
Funman
Mitglied-
Gesamte Inhalte
11.849 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Funman
-
Innen drin vielleicht? Ist zumindest bei allen Anlassern mit Getriebe so. Also m.W. bei den meisten heutzutage.
-
Und was sagt mir das, wenn ich einen Benziner Anlasser habe, der 203 mm lang ist?
-
Er meint wohl, der CDI Anlasser hat ein Planetengetriebe zur Untersetzung. Untersetzungsgetriebe in modernen Anlassern sind ja ziemlich üblich. Ob das jetzt ein Unterschied zwischen Benziner und CDI ist, weiß ich nicht.
-
Smart 454 starke hat Abgase. Fehlercode P0420.
Funman antwortete auf Antonforfour's Thema in SMARTe Technik
Es könnte doch sein, daß die Gemischbildung nicht stimmt weil die Lambdasonde defekt ist. Dann kann der Kat es auch nicht richten. -
Der Käfer war servicetechnisch auch nicht der Brüller. Z.B. die hinteren Bremsen mit Bremstrommel und Radlager in einem Teil. Zum Bremsenservice muß das Radlager zerlegt werden. Dabei fällt unweigerlich jede Menge Bremsendreck und Straßendreck ins Radlager. Natürlich kann man das auswaschen und neu fetten, aber wer macht das schon. Es wurden bestimmt Millionen von Radlagern mit Dreck wieder zusammengebaut. Die komplexe Auspuffanlage mit den teuren durchgammelnden Heizbirnen und den kegeligen Stoßverbindungen mit Graphitring waren auch kein Geschenk. Dementsprechend undicht, krumm und schief und vergammelt sah das immer aus. Die Stehbolzen/Zuganker der Zylinder/Zylinderköpfe sind auch öfter mal aus dem Motorblock ausgerissen und mußten mit Helicoil repariert werden. Im Grunde sind sich Käfer und Smart recht ähnlich, beide Heckmotor, deshalb eng und verbaut und konstruktive Spezialitäten. Unterschied ist aber die Stückzahl, der Käfer die größte der Welt und der Smart fast Kleinserie.
-
Fernreisen mit 450/452-Ersatzteile und Werkzeug
Funman antwortete auf Outliner's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Schweißelektroden. Am besten die universal spezial von Westfalia. Mit 3 Autobatterien und 3 Starthilfekabeln aus 3 Autos kann man schweißen. -
Fernreisen mit 450/452-Ersatzteile und Werkzeug
Funman antwortete auf Outliner's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Ja, Kabelbinder sind auch wichtig. -
Hmmh. Bei mir und zahlreichen Smarts die ich auf Treffen gesehen habe waren immer zwei gleiche verbaut. Ich vermute daß die tiefen eine ältere Ausführung sind und die flachen neuer. Daß ab Werk zwei ungleiche verbaut sein sollen kommt mir komisch vor.
-
Tief, nicht breit.
-
Stimmt. Zu schnell geguckt.
-
Gibt es überhaupt für die Spikeline ein Gutachten für den 450? Mal ganz egal welche Reifen. M.W. gabs diese Räder doch nur auf dem Roadster.
-
Links vorne und rechts hinten sehe ich eine Anclipsverbreiterung. An den 2 anderen Kotflügeln nicht.
-
Keine Bilder zu sehen. Hat die Abnahme und Eintragung geklappt? Gab es irgendwelche Auflagen?
-
Die Cupholder gibt es in 2 Ausführungen, tief ca. 4 cm und flach ca. 2cm. Nebelscheinwerfer gibts auf Ebay aus China neu und günstig und in guter Qualität.
-
[S] Smart 451 spoke 16 zoll alufelgen
Funman antwortete auf Normanharz's Thema in Biete / Suche / Tausche
Genauso wie die Designer des oben gezeigten Mercedesrades das machen würden. Natürlich gar nicht. Ein Rad mit 3 Radschrauben baut man eben nicht mit 5 Speichen. -
Die Smarts sind im Vergleich mit anderen Kleinwagen verhältnismäßig teuer zu unterhalten. Für Leute die nur günstig von A nach B fahren wollen also eher ungeeignet. Zudem sind alle Kleinstwagen im Verhältnis überteuert. Wer einfach nur günstig fahren will und nicht allzu viel fährt nimmt ein normales Auto eine Nummer größer. Wie z.B. einen Seat Arosa oder Renault Kangoo oder Ford Ka. Ein anderer Aspekt ist, daß die Anschaffung das günstigste am Auto ist. In einigen Jahren summieren sich ein Vielfaches der Anschaffung auf. Auch wenn die Anschaffung ein paar tausend Euros kostet, fällt das nach einigen Jahren nicht mehr ins Gewicht. Dieser Zusammenhang wird von vielen Leuten übersehen.
-
[S] Smart 451 spoke 16 zoll alufelgen
Funman antwortete auf Normanharz's Thema in Biete / Suche / Tausche
Wie sieht das denn aus. Da passen ja noch nicht mal die Schraubenlöcher zu den Speichen. Das sieht ja aus wie selbstgebohrt mit Akkuschrauber und dabei abgerutscht. So sieht das z.B. aus, wenn Profis am Werk sind. Da merkt man schon daß Smart doch kein Mercedes ist. -
Wastegate-Skandal
-
Fernreisen mit 450/452-Ersatzteile und Werkzeug
Funman antwortete auf Outliner's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Alles schon sehr sinnvoll. Gekröpfte Ringschlüssel hatte ich noch dabei und brauche ich oft. Ich hatte noch Aderendhülsen und Wagoklemmen dabei, um mich nicht aufs Löten verlassen zu müssen. Obs was genützt hätte? Das originale Reifendicht ist überflüssig, die Pröppen sind viel besser. Keilriemen!! -
Im vorliegenden Fall vermute ich, wie an anderen Stellen schon erwähnt, eine fehlerhafte Verringerung des Drehmomentes und damit der Leistung. Da reicht schon relativ wenig Verlust aus, damit der Smart extrem hoch dreht. Der Verlust fällt einem Laien evtl. nicht auf. Der Smart fährt sich dann wie am Berg oder mit Anhänger. Gerade heute wieder ausprobiert. Die Steuerung merkt daß das Drehmoment nicht ausreicht und schaltet nicht hoch. Dabei könnte es sein daß abhängig vom vorliegenden Fehler die Drehmomentkennlinie so verändert ist daß das beim Handschalten weniger auffällt.
-
Korrekt. Der orgelt einfach an der Drehzahlgrenze weiter. Finde ich übrigens sehr gut, um in kritischen Situationen sicher zu sein daß er nicht schaltet, also keine Drehmomentunterbrechung und -Verringerung hat. Ob Schlammloch oder Rampe zum Parkdeck oder Serpentine im Hochgebirge, ungewolltes Hochschalten im falschen Moment kann tödlich sein. Wie soll man bei einem Smart mit Nothochschaltung sicherstellen daß er nicht hochschaltet? Und in was für einem "Notfall" soll die Nothochschaltung denn sinnvoll sein? Mir fällt keine ein. Also überflüssig bis gefährlich diese Funktion. Haben die alle SAM Smarts?
-
Sieht doch erstmal OK aus. Aber wenn er denn keine Kompression mehr hat.... wie wurde das denn festgestellt?
-
Schwarzlicht?
-
Deshalb hat das Endoskop eine Beleuchtung.
-
Empfehlenswerte OBD Lesegerät
Funman antwortete auf barneygumble58's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Das geht aber alles nur mit SAM Smarts, mit ZEE Smarts, also vor Bj. 2003, nicht.