Jump to content

Steffi_Holger

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    11.377
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Steffi_Holger

  1. @Smart911a Das ist mir nach 27 Jahren neu.... Man lernt ja nie aus.... @Schwarzermann Dann würde ich fast behaupten, das es nichts Motorseitig zu Bemängeln lässt. Baue doch einfach den Auspuff und das TIK aus und prüfe dort erst mal ob alles wirklich trocken ist. (Turbo)
  2. Das wäre natürlich auch möglich. Aber dann wäre es nach Schubbetrieb mehr und immer nach dem Schubbetrieb.
  3. Ein akuter Öleintrag ohne Verbrennung ist niemals Blau. Aber hier kommt ja gleich das nächste Übel! Krümmer mit nur kleinem Haarriss 🤣... Was hast du noch für defekte Teile verbaut? Und wenn meine Schrift laut sein sollte, hast du sie laut noch nicht gelesen. Wundert mich eigentlich das ich nicht schon wieder Arrogant bin.
  4. Dann rufe doch einfach bei Firma G&S F an und kläre das nicht hier. Ich finde schon das verbauen von einem alten Lader an einem neuen Motor sehr übel! Ich möchte behaupten, das mit deinem Text jegliche Gewährleistung gerade den Bach runter ist. Da eine Turbowelle eine schwimmende Lagerung besitz sind bei einem Defekt zu 99% beide Seiten betroffen und ausgeschliffen. Auch ein neuer Lader kann unter bestimmten Situationen Ölfördern. Bei zu hohen Unterdruck durch zu wenig Luft zum Beispiel. Und wo soll die VTSD falsch Sitzen? wenn sie runter wäre hättest du Rauch weiß und keine Leistung mehr. Und das nicht nur irgendwann mal.....
  5. 30 Kilometer bis zum Schrottplatz! Das kann ich mit meiner Arroganz nicht nachvollziehen. Du wärst schon lange wieder zurück!
  6. Dann mache einfach alles neu, es lohnt sich ja! Das vordere Motorlager kannst ohne Bedenken für so 30€ aus dem Zubehör beziehen. Schon erstaunlich das es schon 15 Jahre gehalten hat! Oder keiner hat den Verschleiß mitbekommen.
  7. Das sollte eigentlich vollkommen Wurscht sein. Aber du bekommst garantiert noch die richtige Antwort, wenn eine Person Mittags Pause hat...😉
  8. Dem nicht Ahnungslosen voll zu stimm muss! Aber eventuell mal das Lenkrad ziehen, und Prüfen ob die Wickelspule oben in den beiden Führungen sitzt!
  9. Also ich persönlich würde bei den Ersatzteilpreisen niemals auf die Idee kommen nur die Feder zu tauschen! 3 Wochen später kommt die linke und das rechte Domlager macht Geräusche beim Lenken! Dann ist die höher Ausgabe für alles schon an Arbeitskosten wieder rein. (Bei denen die es nicht selbst können) Da wir nicht unter 30.000 im Jahr fahren gibt es keinen selbst verursachten Wartungsstau der einen dann noch ein Wochenende kaputt macht. Aber jeder wie er möchte...... Alles ohne Arroganz
  10. Keine 5K für einen Komplett Motor mit nur Ein und Ausbaukosten. Mit allen nutzlosen, neuen Anbauteilen. Da muss man schon Arroganz zeigen um solche Angebote aus zu schlagen! Aber zum Glück ist das Thema ja beendet.
  11. Geht doch! Aber zur Frage von dir! Zum Beispiel bei Herrn Völk... wie seit langer Zeit Komplett Motoren....
  12. Ein reparierter Motorschaden schwächt immer den Wert von Fahrzeugen! Das ist und bleibt so! Wirtschaftlich immer Minus beim Verkauf, weil es wegen der Rep. keinen Cent mehr gibt. im Gegenteil. Eine Wertsteigerung bringt nur ein nicht gelaufenes komplett Aggregat. Arroganz wieder aus!
  13. So ist es. Aber wer Spaß an der Umsetzung hat soll es doch probieren. Es haben doch fast alle hier vor 20 Jahren jede Idee ausprobiert.....🤣 zerschossene Motoren sind Beiwerk. (Hoffe hier ist nicht wieder Arroganz dabei) Ich würde mir für dieses Projekt den H5HB470 1,3l Motor aus der gemeinsamen Entwicklung von Renault und MB ansehen! Ist ein sehr guter Motor.
  14. Firma Vogler war vor 50 Jahren schon eine sehr gute Anlaufstelle! Der alte Herr war immer sehr nett....
  15. Ein schlechtes Geschäft wenn der Preis doch keine Rolle spielt.....
  16. Es kann trotz alle dem an einem defekten Spann Arm liegen, der eventuell nicht erneuert wurde.
  17. Nur durch Unterbrechung der Luftzufuhr, weil er nicht vom Diesel durchgeht, sondern von abelagerten ÖL!
  18. Dann ist ja alles schön! Ich habe schon große Brocken von einem 38.87 Liter Selbstzünder 150 Meter fliegen sehen.... War wie im Krieg!
  19. Werde mir jetzt immer Panzer Band, oder Ankerplast in die Tasche stecken😄
  20. Hast du schon mal einen "Selbstzünder" erlebt, der seine Innereien der Umwelt zeigen möchte? Ich schon, da ist der Smart Motor nur ein Anlass Motor von der Größe. Meist ist die Kupplung beim Bremsversuch sofort überlastet bis der "Benutzer" das mit bekommt. Und die Fahrer von Schaltgerissenen Fahrzeugen treten zu 99,9% die Kupplung, auch erledigt der Fall! Kraftstoffzufuhr Trennen zwecklos, er brauch keinen Kraftstoff, denn der Hat ÖL als Treibstoff.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.