Jump to content

Archer

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    294
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Archer

  1. Illuminati finde ich persönlich sehr schwach. Ich fand den DaVinci Code schon nicht den Kracher, aber von Illuminati war ich wehr entäuscht. Tom Hanks ist hier eine absolute Fehlbesetzung. Da lese ich lieber die Bücher. 4/10 Avatar ist absolut genial. Aber: Man muss etwas mehr ausgeben und ihn in 3D im Kino sehen. Ohne 3D dürfte er ein ziemlich normaler Film sein. Der 3D Effekt und die Größe der Leinwand sind hier unbedingt notwendig. Auf DVD oder BlueRay dürfte da mindestens die Hälfte verloren gehen. 8/10
  2. Lass Dir doch mal einen Neuwagen oder Jahreswagen rechnen. 3500 bis 4000€ Anzahlung, Plus3 Finanzierung oder Privat Leasing Plus (29€ Versucherung im Monat). Vorteil Jahreswagen: Der Preis. Vorteil Neuwagen: 54PS und sattes Drehmoment, Euro5 Norm Für Neu- und Jahreswagen zahlst in der Regel weniger Steuern (76€). Den 40kw cdi bin ich jetzt eine längere Strecke gefahren und bin begeistert. Der nächste smart wird ein cdi!
  3. Ist die Tridion eigentlich echt oder nur aufgemalt?
  4. Es kommt auf den Fahrer, das Auto und die Gegend an. Ich wohne seit nunmehr 25 Jahren im Westerwald, knapp 300m höher als die kleine Nachbargemeinde Koblenz. Wenn dort regen einsetzt, wird der Verkehr schon stark belastet, fällt eine Schneeflocke bricht alles zusammen. Bleibt die Flocke auch noch liegen, dann wird der Notstand ausgerufen. Die Leute im Rheintal wissen einfach nicht, wie man auf Schnee fährt. Was dann vermutlich daran liegt, das dort wirklich selten Schnee fällt. Da fehlt dann die Erfahrung. Und Winterreifen braucht man sowieso nicht. Ich habe Winter auch mit einem Heckgetriebenen Scorpio überstanden. Mit dem smart (451) war es aktuell auch kein Problem. Ich bin Berge rauf und runter gefahren, selbst anfahren am Berg war kein Problem. ESP und ASR machen einen wirklich guten Job. Man merkt immer, wie er hinten "rum gehen" will aber vom ESP eingefangen wird. Bisher bin ich vollstens zufrieden und fühle mich verdammt sicher. Mein Scorpio fiel im übrigen einem Koblenzer mit Sommerreifen zum Opfer. Und ich hatte grad den Auspuff für 800DM erneuert!! [ Diese Nachricht wurde editiert von Archer am 22.12.2009 um 11:22 Uhr ]
  5. Ich liebe Deine Beiträge, JB, sie sind der Höhepunkt des Tages für mich. Kennst Du eine Claudia Kern? Die schreibt mit einer ähnlichen Spitzen Feder. (Wenn Sie nicht gerade Fantasy Romane schreibt).
  6. Deswegen wird bei -5 Grad die mhd Technik abgeschaltet. Und wenn ich weiß, das der immer aus geht, schalte ich das mhd auch bei -4 Grad schon aus. Das der smart länger braucht um warm zu werden, ist ein alter Hut. War beim vorgänger auch schon so. Deswegen habe ich Sitzheizung drinne. ;-) Wenn Du ein schnell heizendes Auto haben willst, kauf dir einen Saab. Die sind warm bevor Du die scheiben frei gekratzt hast. Oder einen ed. Der heizt das Auto vor.
  7. CDI, ganz klar. Es sei denn denn der 80.000er Benziner hat einen Neuen Motor drin. Aber auch dann eher cdi. Kommt aber auch auf den Pflegezustand an.
  8. Hybrid wäre toll, aber es dürfte Platzprobleme geben. Selbst die Zelle der S-Klasse wiegt noch 75kg und hat eine gewisse Größe. Da zu dem Benzinmotor nun noch ein Elektromotor ins Auto gebastelt werden muss, wirds verdammt eng in dem kleinen. Das Gewicht steigt auf 1000kg und man hat keine Zuladung mehr. Das halte ich für nicht sinnvoll. Bei dem ed kommt der Akku an die Stelle des Tanks, der E-Motor an die Stelle des cdi/Benzin-Motors. Was die Effizienz der Motoren angeht, gebe ich dir allerdings recht. Da hätte man schon längst auf Direkteinsprizung setzen können (TSI oder FSI wie es bei VW heißt, CGI bei Mercedes).
  9. Spiegel Bericht Nicht Daimler baut die Akkus, sondern der von Daimler&Evonik gegründete Zulieferer Deutsche Accumotive GmbH. Kleiner aber feiner Unterschied. Die 135km sind ein Anfang. Das erste Automobil hatte auch einen eher begrenzten Aktionsradius. Den Brennstoff gabs sogar nur in Apotheken! Und wir wissen ja, was die für Preise haben!:o
  10. Also persönlich werden muss man nun wirklich nicht. Die Modifizierung von Namen zum Zwecke der Verspottung ist Kindergartenniveau. Auch das man statt des "E" ein "R" tippt, ist für mich mehr als verständlich. Wenn man seinen Strom zu 100% aus Wasserkraft bezieht, finde ich das bemerkenswert. Natürlich wird bei der Errichtung und durch Unterhalt (Wartung, Angestellte, etc) des Kraftwerks CO2 erzeugt. Ich könnte mir aber vorstellen, das die Energiebilanz am Ende doch wesentlich besser aussieht als bei vielen anderen Quellen.100% Co2 frei geht einfach nicht. Zum E-Auto: Es nicht das Ei des Columbus oder die Eierlegende Wollmilchsau. Aber es ist ein Anfang auf den aufgebaut werden kann.
  11. Archer

