Jump to content

CDIler

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    15.578
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von CDIler

  1. Nen Twingo, wie süss Gute Fahrt Was passiert mit dem alten? Hätte Interesse an Teilen
  2. V1223 ist der höchste Softwarestand, danach kam nichts mehr. Schmeiss das Ding raus und hole dir was mit Android Auto/Apple Car Play Z.B. das Kenwood für ca 350€
  3. Welche Softwareversion ist denn drauf?
  4. Welche Maße hat denn deine Wunschfelge. Und welche Mindestdicke haben denn Adaptionsplatten. Die sind doch bestimmt mindestens 20mm dick, oder?
  5. Darum geht es nicht, es geht um Brabus Verbreiterungen vom 451 und nicht um Verbreiterungen an einem 451. Siehe Threadtitel. Diese kosten neu über 100€ und gehen über die ganze Radhausschale von unten vorne nach unten hinten Beispielbild
  6. Kerl, nur weil es da steht, ist es aber nicht so und auch du hast diesen Thread gelesen und hier steht vom 12.11.2011 in diesem Thread sogar mit Bild Verbreiterungen vom 450 an einem 451. Genau wie in der eBayanzeige.
  7. 451.....451......Lesen!.....die von dir geposteten sind kacknormale 450 Verbreiterungen
  8. BRABUS Kotflügelverbreiterungen 451 ist hier Thema, für 40€ gibt es höchtens das Stück, auch gebraucht
  9. Ich habe es ehrlich gesagt noch nie geschafft, die Schweller so abzubekommen, das alle Clipse am Fahrzeug verbleiben und die Clipsleiste nicht aus dem Schweller gezogen wird. Das Patent ist sowas von dämlich gelöst. Kalte Temperaturen machen die Problematik nicht gerade besser
  10. Ab und an hatte ich es auch schon mal das er nicht zu bedienen war. Dnn ging es ne kurze Zeit später dann doch. Keine Ahnung ob in solchen Momenten irgendwelche Parameter nicht passen
  11. War es nicht so das beim Stand 2020 Funktionen für Smart weggefallen sind?
  12. Wir reden vom serienmäßigen Tempomat beim 451, du auch? Meinen kann ich auch nicht oberhalb aktivieren
  13. Die 451 Drehmomentstütze ist wirklich sehr stramm. Vibrationen im Stand waren kaum mehr vorhanden, da ja die beiden anderen Lager noch normal sind. Nur fahrbar war es für mich nicht, wenn es schnell zur Sachen gehen sollte. Im normalem Fahrbetrieb war alles unauffällig. Hatte das Teil nur 2 Tage drin. In weit meine leichtere Schwungscheibe mit reinspielt oder Getriebesoftware, kann ich natürlich nicht beurteilen
  14. Also ich hab die Stütze wieder verkauft vom 451 und ne Serie drin mit Einsatz. Die verstärkte harmonierte überhaupt nicht bei Volllast mit den Kuppelvorgängen. Bei jedem Schaltvorgang ein abruptes abbremsen, weil der Motor keine Kippbewegung mehr zugelassen hat. Die Bewegung die jetzt beim Kippen fehlte, ging somit auf den Antriebsstrang und ja, Aktuator und Kupplung sind/waren richtig eingestellt/angelernt
  15. CDIler

    185/35-17 auf 7Jx17

    Postet doch mal bitte Bilder mit der Größe auf nem Smart
  16. CDIler

    185/35-17 auf 7Jx17

    Das hat man früher gerne gemacht, weil die Felge dann schön raus steht. Es musste ja nur die Lauffläche abgedeckt sein. Und wenn es extrem war, war die von dem Felgenrand weit entfernt
  17. Was heisst, "geht alles", ich möchte schon bequem sitzen, in einer Position die mich nicht einengt. Das ist im Smart Roadster problemlos möglich für mich. Im MX5 leider nicht. Beim NA habe ich nur mal mit offenem Verdeck drin gesessen und gegen den Scheibenrahmen geguckt. Dabei bin auch auch nur 189cm. Zeizen würde mich ein Klappaugen MX5 auf jeden Fall, am liebsten in dem Originalen Blau
  18. Bei mir lag es an nicht wirklich komplett vorgespannten Bremsbacken mit dem Nachsteller. Hab die Trommeln abgenommen, nachgestellt, Trommel wieder rauf. Bremse ein paar mal betätigt damit die Bachen wieder in ihrer richtigen Stellung sind. Trommel gedreht, noch mal ab und wieder nachgestellt usw. bis der Druckpunkt der Bremse wieder weit oben ist und die Trommeln sich noch drehen lassen. Ist echt wieder perfekt. Hatte auch schon bedenken das es der Hauptbremszylinder ist, weil ich mir nicht vorstellen konnte, das das Nachstellen der Trommelbremse so viel Weg am Bremspedal ausmacht
  19. Leider nichts für normalgroße Menschen 😄 Ansonsten hätte ich schon längst den aktuellen MX 5. Vom Fahren und Innenraum her echt klasse, aber ich kann nicht bequem drin sitzen. Wieso bauen die das Ding nicht mit 5cm mehr Innenraumlänge?
  20. Er fristet ein Dasein als Zweitroadster in einer Garage
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.