Jump to content

Ahnungslos

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    42.654
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos

  1. Quote: Am 15.05.2017 um 10:50 Uhr hat Ziel geschrieben: 2. Die Kupplungsscheibe wurde durch das reinziehen entsprechend "gebogen" und ist gebrochen. Meinst Du damit die Kupplungsscheibe des in sich geschlossenen Kupplungsmoduls oder die dreieckige Flexplatte, die hinten auf der Kurbelwelle sitzt?
  2. By the way, als kleiner Tipp für Dich, weil das ja Dein erstes Posting im Forum war. Das PEEN ist eine andere Ausdrucksweise für PN. Und das steht für eine Persönliche bzw. Private Nachricht, die Dir geschrieben wurde und Dir in dem Feld "Wer ist Online" angezeigt wird und darüber kannst Du sie auch aufrufen! Du hast zwar eine Emailadresse in Deinem Profil eingetragen, aber das Häkchen nicht gesetzt, um sie für andere User nutzbar zu machen. Ein Gutachten als PDF kann aber nur als Emailanhang versendet werden. Und da Deine Emailadresse nicht bekannt ist, kann man es Dir natürlich auch nicht senden. Du wartest also vergeblich, wenn Du die Emailadresse nicht bekannt gibst! Das muß nicht öffentlich sein, Du kannst sie mir auch in einer presönlichen Nachricht senden! Ansonsten wirst Du auch weiterhin vergeblich auf das Gutachten warten! :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 14.05.2017 um 12:06 Uhr ]
  3. Also zumindest in diesem Deinem Link steht unten im Text explizit drin: Nicht passend für Smart! ;-) Desweiteren für GM, Opel und Vauxhall In jenem Deinem Link steht dann zwar nur noch nicht passend für GM, Opel und Vauxhall, aber die Frage ist für mich, ist das dort nur vergessen worden rein zu schreiben oder net!
  4. Wenn es der Notlauf war, dann ist auch etwas im Fehlerspeicher eingetragen! Wenn nichts drin steht, dann war es auch kein Notlauf! Oder der Fehlerspeicher ist nicht richtig interpretiert worden! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 12.05.2017 um 20:30 Uhr ]
  5. Quote: Am 09.05.2017 um 14:06 Uhr hat Smartrek geschrieben: Quote: Am 09.05.2017 um 14:04 Uhr hat Ahnungslos geschrieben: Keine Sorge, wenn das Dieselthema durch ist, fällt denen für die Benziner schon auch noch was ein! ;-) In der Feinstaubdiskussion sind sie ja auch nicht mehr aussen vor, sondern mittendrin, statt nur dabei! Stimmt, aber nur die Direkteinspritzer ;-) Unsere Schätzchen haben ja eine Saugrohreinspritzung (bim 453 weiß ich es nicht). Ah jetzt ja!
  6. Quote: Am 12.05.2017 um 16:41 Uhr hat Huseyin geschrieben: Smart selbst behauptet, die gibt es in rot gar nicht, also im Original. Du meinst nicht Smart, sondern irgendeinen oberahnungslosen Ersatzteiledealer, der besser Bäcker geworden wäre! Eine echte Konifere seines Fachs sozusagen! :roll:
  7. Auch ein defekter Bremslichtschalter kann die Lampen zum Aufleuchten bringen, das gilt nur bei einem ESP Smart, bei einem Smart vor 2003 wird der zumindest von daher nicht überwacht, da verursacht ein defekter BLS andere Fehlerbilder. Deshalb könnte die Fehlermeldung durchaus auf einen defekten BLS hinweisen! Daß das Problem sporadisch auftritt würde ebenfalls auf diese Fehlerquelle hindeuten. Das hat auch nichts damit zu tun, daß die Bremsleuchten ordnungsgemäß funktionieren, weil dieser Schalter mehrere Kontakte hat! Da der Austausch des BLS in Eigenregie nicht sonderlich problematisch ist würde ich das an Deiner Stelle mal als erste Maßnahme ins Auge fassen! Wenn der Fehler dann doch nicht davom kam, hast Du zumindest kein kleines Vermögen in den Sand gesetzt! :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 12.05.2017 um 15:35 Uhr ]
  8. Wer will fleissige Spammer sehn, der muß ins Smart-Forum gehn. Post für Post, Fred für Fred, die spammen voll, was nur so geht! :roll: So oder so ähnlich ging doch das Kinderlied! ;-)
  9. Dort wäre zumindest eine erkärende Seite zu finden. In der in diesem Fred verlinkten Anleitung ging es meist um die Montage des Grundträgers am Coupe!
  10. Quote: Am 11.05.2017 um 10:46 Uhr hat SL70AMG geschrieben: @Ahnungslos Ein russarmes Öl... Was denkst Du wie viel davon verbrannt wird und wie viel weniger Russ da entsteht. Auch wenn es nicht nach Norm 229.51 ist, sollte der "Mehrruss" so marginal sein, wenn überhaupt. Es geht eigentlich darum, daß Du einem fragenden User auf eine berechtigte Frage eine unqualifizierte, falsche Antwort gibst! :roll: Aber das verstehst Du ohnehin nicht!
