
Ahnungslos
Mitglied-
Gesamte Inhalte
42.654 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos
-
Brauche Werkstattsempfehlung für Berlin
Ahnungslos antwortete auf Berzerker's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Aber nicht immer, das alte Cabrio meiner damaligen Madame verbrauchte auch schon über einen Liter Öl auf 1000 km, da war an den Abgasen, nicht mal beim Kaltstart etwas zu sehen! Motorschädlich war es aber trotzdem allemal! Bringt jetzt aber dem TE herzlich wenig, da alles aus der Ferne ohnhin nur orakeln sein kann! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 20.03.2017 um 12:14 Uhr ] -
Brauche Werkstattsempfehlung für Berlin
Ahnungslos antwortete auf Berzerker's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Zum einen ist dies die elegante und allgemeine Umschreibung des Zustands eines abgebranntes Auslassventils, der Motor läuft dann nur noch auf zwei statt drei Zylindern und zum zweiten weisst Du ja gar nicht, wie es um den Ölverbrauch des Maschinchens in der letzten Zeit bestellt war! Beim TÜV kann ein solcher auf jeden Fall nicht festgestellt werden, so lange der Motor zu diesem Zeitpunkt noch auf allen drei Töpfen läuft! Und drittens ist das aus der Ferne auf eine Beschreibung hin ohnehin nur orakeln und kann auch gar nichts anderes sein! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 20.03.2017 um 11:08 Uhr ] -
Brauche Werkstattsempfehlung für Berlin
Ahnungslos antwortete auf Berzerker's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Quote: Am 20.03.2017 um 08:32 Uhr hat MBNalbach geschrieben: es sei denn er qualmt schon blau und frisst massiv Öl. Ersteres ist beim Smart eigentlich nie der Fall, auch wenn er viel Öl braucht bzw. verbrennt und zweiteres dürfte beim TÜV wohl kaum bemerkt werden, außer das Öl würde nach draußen ins Gelände suppen! Meist wird es aber in den Brennräumen verheizt und genau das führt ja zum abgebrannten Auslassventil! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 20.03.2017 um 09:12 Uhr ] -
Heckpaneldemontage! Schöne detaillierte Anleitung von Möma! Und auf den Bildern ist die Gegend um die Tanköffnung auch sehr gut zu sehen! :)
-
Brauche Werkstattsempfehlung für Berlin
Ahnungslos antwortete auf Berzerker's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Quote: Am 20.03.2017 um 00:16 Uhr hat Smartrek geschrieben: Noch ist es ja kein Motorschaden, sonst würde das Teil jawohl nicht mehr fahren Soso! Wie sieht denn der klassische Smart Motorschaden bei einem 450er Smart aus, an dem 99% aller vorliegenden Motorschäden über den Jordan gehen? Genau, abgebranntes Auslassventil auf einem Zylinder! Und was macht er dann? Genau, er läuft noch auf zwei Zylindern und fährt auch noch. ;-) Nur eben nicht ganz so schwungvoll wie auf dreien! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 20.03.2017 um 06:57 Uhr ] -
Mein Smart geht nach Batterie nicht mehr an.
Ahnungslos antwortete auf kawacologne17's Thema in SMARTe Technik
Drückst Du auch auf die Bremse, wenn du den Schalthebel nach rechts auf die Neutralstellung schiebst? Hattest Du beim Austausch der Batterie einen Gang eingelegt? Wenn man nach dem Einschalten der Zündung einen vorher eingelegten Gang raus nehmen will, unabhängig davon, ob es der Rückwärtsgang ist, den man ja zum Parken einlegen sollte oder der erste Gang, weil man den vor dem Abschalten des Motors versehentlich nicht heraus genommen hat, muß man dazu die Bremse drücken, weil sonst der Schaltbefehl nicht ausgeführt wird! Sprich der Gang bleibt dann eingelegt und wird nicht heraus genommen! Kann man auch jederzeit nachvollziehen, wenn man die Bremse absichtlich nicht drückt! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 20.03.2017 um 06:38 Uhr ] -
Mein Smart geht nach Batterie nicht mehr an.
Ahnungslos antwortete auf kawacologne17's Thema in SMARTe Technik
Was wird denn im Display angezeigt, konkret im Feld der Ganganzeige, wenn Du die Zündung einschaltest bzw. den Joystick dann in die Neutralstellung bringst? Lässt sich der Smart schieben oder existiert eine kraftschlüssige Verbindung zwischen den Rädern und dem Motor? [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 19.03.2017 um 23:00 Uhr ] -
Quote: Am 19.03.2017 um 21:14 Uhr hat addy2k geschrieben: Irgendwie bin ich zu blöd, Links zu posten :-D Nee, biste nich! ;-) Das Problem ist, daß Links, die mit https beginnen von der Forensoftware verfälscht werden und deshalb nicht funktionieren! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 19.03.2017 um 21:22 Uhr ]
-
smart 450 cdi während der Fahrt ausgegangen, spingt nicht mehr an...
