Jump to content

SmartManI

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.854
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von SmartManI

  1. Falls du niemanden mit ner SD in deiner Nähe findest und du einen 451er hast, dann lies dir diesen Beitrag von vorne bis hinten durch: Klick mich! Das funktioniert super!
  2. Es reicht auch wenn sich der Reifen bei 100 Km/h zerlegt. 😉
  3. Wie Maxpower bereits gezeigt hat. Siehe Fotos von Maxpower. Wenn dir das passiert, dass sich der Reifen zerlegt, vielleicht noch mit 145 Km/h auf der AB ……. dann Gute Nacht oder Sayonara!
  4. Die ganze Diskussion ist, meiner Meinung nach, einfach nur überflüssig. Wenn ein Reifen Risse aufweist, so wie der Reifen auf dem Foto, ist Gefahr im Verzug. Das ist ein schwerer Mangel, welchen man auch nicht schönreden bzw. wegdiskutieren kann und darf! Egal welcher Hersteller, welche Marke, welches Alter …… ein Reifen mit solchen Rissen muss umgehend erneuter werden. Der TÜVer hat nicht nur vollkommen recht wenn er die Plakette verweigert, sondern er rettet unter Umständen Leben. Darüber hinaus würde er sich auch strafbar machen, wenn er diesen Reifen nicht bemängelt!
  5. 😂😂😂 Mein Fluxkompensator ist im Kofferraum montiert. Es ist allerdings bereits das Model 4.0 und sieht, evolutionsbedingt, mittlerweile etwas anders aus als der Prototyp aus den 80ern.
  6. Es gibt hier im Forum die Story, dass man an Hand der Seriennummer des SAM erkennen kann, ob das SAM für die Ansteuerung der Nebelscheinwerfer ausgelegt ist oder nicht. Es kursieren da auch Angaben zu den Seriennummern, ab wann das SAM das notwendige Relais verbaut hat. Es ist aber tatsächlich so, dass man sich nicht 100%ig auf das verlassen kann. Es gibt einige SAM, die die „notwendige“ Seriennummer haben aber trotzdem ist das besagte Relais nicht verbaut. Am sichersten ist es mit einer StarDiagnose Diagnose feststellbar, ob die Nebelscheinwerfer ansteuerbar sind oder nicht. Man kann mit der Star Diagnose viele Komponenten und Steuergeräte direkt ansteuern. Soll bei den NWS heißen, Du steuerst das Relais direkt per SD an und dann solltest du ein deutliches Klicken (vom SAM kommend) hören können. Wenn es klickt, dann ist deine SAM mit dem notwendigen Relais ausgestattet. Bleibt es stumm, dann passt deine SAM nicht. Habe ich auch bei mir mit meiner SD gemacht. Leider hat es bei mir nicht geklickt - ergo es ist kein Relais verbaut. Entweder Xentry oder DAS starten. Bei Xentry wählst du an Marke, Produktgruppe, Fahrzeug, …. oder gibst die FIN direkt ein. Dann folgst du den Systemanweisungen soweit bis du zum Auswahlmenü der möglichen Überprüfungs- und Testmodi kommst. Mit DAS ist es leichter, da kann man das angeschlossene Fahrzeug automatisch ermitteln lassen. Dann ebenfalls den Systemanweisungen folgen, bis du zum Auswahlmenü der möglichen Überprüfungs- und Testmodi kommst. Ich weiß auch nicht mehr genau unter welchem Menü man die Ansteuerung findet. Kurztest, Steuergeräte, Steuergeräteübergreifende Zusatzfunktionen…., Ansteuerung … ich mach da auch einfach zu wenig und zu selten etwas mit meiner SD. Ich habe mich halt auch durch geklickt. Es kommt auch darauf an, welche SD du hast. Hardware / Softwarestand / Sprache … Ich habe eine SD mit C4 Multiplexer und SW-Stand aus dem Jahr 21 oder 22. Alles in Deutsch und auch der Entwicklermodus ist verfügbar. Da musst du dich dann durchklicken und lesen. Aber im Prinzip kann nichts geschehen, du kannst ja jederzeit wieder zurück gehen. Es gibt hier aber genügend User, die dir eventuell die genauen Schritte (auszuwählenden Menüpunkte / Reiter) mitteilen können. Vielleicht komme ich am Wochenende dazu und stöpsle mal die SD an meinem Boliden an. Dann schreibe ich die einzelnen Schritte auf und geb sie dir durch. Kann ich aber nicht versprechen. Es gibt auch Stimmen, die meinen, dass man das besagte Klicken auch hören müsste, wenn man den Schalter für die NSW an der Schalterleiste betätigt. Das kann sein, muss aber nicht so sein, wenn z.B. die notwendigen Kabel von der Schalterleiste in das SAM nicht vorhanden wären. Das könnte der Fall sein, wenn ein Vorbesitzer die vorhandene Schalterleiste gegen eine besser ausgestattete Schalterleiste ausgetauscht hat aber nicht alle Kabel im Kabelstrang vorhanden sind. Sollte deine SAM kein Relais verbaut haben, kannst du die Schaltung aber trotzdem realisieren, indem du die NSW mittels einem externen Relais ansteuerst. Das kann man sogar über die Schalterleiste machen, sofern die Schalterleiste verkabelt ist (oder nachträglich verkabelt wird) und man ein Schrittrelais verwendet. Dazu gibt es aber hier im Forum genug Beiträge. Einfach mal die Suchfunktion benutzen. Gute Stichwörter wären „451 Nebelscheinwerfer ….“
  7. Na da gibt’s nicht viel zu sagen. Im Frühling ab zu Micke! Mach dir morgen gleich einen Termin, ansonsten wird es 2027 😉
  8. Hast du aber sauber hinbekommen! 👍👍 Bekleben musste ich am Dashboard und Arnaturen nichts, da ich per riesigem Zufall von einem spanischen Mercedeshändler ein original Brabus Alcantara-Dashboard aus einem Ultimate 112 erstehen konnte. Das Teil war brandneu und kostet original und neu knapp 1800 Öcken, was aber egal ist, da man es nur als Ersatzteil kaufen konnte, wenn man einen Ultimate besitzt. Besitznachweis erforderlich!
  9. Ich habe nicht die Lüftung lackiert, sondern die komplette Mittelkonsole ausgenommen der Lüftungsdüsen und der Lüftungssteuerung. Die silber lackierten Teile auf der Mittelkonsole habe ich so belassen, da ja auch meine Lenkradspange Silber ist. Bei den seitlichen Lüftungsdüden wurden ebenfalls nur die Ausströmergehäuse lackiert. Die Ausströmlamellen blieben ebenfalls Silber. Das Ganze sieht meiner Meinung nach super aus und gibt ein stimmiges Bild. Insgesamt wurden alle meine Akzentteile, sowie die Türschnallen und die Abdeckung auf der Schaltkulisse schwarz Hochglanz von meinem Lackierer gelackt. Anbei einige Fotos, wie das aussieht. Von den Türgriffen und Schaltkulisse habe ich aktuell keine Fotos. Ich habe vorher überlegt auch die Lamellen und die Lüftungssteuerung mit zu lackieren, aber dann sind ja die beleuchteten Elemente in der Steuerung nicht mehr zu sehen. Das alles abkleben wär mir zu mühsam und ich konnte das Ergebnis nicht vorhersehen. Aber @yueci hat das bei seinem Boliden gemacht. Er kann dir bestimmt genau sagen, wie er das gemacht hat und auch Fotos zusenden.
  10. Danke für den Link! Super Beitrag! Also der gelbe sieht schon saugut aus. Der würde gut zu unserem NightOrange passen. Die würden ein edles Duo abgeben.
  11. Bleibt noch der Deckel der Steckdose in Wagenfarbe 😉 Zwecks der perfekten Perfektion wäre es
  12. Damit könnt ihr auch mal einen Wohnwagen ziehen 😉 Eine Levante Graziella 300 mit passender Lackierung 😍 Eine Idee noch für die perfekte Perfektion ….. den Deckel der Steckdose, sowie die Abdeckung für den Kugelkopf würde ich noch in Wagenfarbe lackieren! 😁😁😁
  13. Da wollte heute tatsächlich ein Typ meiner Frau den Parkplatz wegnehmen. Aber sie und ihre Knallerbse sind keinen Millimeter abgewichen. Da stellt sich der gelbe Rüpel (Luis) einfach in die grüne Wiese. 😳 Zumindest harmonieren die beiden Boliden farblich.
