Jump to content

Funman

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    11.727
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Funman

  1. Funman

    LED 5w5 Osram

    Ich benutze die W5W Ultinon von Philips.
  2. Ich hätte jetzt angenommen, daß du eine Guthabenkarte für 200 Euro bekommst und die Wäschen selber aussuchen kannst. 8 Wäschen für 200 Euro sind 25 Euro pro Wäsche, das ist schon sehr teuer. Die sind clever, weil die Top Produkte am meisten einbringen bzw. hier am wenigsten kosten. Zudem ist gerade ein Smart auch mal schnell selber gewaschen. Bei einem VW T5 mit 8 Sitzen und Außen/Innen Reinigung sieht das schon anders aus. 8 Wäschen für einen Smart oder 30 Standardwäschen für einen T5 sind schon was ganz anderes. Deshalb hält sich die Nachfrage hier offenbar in Grenzen. Aber ich wünsche dir trotzdem viel Glück beim Verkauf. Du könntest sie bei Kleinanzeigen anbieten, zum halben Preis.
  3. Richtig, bei den Nachbauschlüsseln sind die allerdings lose.
  4. Wenn du ein Diplom in Gynäkologie hast und den Hausflur durch den Briefschlitz tapezieren kannst, dann ist das überhaupt kein Problem. Achte darauf die originalen Schlauchschellen zu verwenden unf keine aus der Gartenabteilung im Baumarkt.
  5. Wenn er eine hätte würde er das sicher machen. Ein Kumpel von mir hatte so ein Problem auch mal. Er hat dann eine zusätzliche Verriegelung mit Funkbedienung nachgerüstet. Also servobetriebene Riegel in den Türen.
  6. Weder noch denke ich. Es wird vermutlich immer derselbe Dieb sein. Wenn der Dieb festgestellt hat daß es keinen Widerstand gibt dann schaut er eben öfter mal vorbei. In Aktenzeichen XY gab es in der letzten Zeit zwei Fälle in denen in Häusern Fenster offenstanden und offenbar die selben Diebe immer wieder kamen. In einem Fall wöchentlich, im anderen im Abstand von jeweils einigen Wochen.
  7. Ja, dieser neue Halter ist aber noch größerer Mist. Das Problem ist ja die zu kleine Auflagefläche und die ist beim neuen Halter noch kleiner. Besser sind da schon die Gummis für die Kanten vom 451 die hier schon mehrmals erwähnt wurden. Ich rüste den neuen Halter auf "alt" um indem ich die fehlende Kante wieder hinzufüge.
  8. Es gibt Leute die bohren die Nieten eben aus.
  9. Es sollte darauf hingewiesen werden daß es vermutlich um einen Smart 453 geht.
  10. Bin ich anderer Ansicht. Wenn das Innere mit Kettenspray ausgesprüht wird, ich habe sogar ein Produkt das aufschäumt, dann kommt das sicher überall hin. Und mehr kann man nicht sinnvoll machen. Bevor ich einen Aktuator auseinanderpuhle würde ich mich lieber um 100 andere Stellen am Smart kümmern die das nötiger haben. Aus diesem Grunde ist hier und in vielen anderen Fällen die Diskussion doch obsolet, welches Vorgehen jetzt besser ist. Wer kann schon ernsthaft behaupten, daß sein 23 Jahre altes Auto nirgendwo anders Problemstellen hat und alle Details top in Schuss sind. Und er außerdem auch keine anderen offenen Baustellen im Leben hat. Haus top saniert z.B.. Und er deshalb Zeit hat ausgerechnet einen Kupplungsaktuator zu öffnen.
  11. Einen Kotflügel und ein Rücklicht zu tauschen wird ja wohl auch noch ein Bastler mit 2 linken Daumen hinbekommen. Für solche Kleinigkeiten würde ich nicht quer durch die Republik fahren.
  12. Hast du inzwischen mal Lastvin gecheckt?
  13. Das ist sehr löblich. Ab Werk ist die Schmierung nicht optimal und in fortgeschrittenem Alter macht sich das durch typische Knarzgeräusche bemerkbar, wenn die Zündung ein- und ausgeschaltet wird.
  14. Wie breit sind denn die Felgen, oder habe ich das überlesen?
  15. Was die anderen Vorredner nicht erwähnt haben: Gummimanschette wegziehen, das Innere des Aktuators kräftig mit Kettenspray einsprühen, ein paar Tage trocknen lassen und wieder montieren. Das verstehe ich unter Aktuator schmieren. Bei der Montage mit ca. 1Kg randrücken und dann festziehen.
  16. Man sollte dort keinen Kraftstoff einfüllen.
  17. Ja, bekannte Pfuschlösung. Ich baue den Sitz im Schnitt ca. jede dritte Woche aus. Eben immer wenn ich was sperriges transportieren will, was irgendwie ständig der Fall ist.
  18. Wenn du die VIN auf lastvin.com eingibst, bekommst du das Auslieferdatum deines Smarts angezeigt.
  19. Safe wird m.W. immer angezeigt wenn das Radio gesperrt ist. Du mußt nur normal den Code eingeben laut Bedienungsanleitung. Wie das geht bitte selbst nachschlagen.
  20. Hinzu kommt die Verzinsung, die Zeit ist damit nicht nur 37 Jahre, sondern sogar unendlich. Meine Smart 450 haben keinen Wertverlust. Sie haben alle fast keinen Marktwert und der ändert sich auch nicht mehr.
  21. Der Turbolader wurde schon erneuert??? Womit wurde ausgelesen? Wurden auch alle Steuergeräte ausgelesen?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.