-
Gesamte Inhalte
27.986 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Timo
-
Höchstgeschwindigkeit Smart 451 CDI
Timo antwortete auf barrabez's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Quote: Am 04.06.2009 um 11:40 Uhr hat SV650S geschrieben: Das ist mit Tuning kein ding mehr, da zieht man mal "kurz" auf die Linke spur, fliegt am LKW vorbei....... Na so einfach wie es sich schreibt isses mit Tuning auch nicht. Selbst mit 55PS braucht ein 450CDi von 80-100 ca. 9sek und von 80 auf 120 stolze 19sek. Da ich vorher einen CDi hatte und jetzt einen Brabus 450 fahre kenne ich den unterschied sehr gut, bei dem sind es nämlich von 80-120 nur 5sek. :-D Gut hat auch fast das doppelte an Leistung8-) ----------------- [ Diese Nachricht wurde editiert von Timo am 04.06.2009 um 12:10 Uhr ] -
Quote: Am 04.06.2009 um 11:08 Uhr hat Ahnungslos geschrieben: Gilt aber nur für den 450er, Timo! Beim 451er sind H7 für Abblendlicht und für Fernlicht verbaut. Hibi hat gefragt Hibi hat einen 450 Hibi hat seine Frage beantwortet bekommen Nach einem 451er hat keiner gefragt! :-P ;-) -----------------
-
Abblendlicht H7 Fernlicht H1 Nebelscheinwerfer H3 -----------------
-
Quote: Am 04.06.2009 um 09:05 Uhr hat dieselbub geschrieben: vergiß die osram, sterben schnell wie eintagsfliegen. Deswegen hab ich die im Fernlicht drin und da sind sie Extremst Hell und Weiß! :-D :-D :-D -----------------
-
Mein Brabus 450 läuft im Stand zeitweise auch etwas unruhig ist halt nur ein 3Zylinder ;-) -----------------
-
Philips x-treme oder Osram Nightbreaker. Denke der Fred geht wohl in Richtung Xenonlicht mit H7 Fassung :roll: -----------------
-
Mischgehäuse zu. -----------------
-
Das der Lüfter vom Ladeluftkühler. ;-) -----------------
-
Nein ist Teil des ESP Gesamtpaketes -----------------
-
Ganz viele Ergebnisse mit der Suchfunktion! -----------------
-
Doch das geht habs selber mal mit meinem 2001er Cdi probiert. Null muss da auch stehen wenn der Wählhebel in der Position fürs fahren steht und dann erst den Hebel nach vorne drücken. -----------------
-
Quote: Am 01.06.2009 um 21:02 Uhr hat ud-10 geschrieben: 60kw lader vom roady der drückt Aber nicht an einem 600er Motor Ulli! ;-) -----------------
-
Quote: Am 01.06.2009 um 20:56 Uhr hat Abandoner geschrieben: Kannst ja mal den schlüßeltrick probieren, mit zB 4000rpm Da kuppelt die 2nd Generation nicht mehr ein. ;-) Geht auch anders. Im Stillstand von Leerlauf nach links schalten OHNE die Bremse zu treten so das eine Null im Display steht, danach den Motor hochdrehen und bei gewünschter Drehzahl den Schaltknüppel nach vorne drücken. Danach einen schönen Gruß von der Kupplung. :roll: -----------------
-
Quote: Am 01.06.2009 um 20:44 Uhr hat Abandoner geschrieben: das ist ja dann aber das "normale" Anfahren ohne den Schlüßel trick ? :) Nein die 2nd Generation hat einen Kick Down Schalter am Gaspedal, der lässt die Kupplung bis ca. 3000 U/min schleifen bis er danach erst einkuppelt. ;-) Geht so ganz gut! :-D -----------------
-
Motorraum links, schwarzer Kasten der mit 4 Clipsen zu ist, Deckel nach rechts rausschwenken dann sieht man den Filter. Der Filter wird an 2 Stellen gehalten wobei die hintere beweglich in Fahrtrichtung ist. Nach vorne schieben Filter entnehmen. Einbau umgekehrt. -----------------
-
wie warm ist es bei euch in der "bude" ?
Timo antwortete auf remember's Thema in small-Talk (off topic)
22Grad ohne Hilfsmittel ----------------- -
195/45 R15 welche Reifen sind zu empfehlen aufen smart
Timo antwortete auf grabbi's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 01.06.2009 um 18:38 Uhr hat grabbi geschrieben: zum glück kommen die trennscheiben bald runter heute war ich wieder hin und her gerissen auf der A1 bei 160 das geht gar nicht habe sowas noch nie erlebt das man so viel lenken muss bei 160 Da kommste aber mit den Breitreifen so schnell nicht mehr hin! :-D ----------------- -
195/45 R15 welche Reifen sind zu empfehlen aufen smart
Timo antwortete auf grabbi's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 01.06.2009 um 11:26 Uhr hat xb80 geschrieben: Quote: Am 01.06.2009 um 11:24 Uhr hat CrazyDragon geschrieben: Yokohama sind so gut wie unschlagbar auf trockener Straße aber bei Nässe nahezu unfahrbar. Kann ich bei den Yokohama S-Drive nicht bestätigen. Bei Trockenheit und Nässe sehr gut fahrbar. Kann ich auch nicht bestätigen, fahre zwar noch die "alten" A520 auf der HA und die "alten" A539 auf der VA und habe auf dem Brabus 450 keine Probleme :) ----------------- -
Quote: Am 31.05.2009 um 11:21 Uhr hat Franky69 geschrieben: Franky hat was in die Kugel investiert! :o ----------------- [ Diese Nachricht wurde editiert von Timo am 01.06.2009 um 08:31 Uhr ]
-
Quote: Am 29.05.2009 um 22:10 Uhr hat Noel geschrieben: Mein nächstes Cabrio wird auf jeden Fall kein Smart mehr sein!!!!!!! Genau das hab ich auch gemacht und mir ein Smart Coupe geholt :-D -----------------
-
Quote: Am 29.05.2009 um 13:08 Uhr hat Neuge geschrieben: Ich dachte immer das Auslassventil ist das größere von beiden !? Isses auch! -----------------
-
Quote: Am 29.05.2009 um 12:24 Uhr hat Fido geschrieben: Unter einer gewissen drehzahl schaltet er automatich zurück, aber es bringt ja ncihts, wenn er vorher eine zeit lang im standgas läuft, und so sprit verbaucht. Wieso sollte der Motor vorher im Standgas laufen? :-? -----------------
-
Bei mir hat man 3 Versuche, allerdings NICHT in OB, gebraucht um das Dach zum laufen zu bringen. Beim 4. Versuch hab ich denen die Tipps vom Micke zukommen lassen und siehe da es lief:) -----------------
-
Zumindest die Kugel (450) schaltet doch automatisch beim Rollen zurück, sollte das der 451 nicht mehr machen? :-? -----------------
-
Kann aber auch der Querbeschleunigungssensor sein! :) -----------------
