Jump to content

Funman

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    12.086
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Funman

  1. Zu viel. Nicht über halbhoch auffüllen. Angesichts der Tatsache, daß hinter dem Öldeckel normal kein Druck ist, ist es ja auch nicht verwunderlich, daß das Problem nichts mit dem Öldeckel zu tun hat und ein Austausch der Deckel nicht zu einer Verbesserung führen. Die Deckel sind eben nicht druckdicht und müssen es ja auch nicht sein. Offenbar hattest du, oder hast wieder, ein Problem mit der Kurbelgehäuseentlüftung. Die stellt ja normalerweise sicher, daß hier kein Druck auftreten kann. Deshalb würde ich die mal untersuchen.
  2. Die fertig gebördelten Leitungen wolltest du nicht? https://www.ebay.de/itm/253142088522
  3. Es gibt auch fertig auf Länge angefertigte Leitungen. Die müssen nur noch gebogen werden. Eine Option für alle die nicht unbedingt selber bördeln wollen.
  4. Es gibt Leute, die machen sich selber das Leben schwer.
  5. Die Bruchstücke scheinen mir so grob zu sein, vor allen die runden, kommaförmigen, daß es mir unplausibel erscheint, daß die durch den Laufspalt des Kolbens in den Zylinder gekommen sein sollen. Zudem sollten solche Splitter bei laufendem Motor schnell durch den Auslaß wieder verschwinden. Das sieht mir mehr danach aus, als wenn sich im Ansaugsystem akut etwas zerlegt hat, die Splitter also von außen in den Motor gekommen sind.
  6. Das ist total krass. Und der Motor ist so noch gelaufen? Das müßte doch starke rasselnde oder schlagende Geräusche erzeugt haben? ? Hier wurde auch öfter berichtet, daß lockere Steuerketten den Steuerkettenkasten durchschleifen und dann durch Ölverlust bemerkt werden. Gibt es da Anzeichen? Mich würde auch interessieren, ob diese lockere Steuerkette die Ursache des Stehenbleibens war oder ob das doch noch vom MEG kam.
  7. Hier im Forum wurde schon mehrfach darauf hingewiesen, daß der Untergrund zum Folieren einwandfrei sein muß. Abblätternden Lack überfolieren geht nicht. Also müssen die Panel zuerst abgeschliffen werden und dann evtl. sogar noch grundiert/lackiert werden. Dabei stellt sich mir die Frage, warum danach dann noch foliert werden soll. Zudem gebe ich zu bedenken, daß eine Folierung sehr teuer ist. Mir wurden Preise angeboten für die ich lieber einen kompletten Smart kaufe, fahrbereit und mit Tüv und in Wunschfarbe. Frag doch mal Preise an bei einschlägigen Firmen in deiner Region.
  8. Es wird etwas verkauft was der Verkäufer so nicht hat. Das ist schon Betrug.
  9. Solche Teilschuld-Verteilungen werden üblicherweise im Rahmen einer Gerichtsverhandlung vorgenommen und diese werden üblicherweise mit einem Rechtsanwalt bestritten. Ich vermute deshalb daß das hier auch so war.
  10. Genau das war nach Beschreibung des TE der Fall.
  11. Es gibt auch einzelne Knöpfe auf Ebay und Co. oder gleich ganze Gehäuse wie vom TE oben abgebildet. Der TE sucht aber offenbar eine originale 1 Knopf Elektronik.
  12. Funman

    Unikat?

    Das Muster ist rundherum gleich, nicht gespiegelt. Ändert aber auch nichts an der grundsätzlichen Vorgehensweise: Abfotografieren, z.B. von der Fahrertür, auf transparente Folie drucken lassen, auf Kotflügel mit passender Grundfarbe wrappen lassen. Es dürfte etwas knifflig werden, Helligkeit und Kontrast passend zu bekommen. Aber möglich wäre es wohl.
  13. Genau so isses. Ein "Kalte Lötstelle" ist ein Fertigungsfehler schon ab Herstellung. Ich gehe davon aus daß sowas in Steuergeräten von Bosch und VDO z.B. nicht vorliegt. Wenn z.B. im SAM Lötstellen defekt sind, dann sind die erst später gebrochen.
  14. Naja, wenn nachts eine Kuh auf der Straße steht muß die Smartfahrerin die Kuh ja auch rechtzeitig sehen und vor der Kuh komplett zum Stehen kommen. Und die Kuh hat auch keine Beleuchtung und noch nicht mal Reflektoren wie der Motorroller. Jeder Verkehrsteilnehmer hat stets so zu fahren daß er auch unbeleuchtete Hindernisse rechtzeitig sieht und sicher darauf reagiert. In diesem Fall ist natürlich erschwerend hinzugekommen, daß der Rollerfahrer gefahren ist und nicht nur gestanden hat. Deshalb eben nur Teilschuld.
  15. Ich weiß ich nerve, aber kalte Lötstellen sind was anderes. Die hier sind einfach gebrochene Lötstellen.
  16. Funman

    Unikat?

    In diesem Angebot ist die Folie weiß. Transparent wäre besser.
  17. Bist du sicher daß der Stecker vom Smart nicht auf die schwarze Kupplung an deinem Adapterkabel paßt? Leider auf dem Foto kaum zu sehen.
  18. Funman

    Unikat?

    Also alle Muster beim Smart 450 die ich kenne sind auflackiert.
  19. Funman

    Unikat?

    Das blödeste an dieser Sache ist, daß der fehlende Kotflügel wahrscheinlich nur gebrochen war und nicht unrettbar zertrümmert. Dem Vorbesitzer wars aber egal und die Werkstatt hatte keine Lust den Kotflügel zu retten. Hauptsache der Smart fährt. Eine kleine Chance wäre, bei Vorbesitzer und Werkstatt nachzuforschen. Vielleicht liegt der Kotflügel ja noch irgendwo hinter einer Werkstatt auf einem Schrotthaufen. Wenn der Austausch nicht allzu lange her ist. Vielleicht sogar erst für den Verkauf an dich gemacht wurde. Ist zwar unwahrscheinlich, aber an deiner Stelle würde ich es versuchen.
  20. Ich kaufe immer Cameleon im spezialisierten Onlineshop und messe alle Zellen nach. Bisher immer top Ware die jahrelang hält. Ohne Spannungsmessung ist das hier Kaffeesatzleserei.
  21. Wenn das Regenwasser abperlt, ist die Scheibe durchsichtig. So glatt daß man durchgucken kann wird das eh nicht.
  22. Ich denke das lohnt schon. Habe ich auch so gemacht. Allerdings mit ganz normalem Autolack.
  23. Funman

    Unikat?

    Der ist doch bloß schmutzig. Einmal waschen und alles Ok.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.