Jump to content

Funman

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    12.178
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Funman

  1. Ölen mit Motorenöl löst das Problem.
  2. Das ist bei allen Smarts so. Warum das so ist, da mußt du die Entwickler fragen. Vermutlich wollte man den Kunden nicht durch zuviel Information verwirren. M.W. gibt es keine Möglichkeit. Meine Fragen danach wurden bisher immer verneint, und es gibt auch keine Nachrüstlösung.
  3. Meist fehlt denen nur ein Stoß Sprühfett. Deshalb werden sie nach rund 100000 Km schwergängig und der Smart kuppelt nicht mehr richtig. Kettenspray geht dafür gut. Dann gehen sie wieder und halten nochmal 100000 bis 200000 Km. Die Kupplungen halten normal zwei Aktuatoren. Der Smart mit den 330000 Km hat jetzt den zweiten Aktuator.
  4. Aus meiner Sicht spricht diese Geschichte mal wieder gegen Aktivboxen. Meine Boxen haben, wieder mal, was für ein Wunder, keine Platinen und erst recht keinen Werksreset und LAN. Alles Teufelszeug. Wie der Name schon sagt, haha. Ich würde die Platine ausbauen und einschicken zu Teufel zur Reparatur und denen so lange und heftig in den Arsch treten bis sie das Teil reparieren. Oder alternativ die Platine neu kaufen. Ggf. beim Neukauf von Boxen die Marke überdenken.
  5. Ich frage, weil ich mich wundere daß die Kupplung erneuert wurde, die Kupplungen halten eigentlich ewig. Ich habe z.B. eine mit jetzt schon 330000 Km. Es sei denn der Smart wurde extremst Kurzstrecke gefahren, aber selbst dann sind 108000 Km noch nicht viel. Ist bekannt was für ein Problem die Kupplung hatte?
  6. Zurück zum Thema. Was sagt der Fehlerspeicher?
  7. Der Farbcode des Tridions wird EB2 = C49L sein. Hier als Lackstift zu kaufen, z.B..
  8. Hallo! Gummis an den Enden der Blattfeder vorne abgerissen. Übrige Gummis rissig oder verschlissen. Die Gummis an der Feder gibt es nicht einzeln. Ölverlust am Motor. Riß im Auspuffkrümmer, mittig. Farbcodes stehen auf dem Aufkleber unter dem Teppich im Kofferraum.
  9. Hallo, welche Laufleistung hat der Smart bisher geschafft? Wurde er eher auf Kurzstrecke oder Langstrecke bewegt?
  10. Mach ich den ganzen Tag. Und natürlich benutze ich keinen 30W Lötkolben. Sondern 50 Watt für 4 Lagen ML und 200 Watt für 8 Lagen. Da ist die Wärmeableitung nämlich so stark daß mit 30W nichts mehr passiert. Aber ich verstehe Euch. Man muß schon wissen was man tut.
  11. Das ist nicht die Antwort auf die Frage. Die Frage bezieht sich auf die Verbindung zwischen Kabel und Zündspule.
  12. Sehr schön sind eigentlich die bekannten Kisten aus MDF. 2 Platten paßgenau geschnitten, auf Gehrung verklebt, eine waagerecht unter den Fenstern, eine fast senkrecht hinter den Sitzen, an den originalen Punkten befestigt, u.a. am Boden an den Punkten für das Hundegitter verschraubt. Mit Kunstleder bezogen. Außen schwarz, innen weiß. An den Auflagestellen noch Moosgummi aufgeklebt. Beleuchtung innen rein und an die originale Innenbeleuchtung angeklemmt. Verschenkt kaum Platz, hält das Gerümpel an Ort und Stelle, ist undurchsichtig, sieht professionell aus, ist preisgünstig und leicht selbst gemacht. Kann auch 2 Lautsprecherchassis aufnehmen und ist dann eine riesige Baßbox. Dämmt die restlichen Motorgeräusche bis zur Unhörbarkeit. Ist unfalltechnisch unbedenklich. Pflegeleicht abwaschbar. Man kann auch oben was drauflegen ohne daß es gleich zusammenbricht wie die originale Abdeckung. Schnell wieder demontierbar. Hauptnachteil: der Vorteil des flexiblen Innenraums eines one box cars geht verloren. Schon zum Transport des nächsten etwas größeren Paketes muß das Ding wieder raus. Und dann wieder rein. Und raus und rein. Bei mir wäre das ständig der Fall. Deshalb habe ich mir sowas bisher nicht gebaut.
  13. Massivholz ist unzulässig weil es bei Unfällen splittert. Ja, es wird den Insassen hier egal sein. Mir auch, ich muß nicht mitfahren.
  14. Funman