Ahnungslos antwortete auf sitzi's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 19.03.2017 um 20:34 Uhr hat sitzi geschrieben: Passt jedes SAM in jeden smart? Noi! Gebrauchtes SAM ist eine ganz schlechte Idee! Da würde ich Dir vorher noch diesen Weg empfehlen! Paulius ist sehr zuverlässig! :) -
Brauche Werkstattsempfehlung für Berlin
Ahnungslos antwortete auf Berzerker's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hattest Du Dich vor dem Kauf eigentlich ein wenig zum Smart informiert oder beim Kauf jemanden dabei, der sich damit ein bißchen auskennt? -
Brauche Werkstattsempfehlung für Berlin
Ahnungslos antwortete auf Berzerker's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Quote: Am 19.03.2017 um 19:35 Uhr hat Berzerker geschrieben: Hm, ich habe zwar keine Ahnung wofür man diese Angaben für eine Werkstattempfehlung braucht Das hat natürlich mit der Werkstattempfehlung nichts zu tun, die steht ohne wenn und aber, aber es geht mir dabei um ein allgemeines Bild zu diesem Smart! Solch ein altes Fahrzeug sollte man meiner Meinung nach nur dann kaufen, wenn man selbst Hand anlegen kann! Sonst besteht die Gefahr, daß man innerhalb kürzester Zeit mehr Geld investiert, als man dafür bezahlt hat! Da hat sich schon so mancher vertan! Der Smart ist immerhin 18 Jahre alt! Von einem günstigen Einstandspreis darf man sich gerade bei solch betagten Fahrzeugen nicht blenden lassen! Daß auch alternative Werkstattempfehlungen nicht kostenlos arbeiten, sollte eigentlich selbstverständlich sein! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 19.03.2017 um 19:48 Uhr ] -
smart 450 cdi während der Fahrt ausgegangen, spingt nicht mehr an...
Ahnungslos antwortete auf sitzi's Thema in SMARTe Technik
Die Leiterbahn, die an diesem Stecker endet müsste eigentlich ziemlich genau von dem Relais K4, das ist gemäß dieser Liste das Relais für die Kraftstoffpumpe im SAM sein, kommen! Theoretisch könnte auch noch laut dieser Sicherungsliste ein Wackelkontakt im Sockel der Sicherung 16 sein, das ist die Sicherung der elektrischen Kraftstoffpumpe, aber das ist dann doch schon sehr unwahrscheinlich! -
smart 450 cdi während der Fahrt ausgegangen, spingt nicht mehr an...
Ahnungslos antwortete auf sitzi's Thema in SMARTe Technik
Na ja, ganz trivial ist das nicht. Aber jeder muß wissen, was er sich zutraut! Hier wäre der Ausbau dieser Einheit beschrieben. Und dort das Öffnen derselben! Die Lokalisierung der Lötstelle des Steckers wäre dann meines Erachtens noch das einfachste von det Janze! :) Es ist ganz einfach die Gegenseite des Steckers N11-3, da wo dieses Gegenstück auf die Platine aufgelötet ist. -
smart 450 cdi während der Fahrt ausgegangen, spingt nicht mehr an...
Ahnungslos antwortete auf sitzi's Thema in SMARTe Technik
Wie schon geschrieben, das Problem muß nicht mal unbedingt vom Stecker kommen, es kommt auch noch die Lötstelle der Gegenseite in Betracht, also wo der Pfosten der Gegenseite mit der Lötstelle in die Platine eingelötet ist! Beim Ziehen und Stecken des Steckers N11-3 wird ja zwangsläufig auch die Gegenseite in der Lötstelle bewegt. Das kann auch dafür sorgen, daß ein Wackelkontakt dann wieder Kontakt zu der Leiterbahn der Platine bekommt. Allerdings muß dazu das SAM ausgebaut und geöffnet werden! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 19.03.2017 um 19:04 Uhr ] -
Brauche Werkstattsempfehlung für Berlin
Ahnungslos antwortete auf Berzerker's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Mal noch der Vollständigkeit halber, wie viele Kilometer hat Dein 99er auf dem Buckel und was hast Du bezahlt? -
Brauche Werkstattsempfehlung für Berlin
Ahnungslos antwortete auf Berzerker's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Gar keine Frage! Diese smarten Jungs! What else! :) -
Wenn Du das von außen nicht bewerkstelligt bekommst, wäre ja auf dieser Seite von Möma in der Anleitung zur Demontage des Türpanels die Demontage des kompletten Türgriffs zu sehen, da ist ja recht easy zu bewerkstelligen. Sind nur zwei Man sieht jetzt zwar von hinten nicht direkt auf das Schloss, sondern nur auf die Bowdenzugeinheit, die am Schlossinneren hinter dem Schloss sitzt. Diese scheint mit einem Sicherungsclip hinten am Schloss zu sitzen. Ich weiss allerdings nicht, ob man nach der Demontage dieser Einheit von hinten an das Schloss ran kommt, um den Plastikrest von dort aus raus schieben zu können. Evtl. könnte man auch das Schloss separat ausbauen und zu dem Händler bringen, dann könnte man zumindest noch in der Zeit mit dem Smart fahren! Ich würde es erst mal mit den in den vorigen Postings beschriebenen Möglichkeiten von außen her probieren. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 19.03.2017 um 11:13 Uhr ]
