Jump to content

MBNalbach

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    6.478
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von MBNalbach

  1. Wäre bestimmt cool, sowas für den Notfall an Hand zu haben. Aber hier ist viel Vertrauen gefragt (für den Verleiher und den Kunden, Kaution in entsprechender Höhe versteht sich von selbst). Dann kommt noch dazu das die meisten mit dem System erstmal überfordert sein werden.
  2. Hab ich dich vor einigen Tagen bereits drauf hingewiesen. Sam/Zee.
  3. hier fährt einer komplett in schwarz so rum. fürchterlich...
  4. Unserer ist noch unauffällig... Täusch dich nicht. Die 450 haben da auch so ihr aua. Mein 2004er hat die Scheibe an der kompletten Unterseite gelöst und Wasser drückt sich beim Fahren rein. Noch hab ich nix weiter, aber das Wasser sucht sich seinen Weg zum SAM (Steuergerät) und produziert dann die tollsten Effekte. Hole gerade Angebote ein für ne neue Scheibe (Haftpflicht, selbst zahlen). Fahre aktuell mitm Handtuch unterhalb der Scheibe.
  5. Die 175er kannst du ja wieder Nehmen und vorne aufziehen. Die 145er wieder verbimmeln...
  6. Winterreifen im Sommer kann echt eklig sein. Hatte da mal welche die um 30°c ein Fahrgefühl von Marshmallows vermittelt haben. Wollte die noch fertig fahren. Hab ich dann sein lassen...
  7. Das Cabrio kam 2000, habe noch ein defektes aus dem Baujahr Stehen. Es hatte aber schon die neue Front (Erdnuss Scheinwerfer, das Coupé hatte zu der Zeit noch Mandeln). https://www.smart-wiki.net
  8. Was haben sie sich denn genommen? Habe jetzt ein Angebot über 660€ Lokale Werkstatt, für neue Scheibe mit Montage. Find ich sehr viel.
  9. Mal doof gefragt. Stand der jetzt ein paar Tage? Nicht das der Anlasser den Motor kaum schafft weil deine Lichtmaschine Fest ist. Aber noch was. Deine Tankuhr und die Pumpe im Tank teilen sich den Kabelstrang. Nicht das hier was weg gescheuert ist...
  10. Sehe gerade bei den Aftermarket teilen wird das kleine Ritzel mit einem Seegerring gesichert. Im Original allerdings nicht. Da wirst du um ein ganzes nicht herumkommen. Ist das deins auf dem Bild von dir? So verschlissen sieht das gar nicht aus. Es gibt wohl ein größeres. Bevor du da jetzt Wild Teile tauschen willst, frag einen Fachmann. Frag hier am besten mal https://cabrioverdeck-service.de/
  11. Geh bitte einfach wieder... Maximal 90 um Material zu schonen. Am besten keinen Gang höher als 1670upm drehen lassen...
  12. Das ganze Teil was auf seinem Bild wird geliefert und als ganzes getauscht.
  13. Im 450 gibt's den Ladedruck wohl nicht Digital. Mein MDC Boardcomputer hat dazu eine extra Leitung an den vorhandenen Ladedrucksensor.
  14. Motor Ausbauen (drei Schrauben) und die Plastikabdeckung vom Motor öffnen, dann liegt das Ding vor dir.
  15. Ich Drück dir die Daumen.
  16. Abklemmen nicht. Abschaltung im Nachbau und Aktivierung klappte beim (Zee) CDI nicht...
  17. Das ist ein Argument 😄 Trotzdem grob fahrlässig das noch zu nutzen.
  18. Woher weißt du das danguba ihn bereits verkauft hat? Aber ganz ehrlich, nicht gebraucht kaufen. Diese Dinger sind 20 Jahre alt. Es gibt reichlich rückwärts Gerichtete Sitze und Schalen die mit dem Gurt sicher Sitzen. Airbag abklemmen und Stecker überbrücken für die Zeit. Habe selbst einen Römer Sitz rückwärts genutzt nach der Babyschale, der wurde zusätzlich mit zwei Gurten am Sitzgestell gesichert.
  19. Das abs Steuergerät das auf dem abs Block sitzt wurde von Usern dieses Forums schonmal ausgetauscht . Siehe dort zb https://www.smart-forum.de/topic/152103-smart-450-austausch-abs-steuergerät-–-drei-warnleuchten-links-neben-display-leuchten/#comments
  20. Schleifen, Polieren und klar lackieren. Frage mal ein paar Lackierer in deiner Nähe an. Möglicherweise erbarmt sich einer.
  21. Der Himmel des Cabrio ist auch flott draußen. Aber seit gewarnt, der originale Stoff ist mittlerweile wie Bibelpapier. Höllisch aufpassen, wenn man vorne die leisten rauszieht das es keinen ruck gibt. Mehr als Farbe sprühen sollte man nicht machen.
  22. Das füllen der dichtungs Nut mit Vaseline hat dafür gesorgt das auf der Beifahrerseite kein Wasser mehr rein kommt! Verdeck hinten ist getauscht, Kofferraum soweit auch trocken. Jetzt noch die Scheibe vorne. Dann noch die kleinen Scheiben an der Tür. Da drückts unterhalb der Dichtung paar Tropfen durch. Außen ist aber ein Haufen Schmutz in der Dichtung. Mal sehen wie das geregelt wird ohne Ausbau (vermutlich so gar nicht).
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.