-
Gesamte Inhalte
4.388 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von yueci
-
...ich werde mich gleich drum kümmern
-
...aber extrem praktisch - und ehrlich gesagt finde ich sie nicht hässlich - liegt wohl daran, dass ich sie schon ewig verbaut habe. Gruß Marc
-
@martin151 - die kosten tatsächlich nur 8,50€ proStück wenn man 10 Stück nimmt - nice. Ich kann mir vorstellen einen von dir zu kaufen, schließlich könnte ich ja mal ein Ersatz benötigen Gruß Marc
-
👍
-
Hi @martin151 - die Telefonkonsole ist super - Handy kann man einfach in die Halterung fallen lassen und hat CarPlay am Radio und Blitzer.de (für den Beifahrer) am Telefon, was sich dort auch problemlos bedienen lässt - hier mal aus einem anderen Blickwinkel in der aktuellen Konfiguration. Gruß Marc
-
451 Neue drehbare Sicherheitsgurtführung oben
yueci antwortete auf smartipercy's Thema in Zubehör für den SMART
@martin151 - wenn dich die alten bisher nicht gestört haben brauchst du die neuen nicht wirklich. Gruß Marc -
...keine Ahnung was für einen Sinn das Teil hat, aber offensichtlich ist es in dieser Art Benutzung angedacht - eventuell wenn man für sein Getränk nicht so weit herunter greifen möchte ?
-
... @CDIler habe gerade gesehen, daß dein verlinkter tatsächlich für den 451 vorgesehen ist - soll wohl in die andere Halterung gesteckt werden - aber ich finde den nicht sehr preiswert
-
ganz normal an der Schraube - das was du da verlinkt hast ist doch nicht original für den 451?
-
@Tooltime hier mal meine alte Konstellation mit dem europäischen Getränkehalter - bin mittlerweile mit dem amerikanischen unterwegs.
-
...klar geht das, dazu muß das Ablagefach eben geschlossen bleiben - zum Öffnen einfach den Getränkehalter frei machen. Gruß Marc
-
Braubus Seitenschweller 451 Bj. 2009 gesucht oder Tausch
yueci antwortete auf martin151's Thema in Biete / Suche / Tausche
Das Baujahr spielt keine Rolle - diese Schwellerform kam erst ab 2012 beim MoPf Modell - die Befestigung ist identisch. Schau auf meine Bilder, mein Smart ist Baujahr 2007, die von dir verwendeten Schwellerverkleidungen hatte ich original drauf und verwende sie jetzt nur noch im Winter. 🙂 Übrigens ist das Lackieren der originalen grauen Plastikteile so aufwendig, dass man lieber Anbauteile kaufen sollte, welche für das Lackieren vorgesehen sind und eine entsprechende Oberfläche bieten. Gruß Marc -
Braubus Seitenschweller 451 Bj. 2009 gesucht oder Tausch
yueci antwortete auf martin151's Thema in Biete / Suche / Tausche
...ich glaube es gibt nur noch weiß oder schwarz lackierte Teile vom 451, wenn man überhaupt noch welche findet. Aber der verlinkte Anbieter kann die Teile auch gleich lackiert liefern - steht zumindest in der Anzeige. Gruß Marc -
...einfach den Stecker ziehen - wenn es aufhört weißt du mehr. Gruß Marc
-
@martin151 - ich kenne es nicht anders, auf langen Strecken benutzten Bekannte gerne auch einen Ziegelstein alsTempomat. Bei mir war es der Handgaszug im Alfa Romeo Spider 2000 - gab es original neben dem Choke um die vier Vergaser bei Kälte am Laufen zu halten und hat sich auch als "Tempomat" geeignet. Grillen ohne Fleisch ist wie Sex ohne Partner - irgendwie unbefriedigend. Gruß Marc
-
...viel Spaß damit, habe ich auch schon seit Jahren verbaut und mit einer Sonnenbrille bestückt - oft genug blendet plötzlich die Sonne und man ist froh immer das passende Equipment zur Hand zu haben. Wenn man sie nicht benutzt stört sie dort auch überhaupt nicht.
-
Moin zusammen, ich zitiere mal einen 13 Jahre alten Beitrag vom Salzfisch bzgl. Funktion und E-Prüfzeichen am MDC Tempomaten (Modell 450). Zugelassen ist er dadurch natürlich immer noch nicht, aber zumindest sehe ich auch keine direkten Gefahren und Punkt 7 halte ich für schlecht durchführbar, falls alle anderen Punkte versagen - ich würde eher die Zündung abstellen. Gruß Marc
-
@Croftin ...stimmt so nicht weil zu pauschal - siehe genannte Offroad-Leuchtmittel, außer der fehlenden Zertifizierung, sind es reguläre Leuchtmittel von Osram mit gerade einmal 65 statt 55 Watt Leistung. Blendungen, schlechte Verarbeitung und Schäden am Fahrzeug verhalten sich identisch zu den zertifizierten Osram-Leuchtmittel. Durch die gesetzliche Festsetzung der Leistung der Halogen-Leuchtmittel im KFZ-Frontscheinwerfer, ist eine Zulassung nicht möglich, wodurch sie nicht legal sind. Irgendwelche Fake-Xenon H7 Leuchtmittel mit „weißem“ Licht und Zulassung sind dabei viel gefährlicher, weil sie bei Regen und nasser Fahrbahn kaum noch die Straße ausleuchten. Gruß Marc
-
@vec500 - ich habe damals genau diese Folie verwendet, es gehen natürlich auch andere, aber mit 100x100mm und 0,4 mm Dicke lässt sie sich sehr gut verarbeiten. Hier mal die Folie im "Einsatz". Gruß Marc
-
Moin @Outliner, hier eine von vielen Diskussionen zu diesem Leuchtmittel, leider kann ich nur Angebote zur 80 Watt Version finden und da wäre mir der Leistungsunterschied viel zu groß (Fahrzeugelektrik, Reflektor, Verkehr) . Seinerzeit gab es sie für ein Appel und ein Ei sowohl im Fluß als auch in der Bucht - möglicherweise wurde die Produktion eingestellt. 🤔 Gruß Marc
-
Braubus Seitenschweller 451 Bj. 2009 gesucht oder Tausch
yueci antwortete auf martin151's Thema in Biete / Suche / Tausche
@martin151 - es muss natürlich nicht das Brabus Bodykit sein, aber was neben den Schwellerverkleidungen auch getauscht werden sollte wäre die Front unten und das Heck. Ich habe mir den Diffusor vom MoPf Brabus geholt finde ich am schönsten bei dem Doppelrohrauspuff. Front ist bei mir ganz normal vom Passion in Lack und Schwellerverkleidungen die vom @CDIler angesprochenen MoPf Passion Teile an meinem Smart. Deine Teile sollten die Wagenfarbe haben, wenn du schon zum Lackierer rennst Gruß Marc -
@martin151 - die Halterung gehört mit den Schrauben an die Rückseite der Ablage - zumindest wird sie so im Katalog gezeigt und ich habe sie auch so verbaut.
-
Hallo @vec500, dazu musst du die Folie auf dem LCD entfernen und durch eine andere Polarisationsfolie ersetzen, welche du dann so drehen kannst, bis sie invertiert ist - das Problem ist die Entfernung der ursprünglichen P-Folie ohne das Glas zu zerbrechen, Wärme ist nur bei geringen Temperaturen anzuwenden um das Display nicht zu gefährden. Gruß Marc