    Frage??

    Prinzipiell besser ist die "manuelle" Schaltung. Kommt aber drauf an, wie Du fährst. Wenn Du jeden Gang voll ausdrehst, wie ein Wilder von Ampel zu Ampel fliegst und die Abgregelung als Tempomat benutzt, ist es egal. Ansonsten Handschaltung.
  12. Also wenn Du mit 1,95m nicht in einen smart passt, dann ist das kein smart sondern eine China-Kopie. In den smart passen auch Leute mit über 2m Körpergröße (451 ausgenommen).
  13. @gery: 7 Staffeln Star Trek: TNG, 7 Staffeln Star Trek: DS9 und 7 Staffeln Star Trek: Voyager, dazu ein paar Star Trek Bücher (schlecht geschrieben aber viele Fremdwörter) und Du brauchst kein Fremdwörter Lexikon mehr. Dann verstehst Du sowas einfach. Ich für meinen Teil poppe mir eine Tüte Amarant und freue ich mich auf weitere Beiträge von schaefca und JB. [ Diese Nachricht wurde editiert von Archer am 15.12.2009 um 11:19 Uhr ]
  14. Kein Haustürgeschäft, keine Bestellung aus einem Katalog oder per Internet (Fernabsatzgesetz), keine arglistige Täuschung = kein 14tägiges Rückgaberecht. Du kannst von einerm Finanzierungsvertrag innerhalb vo 14 Tagen zurücktreten, wobei trotzdem Kosten für die Nutzung berechnet werden können. Wer aber ein Auto kauft, oder einen sonstigen Höherwertigen Gegenstand ohne sich mal ein bisschen darüber informiert zu haben, zumal eine PF sicher möglich war, halte ich kurz gesagt für bekloppt. Ob man eine Servo braucht oder nicht sei mal dahingestellt. Ich bräuchte sie nicht, habe aber trotzdem eine. Ist einfach besser auf der Autobahn.
  15. Ich glaube das die Batterien bei steigender Nachfrage billiger werden. Einfache Stückkosten -Degression. Wenn mehr produziert wird, teilen sich die Fixkosten auf eine größere Menge hergestellter Produkte auf. Ich glaube aber nicht, das Daimler die Battereien selber baut. Da wird sich ein Zulieferer finden oder es wird einer gegründet. Dummerweise könnte der steigende Lithium Preis das ganze wieder ausgleichen. Überhaupt bin ic mal gespannt, wie lange das Lithium reicht. Der ed ist lediglich für die Stadt gedacht. Es wird nicht als Langstrecken-Urlaubsfahrt-Gleiter angeboten. Dafür gibts die S-Klasse mit Verbrennungsmotor.
  16. Wir sollten ein bisschen an der Satzstellung feilen... 1. Aufgrund der besseren/größeren/haltbareren Motoren und wegen des ESPs sollte auf einen 2003er zurückgegriffen werden. Gerade im Winter macht das ESP einiges aus. Wenn der Eis und Schnee in Deiner Gegend nicht so die wesentliche Rolle spielen, dann kanns auch einer von vor 2003 sein, wenn der allgemeine Zustand OK ist. Wobei hier da Baujahr und nicht die Erstzulassung zählt! 2. Bei NW rechnet sich der Diesel mittlerweile ab ca. 15.000km. Bei GW lohnt es sich wahrscheinlich schon früher. Mann müsste mal die Anschaffungskosten, Versicherung und Steuern dem Verbrauch und den Kraftstoffkosten gegenüberstellen. All diese Dinge findest Du im WoldWideWeb. Google hilft. 3. Ein cdi ist wesentlich robuster als ein Benziner. Ich kenne cdis mit 420.000 und 330.000km. Bei richtiger Pflege (Wartungen, warmfahren, Langstrecken) sind die cdis (fast) unzerstörbar. 4. Für 4000€ ist es schwer, richtig gute smarts zu finden. Vielleicht über einen Jahreswagen und eine Finanzierung nachdenken. Geht mal in den nächsten smartCenter und lasst Euch mal ein angebot machen. [ Diese Nachricht wurde editiert von Archer am 11.12.2009 um 16:36 Uhr ]
  17. Wenn ich nur 3000 Euro ausgeben kann oder/und will, dann scheidet die Variante aus. Der Mototausch kostet ja schon mal mindestens die Hälfte des Budgets. Wenn ich das Geld habe, dann nehme ich lieber direkt einen besseren. :)
  18. Tuning Hier ist der Link zu einem renomierten Tuner. Da kommen am Ende 107PS und 170Nm bei einer Vmax Anhebung auf 190km/h raus. Es gibt wohl auch noch Tuner, die das ganze auf 112 oder 117 PS treiben. Der Preis ist soweit ich weiss inkl. TÜV Gutachten aber ohne Tachoerweiterung.
  19. Ich würde smarties mit einer km-Leistung von über 90.000km nicht von Privat kaufen wollen. Schon gar nicht, wenn ein kleiner Motor (599ccm, 54PS) drin ist. Allerdings gibt es solche Modelle nur sehr selten bei den smart Centern. Dort würde man zumindest 12 Monate Garantie bekommen. Aber auch Autos mit weniger km bieten keine Garantie, das nichts passiert. Das Risiko besteht immer. Es gibt aber "kleine" Händler, die die Motoren bei so alten Fahrzeugen überholen oder sogar tauschen. Das schlägt sich dann natürlich im Preis nieder. Eine weitere Möglichkeit wäre ein Diesel. Nicht so spritzig, aber günstig im Verbrauch und die Motoren sind sehr Robust.Ich hätte kein Problem, einen cdi mit über 100.000km zu fahren.
  20. Archer

