
Funman
Mitglied-
Gesamte Inhalte
11.849 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Funman
-
Kofferraumklappe beim SMART FORTWO EZ 2009
Funman antwortete auf limone's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Das wird ja immer blümeranter. Was für Impulse? Was für ein Sensor? Was heißt elektrisch aufgehen? Das gibts doch alles gar nicht. Vermutlich ist der Motor des Schlosses gemeint. -
Er meint wohl folgendes: der Motor hat keinen Nockenwellensensor und kann deshalb Verdichtungs OT und Überschneidungs OT nicht unterscheiden. Beim Start wird auf Verdacht bei jedem OT eingespritzt und die Drehgeschwindigkeit beobachtet. Wenn jetzt ein Zylinder nicht zündet wird es schwierig mit der Zuordnung. Ich nehme aber an daß der Einwand von Mottofree trotzdem nicht zutrifft, weil der 1. Zylinder keine Sonderstellung hat. Der Steuerung ist es egal welcher Zylinder nicht zündet. Alles ganz oifach, oder?
-
Kofferraumklappe beim SMART FORTWO EZ 2009
Funman antwortete auf limone's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Leider weiß hier vermutlich niemand, was ein Geber an der Kofferraumklappe ist. Ich weiß es z.B. nicht, und ich weiß eigentlich eine ganze Menge.... Warum erfinden die Werkstätten eigentlich ständig neue Namen für die Teile? Ich habe langsam das Gefühl, das hat System. -
Minilite ist ja schon ein renommierter europäischer Hersteller. Wenn es sein soll, dann könnte da was gehen. Ich ich will dem aber nicht zureden. Es muß ja nicht sein und wozu der Aufwand. Es gibt andere Aluräder mit einfacherer Zulassung.
-
Drosselklappen / Pedalsensor Fehler und Notlauf SMART 451 CDI
Funman antwortete auf MalteH's Thema in SMARTe Technik
Hat der Smart 451 CDI mit 45 PS überhaupt eine Drosselklappe? Das ist eine Frage an die Koniferen hier. Ich meine, nein. Deshalb habe ich nach der Leistung gefragt. Ich weiß es leider nicht, da ich keinen 451 habe, aber dafür mehrere 450 CDI mit dem gleichen Motor, und die haben keine Drosselklappe. -
Mal was für unsere Driftfreaks
Funman antwortete auf Ahnungslos's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Bestimmt nicht. Ich habe das Buch gelesen. Kann ich aber, wie gesagt, nicht empfehlen. -
Drosselklappen / Pedalsensor Fehler und Notlauf SMART 451 CDI
Funman antwortete auf MalteH's Thema in SMARTe Technik
Hallo Malte, Welche Motorleistung hat der Smart? Je nachdem ist die Technik unterschiedlich. Ich vermute das Problem im Bereich des Kupplungsaktuators oder der Kupplung selbst. Die Symptome, das fehlende Auskuppeln, finde ich ziemlich eindeutig. Die anderen Spuren führen in die Irre, wie du ja selbst bereits erkannt hast. Ich sehe da auch keinen Zusammenhang mit der Kupplung. Weder bei Drosselklappe noch bei Fahrpedal noch bei Drucksensor. Wieviel hat der Smart gelaufen? Ist die Kupplung noch die erste, oder wie alt ist sie ggf? Ein Versuch wäre, den Nachstellmechanismus des Kupplungsaktuators, der sich in dessen Stößel befindet, auszubauen, zu reinigen, zu fetten und wieder einzubauen. Natürlich ist nicht auszuschließen daß der Smart mehrere Fehler hat. Es wäre empfehlenswert, nochmal mit einem anderen Tool auszulesen. Wurden denn sicher alle Steuergeräte ausgelesen, oder vielleicht eins vergessen? Grüße Hajo -
Der CAN Bus ist digital. Da gibt kein Taster einen Widerstand drauf. Da laufen Datenbytes drüber.