    Auspuff

    Die Schreie vom Beifahrersitz?
  15. Ein Smart bleibt ein Smart. Auch mit 200 PS wird der nicht mit einem Mercedes konkurrenzfähig. Auch mit einem Mercedes von vor 30 Jahren nicht.
  16. Das liegt daran, daß sie an den Plattensee auswandern. Gerade einen Bericht darüber gelesen.
  17. Meine Freundin hat vor 2 Jahren eine Miele W1 für 9xx Euro gekauft. Da steht Made in Germany drauf.
  18. BTL. Biomass To Liquid. Statt die Biomasse in Biogas umzuwandeln, was auch nicht sehr vollständig gelingt, und dann das Gas in bösen Verbrennungsmotoren zu verstromen und stationär einzuspeisen und damit Elektroautos zu laden, kann die Biomasse vollständiger und mit höherem Gesamtwirkungsgrad in Flüssigkraftstoff umgewandelt und in Verbrennerautos direkt verfahren werden.
  19. Jammerschade daß du ihr nicht reingefahren bist. Sie hätte es verdient.
  20. Ich bestreite nicht, daß im Hochsommer auf trockener Straße der Bremsweg mit Sommerreifen kürzer ist als mit Winterreifen, und daß man Situationen konstruieren kann in denen das einen Unfall verhindert und solche Situationen sehr vereinzelt auch mal vorkommen. Obwohl ich mich nicht erinnern kann auf vielen hunderttausend Km so eine Situation schon mal gehabt zu haben. Ich bin mir aber sicher daß der schlechteste Winterreifen im trockenen Hochsommer besser ist als der beste Winterreifen im Winter, auf Schnee oder auch nur auf Nässe. Und daß der Unterschied zwischen trockener und nasser Straße viel größer ist als der Unterschied zwischen Sommer- und Winterreifen. Deshalb halte ich diese Diskussion um Winterreifen im Sommer für reichlich obsolet.
  21. Wo liegt der Unterschied zwischen Allwetter und Ganzjahresreifen? M.W. sind das 2 Namen für das gleiche.
  22. Ich auch. Eine Sprecherin der Energieagentur oder wie das Ding heißt hat kürzlich erklärt, daß das überhaupt kein Problem ist, weil selbst der gesamte Stromverbrauch bei der Umstellung aller Autos in D auf E nur einen kleinen Teil des aktuellen Stromverbrauches ausmacht, um 20%, und das wäre selbst heute schon machbar. Ich habs gerade nicht nachgerechnet, wäre aber einfach möglich. Ein Problem sehe ich aber im Netz. Das ist nicht dafür gemacht daß jeder Privathaushalt noch 2x 22Kw zusätzlich zieht und ganze Straßenzüge mit Ladesäulen gebaut werden. Das Netz in meiner Gegend z.B. wurde in den 90iger Jahren neu gebaut und hat für ein 2-Familien-Haus gerade mal 22Kw Anschluß. Da geht keine einzige Wallbox. Man wird das Stromnetz flächendeckend neu bauen müssen. Das wird noch ein Spaß. Genau das ist ja die Absicht und kein Versehen. Ein Politiker hat mal gesagt, es ist nicht Sinn der Sache und nicht machbar, alle 40 Millionen PKW in D gegen E zu tauschen. Der Plan ist die Zahl in diesem Zuge stark zu reduzieren.
  23. Der günstigste neue Zoe steht auf Mobile für 38000 Euro. Das finde ich für den Otto Normalverbraucher auch schon unbezahlbar. Vor allem wenn der Zoe aufgrund von Größe und Reichweite das Drittauto ist. 1. Papas A6, 2. Mamas Polo, 3. Zoe fürs Greenwashing. Ein Kollege hat sich einen sehr jungen A6 für 15000 Euro gekauft. Da gibt er für den Drittwagen bestimmt nicht mehr aus.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.