Jump to content

Steffi_Holger

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    11.389
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Steffi_Holger

  1. ist das der , der direkt nur im kofferraum liegt?
  2. wenn du zufällig in berlin vorbei kommen solltest, kannst du dir einen satz aussuchen für kleines geld! lg ;-)
  3. rheinsberg ist super! aber morgen sind wir zum geburtstag, leider. :( :( :( lg steffi & holger
  4. meine funktionieren auch ohne e-verstellung! 8-) 8-) lg
  5. das pfffffffffffffff :lol: wird vor dem schalten in hohen drehzahlen beim schließen der drosselklappe produziert. (ladedruck) das ist nix weiter als verwirbelte und verdichtete luft die das erzeugt. bei dem einen mehr, bei anderen garnicht. ursache kann ebenfalls eine "falsch" liegende dichtung am anschluß e-gassteller druckrohr sein. bzw. frischluftrohr / turboanschluß. alte dichtmuffen rollen sich bei der montage gern etwas ein. lg steffi & holger ;-) ;-) ;-)
  6. wie gesagt, erst die fast kostenlose variante. prüfen ob die bremsklötzerführungen sauber und leichtgängig sind. (inklusive der führungsbolzen) bringt das keinen erfolg, querlenker prüfen!
  7. kilometerstand? ruckeln beim anfahren kann beim cdi auf gealterte motoraufhängungen zurückzuführen sein. es ist auch möglich, das eine einstellung des kupplungsaktuators schon abhilfe bringt. aber bei baujahr 2000 würde ich erst die motoraufhängungen prüfen! die sehen meist gut aus, sind aber extrem weich geworden. lg steffi & holger
  8. spiel in den querlenkern ist eventuell falsch ausgedrückt, aber richtig. das problem liegt darin, das man die losen oder verschlissenen buchsen kaum bemerkt. eben erst unter extremer belastung. es gab hier im forum schon querlenker bei denen man kaum etwas gemerkt hat, wo aber nach der demontage die buchsen schon von allein rausgefallen sind! es sollte jemand mit sachverstand die sache prüfen. gleiche oder fast gleiche bremswerte auf einem prüfstand sagen noch lange nichts über gleichheit bei hohen geschwindigkeiten. der fehler kann auch an einem nicht leichtgängigen führungsbolzen des bremssattels liegen. oder an einem bremsklotz der in der führung fest bzw. nicht leichtgängig ist. fährt er nach dem anbremsen und nach rechts ziehen wieder gerade aus, oder zieht er weiter nach rechts? lg steffi ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Steffi_Holger am 02.10.2009 um 18:45 Uhr ]
  9. es geht auch preiswert... ;-)
  10. noch mal, die bildgröße konnte ich nicht lassen. [ Diese Nachricht wurde editiert von Steffi_Holger am 01.10.2009 um 21:51 Uhr ]
  11. wegen dir musste ich nochmal runter..... :roll: auf dem bild ist links neben dem öldeckel die ansaugbrücke (das schwarze teil). rechts an der ansaugbrücke sitzt der ladedruck sensor und links daneben der temperatursensor. [ Diese Nachricht wurde editiert von Steffi_Holger am 01.10.2009 um 21:40 Uhr ]
  12. prüfe mal den ladedrucktemperatursensor. lg steffi ;-)
  13. sei froh, dann scheint dein motor top zu sein. ;-)
  14. inge hat eigentlich alles gesagt! mit denen absprechen das du auf deren kosten dein fahrzeug im sc prüfen lassen wirst. wenn die sich sturstellen, sofort zum anwalt! es kann auch später der motor sterben. kat-schäden sind auch eine folge. lg steffi ;-)
  15. schuldigung!!!!!!!!!!!! die bilder sollten kleiner sein, sch........ :roll: :roll: :roll:
  16. so, habe dir mal schnell bilder gemacht. das röhrchen in der bild mitte ist die entlüftung auf die deine tlv rauf kommt. auf der rückseite des agregateträgers ist eine kammer, diese ist meist auch zugekokt. am agregateträger ist die wasserpumpe demontiert!
  17. was du bekommst ein glasdach? ich habe gerade gehört, da soll eins unterwegs sein...... ;-) ;-) ;-) ;-)
  18. der zuheizer funktioniert nur bei ausreichender bordspannung. dies ist abhängig von der batterieladung und der eingeschalteten verbraucher. er funktioniert selbständig dreistufig, je nach stromangebot. ich denke da ist nix defekt.
  19. genau, das tlv kostet im sc ca. 17 euro. und nicht vergessen die entlüftungsbohrung im agregateträger vor der montage zu reinigen! lg steffi ;-)
  20. der preis ist auf alle fälle nicht überzogen !
  21. versuchs mal da....030/3353908 ;-)
  22. falls der schlepphebel gebrochen und nicht gelöst sein sollte, liegt das problem bestimmt wo anders.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.