-
Gesamte Inhalte
6.485 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von MBNalbach
-
450 Neue Scheinwerfer eingebaut und das Fernlicht funktioniert nicht.
MBNalbach antwortete auf britcat's Thema in SMARTe Technik
Bei meinen hochwertigen depos hatte sich der Kontakt für das Fernlicht nach innen gedrückt. Daher kein Kontakt, Fernlicht Dunkel. Mit ner Zange nach außen gezogen. -
Sportiva Endschalldämpfer Smart 450
MBNalbach antwortete auf dynajoern's Thema in Biete / Suche / Tausche
Haben schon, fährt nur nicht mehr 😂 -
Altes Thema:Ein Strich im Display
MBNalbach antwortete auf dynajoern's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Batterie geht erst aus wenn der Motor läuft und geladen wird. -
Keine Bilder da. Sind die Rohre rein gezogen worden?
-
Mit den "Breiten" Brabus Rädern ist der Weichkäse um die Mitte nicht besser...
-
Altes Thema:Ein Strich im Display
MBNalbach antwortete auf dynajoern's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Rein vom Gefühl riecht das für mich nach einem Fehler direkt im Bereich Tacho. Zum testen mal einen wissentlich funktionierenden anstecken. -
Da wird das Rohr wohl rein gezogen sein und das Ritzel hat sich dort rein gearbeitet. Der verbleibende überstand hält den Motor jetzt Fest.
-
Da ist er der Zweifler... Ich halte es für möglich. Aber nicht zuverlässig jederzeit reproduzierbar, es passte halt einfach fast alles! Und ja, der Smart ist problemlos auf Langstrecke. Ich empfinde ihn als sehr angenehm und fahre ohne groß nachzudenken lieber damit als zB mit unserem Kuga Langstrecke oder früher mit dem Focus. Allerdings lege ich es dabei nicht zwangsläufig auf niedrigen Verbrauch an. Was aber viel half den zu senken war der MDC Boardcomputer, der muß noch umgebaut werden vom 600er ins Schwarze Elend. Im Sommer fahre ich meinen Weg zur Arbeit tatsächlich so oft wie möglich mit dem Roller, 28 Jahre alter Haufen mit Zweitakter, säuft zuverlässig mehr als der smart, macht aber Laune und umfährt den Stau zum Feierabend 😃
-
Armor all probiere ich mal aus, why not, hab's eh liegen. Scheibe hat aber schon zwei senkrechte mini Sprünge.
-
Habe in 18 Jahren Smart genau einmal gehabt das der Motordeckel geöffnet wurde und das auch nur um vergeblich ein Drehzahl Signal zu bekommen (beim 450 an der Ölwanne easy zu finden). Dabei war ich bei gtü, dekra und küs. Aber ja. Ausgebaut ist es offensichtlich weg und man bettelt nahezu danach erwischt zu werden.
-
Fehler zugegeben ist schon mal gut. Sieh doch jetzt noch ein das dieses ganze Unterfangen nicht soooo gut ist und iss die nächsten Tage lieber Butterbrot statt Schnitzel und investiere einen Betrag knapp unter hundert Euro in eine einigermaßen erträgliche Lösung. Deine Idee und der zu erwartende Zustand von einem Fahrzeug das ich echt schätze (ein 450 Cabrio) tut mir echt weh...
-
Verstärkte Reibung? Komplett offen hat die Scheibe einen großen Bogen und berührt sich nicht selbst. Ist der Kofferraum nicht zu hoch beladen (höher als die Abdeckung) berührt sie nichts. Der CDI war im Sommer nahezu dauer offen, da schön Wetterauto der Frau. Die Scheibe in meinem 600er ist noch die erste. Inzwischen ist sie steif und wird bald brechen. Aber ich sehe noch durch und sie hat 24 Jahre gehalten. Davon nur die letzten zehn mit Garage. Das selbständige heben und andocken gibt's erst seit 451. Ganz ehrlich, du willst mit aller Gewalt das Rad neu erfinden.
