
Ahnungslos
Mitglied-
Gesamte Inhalte
42.609 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos
-
Scheinwerfer & Rückleuchten leuchten obwohl diese ausgeschaltet sind.
Ahnungslos antwortete auf feve36's Thema in SMARTe Technik
Du könntes auch mal das Kombiinstrument abnehmen und den Lichtschalter komplett abstecken. Kontrolliere dabei mal die fahrzeugseitige Verkabelung des Lichtschalters, ob da vielleicht etwas sichtbar wird, Isolationsfehler etc. Klick mich! Der Vollständigkeit halber solltest Du mal kontrollieren, ob der Stecker unten an der ZEE korrekt sitzt! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 26.11.2014 um 10:50 Uhr ] -
Scheinwerfer & Rückleuchten leuchten obwohl diese ausgeschaltet sind.
Ahnungslos antwortete auf feve36's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 25.11.2014 um 14:24 Uhr hat feve36 geschrieben: Voraussetzung ist natürlich eingeschaltete Zündung. Ich denke nicht, daß dieser Fehler vom Lichtschalter kommt! Der Lichtschalter hat nämlich beim Oldliner nichts mit ein- bzw. ausgeschalteter Zündung zu tun! Entweder ist das ein Massefehler oder es gibt eine unzulässige elektrische Verbindung zwischen dem Zündungsplus und der Lichtleitung! Ich würde hier eher auf zweiteres tippen! Ist da noch das originale Radio drin oder ein anderes? Sind das eigentlich im Scheinwerfer die H4 Glühbirnen, die da glimmen oder ist es nur die Standlichtlampe? [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 26.11.2014 um 10:13 Uhr ] -
Freischaltung Drehzahlmesser - Wer kann privat helfen? -Raum Münsterland
Ahnungslos antwortete auf tilly001's Thema in Biete / Suche / Tausche
Ein kleines Häkchen im richtigen Menü an der richtigen Stelle und schon funktioniert der DZM! Dauert keine 5 Minuten! ;-) Beim Cabrio Bj. 2004 braucht man nicht mal in die Knie gehen, weil die OBD Buchse ja direkt im Ablagefach links unter dem Lenkrad sitzt! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 26.11.2014 um 00:09 Uhr ] -
Scheinwerfer & Rückleuchten leuchten obwohl diese ausgeschaltet sind.
Ahnungslos antwortete auf feve36's Thema in SMARTe Technik
Ist da lichttechnisch was gebastelt worden? Tagfahrlicht etc. -
Freischaltung Drehzahlmesser - Wer kann privat helfen? -Raum Münsterland
Ahnungslos antwortete auf tilly001's Thema in Biete / Suche / Tausche
Quote: Am 25.11.2014 um 15:50 Uhr hat tilly001 geschrieben: es werden vom SC Center vor Ort noch immer 7 AW x 10 € = 70 € verlangt. Und dann kommt wohl auch noch die Mehrwertsteuer dazu! :roll: Absolut krank und bar jeglicher Realität! Wer so was auch noch rechtfertigt muß ein Eigeninteresse haben, anders ist das nicht möglich! Jetzt bin ich schon wieder grundlos am meckern! ;-) Zumindest in den Augen meiner Kritiker! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 25.11.2014 um 16:37 Uhr ] -
Quote: Am 24.11.2014 um 21:59 Uhr hat LI geschrieben: Warum er aber die 5kant Schraube öffnen muss/möchte habe ich noch nicht verstanden. Da geht es Dir so wie mir! Das ist auch nicht zu verstehen! ;-)
-
Wenn Du nur die Beläge tauschen willst, dann muß man wie Kieskutscher schon geschrieben hat nur die obere öffnen und den Sattel dann um dieuntere Schraube aufklappen! Und wenn man die Scheiben tauschen will, dann löst man die hinteren beiden Befestigungsschrauben der kompletten Sattelhalterung! Dort ist das gut bebildert beschrieben! ;-) Allerdings sollte man nur etwas an den bremsen machen, wenn man es gut kennt oder jemanden hat, der sich auskennt und zuschauen kann! Zu Deiner und der anderen Sicherheit. Es ist zwar keine Wissenschaft, aber vekehrt machen kann man dann doch etwas!
