Jump to content

Steffi_Holger

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    11.385
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Steffi_Holger

  1. Dann kommen die restlichen Gebinde SAE 75W-90 von L.M. rein und fertig! Ich dachte nur weil die 235.72 schon aus der Uhrzeit ist und eigentlich nichts schlechter sein kann als die Original Brühe.... :lol:
  2. Gibt es schon etwas besseres als BOT 328? LG
  3. Schade, aber Danke für die Antwort! LG Steffi ;-)
  4. Gibt es einen Lautsprecher der etwas besser als das O-Teil ist? ( einfacher Austausch) LG Steffi
  5. Steffi_Holger

    2 takt öl

    Wenig ist besser als nix! :lol: LG
  6. Sitzen alle Stecker fest auf dem "Sicherungskasten"???? ;-)
  7. Das Kabel ist entweder hinter den Turbo linksseitig verschwunden, oder hängt links über die Antriebswelle zwischen Welle und Getriebe! Kommt schon mal vor............ :lol: LG Steffi
  8. Gebläse auf mindestens Stufe Eins?? Wenn ja und das Gebläse funktioniert, ist die Anlage nicht ausreichend befüllt! Gruß Steffi ;-)
  9. 600er BKR6EKE Normalschaft 700er LKR8A Langschaft
  10. Doch! Er hat das zweite Kupplungsmodul und einen verstärkten Krümmer. Abgesehen von dem fast jährlichen Thermostat.......... ;-)
  11. Ich bin mir sicher das unser Öl bei 80 Kilometer am Tag sauber ist.............Ich stelle Dir mal ein Bild vom Steuertrieb ein, der nach weit über 200000 Kilometern vollkommen frei von Verunreinigungen ist!
  12. Genau, und zwar mit einer Manschette vom Blutdruck Meßgerät!
  13. Schade, aber warum sollte es auch anders sein......... :roll:
  14. Mich macht das nicht skeptisch, eher der hohe Verbrauch von fast 100ml je 1000 Kilometer! Aber hier merkt ja auch kaum einer wenn das Thermostat defekt ist........ :roll: :roll: :roll: LG
  15. Oh! 2005, man wird nicht jünger...... :lol:
  16. Großen Stecker an deinem Sicherungskasten ZEE prüfen. Löst sich gern. Aber eigentlich sieht das eher nach OT-Geber aus, der legt auch keinen Fehler ab. Wenn es so ist, sollte dein Fahrzeug kalt immer anspringen.
  17. Sehr unwahrscheinlich...... ;-) Überprüfe mal die Abdeckung vom Motorlager rechts, die ist gern lose und abgefault.
  18. Den gibt es bestimmt für wenig Geld bei MB! Solche Dinge sind da immer echt Preiswert. Aber du brauchst beim Teilemann die Fahrgestellnummer sonst geht nix!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.