-
Gesamte Inhalte
27.982 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Timo
-
Wo ist denn eigentlich das ABS-Steuergerät verbaut?
Timo antwortete auf UweM's Thema in SMARTe Technik
Im Unterboden steckt es.Wen du Glück hast ist es wirklich nur Korrosion.Bei mir war es das leider nicht ----------------- -
Evtl. Federbruch oder oder Bremsbelag von der Trägerplatte gelöst. :( -----------------
-
Smart-Ruhrgebiet: 5 Jahre Smart-Treffen am Bochumer Ruhrpark!!!
Timo antwortete auf Chrisman1971's Thema in Clubs und Communities
Quote: Am 05.05.2009 um 21:30 Uhr hat Oldliner geschrieben: @Timo Du meinst wohl das Treffen wo deine Frau und Kathy, na sagen wir mal, halb nackig mit dem Polizisten geflirtet haben Hoffe das Foto ist nicht dabei! :( :roll: Wenn Ja bitte entfernen! :-D ----------------- -
Quote: Am 09.12.2004 um 11:11 Uhr hat Ingenieur geschrieben: Meine Güte, dieser Motor ist der krasse Gegensatz zu dem sonstigen Charakter des smarts...lahm, lustlos, unerotisch. Dem muss ich mich mittlerweile anschließen...... 8-) :roll: ;-) -----------------
-
Quote: Am 06.05.2009 um 11:41 Uhr hat Ahnungslos geschrieben: Der Tausch eines Cabrios gegen ein Coupe ist ja schon fast ein sozialer Abstieg!!! Kommt drauf an was man sich für ein Coupe holt??? :-D Oh man schon wieder ein unnötiger Beitrag mehr auf dem Beitragszähler......... :o -----------------
-
...aus gut unterrichteten Kreisen wird gemeldet,
Timo antwortete auf Sauerman's Thema in small-Talk (off topic)
Bilder können nicht schaden! :lol: Glückwunsch! ;-) ----------------- -
Quote: Am 06.05.2009 um 09:25 Uhr hat Harald_S geschrieben: Nein, die Radlager am smart sind nicht einstellbar. Dachte ich mir doch aber warum sollte sich das Radlager auf der rechten Seite stärker erwärmen als links? :-? Denke wenn es sich so erwärmt das man es fühlen kann müsste es aber deutlichst fest sein oder. :o -----------------
-
Quote: Am 05.05.2009 um 16:39 Uhr hat Harald_S geschrieben: Quote: Am 02.05.2009 um 10:42 Uhr hat Timo geschrieben: Bin mal 1,5km ohne zu bremsen gefahren da war die Scheibe tatsächlich ganz leicht warm :-? Schonmal daran gedacht, das sich die Radlager während der Fahrt mehr oder weniger stark erwärmen ? Klar hab ich schon dran gedacht ;-) Spiel hat das Lager zumindest keins und wenn man das Rad dreht und an der Feder fühlt merkt man nichts. Ist die Frage ob es zu stramm eingestellt ist falls man da was einstellen kann??? :-? -----------------
-
So keine klappernden Bremsklötze sondern eine gebrochene Feder vorne rechts ist die Ursache, erste Windung ist weggebrochen. Zur Zeit sind aber keine Federn für 1J Modelle lieferbar hoffen aber das bis zur Wartung wieder welche vorrätig sind. Soll bis dahin das Gelände meiden und vorsichtig fahren...... :-D Ach Ja geht zu 100% auf Kulanz. :) -----------------
-
Ich reihe mich im Federbruch mit ein, Brabus 42, Baujahr 2005, 31tkm, erste Windung vorne rechts weggebrochen, 100% Kulanz obwohl Fahrzeug nicht betroffen ist. -----------------
-
Na PC wäre dann meine Sache! :-D -----------------
-
Keramikpaste wurde verwendet! :) -----------------
-
Aber mal ne andere blöde Frage: Seit Samstag die Auflagefläche der Beläge von Dreck und Rost befreit wurden kann es sein das die Beläge im kalten Zustand klappern! :o Hab in der Suchfunktion entsprechend 2 Beiträge von cbffm und smartipercy gefunden. :o -----------------
-
Smart-Ruhrgebiet: 5 Jahre Smart-Treffen am Bochumer Ruhrpark!!!