-
Quote: Am 24.11.2014 um 12:56 Uhr hat lursakinley geschrieben: Das Teil ist aus Metall, und sitzt da wo es hingehört. Wenn es dran ist, heisst das aber noch lange nicht, daß es auch richtig eingestellt ist und korrekt öffnet oder bereits zu früh! ;-) Aber ich bin hier ohnehin raus! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 24.11.2014 um 13:05 Uhr ]
-
[V] Brabus Monoblock VII Felgen
Ahnungslos antwortete auf Accessheizzor's Thema in Biete / Suche / Tausche
Naja, Felgen des 451ers könnten schon mit entsprechenden Distanzscheiben auf den 450er montiert werden, nur umgekehrt geht es nicht. Aber eine Abnahme der Felgen muß dann zwangsläufig über eine Einzelabnahme gemacht werden und das ist natürlich ungleich schwieriger als eine normale Abnahme mit einem Gutachten! Bei einer Einzelabnahme ist man immer auch dem Prüfer mehr ausgeliefert als bei einer Abnahme mittels Gutachten für dieses Fahrzeug! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 24.11.2014 um 11:55 Uhr ] -
Was Du von mir hältst oder nicht hältst, ist mir hinten so vorne wie hoch! Ich stehe auf jeden Fall zu jedem meiner Worte, die ich gesagt habe! Wie kommst Du eigentlich darauf, daß der von emil verlinkte Sicherungsring aus Kunststoff sein soll? :roll: [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 23.11.2014 um 21:54 Uhr ]
-
Quote: Am 23.11.2014 um 20:37 Uhr hat rms geschrieben: Du bist mittlerweile auf einem sehr niederen Niveau angekommen. Da habe ich mich Dir ganz einfach angepasst! :roll: Das erinnert mich an diesen Spruch, den ich hier im Forum mal gelesen habe: Quote: Am 00.00.0000 um 00:00 Uhr hat XXXX geschrieben: Wie heißt es so schön. "Diskutiere nie mit Idioten...sie ziehen dich auf ihr Niveau und schlagen dich dort mit ihrer Erfahrung". Ehrlich gesagt habe ich von Dir hier noch nie etwas auch nur annährend brauchbares gelesen, was anderen Usern weiter geholfen hätte! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 23.11.2014 um 21:51 Uhr ]
-
Quote: Am 23.11.2014 um 20:18 Uhr hat rms geschrieben: Vielleicht solltest Du Auto und Forum wechseln, das könnte helfen, dann müsstest Du auch nicht mehr so viele Frustbeiträge schreiben. Wozu? Im Gegensatz zu Dir bin ich mit meinem Smart sehr zufrieden und überhaupt nicht frustriert. Meine einzige Intention ist es, die User über die Sollbruchstellen des Smart und die bekannten Machenschaften der Werkstätten zu informieren, damit diese nicht von diesen Arroganzlingen mit teuren Materialschlachen über den Tisch gezogen werden wie es leider immer wieder stattfindet! Ich dachte, Du hättest mittlerweilen das Fahrzeug gewechselt! Warum verschonst Du uns dann nicht vor Deinem inkompetenten Gefasel! :roll: [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 23.11.2014 um 23:34 Uhr ]
-
Wovon träumst Du denn nachts? :roll: Wenn der aus Kunststoff wäre, dann wäre er nach dem ersten Warmfahren des Motors weg! Ich glaube wirklich, Du weisst überhaupt nicht, wovon Du sprichst! Dieser Sicherungsclip befindet sich direkt am Auspuffkrümmer an der Wastegateklappe! ;-) Endlich mal mit Profis diskutieren! :roll: [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 23.11.2014 um 23:13 Uhr ]
-
