Sind die Brabusfelgen günstig?
klaefferundsmart antwortete auf imMally's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
150 sind ein witz - superguenstig! ich wuerde die auch fuer 350 kaufen (wenn ich noch einen 450iger haette). das waere so der normalpreis, glaube ich. es sind die schoensten felgen (mit 4x195) fuer den 450iger! Ich glaube, da sind wir uns alle einig. fuer den 451iger ist die hitliste nicht so eindeutig. -
am effizientesten - das mag ja sein aber ich mag das gebrumme nicht. und leistung ist im fuenften bei 60/70 auch nicht da. ausserdem habe ich immer sorgen, dass irgendwas am auspuffsystem verstopfen koennte (ist ja der 54ps motor). wie schon gesagt: auf 4l/100km komme ich mit meiner etwas hochtourigeren fahrweise nicht.... aber so ganz falsch kann ich es auch nicht machen. bin bei 230tsd km und er laeuft und laeuft und laeuft.
-
... vergessen zu sagen, sorry! ich habe den diesel (54ps - ohne mhd)
-
also bei 50-60kmh in den 5ten erscheint zu frueh bzw. ist nur einigermassen ertraeglich wenn es nicht bergauf geht. mein451er schaltet bei ca. 70 in den 5ten und auch das brummt mir noch zu sehr. ich benutze die automatik nur bei normalem bis dichtem stadtverkehr wenn man so mitbummeln muss/will. in allen anderen situationen schalte ich manuell.