Timo antwortete auf Chrisman1971's Thema in Clubs und Communities
Wer erinnert sich noch an das gemütliche grillen an der Ruhr mit anschließendem Besuch des Biergarten an der Ruhr? Danach gings zum Waschpark wo Fotos gemacht wurden und jeder seine persönliche Waschkarte mit einem Gruppenfoto der Kugeln bekommen hat! Oder Smart&Grill am Nürburgring? Kennen glaub ich hier die wenigstens noch....... 8-) ----------------- -
Quote: Am 04.05.2009 um 21:10 Uhr hat smartling geschrieben: Bei 150 Grad C. hättest Du bestimmt auch eindeutige Messergebnisse an den Fingern. :-D Spaß beiseite, wart halt mal ab auf die nächste Überprüfung. Vielleicht gibt's da aber auch jemanden, der Dir bloß 'nen Streich spielen will, indem er (oder sogar sie? Jaja macht euch nur ruhig lustig :cry: Nächste Woche Mittwoch geht es zur Wartung da wird nochmal nachgeschaut. Evtl. muss ja sogar nochmal der Verschluss vom Vorratsbehälter für Bremsflüssigkeit getauscht werden da dieser kaum zu öffnen ist. Die wurden damals aus diesem Grund getauscht da kein Druckausgleich stattfinden konnte. :( -----------------
-
Mindestens digitales Kabelfernsehen aber im digitalen Kabel sendet zur Zeit und nur zu besonderen Anlässen ein sparten Programm der ARD. Bei Premiere für teuer Geld auch nur 2 oder 3 Sender. Leg dir digitales Kabelfernsehen zu das dürfte erstmal reichen. Zu Entertain sag ich jetzt mal nichts :evil: :-x -----------------
-
Quote: Am 04.05.2009 um 15:29 Uhr hat Steffi_Holger geschrieben: bei 10 grad unterschied würde ich sofort alles tauschen!!! tlv, heckscheibe, rücklicht etc. :-P :-P :-P :-P :-P :-P :-P :-P :-P Ne oder! :o :o :o :o :o :o :o Aber mal abwarten wenn die Frau mit drin sitzt wie warm die dann werden!!! 8-) Aber mal ehrlich kannst mal sehen was fühlen und messen für ein Unterschied ist. Gefühlt waren es bestimmt 150Grad :-D :-D ----------------- [ Diese Nachricht wurde editiert von Timo am 04.05.2009 um 15:36 Uhr ]
-
So hab mir bei Conrad mal ein einfaches IR Thermometer gekauft. Scheibe links um die 60 und rechts um die 70Grad. Soviel zur gefühlten und gemessenen Temperatur. 8-) 8-) 8-) 8-) Denke das nicht so gravierend oder?? :-? -----------------
-
Quote: Am 04.05.2009 um 01:57 Uhr hat smartling geschrieben: Und ist links etwa 'ne andere/serienmäßige Scheibe montiert? ;-) Lassen wir es dabei das bei der Wartung das nochmal nachgeschaut wird, ändern können wir es hier sowieso nicht. :) -----------------
-
Bin gerade mal 3km durch die Stadt und hab nur mit der Handbremse gebremst und die Scheibe rechts war minimal warm die andere eher kühl.Tja woran liegt das jetzt?Kolben ist gängig bleibt ja nur die Vermutung vom SC das das Material was dicker ist als das der Serie oder? -----------------
-
@ smartling zu 1. eine Werkstatt die sich eigentlich mit Smart auskennt zu 2. muss beim Vorbesitzer gemacht worden sein da ich den Wagen erst 6 Wochen habe und in der Richtung nichts gemacht habe. zu 3. muss ich 14 Tage bis zur Wartung mit warten da ich jetzt keinen Urlaub mehr habe. Kann dir allerdings sagen das sich die Räder bei kalter bremse leicht drehen lassen und wenn man die Bremse sehr heiß gefahren hat geht es etwas schwerer aber immernoch ohne viel Kraftaufwand. Im SC meinte man die EBC Scheiben wären dicker als die Serienscheiben und das sich mit zunehmenden Verschleiß sich das einstellen würde. Edit: Das die Bremswirkung vorne rechts mehr ist bzw. das die Anzeige beim konstanten bremsen rechts geschwankt hat hat sich mittlerweile gelegt nachdem die Scheiben/Klötze einige Kilometer gemacht habe.Bleibt eigentlich "nur" noch die Wärme ----------------- [ Diese Nachricht wurde editiert von Timo am 03.05.2009 um 11:01 Uhr ]
-
der "die schlimmsten Tuningverbrechen der Welt"-Thread
Timo antwortete auf der_troll's Thema in small-Talk (off topic)
Und bei dem BMW ist noch der alte M50 Motor ohne Vanos verbaut. Aber bitte wer kauft so eine Kiste! :o ----------------- -
Der "Meine Kugel hat was Neues...- Thread" :o)
Timo antwortete auf Liebelia's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Könnte glatt mein altes Cabrio sein! :o :o :o ----------------- -
Ist aber nichts kaputt oder :cry: -----------------
-
So nochmal ein Nachtrag. Da wir heute sowieso am Centro waren hab ich nochmal im SC nachschauen lassen. Bremswerte waren wieder Ok aber der nette Mensch hat die Bremse vorne nochmal auseinandergenommen und auf beiden Seiten jede Menge Schmutz und Rost von dem Träger gekratzt wo die Klötze draufsitzen und es waren noch ca. 20ml zuviel Bremsflüssigkeit im Vorratsbehälter die abgesaugt wurden und somit steht die Flüssigkeit wieder auf Max. Danach wurden die Auflageflächen der Klötze erneut eingefettet und man konnte schön sehen wie sich der Klotz leicht hin und her bewegen konnte. Ansonsten war nichts auffälliges an der Bremsanlage zu sehen was die Erwärmung auf der rechten Seite erklären könnte. Soll die 900km bis zur Wartung weiterfahren und dann schaut man sich die Sache nochmal an. :) -----------------