Quote: Am 23.11.2014 um 12:15 Uhr hat emil geschrieben: Mein Gott - Ahnungslos, Du hast ja oft Recht und ein breites Smartwissen - aber Deine pauschale "Schlechtmachung" von MB/Smart Ersatzteilen ist ab und zu etwas ermüdend. Der kleine SIcherungsclip mag ja nicht das qualitave Ultimo sein - erfüllt seinen Zweck aber durchaus. Du brauchst mich doch nicht als deinen Gott bezeichnen, Ahnunglos reicht vollkommen aus! ;-) Wenn Dich meine Ausführungen ermüden, dann pennst Du entweder davon ein oder es gibt noch einen anderen Weg, Du liest sie einfach nicht! :roll: Das kommt jetzt darauf an, was Du als Zweck dieses Dingens bezeichnest! Wenn Du damit meinst, daß er die Stange vor dem Abrutschen von der Wastegateklappe sichern soll, so erfüllt er diese Aufgabe mehr schlecht als recht, da gibt es wesentlich bessere und billigere Sicherungsringe! Wenn der Zweck sein soll, im SC Umsatz zu generieren, dann erfüllt er diesen Zweck bestimmt recht gut, so mancher Turbolader wurde nämlich schon ausgetauscht bzw. sollte getauscht werden, nur weil dieser Clip der Korrosion erlegen ist und den Abgang gemacht hat wie z.B. in diesem Fred! Das Problem, daß dieser Sicherungsclip abrostet und sich dadurch die Stange von der Klappe löst, tritt nämlich durchaus in der Masse auf! Das liegt unter anderem daran, daß dieser Sicherungsring seinem Name nicht gerecht wird. Das einzige, das bei dem sicher ist, daß er früher oder später weggerostet ist. Eher früher als später. War an meinem eigenen Smart übrigens auch schon der Fall, deshalb weiss ich recht gut, wovon ich spreche! Wer sich dieses Teil, für das im SC ein Vielfaches eines wesentlich besseren und haltbareren Sicherungsrings verlangt wird, als Ersatz einbaut, dem ist wirklich nicht mehr zu helfen! Da ist eine zurecht gebogene Büroklammer sinnvoller! Da gibt es wesentlich bessere und haltbarere Sicherungsringe! Damit meine ich z.B. ein solches Exemplar im richtigen Durchmesser! Kompetente Werkstätten, übrigens auch manche SCs, verbauen der Smart Sicherungsclip in dieser Form überhaupt nicht mehr, sondern gleich was gescheids! ;-) Und jetzt schlaf weiter ob meiner Ausführungen! :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 24.11.2014 um 07:01 Uhr ]
-
Quote: Am 19.11.2014 um 14:25 Uhr hat Piotl geschrieben: Angeblich waren sie vorher auch auf einem 450 montiert. Das allein hat noch nichts zu sagen! Verschiedene Einpresstiefen Rial LeMans! Mit 175er Reifen vorne darf da eigentlich noch nix schleifen! Stimmt da auch der tatsächlich montierte 55er Querschnitt? Mess doch mal die Radumfänge der Räder Sommerreifen vs. Winterreifen nach! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 23.11.2014 um 05:50 Uhr ]
-
Auch dieses hier könnte der Grund für ein Quietschen von hinten sein, Frau Hansen! :-D Naja, beim Smart jetzt nicht unbedingt! ;-)
-
Quote: Am 22.11.2014 um 21:21 Uhr hat emil geschrieben: Q 0003671 V000 0000 00 Kostet 58 cent plus Meerschweinchensteuer Also wenn damit das Originalteil gemeint sein sollte, dann ist es nicht einmal einen Bruchteil dessen wert, was es kostet! Das könnten die mir schenken, würde ich das nicht verbauen! Da gibt es bedeutend bessere Sicherungsringe, in einem guten Werkzeughandel bekommste den sogar geschenkt! ;-) In einem "guten" SC wird Dir stattdessen der Turbolader getauscht, weil sich lediglich dieser Sicherungsring verabschiedet hat! :roll: Die erklären nämlich stattdessen den kompletten Turbolader als defekt! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 22.11.2014 um 23:38 Uhr ]
-
Quote: Am 22.11.2014 um 20:52 Uhr hat cut geschrieben: in der Nähe gibt es ein betreutes Wohnheim da die Weisshaarfraktion auch gut vertreten war. Dann hätte ich ja doch vorbei kommen können, wenn meine Mitbewohner auch dort waren! :lol: Ich hab mich schon gewundert, wo die alle abgeblieben sind! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 22.11.2014 um 21:06 Uhr ]
-
Hast Du denn das Wastegate korrekt eingestellt? Das hört sich so an, als ob das zu früh öffnen würde und dann wird der Ladedruck natürlich zu früh begrenzt! Wenn Du den Krümmer getauscht hast, dann warst du ja zwangsläufig am Wastegate dran und deshalb muß es evtl. neu eingestellt werden!
