Funman
Mitglied-
Gesamte Inhalte
12.188 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Funman
-
Nein. Bei 170 auf der Bahn ist die Kühlleistung des Hauptkühlers durch den Fahrtwind so stark oversized, daß das Wasser im Rücklauf kaum wärmer als die Lufttemperatur sein dürfte, also vielleicht 20 Grad C.
-
SMART 450 CDI springt warm nicht an, Anlasser tut nicht
Funman antwortete auf Difool's Thema in SMARTe Technik
Ich habe Hut. -
Ein WLLK ist vermutlich die einzige sinnvolle Lösung. Statt Gegenkühler, in den Rücklauf vom Hauptkühler einschleifen. Spart Pumpe Schläuche und Gegenkühler. Und der WLLK ist so klein daß er an den originalen Einbauort paßt. Bingo!
-
Smart für Fahranfängerin gesucht
Funman antwortete auf ReneJumeau's Thema in Biete / Suche / Tausche
Fahranfänger, Smart, alt und wenig Probleme schließt sich m.E. gegenseitig aus. Alte Smart sind teuer, gespickt mit Problemen und in der Hand von Fahranfängern gefährlich. Manchmal tödlich. -
Auf jeden Fall würde eine solche Lösung beinhalten, den LLK nicht in den Motorraum zu bauen. Der Motorraum ist weder für Größe, noch für kühle Luft noch für gute Durchströmung bekannt.
-
Wozu soll das in diesem Zusammenhang gut sein? Als Zuführung für Kühlluft zum LLK sicher nicht. Der Einlaßquerschnitt ist doch original schon bei weitem größer als so ein 63mm Schlauchanschluß. Oder verstehe ich da jetzt etwas falsch?
-
Hatten wir doch schon mal. Da gabs doch diesen hübschen Wickeltisch mit Kamin. Gleich Nägel mit Köpfen machen! Hier, alles schon dagewesen.
-
Beantwortet alle deine Fragen und hat alle nötigen Produkte.
-
Ich vermute, vor allem bei mäßiger Außenluftströmung wird die Luft schon nach dem ersten Kühler so warm sein daß sie nichts mehr kühlt. Du mußt die Kühler nebeneinander montieren, nicht hintereinander.
-
Ich hatte vor 50 Jahren genau den gleichen Lebensstandard, den ich heute habe. Die Geldausgaben haben sich zwar etwas verlagert, in Summe kann ich aber keinen Unterschied erkennen. Zentralheizung, Einfamilienhaus, Auslegware, Telefon, zwei Fernseher, Auto der gehobenen Mittelklasse oder vergleichbar, Flugreise in Urlaub, aufwendiges Hobby, gepflegter Garten, Staubsauger, Nähmaschine, Geschirrspüler, Waschmaschine, Schrankwand, Stereoanlage, Lattenrost und Bandscheibenmatratze, medizinische Versorgung, Hausapotheke, Versicherungen gegen alles übliche, Super-Megamarkt in der Nähe, den gibt es heute noch. War alles auch vor 50 Jahren schon da und in vergleichbarem Umfang. In meiner Verwandtschaft und Bekanntenkreis sieht das nicht anders aus. Was mich nur wundert, ist, daß seitdem die Wirtschaftskraft ziemlich genau auf das 5-fache gestiegen sein soll. Ich kenne aber niemanden der heute das 5-fache konsumiert. Das sagt mir, daß die Steigerung der Wirtschaft nur ein anderer Begriff für Inflation ist. In der zweiten Hälfte der 50iger Jahre hat ein VW Käfer einen halben Jahreslohn gekostet. Ein Golf heute ebenfalls. Was sagt uns das im Kontext dieses Threads? Äh.... das weiß ich auch nicht.
-
Smart 450 CDI - ölige Kurbelgehäuseentlüftung
Funman antwortete auf ChristianAm's Thema in SMARTe Technik
Walter White. Hmmhh... wo du es sagst.... -
Hm. Ich glaub ich bunker noch was von dem teuren Saft. Mal die Kanister checken. Nicht daß ich auch am 1. in der Schlange stehe.
-
SMART 450 CDI springt warm nicht an, Anlasser tut nicht
Funman antwortete auf Difool's Thema in SMARTe Technik
Das SAM ist bekannt für Kontaktprobleme. Der Ahnungslose hat zum Thema Anlasserstromkreis hier schon unendlich viel geschrieben. -
Meine 450er Kugel hat ein Problem mit dem Auspuff!
Funman antwortete auf Pacha111168's Thema in SMARTe Technik
Ich hatte das jetzt so verstanden, daß der Bolzen 5mm tief im Krümmer sitzt, der ist ja offenbar noch montiert. Da der Krümmer aber dicker als 5mm ist, sollte der Bolzen herausstehen sobald der Krümmer demontiert ist. -
Meine 450er Kugel hat ein Problem mit dem Auspuff!
Funman antwortete auf Pacha111168's Thema in SMARTe Technik
Das ist doch ein Stahlbolzen im Aluminium des Kopfes???? Garnicht bohren, ausschweißen! Geht ruckzuck und ohne Beschädigung. -
Freitag der 13. oder wie mein Verdeck verreckte...
Funman antwortete auf Outliner's Thema in Roadster/Coupé
Das Siga Sicrall u.ä. ist dafür gemacht, auf rauhem und evtl. schmutzigem Grund zu haften. Die Klebkraft ist aber NICHT groß, das Klebeharz ist sehr weich. Das darf man nicht verwechseln. Auf Unterspannbahnen ist ja keine große Belastung. Das heißt, am Verdeck würde es wohl kleben, aber es löst sich bei Belastung auch gleich wieder ab. Leider bekommt man dann die Klebstoffreste im Guten nicht mehr vom Verdeck ab. -
Ok, bei Euch in Berlin scheint es etwas günstiger zu sein. Die meisten Tanken in Berlin liegen um 1,15 Euro, im Osten gibt es mehrere die gegen 1,0 Euro runtergehen. Die günstigste ist Propan Geppert mit 1,00 Euro , die teuerste die ich gerade gefunden habe mit 1,42 Euro ist an der A7 Holmmoor Ost.
-
😬 LPG hier gerade 1,20 Euro/L. Also etwas mehr als halb so viel wie Diesel. Ich glaube, da sind 3,5L Diesel doch noch günstiger. 😉 Jaja, der Duster ist größer als ein Smart. Aber erstens ist das egal, denn 1 Person mit 1 Reisetasche sind immer 1 Person mit 1 Reisetasche, egal in welchem Auto die fahren. Und, ich bin auch einen Mecedes W212 E-Klasse Kombi mit 5,5L Diesel auf der Autobahn gefahren. Da kann der LPG Duster im Vergleich Größe/Verbrauchskosten auch nicht punkten.
-
Aufgepaßt: auf der Säule steht, Verkauf von Kraftstoffen im Namen und auf Rechnung der Total Deutschland GmbH... oder ähnlich. Das heißt, du kaufst direkt beim Mineralölkonzern und der Pächter der Tanke bekommt eine feste Provision pro Liter. Egal wie der Preis ist. Meine Nachbarn haben bis vor wenigen Jahren eine Marken- Tankstelle betrieben. Daher habe ich die 2 Cent.
-
Das erste wäre ein Privatkauf (alte Dame), das zweite ein Gebrauchtkauf von einem Gewerbetreibenden (Werkstatt). Bezüglich Ansprüchen schon ein Unterschied.
-
2 cent pro Liter üblicherweise.
-
?
