Jump to content

Mesh

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    6.174
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Mesh

  1. Chantalle sollte mal wieder wat essen dü ----------------- Grüsse -Marc- ...echte Autos haben den Motor hinten...
  2. Hi Frank und viel Spass damit, elegantes Cabrio! ----------------- Grüsse -Marc- ...echte Autos haben den Motor hinten...
  3. Da gibt's nix zu erzählen, reinziehen das Ding 8-)
  4. Mesh

    neuer smart 453

    Ich finde ihn nach wie vor gelungen, ja er gefällt mir sogar immer bessr, und ich kann mir vorstellen, nach dem 451 so in 2-3 Jahren einen guten Gebrauchten zu kaufen. Aber natürlich mit nur 2 Pedalen :oops: ----------------- Grüsse -Marc- ...echte Autos haben den Motor hinten...
  5. Ich denke den musst Du im sC neu anfordern. ----------------- Grüsse -Marc- ...echte Autos haben den Motor hinten...
  6. Sind wir mal ehrlich, jeder der ein BOV verbaut, macht dies wegen dem berühmten *zisch* Musste ich früher auch haben, als ich noch jung war 8-) und ob der nun ein bisschen Leistungseinbussen hat... ;-) ----------------- Grüsse -Marc- ...echte Autos haben den Motor hinten...
  7. Hast schönes Wetter bestellt? :) ----------------- Grüsse -Marc- ...echte Autos haben den Motor hinten...
  8. Mesh

    neuer smart 453

    Quote: Am 16.01.2015 um 06:32 Uhr hat Focus-CC geschrieben: Wenn das DSG auch nur ansatzweise so gut wie ein VW DSG wird/schaltet, dann werden die 453er Schalter zu Ladenhütern, weil nach einer Probefahrt kein Mensch mehr den Schalter bestellt. Hm, es gibt immer noch viele Leute, die auf ein manuelles Getriebe schwören. Rudimentär soll es sein, möglichst einfach gestaltet und nicht anfällig. Ich kenne 3 Personen, welche jederzeit wieder einen Handschalter kaufen würden. Ich persönlich gehöre da nicht dazu, mir kommt kein Kupplungspedal mehr in die Garage. ----------------- Grüsse -Marc- ...echte Autos haben den Motor hinten...
  9. Schau mal in den gängigen Tuning Shops oder googeln. ----------------- Grüsse -Marc- ...echte Autos haben den Motor hinten...
  10. Christian, Nr.18 bitte eine Person löschen, danke.
  11. "Wieviel" Öl schluckt er? Der Punkt ist schon wichtig bei der Entscheidung, ob Du weiterhin noch Geld in den Wagen stecken willst. ----------------- Grüsse -Marc- ...echte Autos haben den Motor hinten...
  12. Quote: Am 14.01.2015 um 12:10 Uhr hat t-smart geschrieben: @mesh: du MUSST auch beim roadie ab&zu mal im fussraum auf das komische ding da rechts unten drücken oder treten... wenn ich im 5ten mit senioren-hausschuhe hinter lkw herkullere beauche ich sicher auch nicht weniger mit m sommer-bambus Man muss auch mit nem Roadi nicht immer stempeln. Die Fahrt war im 6.Gang 40km mit 100km/h auf der Bahn. Das bekomme ich weder mit dem 450 Benziner und schon gar nicht mit dem 451 hin. Bei normaler Fahrt pendelt er sich bei 5.5 Liter ein. Bei Ausfahrten mit Pässen und Kurven jagen bei 7 - 7.5 Liter. ----------------- Grüsse -Marc- ...echte Autos haben den Motor hinten...
  13. Luftwiderstand sei dank beim Raodi 8-) ----------------- Grüsse -Marc- ...echte Autos haben den Motor hinten...
  14. Mesh