    VW up! lite

    Jaja, der Würfel geht nur an und aus mit mhd. Das er aus geht, kann man mit einem Knopf verhindern, der eigentlich recht gut zu erreichen ist. Wenn ich die Hand auf dem Hebel liegen habe, strecke ich kurz meinen Mittelfinger aus und schwupps ist das mhd aus. Natürlich wäre er am Lenkrad besser untergebracht aber was solls. Bei Mercedes muss ich die Bremse getreten halten, auskuppeln, den Gang raus nehmen und wieder einkuppeln. Und erst dann ist er aus, der Motor. Wenn die Ampel dann grün wird, geht das ganze wieder Rückwärts los. Da ist mir der smart schon lieber. Mit 51PS auf 160 zu kommen, finde ich normal. Der 54PS Polo oder Fox schaffen das auch. Zwar nur langsam und unter latem Gebrüll des Motors, aber er schafft es. Gegenüber 400kg weniger Gewicht gegenüber dem Fox sollte das also kein Problem darstellen. Wenn man beim smart die Abregelung raus baut, schafft auch der mehr als 145. stellt sich die Frage, ob man das braucht (Abgesehen von JB). Nichts destotrotz ist das VW Konzept nicht schlecht. Wenn sie das jetzt noch auf 2,70m schrumpfen können und aufhören die Leute zu verarschen, dann bin ich beeindruckt.
  21. Wie alle anderen E-Autos wird das nur etwas für die Leute, die in der Stadt oder knapp ausserhalb wohnen. Dort, wo man entweder einer Garage hat oder keine Angst vor pösen Purschen, die einem nachts das Verlängerungskabel durchschneiden oder ausstöpseln. Wobei auch hier bei RWE an anderen Lösungen gearbeitet wird. Zudem müssen die auch noch das nötige Kleingeld und ein Öko-Gewissen oder Spaß an neuem Spielzeug haben. Die E-Autos fahren nicht ganz Emissionsfrei. Der CO2 Ausstoß der bei der Energieerzeugung entsteht, lag bei (JB möge mich korrigieren) bei etwas um die 40g/km. Das ist immer noch die Hälfte des aktuellen Diesels. Für mich wäre es nichts. Ich fahre zwar nur 70km am Tag und könnte bestimmt auch Tagsüber den smart laden, aber der Preis ist utopisch. Wenn ich das mal durchrechne...für mehr als 500€ im Monat mehr kann ich ne Menge Ultimate 100 tanken. edit: Und zum Bäcker fahr ich mit Rad oder gehe zu Fuß. [ Diese Nachricht wurde editiert von Archer am 07.12.2009 um 12:14 Uhr ]
  22. Kurz zur Klarstellung: Der BRABUS hat sereinmäßig 98PS, durch den Chip kommt er dann auf die 117. Für 26k dürfte man eigentlich einen XClusive Cabrio bekommen, inkl. LED Tagfahrliche, BT FSE + ein paar Kleinigkeiten. Oder man nimmt einen 84PS pulse, baut den Chip rein und ein Carlsson Tuning Satz aussen dran, dann passts schon mal optisch von außen und von der Leistung.
