Jump to content

Funman

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    12.189
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Funman

  1. Die Kupplung hat eine automatische Nachstellung, die das bewirken kann. Allerdings soll die normalerweise nur die Position der Feder konstant halten. Wie dieses Bild entstehen kann ist mir schleierhaft. Offenbar hat hier die Kupplung zuviel nachgestellt. Wenn du Lust hast das zu untersuchen, kannst du die Kupplung zerlegen. Dazu wird der Blechkorb aus der Nut im Schwungrad herausgehebelt. Der ist nur geklemmt. Dazu kann in den Löchern des Korbes angesetzt werden.
  2. Was für ein Steuergerät? Die Blinkerbirne wurde schon geprüft? Betrifft das Problem beide Blinklampen vorne und hinten? Hört man den Blinker rechts tickern oder nur links? Wo ist bei deinem Smart die OBD Buchse? In der Ablage links neben dem Lenkrad oder oben über dem Fahrerfußraum hängend?
  3. Vermutlich aus ähnlichem Grund, aus dem man mit einem Smart mit Wohnwagen dran in die Sahara fährt.
  4. Funman

    Zentralverriegelung

    Ein Smart nicht, aber zwei. Bei mir.
  5. Wie ist der aktuelle Stand der Geschichte?
  6. Funman

    Vorbeugung

    Hübsch. So aufgeräumt. Da könnte man neidisch werden. Schmückt jedes Wohnzimmer.
  7. Funman

    Vorbeugung

    Ich habe vier weitere Smarts auf Vorrat. Falls was kaputt geht. Kann ich sehr empfehlen. Auch habe ich so immer was zu reparieren.
  8. Funman

    Steuerkette

    Wo wir gerade dabei sind, wie ist diese Geschichte denn ausgegangen? Nach 8 Jahren sollte doch inzwischen eine Lösung da sein.
  9. Gib doch mal die Daten, Ansaugleistung/Lieferleistung, Nenndruck, Kesselgröße, Motorspannung. Laut Typenschild.
  10. Und schmecken erst! Aber ich bin dabei! Ich habe schon in deutlich uninteressanteren Museen Eintritt bezahlt.
  11. Scheint weitgehend baugleich mit meinem Güde 580/10/100 400V zu sein. Schau mal bei Güde im Sortiment. Das ist natürlich genauso ein Atlas Copco wie mein Rasenmäher ein Massey Ferguson. Und meine Socken von Caterpillar.
  12. Noch bin ich nicht in Rente! Gott schütze uns vor Sturm und Blitzen, und Rentnern.....
  13. Auch hier gilt wieder: Mehr Threads helfen mehr. Kannst du den Tip im anderen Thread auch noch schreiben?
  14. Zu spät. Viel zu zeitaufwendig. Jetzt kommt erstmal der Motorentausch.
  15. Wieso wieder? Wie oft hast du denn das Problem? Wie lange hält bei dir eine Batterie? Normal sind so 9 Jahre nach meiner Erfahrung.
  16. Spurstangen und Spurstangenköpfe sind verschiedene Teile, die in der Regel einzeln gekauft werden. Um was für einen Smart geht es? Beim 450 gehen die Spurstangenköpfe seltener kaputt, die baugleichen Traggelenke öfter. Die könnten aber natürlich bereits erneuert worden sein. Ansonsten ist es eine gute Idee, beides zu erneuern. Mal kritisch anschauen. Viele Handgriffe sind für beide nötig, z.B. die Spureinstellung, das wäre also ein Aufwasch. Die Spurstangen gehen selten kaputt. Bei meinen 5 Smarts sind alle Spurstangen noch heil und über 20 Jahre alt. Aber wenn, dann gibt es günstig Ersatz.
  17. Bei Sonnenschein ist es hinter meinem Smart auch taghell. Sogar ganz ohne Scheinwerfer. Das nützt mir aber nichts, wenn ich hinten nicht rausgucken kann.
  18. Plissees habe ich hier noch gut in Erinnerung. Ob es da wohl einen Zusammenhang mit diesem Thread gibt? Ein Schelm....
  19. Sehe ich öfter bei polnischen Transportern. Da frage ich mich dann immer was die wohl transportieren.
  20. Das P in den Augen der Leute, die ich beim Ausparken vor dem Supermarkt gerade umfahre.
  21. Genau das ist der Punkt! Ich hatte schon befürchtet, ich bin der einzige hier der das so sieht.
  22. Das ist nicht der Punkt. Wer wie irre am Lenkrad reißt, macht etwas verkehrt. Wenn sich der Smart auch ohne Servo in allen üblichen Situationen nicht mit den Fingerspitzen lenken läßt, dann macht entweder der Fahrer etwas falsch oder die Lenkung ist festgerostet. Den Fall hatten wir hier ja kürzlich sogar. Da war die Lenksäule festgegammelt und der Smartfahrer wollte deswegen eine Servolenkung nachrüsten.
  23. Bestreite ich. Ist aber natürlich Ansichtssache. Rheuma in den Fingern ist eine böse Sache.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.