Jump to content

Outliner

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    12.421
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Outliner

  1. Tutti-Frutti! @Schwarzermann ist die Erdbeere!😁
  2. Bei VW hast du aber auch die Probleme mit den gerissenen Stegen gehabt wenn die Ventile zu gross waren. Den Ansaugweg kann man vernachlässigen, weil Turbo...😉
  3. Hier mal der Link zum Schnüffelstück! Das hat was...
  4. Ne, da gibts schon einen passenden Kopf dazu. Die Ansaugbrücke macht mich auch schon ziemlich an, musste mal durchklicken...😍
  5. Hehe, das war glaube ich im Schweizer Roadster-Forum. Das hier würde mich reizen, aber da bist du mal fix 5-stellig. Brauch ich noch ne rote Lackhandtasche und viel Vaseline...😁
  6. NAJA...Ich hatte letztens einen CDI hier wo ich vor etwa 3 Jahren die Federn gewechselt habe. Nun waren sie wieder gebrochen, Dämpfer sind noch gut gewesen. Wieder die Teller entrostet, lackiert und mit Fett einbalsamiert...aber so Scheisse wie die Ersatzfedern sind steht die Kiste bald wieder hier. Tuningfedern will der Fahrer nicht weil die immer tiefer gehen, da bleibt nur der 30-Taler-Dreck.
  7. Mit einem 600er würde ich den Aufwand eher nicht betreiben. Irgendwer hatte mal einen CDI-Motor auf Benzin umgestrickt, das wäre was! "Big Block"!😍 DER dürfte dann ewig halten...
  8. Ein Jammer! Die arme Flunder!😕 339 Km einfach...🤑 Aber einige Standschäden werden schon sein, da ist es mit nem Trockensäckchen im Innenraum nicht getan. Ne Ozonbehandlung, ne neue LiMa und evtl ein neues SAM. Aber überschaubar...allein die Felgen, Motor (auch defekt), hintere Scheiben und Panels sind Geld/Gold wert. Wobei ICH den am Stück lassen würde. Na mal abwarten ob ich Interesse anmelde! Hatte hier letztens auch so ein bedauernswertes Ding mit Standschäden, wieder flott gemacht und seitdem ist die Kiste nicht gefahren worden, stand den Winter über unter freiem Himmel. LiMa natürlich wieder fest und die neue Batterie tiefentladen. Aber verkaufen will der Besitzer nicht.
  9. Naja, Bremsflüssigkeit. Ich stecke da jährlich einen Tester rein, wenn der sagt zu viel Wasser wird gewechselt. Nicht nur wegen Dampfblasen sondern wegen Rost. Und Ölwechsel nach etwa 7000Km oder jährlich, auch wegen Wasser und Ölkohle. Schmieren wirds wohl länger...
  10. Ah, ein Sauger mit Handschaltung...ich hatte es ähnlich am Turbo mit DSG. Da stand dann was von irgendeiner Verstellung am Turbo, Fehler gelöscht und kam auch nie wieder. Ist aber schon ein paar Jahre her. Da kam die Kiste auch nicht in Wallung. Ach so, C4 wird benötigt.
  11. Solche Fehler bleiben im Muttiheft! Wichtig ist dass du da nicht ne geschälte Dillgurke a la Baumarktdongle in die Buchse steckst sondern eine Stardiagnose, dann kannst du mit dem Ausleseergebnis auch was anfangen. Meine Glaskugel sagt es ist was mit dem Turbo bzw dessen Verstellung.
  12. Das geht wie gesagt. Die Strebe geht ja nach unten wegzuziehen, nur die Schrauben KÖNNEN gegen den Auspuff stossen. Hat aber bisher immer geklappt...
  13. Super! Und immer jährlich einsprühen. Wer mag wickelt ne stabile Folie drum mit Fett drin und fixiert die mit Kabelbindern. Früher hatten Nadellager noch Schmiernippel, das war besser.
  14. Ich würde mal ne Stardiagnose dranhängen ob SAM und KI überhaupt ansprechbar sind. Vielleicht ist der Bus gestört.
  15. Mein Humor ist wie ein Flüchtlingsboot. Kommt nicht immer gut an...
  16. Die Schrauben sind von hinten reingesteckt, ist knapp je nach Auspuff aber sollte gehen. Da du auf Rampen arbeitest weiss ich aber nicht ob die Achse da auseinander geht wenn der Kleine auf den Rädern steht. Ich mache sowas auf der Bühne und drücke immer mit nem Schippenstiel die Achsrohre nach innen damit die untere Schraube fluchtet. Da das Auto auf Rampen steht kannste die Schrauben auch direkt anballern, ich stelle immer einen Getriebeheber drunter da die Gummis in der Position festgezogen werden müssen wie die Kiste auch auf dem Boden steht.
  17. So schwierig ist es nicht den Teppich rauszunehmen da der hinter den Sitzen geteilt ist. Und ja, das Ding sitzt unter der Handbremse...ein Schnitt geht auch, ist ja über die ganze Länge abgedeckt. Würde aber ein Stück stehen lassen zwischen Ganghebelloch und Handbremse, nicht dass der Teppich drunter vor rutscht.
  18. Arbeitest du daran auch oder klemmst du nur deine Gurke drin ein?😆 Das Ding sieht ja aus wie neu...
  19. Habe ich das gesagt? Ich habe aber schon einige Panels zerbrochen. Dennoch würde ich warten bis die Temperaturen etwas freundlicher sind. Beim Anbau habe ich per Dremel die erste Nase vorn weggeschliffen und den Rest etwas gekürzt, dann gehts beim nächsten Mal leichter. Durch die Schachtabdeckung, den Spiegel und den Türgriff hält das auch so sehr gut. Genau wie bei Scheinwerferverkleidungen am Roadster. Wenn ich die heile abbekomme schleife ich die Nasen fast komplett weg, hält trotzdem.
  20. Ja sicher geht das. Aber man muss sein Glück ja nicht herausfordern, zumal wenn man nicht geübt ist und schon 50 Panele zerbrochen hat um zu wissen wie es nicht geht....
  21. Na klar, man kann sich auch totreparieren. Aber hier so wie geschildert dass die Kiste nur kurze Zeit halten muss hätte ich entweder den Verkäufer "genötigt"😈das Auto zurückzunehmen oder nur das Nötigste repariert. Ja. Das meinte ich ob es die Arbeit wert ist wenn die Kiste sonst gut dasteht. Wenns ne Perle ohne Gammel mit guter Ausstatttung ist Austauschmotor! Dann willst du die Kiste nie mehr hergeben!
  22. Was soll ich sagen: Probiers mit den grünen EBC und den Zimmermann! ICH hätte es aus einer Hand genommen, wobei ja hier auch negative Erfahrungen berichtet wurden. Wenn du aber eh zart fährst kannst du auch schwarze EBC mit Serienscheibe fahren, du wirst dann kaum einen Unterschied merken. Die Schwarzen stauben auch weniger als Serie. Sehen natürlich nicht so schnittig aus!😆
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.