Jump to content

Funman

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    11.830
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Funman

  1. Das ist das Problem. Der Bruder eines Kollegen hatte einen MX5, da hab ich mal probegesessen. Eigentlich ein schönes Auto, aber ich passe nicht rein, keine Chance.
  2. Ich bin ja hier nicht beteiligt, aber, was hat ein Reflektor mit Glühlampen mit Uhr und Drehzahlmesser zu tun?
  3. Die Dichringe. Wenn schon, denn schon, würde ich beide erneuern.
  4. Ich kenne mich mit diesem Modell nicht aus, aber das sieht aus wie die Getriebeentlüftung. Das ist normal daß es da etwas ölig ist und die Kappe muß locker sitzen. Mit dem Motoröl hat das nichts zu tun. Wenn dein Smart ansonsten überall trocken ist, dann schätze dich glücklich. Bei vielen Smarts kommt so viel Öl aus allen Ritzen daß es auf die Straße tropft und die Werkstätten bekommen es nicht in den Griff.
  5. Ich hab meine Heckklappe selbst eingestellt. War fummelig aber funzt jetzt einwandfrei. Nach 19 Jahren hat sich das bei mir mit der Kulanz eh erledigt.
  6. Hamse ja auch. Also nicht das stinken generell, aber mit offener Heckklappe schon. Da ich manchmal Langgut transportiere, kenne ich das. Nicht auszuhalten. Und ich bin da nicht empfindlich. Der Smart hat ein Vollheck und ist sehr kurz. Da ist das auch kein Wunder. Das Problem des TE ist aber anders. Da ist was undicht.
  7. Es macht Sinn, alle Lampen der Tachobeleuchtung zu erneuern. Wenn eine hin ist, dann alle. Die Signallampen, die nur selten leuchten, müssen natürlich nicht erneuert werden, die halten ewig.
  8. Funman

    keine Leistung 450

    Ein Riß im Schlauch zum Ladedrucksensor erzeugt keinen Eintrag im Fehlerspeicher. Der Fehler ist außerdem deshalb tricky, weil das ja ein geschlossener Regelkreis ist. Wenn der Sensor zuwenig mißt, dann hat das zur Folge, daß der Ladedruck auch tatsächlich zu gering wird. Wenn der Druck dann mit Manometer gemessen wird, ist er zu gering und die Leute suchen den Fehler an der Ladedruckerzeugung, Turbo oder Druckdose etc., obwohl dort (in diesem Fall) alles in Ordnung ist. Der Fehler ist auch deshalb eher unbekannt, weil der Sensor bei praktisch allen anderen Autos direkt in der Ansaugbrücke sitzt, es gibt dort also keinen Schlauch der kaputt gehen kann. Es ist sogar dasselbe Sensormodell. Nur beim Smart ist der über einen Schlauch angeschlossen.
  9. Funman

    keine Leistung 450

    Beliebt auch: Riß im Schlauch zum Ladedrucksensor. Erkennbar an Ölnebel auf dem rechten Ende des Kabelkanals oben auf dem Motor. Dann denkt er er hat keinen Ladedruck und spritzt nur wenig ein.
  10. Das ist kein linearer Verschleiß. Ich hab Injektoren mit 340000 Km auf der Uhr und die sind noch alle einwandfrei dicht. Ein Überholer hat mir mal gesagt, die Kugelventile werden noch nicht mal bei der Überholung erneuert. Die bleiben also sogar mehrere Leben lang drin. Die Ventile können andererseits aber auch schon viel früher undicht werden.
  11. Super, danke für die Info! Mir war schon immer mulmig wegen der Kette.
  12. Das ist vermutlich der Kupplungsaktuator. Hast du den schonmal geschmiert. Wenn nicht, dann mal los....
  13. Hält die Kette beim CDI länger als beim Benziner? Wenn ja, warum? Grüße Hajo
  14. Die Pfanne ist nicht einzeln ersetzbar. Einfach fetten sollte reichen. Oder Stößel aufdicken.
  15. Ist für dich das Umziehen der Reifen einfacher als die Montage von 2 Rädern? Zum Umziehen mußt du zum Reifendienst, das ist auch nicht kostenlos. Oder hast du eine eigene Reifenwerkstatt?
  16. Ich tippe auf falsche Befestigungspunkte hinten.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.