-
Wo sitzt der Getriebe Drehzahlsensor?
Funman antwortete auf Nadinecharming's Thema in SMARTe Technik
Naja, es mag ja sein, daß am Getriebe 3 Sensoren sind, aber nur einer davon ist der Getriebe-Drehzahlsensor. Warum soll der gewechselt werden? -
Fast ein Jahr ist es her. Was ist inzwischen passiert? Was hat der Ausbau der Injektoren ergeben?
-
VA 6x15, HA 8x15. Für eine Zulassung in D wird ein Festigkeitsgutachten benötigt, das könnte es evtl. von Minilite geben. Dann müssen noch die ET sinnvoll sein, dann Einzelabnahme.
-
Mal was für unsere Driftfreaks
Funman antwortete auf Ahnungslos's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Die Hinterbliebenen sind die, deren Erziehung bzw. nicht vorhandene Erziehung zu diesem Ergebnis geführt hat. Die Erziehung bestimmt, ob die Kinder vom Dach fahren oder Arzt werden. Das Problem ist nicht neu. Für James Dean oder den Fänger im Roggen hatte ich noch nie Verständnis. Das sind Idioten, denen der Hintern versohlt gehört. Und ja, auch ich habe als junger Erwachsener, äh, komische Sachen gemacht und war alles andere als ein Streber. Aber es ist niemand zu Schaden gekommen und es hat alles seine Grenzen. Praktisch vor meiner Haustür hat sich ein 18 jähriger Azubi totgefahren. In der Mittagspause. Viel zu schnell um die Kurve ohne Sicht auf der Bundesstraße, und dann war da plötzlich ein Lastzug, der langsam in einen Feldweg abgebogen ist. Mit 100 Klamotten ist er in den Gegenverkehr ausgewichen. Ein Toter, zwei Schwerstverletzte. Der Vertreter im Gegenverkehr tut mir leid, weil völlig unbeteiligt. Auch hier hieß es, die armen Angehörigen. Das sind die, welche .... siehe oben. -
Immerhin 1000 Euro gespart. Ist doch schon was.
-
Bei mir war das Abgas stets unsichtbar. Da konnte ich mit der Lampe in den Auspuff leuchten. Auch sonst keine Einschränkungen. Zumindest nicht mit Rapsöl.
-
Hast du schon bei Eindl & Zuk angerufen? 0176 7830 9722 oder 0176 / 22662066
-
Google erster Treffer. Scheint es noch zu geben.
-
Ich hatte mit 100% Rapsöl nie ein solches Problem. Ich bin sogar 100% Rizinusöl gefahren. Das ist eher wie Langnese Honig.
-
Kippen kannst du alles. Wenn du dem Motor etwas gutes tun willst, dann nimmst du ein 0W40.
-
Hilfe 451 – Rattern vorne bei eingeschalteter Klimaanlage - Neu und Blond ….
Funman antwortete auf Moni aus dem Tal's Thema in SMARTe Technik
Ratten vorne im Smart sind völlig normal. Das gehört so. -
Und dann sind sie längst weg. Verkauft an jemanden den das alles nicht interessiert.
-
Hilfe 451 – Rattern vorne bei eingeschalteter Klimaanlage - Neu und Blond ….
Funman antwortete auf Moni aus dem Tal's Thema in SMARTe Technik
Grüße Hajo -
Bei laufendem Motor soll die Spannung an der Batterie um und bei 14 Volt liegen. Beachte aber daß die Lima erst ca. 10 Sekunden nach dem Starten eingeschaltet wird. Dann springt die Spannung also von ca. 12V auf ca. 14V. Wenn die Spannung nicht auf 14V geht ist an der Ladeanlage etwas defekt.
-
Wenn Max recht hat und wenn deine Frage war, ob man mit einem Widerstand die Ventilmessung überlisten kann, dann ist die Antwort auf deine Frage wahrscheinlich: Ja.
-
Wie wahr.