  14. Die einfachste Methode die Ausstattung deines Smarts zu eruieren, ist mittels FIN / VIN. Gib deine FIN auf folgender Seite ein: Klick mich! Das ist der FIN/VIN Decoder von Mercedes. Sobald du deine Fahrzeugidentifikationsnummer eingegeben hast, zeigt der Decoder alle relevanten Daten und Details zu deinem Fahrzeug an, und zwar in dem Zustand wie es im Werk gebaut und ab Werk ausgeliefert wurde. Solltest du mehr Ausstattung haben als der Decoder anzeigt, so sind diese „Extras“ nachgerüstet worden. Smarte Grüße, SmartMan
  15. Auch Fotos wären hilfreich! Das erleichtert den Interessenten die Kaufentscheidung. Man will ja als Käufer wissen, in welchen Zustand die Teile sind bzw. wie die angebotenen Teile optisch aussehen. Ein Bild/Foto sagt oft mehr als Worte!
  16. Ein schwarzer Himmel sieht einfach nur top aus. Besonders wenn er aus Alcantara ist! Dann noch die Kunststoffteile in schwarz ……. mega cool. Das verändert die gesamte Optik im Innenraum ins Positive. Wie erwähnt, ich habe es bei meinem Coupé gemacht und erfreue mich jeden Tag daran. Vielleicht hilft dir das Foto ein wenig weiter, damit du dir ungefähr vorstellen kannst, wie ein schwarzer Dachhimmel wirkt. Das Foto entstand kurz nach meinem Umbau des unansehnlich gewordenen Daches. Der Innenraum, war noch nicht ganz fertig und sieht heute noch wertiger aus. Habe mittlerweile alle Akzentteile sowie die gesamte Mittelkonsole und die Lüftungsdüsen in schwarz hochglänzend lackiert und und und
  17. Gute alte Zeiten! Sogar die Wiener Polizei hatte einen 450er als Einsatzfahrzeug bzw. als Dienst-Smart 👍
  18. Bitte sehr! Hau drauf! Ich habe keinen 452er aber ich habe das mal gelesen, dass es da was zu tauschen geben soll. Ansonsten tauscht mal des MEG bzw. vlt würde ein SW-Update was bringen, falls es das für den 452er gab bzw. gibt?
  19. Das mag schon stimmen, aber soweit ich gelesen habe, bekommt man die Platine fürs Getriebe separat zu kaufen, oder nicht? Zumindest gibt es Angebote im Netz, wo man das Teil zu kaufen bekommt. Nichtsdestotrotz, selbst wenn es nur ein gemeinsames Steuergerät für Motor und Getriebe gibt, muss es in der Software einen Bereich geben, der das Getriebe steuert. Vielleicht liegt der Fehler da?
  20. Absolut fairer Kurs! Da gibt‘s nix zu meckern! Jetzt haste wieder für die nächsten 100k Ruhe.
  21. Servus Bambi! Ist es wieder mal soweit? Du und deine Spezialwünsche 😉 Wie lange hast du beim ersten Mal gesucht? Fast so lange wie für die kleinen Antirutschmatten für die Ablagefächer? Ich wünsch dir viel Erfolg 🦌
  22. Wagenheber, hochpumpen, Rad ab, Kopf rein und begutachten und gut ist es 😉 Aber du hast schon recht, für einen unkundigen Normalfahrer ist das möglicherweise auch schon zu viel. Optimal wäre eine Mitgliedschaft beim ADAC oder so. Da hast überhaupt keinen Aufwand außer hinfahren.
  23. Ich würde einfach mal die ABS Ringe der Antriebswellen auf Risse kontrollieren! Das geht ganz einfach, kostet nichts und man erspart sich vorerst die nicht ganz unproblematische „Trickserei“ mit der ESP-Abschaltung.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.