-
Quote: Am 22.11.2014 um 17:01 Uhr hat ottomike geschrieben: Jetzt wollt ich grad was ähnliches schreiben wie Ahungslos :-D :) Ahnungslos bitte, so viel Zeit muß sein! ;-) Am wichtigsten wäre eben eine vertrauenswürdige Werkstatt, wie so oft!
-
Ich denke nicht, daß da eine verrotete Zündkerze in den Motor gefallen ist, sondern daß es sich um den altbekannten Ventilschaden der Smart Motoren handelt, an dem 99% aller Smart Motoren über den Jordan gehen! Im Ergebnis dürfte dies allerdings das gleiche sein, keine Kompression mehr auf einem Zylinder, Exitus! :( Da hilft auch nur, einen Austauschmotor einzubauen, am besten von einem der renommierten Anbieter! Mit Überholungen wird nämlich mittlerweilen allerhand Schindluder getrieben! Was war denn der Ölverbrauch des Maschinchens auf tausend Kilometern in der letzten Zeit? [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 22.11.2014 um 16:13 Uhr ]
-
Ich habe es gewagt - mein Smart Cabrio cdi 450
Ahnungslos antwortete auf tilly001's Thema in Werdende SMARTies
Haste für den wenigstens eine Preisminderung bekommen? ;-) Immerhin ist der Stern ein erheblicher Makel an dem Smart! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 21.11.2014 um 16:58 Uhr ] -
Ich habe es gewagt - mein Smart Cabrio cdi 450
Ahnungslos antwortete auf tilly001's Thema in Werdende SMARTies
Schönes Gerät, nur der Mercedesstern sieht deplaziert und beknackt aus! :roll: Wünsch Dir viele problemlose Kilometer mit Deinem Diesel-Wiesel! :) -
Quote: Am 21.11.2014 um 10:03 Uhr hat Magnum1005 geschrieben: Und ich war mir relativ sicher, dass das schon behoben wurde. Hatte den Verkäufer damals gefragt und er hatte es mir bestätigt. Jetzt auch noch einmal die Werkstatt. Ich weiss nicht, ob mich das eher beruhigen oder doch beunruhigen würde! Das heisst für mich, daß sowohl der eine als auch der andere keine Ahnung von der wirklichen Problematik und Tragweite der mhd Fehlkonstruktion hat! Wer heute noch den Riemen als den allein Schuldigen definiert, der hat keine Ahnung, ist aber noch lange nicht Ahnungslos :) oder er lügt absichtlich wider besseren Wissens. Eine andere Möglichkeit gibt es nicht! Du kannst Dir jetzt raus suchen, was besser ist! Du kannst davon ausgehen, daß ich trotz meines Nicks im Normalfall weiss, wovon ich spreche, auch wenn ich kein Mitarbeiter von Smart bin! Oder gerade deswegen! :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 21.11.2014 um 10:48 Uhr ]
-
Quote: Am 21.11.2014 um 10:00 Uhr hat Magnum1005 geschrieben: Es ist zwar ein mhd ABER erfällt nicht unter die problematischen Riemen. Hier ist schon der neue Riemen verbaut. Der Riemen ist nur nicht die einzige Schwachstelle im mhd system, das ist die Krux dabei!!! Öffne doch mal die Motorabdeckung und schau rein, dann wirst Du schon sehen, wie dein unproblematischer Riemen mittlerweilen aussieht! ;-) Was auf jeden Fall gemacht werden sollte, sind die Softwareupdates zur verbesserten Alarmierung des Fahrers und sanfteren Anlaufs des Startergenerators!