-
Du brauchst eben etwas, das dünn genug ist, um an dem Kunststoffnippel, der da noch drin steckt, vorbei zu kommen und irgendetwas in Form einer Widerhakens dann von der Schlussinnenseite her nach außen ziehend angewendet werden kann. Allerdings weiss ich nicht, wie viel Platz da seitlich des drin steckenden Plastikstücks noch ist, um daran vorbei zu kommen, um dann den Widerhaken von hinten her einsetzen zu können Bei Schlüsselbärten tun ja manchmal auch Laubsägeblättergute Dienste! Die Verzahnung des Laubsägeblatts so einsetzen, daß diese quasi als Widerhaken wirkt. Allerdings kommt es natürlich drauf an, wie fest der Rest der Plastikstücks in dem Schloss sitzt, denn hohe Kräfte können so natürlich nicht übertragen werden! Aber einen Versuch wäre es wert. Wenn der Platz dazu ausreichen würde, könnte man auch einen an der Spitze kurz umgebogenen Draht nehmen, das umgebogene verwendet man an quasi als Widerhaken zum raus ziehen des Plastikrests. Kommt auch ein bißchen drauf am, wie tief der Plastikrest da drin sitzt! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 19.03.2017 um 11:09 Uhr ]
-
Quote: Am 18.03.2017 um 19:30 Uhr hat Ducnici geschrieben: Serienmässig waren ja Conti Ecocontact EP 145/65x15 bzw. 175/11x15verbaut. Also das stimmt mit Sicherheit nicht! Das sollte wohl 175/55 15 heissen! ;-) Zum einen gibt es meines Wissens einen 11er Querschnitt nicht und zum zweiten wären die Reifen damit etwas flach! :) Willst Du Deinem schönen Sunray nicht eine schönere Felgen-/Reifenkombination verpassen? 175er vorne und 195er hinten auf Alufelgen sähen doch bestimmt wesentlich besser aus! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 18.03.2017 um 19:51 Uhr ]
-
Quote: Am 18.03.2017 um 14:04 Uhr hat Outliner geschrieben: Sechs Liter passen etwa in den Luftfilter, das kommt schon hin.😂 Genau, wenn man so tankt wie in :-D Wobei das kein weibliches Privileg ist, in Südbaden hat mal einer, der einen Smart kaufen wollte, diesen bei der Probefahrt an der Tanke abgefackelt, weil er tatsächlich dort den Sprit eingefüllt hat! Praktischerweise hat dann die Polizei dabei nach dem Löschen noch fest gestellt, daß die Karre nicht mal zugelassen war! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 18.03.2017 um 17:19 Uhr ]
-
Simmerring an Getriebewelle (hinter Ausrücklager) wechseln
Ahnungslos antwortete auf Smart911a's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 18.03.2017 um 16:32 Uhr hat Focus-CC geschrieben: Rolf, der Link geht nicht. Rolf ist mal wieder auf einen https Link rein gefallen! ;-) Look here! :) -
Ein Smart will eben nicht fast ein Vierteljahr rum stehen, da wird er sauer! ;-)
-
Auf dieser Seite ist die Steckerbelegung des Originalradios des Smart zu sehen. Die Versorgungsspannungen kommen an dem ISO Stecker der Kammer A an. Auf den Pin 4 liegt Zündungsplus an, d.h. 12 Volt bei eingeschalteter Zündung oder auch Klemme 15 im KFZ Jargon! Auf dem Pin 7 liegt Dauerplus, also immer 12 Volt bzw. Klemme 30. Und auf dem Pin 6 liegt die Klemme 58, also 12 Volt bei eingeschalteter Beleuchtung. Damit müsstest Du alle Informationen haben, um qualifiziert messen zu können! :)
-
(S) Suche Heckklappe für 450er Cabrio blau
Ahnungslos antwortete auf DonDelFlores's Thema in Biete / Suche / Tausche
Quote: Am 17.03.2017 um 21:51 Uhr hat DonDelFlores geschrieben: aber kann dir keine PM schicken. Eine PN kann man immer senden, auch dann wenn der User sein Profil nicht ausgefüllt hat und der Button zum Senden einer PN dadurch im Profil nicht zur Verfügung steht! Look here! Einfach in das An:-Feld, in dem NICKNAME steht, den Nick des Users eintragen, dem man die PN senden will! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 17.03.2017 um 21:59 Uhr ] -
Simmerring an Getriebewelle (hinter Ausrücklager) wechseln
Ahnungslos antwortete auf Smart911a's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 17.03.2017 um 18:49 Uhr hat Smart911a geschrieben: hab motor mit getriebe schon drausen ..war einfach ...dank meiner Servisklappe.. :lol: :lol: :lol: Stimmt, ohne Deine Serviceklappe hättest DU den bestimmt gar nicht raus bekommen! :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 18.03.2017 um 06:07 Uhr ]