Jump to content

Steffi_Holger

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    11.389
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Steffi_Holger

  1. jo igelchen, das kann wieder lustig werden. :roll:
  2. die kannst du dir doch selbst im zubehör für 27 euro kaufen. lg ;-)
  3. du hast doch schon selber festgestellt das es defekt ist! 2 eier bedeuten eindeutig keine erreichte betriebstemperatur. lg
  4. ein ausgleich zum großen kühlkreislauf ist natürlich gegeben und zwingend erforderlich! allerdings sollte der kühler dadurch mit sicherheit nicht warm werden. lg
  5. nein, öl kann drinn bleiben. ist aber erstmal die billigste op! meiner brauch nach über 170 000km keinen tropfen öl. das ist schon sehr hoch!
  6. bei deinem ölverbrauch ist es möglich, das die abstreifringe so verschlissen sind, dass dein öl schon mit unverbranten benzin angereichert wird. ebenfalls könnte die ölpumpe nicht ausreichen funktionieren oder ganz einfach der öldruckschalter langsam defekt sein.
  7. genau, die sind"planlos ahnungslos"! hob i racht ischelche?
  8. für urlaub brauche ich keine werkstatt. ;-) aber es hat alles zeit und wird nicht überstürzt. grundstück ist schon lange zeit vorhanden. ca. 8000 qm. eine grundplatte ist auch schon fertig. aber wir lassen uns mit sicherheit noch viel zeit. wenn irgendwann mal alles fertig ist sind wir eventuell wech.... ;-) ;-)
  9. heute früh bei 2 grad. heizung voll auf wie immer gebläse stufe 2! nach 5 kilometern 3 eier und die heizung gedrosselt vor hitze. so und nicht anders war es bei all meinen 7 smartis. zum thema haltbarkeit thermostat bzw. der blöden membran darin. der im inneren verbaute thermostat war bei mir noch nie defekt. habe die teile immer zersägt und geprüft. "der" schuldige ist immer die membran gewesen, die früher oder später nicht mehr richtig dichtet. ich habe selbst thermostaten gewechselt die nur ein halbes jahr verbaut waren. selbst mein 2000 diesel hat nach dem thermostatwechsel in den ersten 7 monaten seiner lebenszeit ordentlich geheizt. wer sagt der smart kann nicht warm werden hat keinerlei ahnung vom kfz bereich! egal welcher hersteller oder motortyp, jeder erreicht zwingend über den kleinen kreislauf auch bei geringen temperaturen seine betriebstemperatur. vorausgesetzt das thermostat funktioniert zu 100%! selbst bei minus 10 grad brauche ich mit offener heizung und stufe 2 nicht mehr als 6 kilometer um 3 eier zu erreichen. wers nicht glaubt, kann gern eine meiner kugeln im winter probefahren! lg und friert schön weiter..... :lol: :lol: :lol:
  10. richtig! wie jedes jahr das gleiche thema. jetzt kommen gleich wieder die, die sagen es ist normal! friert schön weiter! lg
  11. -höher legen -andere heizung -nur abs -viel größere räder -standheizung mit ölvorwärmung da es 50km vor der finischen grenze etwas anders aussieht! sehr schlechte wege als straße! eigentlich mehr ein weiteres spassmobil. das schöne ist ja, du kannst da alles selbergebaute ohne zulassung fahren. stellst dir ein rotes dreieck hinten rein und fährst nicht schneller als 30 km/h. das hat aber zeit. erst muß da die werkstatt mit schmiede und die garagen fertig sein. lg
  12. ich will noch eine schwedentaugliche kugel bauen, mit einigen veränderungen....... ;-)
  13. bei 3000 euro zur verfügung stehender kohle, würde ich einen für max. 1000 euro mit motorschaden kaufen! den rest in einen neuen motor, turbo, kupplung investieren und du hast jahre ruhe. dann liegst du bei 3000 und hast ein super auto! lg
  14. suche einen 450 benzin. zustand egal, aber ohne zellenschaden. auch ohne motor. papiere sind aber erforderlich! lg steffi ;-)
  15. ich versuche gerade den morgigen stress zu koordinieren.............. ;-)
  16. beim cdi kein thema! das 55ps tuning ist super und tut der haltbarkeit nicht schaden. lg steffi & holger ps: wenn er stirbt, hätte er das auch ohne tuning getan! ;-)
  17. aber frühstück gibt es nicht!
  18. @rolf wird wohl das gleiche sein. am besten ne gebrauchte welle kaufen. ist preiswerter und schneller gewechselt als der ring. wie gesagt, max. ne stunde arbeit. lg
  19. @kai nicht vergessen, morgen 09.00 uhr in der werkstatt! ich möchte dein hinterteil tauschen... :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: lg
  20. hallo frank, so wie du das beschreibst, dürfte der abs eingriff beim bremsen bei ca. 20km/ erfolgen. also eindeutig abs ring gebrochen. ob rechts oder links hinten mußt du selber rausfinden. am preiswertesten ist es, sich eine gebrauchte welle zu besorgen. kosten max. 50 euro. der wechsel der welle ist keine aktion. die arbeitszeit dafür sollte nicht höher als eine stunde liegen. auch wenn ahnung anderer meinung ist, :lol: das andere problem sollte damit auch erledigt sein. lg steffi & holger [ Diese Nachricht wurde editiert von Steffi_Holger am 18.10.2009 um 11:09 Uhr ]
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.