  23. Teils richtig. Nach dem Typischen WME kam damals MC01 statt 450. Allerdings wurde das ganze irgendwann umgestellt. Im Rahmen der Vereinheitlichung bekamen die MC01 smarts auch eine 450er Fahrgestellnummer. Ist super, wenn im Schein eine andere Nummer steht als auf dem Typenschild im Auto... :-D
  24. Soweit ich weiß, will Renault 2011 die ersten E-Autos auf den Markt bringen. In Deutschland sind Autos wie smart und B-Klasse für 2012 agekündigt. Dabei hat Mercedes durch seine Kooperation mit Tesla einen kleinen Vorsprung was das know-how angeht. Die smarts fahren schon seit einigen Jahren durch die Gegend, mittlerweile mit Li-Io Akkus. Ich würde mit der Anschaffung eine Stromers warten bis die ersten Kinderkrankheiten auskuriert sind. Die Idee mit den Ladestationen in Industriegebieten finde ich dagegen nicht schlecht. Aber auch Hierzulande bastelt RWE heftigst an der Infrastruktur. Berlin ist hier nur der Anfang. Die Idee mit dem Solarkraftwerk auf dem Dach ist im Prinzip auch nicht schlecht. Ich kann mir nur keines leisten. Vermieten wäre möglich, hätte ich auch kein Problem mit. Im Sommer bekommt die Südseite von 09 Uhr bis 17 Uhr Sonne ab. Allerdings ist es für eine Vermietung wohl zu klein. Die meisten Solarfirmen wollen nämlich eine Mindestgröße. Auch hat nicht jedes Haus eine Südseite und freie Sicht auf die Sonne. Von Mietwohnungen in der Stadt (Einsatzgebiet für E-Autos) ganz zu schweigen. In anbetracht dessen, das die derzeitigen Lithium Vorräte nicht ausreichend sind, halte ich die E-Autos auch nicht für die Endlösung. Edit: Rechtschreibung und Satzstellung. Schlimm wenn beim schreiben immer von Kunden gestört wird. [ Diese Nachricht wurde editiert von Archer am 01.12.2009 um 10:49 Uhr ]
  25. Schwarz kannst Du komplett streichen. Wenn Du aus der Waschhalle fährst, hast Du schon überall die Kalkflecken. Nach 15km fahrt den ersten staub wieder drauf - vom Blütenstaub mal ganz zu schweigen. Ausserdem glänzen im Gegenlicht wunderbar die Katzer und schlieren. Ich fahre einen pulse in der Kombi weiß/silber. Die schwarzen Teile stören mich nicht wirklich. Der normale Straßenschmutz und der Blütenstaub fallen nicht so schnell und so stark auf. Da weiß zudem Licht reflektiert und nicht schluckt, fallen Kartzer auch nicht so stark auf. Silber ist zwar pflegeleicht und scmutz fällt wirklich erst spät auf. Ist aber sowas von totlangweilig (mein Geschmack). Wenn Du auffallen willst nimm einen roten oder blauen (mit schwarzer Tridion).
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.