    Tagfahrlicht

    Hi Ich habe seit 3 Jahren diese TFL im 450. Keine Probleme bisher. Sehr gut sichtbar. Nebler habe ich noch nie gebraucht und auch noch nie vermisst. ----------------- Grüsse -Marc- ...echte Autos haben den Motor hinten...
  15. Irgendwie verlernt man komplett das Autofahren. War dieses week end mit dem smart auf der Bahn bei Sturm. 80km/h waren drin, mehr nicht. Solche Schläge ans Auto dass man ständig mit den Ohren die Schultern küsste. Ich benötigte zwar die ganze Spurbreite, aber es ging gut. Man muss sich halt konzentrieren, nicht überschätzen und auf der Hut sein. Assistenten wie ESP, ABS und Abstandserkenner finde ich da wesentlich sinnvoller. Ich weiss aber, warum ich ältere Autos besser mag ;-) ----------------- Grüsse -Marc- ...echte Autos haben den Motor hinten...
  16. Ja 2-3 Minuten geht das schon. Wenn man dann mal weiss wie man die Birne einsetzen muss. Ich habe es versucht mir zu merken, aber wenn dann das neue Teil am fummeln bist, sieht alles plötzlich wieder ganz anders aus :lol: Der Link von Ahnungslos war gut, das Bild dort habe ich mir abgespeichert. So klappte es dann auch ziemlich zügig. ----------------- Grüsse -Marc- ...echte Autos haben den Motor hinten...
  17. Am besten geht's beim Roadster, eine wahre Freude dort die Birne zu wechseln.
  18. Bin spiegellos :-D Ne, hast ja auch überhaupt keine haptische Rückmeldung beim einsetzen. 360 Grad jede Position fühlt sich gleich an. Aber wenn man Es nun mal gemacht hat dann ist es kein Problem mehr. Am schönsten ist es immer noch beim Roadster. Den 450 gebe ich weiterhin ins smart Center nebenan zum wechseln, das tue ich mir nicht an ;-)
  19. So, jetzt sieht es besser aus. Das Problem lag def. vor dem Auto 8-) Vorher / Nachher ----------------- Grüsse -Marc- ...echte Autos haben den Motor hinten...
  20. Nä, nichts dergleichen zur Hand gehabt. Aber geschaut wie die alte drinne war und die neue gleich eingesetzt. Aber scheinbar kann man sich auch darauf nicht verlassen. Wenn sie keinen eindeutigen Sitz hat, ist es ja ein Roulettespiel mit dem einsetzen. Habe beide gänzlich ersetzt. Der Vorgänger hatte sehr bläuliche Birnen drin, wie Xenon. Aber Lichtkegel natürlich kaum vorhanden. Zudem ist die linke Birne offensichtlich schwächer wie die rechte (Osram Nightbreaker Plus). ----------------- Grüsse -Marc- ...echte Autos haben den Motor hinten...
  21. Verstehe 8-) Ich nehme sie nochmals raus :lol:
  22. Gestern die Birnen gewechselt, ging ganz gut. Allerdings zeigt der rechte Lichtkegel nun einen "Ausschweif", man sieht ihn an der Wand rechts oben. Dieser Ausschweif zeigt sich auf der Strasse als heller Punkt Richtung Gehsteig auf etwa 2m Höhe. Die Birne sollte aber richtig drinne sein :-? ----------------- Grüsse -Marc- ...echte Autos haben den Motor hinten...
  23. Mal schauen wo ich einen Taschenspiegel herbekomme 8-)
  24. Ich habe es nachher auch vor mir, am 451. Hab mal probegefummelt und nicht mal die Feder gespürt. Mal sehen. Lustigerweise ist meine Birne jetzt wochenlang immer an- und ausgegangen. Gestern stand ich zufälligerweise an einer Wand, wo ich sah dass der Lichtkegel immer schwächer wurde und dann ging die Birne ganz aus. Komisch. ----------------- Grüsse -Marc- ...echte Autos haben den Motor hinten...
  25. Hallo Peter Aus der Modelhistorie: Ab 01/2004 Modelljahr 2004: smart fortwo coupé und smart fortwo cabrio Das smart city-coupé heißt ab sofort smart fortwo coupé, analog dazu heißt das smart cabrio nun smart fortwo cabrio. Die Ausstattungsumfänge der smart fortwo 2nd generation werden in 2004 leicht angepasst und Ausstattungspakete angeboten: smart fortwo pure: beim 'pure' ändert sich nichts smart fortwo pulse: Leichtmetallräder "coreline" mit Reifen 175/55 R15 vorne und 195/50 R15 hinten ersetzen die Felgen "starline", dadurch entfällt beim pulse cdi die Steuerbefreiung. Der fortwo pulse erhält außerdem Drehzahlmesser und Cockpituhr sowie das Dreispeichen-Ledersportlenkrad mit Lenkradschaltung. smart fortwo passion: Leichtmetallräder "styleline" mit Reifen 145/65 R15 vorne und 175/55 R15 hinten ersetzen die Felgen "starline". Die Steuerbefreiung beim smart fortwo cdi bleibt auch mit Vorderreifen 145 erhalten. Zusätzlich erhält der passion nun Drive Lock, die automatische Verriegelung der Zentralverriegelung bei Fahrt sowie den geschwindigkeitsabhängigen Komfortscheibenwischer. Ausstattungspakete: Komfortpaket: Elektrische Servolenkung, softouch, Drive Lock, Komfortscheibenwischer Sicherheitspaket: Nebelscheinwerfer, Seitenairbags, Außenspiegel elektrisch, einstell- und beheizbar Audiopaket: Radio CD, Soundpaket, CD-Box ----------------- Grüsse -Marc- ...echte Autos haben den Motor hinten...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.