Jump to content

Timo

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    27.982
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Timo

  1. Also die Kugel steht jetzt 2 1/2 Std. und bin vorher extra ohne Klima gefahren, alles trocken. :) -----------------
  2. Timo

    anderes Ansaugrohr

    Na im unteren Drehzahlbreich merke ich nichts aber obenrum läuft er irgendwie freier raus:-D -----------------
  3. Da der Brabus mein erstes Fahrzeug mit Klimaanlage ist kann es sein das diese tropft? Vorgeschichte: Heute morgen 5Uhr 23Grad sehr sehr feuchte Luft. 10km mit Klima auf die Frontscheibe gefahren ausgemacht und sofort hat sich Wasser/Kondensat an der Scheibe gebildet. Klima wieder an -> weg. Kugel auf den Stellplatz gestellt und als ich um 8Uhr wieder los bin hatte sich vorne mittig ein großer Wasserfleck gebildet. Díe Flüssigkeit war klar und hat nicht gerochen oder nach was geschmeckt. Die Flüssigkeit tropfte vorne mittig aus dem Loch der Unterbodenverkleidung raus. Kühlwasserstand ist Ok! Vermute das sich die hohe Luftfeuchtigkeit an dem kalten Kondensator niedergeschlagen hat und nach dem abstellen ist es von dort abgetropft. P.S. Suchfunktion genutzt aber dort ist immer die Rede davon das der Ablauf vorne rechts in der nähe des Rades ist. ;-) -----------------
  4. Kann sein das dein Bremslichtschalter im Unterboden abgesoffen ist. -----------------
  5. Quote:Quote: Am 28.06.2009 um 19:09 Uhr hat JackFlash geschrieben: quote] die gleiche diskussion gibt es auch über das einlaßrohr vom roady........ Bitte in Link! Klick! -----------------
  6. Ich weiß garnicht was Ihr habt, ist halt ein beliebtes Auto zur Zeit. :-D -----------------
  7. Zum klicken! Aber: Quote:Der Turbolader verbrennt etwas Öl (ca.0,75 Liter auf 1000km)was ja noch im zulässigen Toleranzbereich eines PKW liegt beim Smart führt das über kurz oder lang zu einem abgebranntem Ventil ----------------- [ Diese Nachricht wurde editiert von Timo am 28.06.2009 um 18:30 Uhr ]
  8. Quote: Am 28.06.2009 um 13:45 Uhr hat smartjunky90 geschrieben: In nem Brabus smart ist da nicht immernoch der stani motor drin "nur" nen bisschen gepimpt? Ne!Bissl was geändert :-D -----------------
  9. Ich selber fahre in dem Brabus 450 ungefähr 100PS von RS Parts. Ich bin ganz ehrlich für die Stadt ist das deutlich "zuviel" man darf kaum Gas geben wenn man sich an die STVO halten will, allerdings auf der Autobahn möchte ich diese Leistung nicht mehr missen. Es ist ein vollkommen entspanntes fahren den mehr als den 5. oder 6.Gang braucht man dort nicht mehr. :) -----------------
  10. Genau das beobachte ich bei meinem auch seit 4Wochen. :) -----------------
  11. Quote: Am 26.06.2009 um 20:41 Uhr hat smartjunky90 geschrieben: also ich hab nen 42 (99) mit 82 ps und ich will mehr Also dein 600er ist schon mit 80PS hart an der Haltbarkeitsgrenze. :o Mehr nur durch Umbau auf den 700er Roadster Motor incl. großem Turbo und Einspritzdüsen. Aber Ich denke bei einem 99er lohnt es sich direkt auf einen 700er 42 umzusteigen´. ;-) -----------------
  12. Quote: Am 27.06.2009 um 10:19 Uhr hat smarte_kugel geschrieben: Ich bin das Problem los... Fahr ja nun ein Cabrio... ...dies ist TROCKEN... War meins auch! :-D -----------------
  13. Bei Brabus haste aber 18/26 8-) -----------------
  14. Mist lange hat es nicht gehalten :-x Im Regen ist alles dicht nur wenn man morgens dann losfährt laufen die 2-3 Tropfen von innen wieder runter. :cry: Muss wohl doch eine neue Scheibe her. :-x :-x :-x :evil: :evil: :evil: -----------------
  15. Und die Zeit die man mit so kleinen Tierchen verbringt wenn sie am Anfang krank sind kann man garnicht bezahlen. Als unsere kleine Krank war mussten wir sogar Nachts aufstehen und sie füttern, geschafft hat sie es leider dann doch nicht. :( -----------------
  16. Timo

    Chiptuning CDI

    Lass es bei der Laufleistung ;-)
  17. 74KW Luftleitung (Luftfilter->Turbo) vom Brabus Roadster :) -----------------
  18. Quote: Am 26.06.2009 um 16:49 Uhr hat Wuschl geschrieben: 6x300 teuronen, mann das is ja mal ein nettes taschengeld. Wenn es gewissenhaft gemacht wird abzüglich der Tierarzt und Futterkosten. ;-) -----------------
  19. Timo

    anderes Ansaugrohr

    Quote: Am 25.06.2009 um 21:41 Uhr hat Lurch geschrieben: ich habe irgendwie nix festgestellt... Also ich hatte einen 600er 42 als Leihwagen mit 75PS, da hab ich auch nichts von gemerkt. :roll: 8-) Was "leider" nur leiser geworden ist das zwitschern beim schalten. :( -----------------
  20. Dann kann es ein abgerissener Stehbolzen am Krümmer sein, ein Riß im Krümmer oder der Treibriemen -----------------
  21. Baujahr nach 2003 und Benziner? Könnte die Sekundärlufteinblasung sein. -----------------
  22. Schick mal die Adresse ich fahr mal vorbei und guck ob der Smart da überhaupt irgendwo steht :-D -----------------
  23. Nein geht nicht! :) -----------------
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.