-
Monaten?! Hier ist gerade unser CDI verkauft worden da war die Scheibe nach Tausch, Zehn Jahre später noch weich und vollkommen klar!
-
Ich habe ein Set mit etwa 10cm langen Bits verwendet. Das passt einwandfrei.
-
Diese Drei oder je nach bj Vier schrauben halten das obere Verdeck. Das lösen ist mit einem passenden Torx absolut problemlos möglich ohne etwas zu zerstören. Selbst erst vor ein paar Wochen gemacht, weil Heck getauscht.
-
Warum Überrascht mich eine solche Idee von dir nun nicht. Neben der technischen Situation ist zu beachten das deine Betriebserlaubnis erlischt. Bei eBay gibt's schon welche für 2 stellig...
-
Der "Meine Kugel hat was Neues...- Thread" :o)
MBNalbach antwortete auf Liebelia's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
22 Jahre... Respekt. -
Nicht meine, nur bei der Umkreissuche drüber gestolpert https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/lampentraeger-michalak-smart-450-crossblade-cabrio-facelift-fortwo/2848816013-223-390
-
Smart 450 TDI (Diesel) springt nicht mehr an, Motoreinheit lässt sich nicht absenken
MBNalbach antwortete auf raptorrs's Thema in SMARTe Technik
In Tank pumpen sind seit den 90ern aber nahezu in allen europäischen Fahrzeugen zu finden... Von daher nichts was man Smart ankreiden sollte. -
Das zu bewerkstelligen wird schwierig, es lässt sich nichts einstellen das er nur bis 80% laden würde. Wir laden stets auf 100%. Der Akku ist auch so klein genug.
-
Smart 450 TDI (Diesel) springt nicht mehr an, Motoreinheit lässt sich nicht absenken
MBNalbach antwortete auf raptorrs's Thema in SMARTe Technik
Über die Rote Rücklauf Leitung kannst du probieren den Tank zu leeren. Zumindest beim Benziner geht der Rücklauf bis zum Tank Boden (daran bedient sich meine Standheizung). -
Smart 450 TDI (Diesel) springt nicht mehr an, Motoreinheit lässt sich nicht absenken
MBNalbach antwortete auf raptorrs's Thema in SMARTe Technik
Jedes Relais, Stecker und Sicherung kannst du nun gefühlt hundert mal lösen und stecken bis die Kontakte sicher Kontakt haben. Das Teil gehört ganz klar ausgetauscht. -
Frage zu max. Stromstärke bei ICCB-Ladeadapter („Ladeziegel“)
MBNalbach antwortete auf Smarttom01's Thema in SMARTe Technik
Eventuell was mit PTCs oder ähnlichem. Aber nein, sinnvoll wird's kaum was geben. Da wäre man sicher besser beraten einen einstellbaren Lader zu besorgen. Wobei der Lader eigentlich nichts selbst tut. Er überwacht die Netzspannung und teilt dem Fahrzeug mit, mit welcher Leistung es Laden darf. Das eigentliche Ladegerät ist im Fahrzeug. Gleiches Prinzip bei der Wallbox. Überwachung, Freigabe und Leistung mitteilen. -
Frage zu max. Stromstärke bei ICCB-Ladeadapter („Ladeziegel“)
MBNalbach antwortete auf Smarttom01's Thema in SMARTe Technik
Der mir bekannte smart Klotz, ja, 10A maximal. -
Volle Hütte verlangt im Alter volle Taschen... Eine H4 LED kann ich günstig ersetzen. Die Kamera ist gut, die Bedienung vom "Radio" (kenne dessen Namen ich nicht) eine Katastrophe. DAB in unserem Tal absolut unbrauchbar im smart (im Haus geht's). Android Auto nur per Kabel und hat starke Verzögerung. Der Wendekreis ist Klasse. In der Garage Wenden,kein Problem mehr.