-
Gesamte Inhalte
27.982 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Timo
-
Also ich hatte einen Newliner mit Trust+ und im Winter 135er Trennscheiben und NIE Probleme mit Übersteuern oder Untersteuern gehabt obwohl ich teilweise sehr schnell unterwegs war. Jetzt hab ich einen 2nd Generation und Frage mich ernsthaft wie manche Leute fahren müssen das bei trockener Strasse das ESP eingreift und diese es dann noch mittels Schalter ausschalten wollen. :o :o :o -----------------
-
Kurz vom Gas und er fährt wieder geradeaus. :-D -----------------
-
Dann mach die mal so beim Coupe drauf :-D ;-) -----------------
-
Quote: Am 26.05.2009 um 08:10 Uhr hat Blauer-Blitz geschrieben: Timo.....nein, stimmt nicht ganz: Auszug aus der Eintragung im Brief! NUR IN VERB. M. MO. DIFI. HECKTEIL U. MODIFI. STOSDAEMPFERGEHAUSE :) Mehr steht nicht, weder Widestar noch was für Dämpfer..ich war deswegen extra beim TÜV....... Ja das sind die Widestarkotflügel und Widestardämpfer. ;-) -----------------
-
Nein auf den neuen passen die nicht. Solltetst vieleicht erwähnen das die 16/17" Kombi nur legal in Verbindung mit geänderten Dämpfern und den Widestar Kotflügeln (besonders Coupe) gefahren werden darf. ;-) -----------------
-
Quote: Am 25.05.2009 um 18:01 Uhr hat logge2 geschrieben: Aber der Turbo??? Das hab ich auch gedacht! -----------------
-
Des Rätsels Lösung war ein defektes AGR UND dazu soll noch der Turbolader defekt gewesen sein. :o -----------------
-
Günstigstes Angebot bei Ebay. -----------------
-
Brabus Xclusiv Cabrio Frühjahrspreis!
Timo antwortete auf GelberRoadster's Thema in Biete / Suche / Tausche
Quote: Am 24.05.2009 um 17:04 Uhr hat dich versteh's auch nicht.... bei meinem isses auch ziemlich ruhig Meiner einer war sehr schnell verkauft! :-D ----------------- -
Quote: Am 25.05.2009 um 11:47 Uhr hat Neuge geschrieben: Ich komm nicht mehr in meinen Smart da er ja keine Schlösser besitzt . Heckklappe scheidet aus weil da kein Schloss drin ist wegen der Alarmanlage . Kann also keinen Schlüssel rein stecken . Was soll man dazu sagen??? :roll: -----------------
-
Und wenn du die die Mehrleistung incl. Verkürzung nimmst schaltet er im kalten Zustand recht hart. ;-) -----------------
-
Alarmanlage? :-? -----------------
-
Müsste das Steuergerät für die Servolenkung sein. Vermute das Kabel was da lose rumhängt war vorher da drauf oder?? :-? -----------------
-
Seit den Newlinern ab 2001 merkt man kaum noch was von der Verkürzung und ab der 2nd Generation garnicht mehr. ;-) Wenn du keine Mehrleistung wills spar dir das Geld :) -----------------
-
Und drauf achten das es kein "Highline" Auspuff vom Brabus 42 ist ;-) -----------------
-
Zweiter ist erster Verlierer! :lol: -----------------
-
Wer fährt die Komi Brabus-Pott & CS-Heckblende?
Timo antwortete auf SMARTom's Thema in Tuning-Fragen
Quote: Am 23.05.2009 um 19:05 Uhr hat SMARTom geschrieben: Oder anders gesagt, die Endrohre liegen direkt an der Blende an. Die Rohre haben je nach Fahrweise eine Temperatur zwischen 180 und 210 Grad, ich glaub das tut dem Kunststoff garnicht gut. ;-) ----------------- -
Smart-Ruhrgebiet: 5 Jahre Smart-Treffen am Bochumer Ruhrpark!!!
Timo antwortete auf Chrisman1971's Thema in Clubs und Communities
Quote: Am 20.05.2009 um 20:13 Uhr hat Jamiro geschrieben: Aber ich will mich jetzt nicht vorab schon unbeliebt machen Das haste jetzt damit aber gemacht. :lol: :lol: :roll: :roll: ;-) ----------------- -
SB1 sind 70PS via Software zu unbezahlbaren Preisen und die V-Max bleibt auch erhalten. ;-) -----------------
-
Quote: Am 20.05.2009 um 18:19 Uhr hat logge2 geschrieben: Ich hätte halt gern gewusst was es war :-D Dito! Aber selbst auf SMS bekomme ich keine Antwort! :( -----------------
-
Ui das ja noch der ohne Reduzierhülsen in den Endrohren! :-D -----------------
-
Ich hab meine gegen Zusendung von Rückporto und Umschlag verschenkt. :-D -----------------
-
kein schalten vorm drehzahlbegrenzer? normal beim 02er 42?
Timo antwortete auf geithain's Thema in SMARTe Technik
Was solls bringen? :-? Jetzt sag nicht als Ersatz für die Automatikfunktion...... :roll: ----------------- -
kein schalten vorm drehzahlbegrenzer? normal beim 02er 42?
Timo antwortete auf geithain's Thema in SMARTe Technik
Im Begrenzer schalten tun nur die 2nd Generation Modelle ab Baujahr 2003. ;-) ----------------- -
Piep! 8-) :( -----------------