  11. Quote: Am 10.05.2017 um 23:39 Uhr hat SL70AMG geschrieben: Im Endeffekt ist es fast scheissegal, was man da rein kippt !!! Und was sagst Du als Außenstehender zum Thema Kompetenz? :roll: Während man über Viskositäten von Ölen verschiedene Ansichten haben kann, sollte man einen fragenden User über solche elementaren und klar definierten Tatsachen nicht mit falschen und unqualifizierten Ansichten verunsichern, wenn man schon keine Ahnung hat! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 11.05.2017 um 06:54 Uhr ]
  12. Quote: Am 11.05.2017 um 00:42 Uhr hat SL70AMG geschrieben: Welches Werkzeug braucht man denn für die 2 SpringLocks ??? In Anlehnung an Deine unqualifizierten Aussagen in diesem Fred würde ich an dieser Stelle sagen: Es ist eigentlich scheissegal, welches Werkzeug Du verwendest, es klappt ohnehin nicht! :roll:
  13. Quote: Am 10.05.2017 um 22:55 Uhr hat AndreaHH geschrieben: Hatte mir vorgenommen den Händler das machen zu lassen, jedich hatte ich noch keine Zeit ihn vorbei zu bringen. :roll: Das machste spätestens dann, wenn Du dieses Schloss dringend gebraucht hättest, es aber nicht nutzen konntest! :)
  14. OK, hab es gesehen. Aber auch da hast Du das falsche Quellposting zitiert! Das musst Du noch ein bißchen üben! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 10.05.2017 um 23:02 Uhr ]
  15. Quote: Am 10.05.2017 um 22:52 Uhr hat AndreaHH geschrieben: Dies Forum per Tablet ist übrigens übel... Stimmt, das merkt man! ;-) Du hast nämlich den völlig falschen Beitrag zitiert! Du wolltest mein Posting mit der lackierten ABE zitieren, hast aber Dein eigenes Posting zitiert, in dem schon ein anderes Zitat von mir drin war! Da blickt ja außer uns beiden keiner mehr durch! :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 10.05.2017 um 23:00 Uhr ]
  16. By the way, meine liebe Frau A. aus HH mit dem bösen Blick! Wie ist denn eigentlich diese Geschichte ausgegangen? Ich liebe nämlich Feedbacks! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 10.05.2017 um 22:53 Uhr ]
  17. Quote: Am 10.05.2017 um 22:36 Uhr hat AndreaHH geschrieben: eine ABE liegt bei jedoch ist diese noch zu lackieren. Die ABE muß lackiert werden? Warum denn das? :-? :-D
  18. Quote: Am 10.05.2017 um 22:36 Uhr hat AndreaHH geschrieben: Wenn du schon dabei bist würde ich den Tankdeckel noch in Wagenfarbe lackieren lassen (falls das nicht der Vorgänger getan hat) Also ich als "Lackierter Tankdeckel"-Fetischist kann Dir mit ziemlicher Sicherheit sagen, daß ein 451er Bj, 2013, um den es hier ja geht, einen serienmäßig lackierten Tankdeckel hat, auch ohne daß der Vorbesitzer diesen lackieren liess! ;-) Der war nämlich schon ab Werk dran! Und der böse Blick ist doch bei Frauen serienmäßig als geschlechtsspezifisches Merkmal der Fahrerin, da brauch man doch nicht noch einen an den Scheinwerfern! Oder gerade deswegen! :)
  19. Deshalb ja auch mein Tipp, mal den Wohnort bekannt zu geben! ;-) Hilfsbereite Forumskollegen gibt es eigentlich überall! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 10.05.2017 um 20:34 Uhr ]
  20. An Deiner Stelle würde ich mir nach einem 90er umsehen! Oder gleich das 120er! Da schmiert selbst noch in gasförmigem Zustand! Hab ich bei mir auch eingefüllt! In meinen Warp Antrieb! :) Mach ich immer meine Zeitreisen mit! Da ist selbst der DeLorean vom Doc Emmet noch ne kalte Kiste gegen! :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 10.05.2017 um 19:33 Uhr ]
  21. Quote: Am 10.05.2017 um 19:13 Uhr hat SmartRentner geschrieben: Gut ich hätte vielleicht das lenkrad nicht demontieren sollen. Also das kann ich jetzt beim besten Willen nicht nachvollziehen! :roll: Du lieferst Deinem Verkäufer selbst die besten Argumente, die Garantie abzulehnen! Und womit? Mit Recht! Da bin ich dann mal weg, ehe ich vor lauter Kopfschütteln einen Halswirbelschaden bekomme! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 10.05.2017 um 19:23 Uhr ]
  22. Quote: Am 04.05.2017 um 21:07 Uhr hat SmartRentner geschrieben: so die Aussage vom Verkäufer.Da er mir ja Garantie gegeben hat Sorry, aber ich glaube, Du lässt Dich von Deinem Verkäufer gerade ein wenig vergackeiern! Wenn Du Garantie bekommen hast, warum machst Du Dir dann überhaupt Gedanken um irgendwelche Kosten? Ich an Deiner Stelle würde dem die Karre wieder auf den Hof stellen und mein Geld zurück verlangen, notfalls mit einem Anwalt! Eine Rechtsschutzversicherung, um kein Kostenrisiko im Rechtstreit zu haben tut natürlich bei der Gelegenheit immer gute Dienste! ;-) Du brauchst Dir doch da keine Gedanken darüber zu machen, wo ein Fehler her kommen könnte und was dessen Behebung kostet! Das ist gefälligst die Aufgabe des Verkäufers! Der Verkäufer versucht Dich da gerade über den Löffel zu barbieren, ich denke mal, die Lenkung hat beim Vorbesitzer schon Probleme gemacht, was natürlich nie jemand zugeben würde! :roll: Daß der alles probiert, um sein Kostenrisiko zu mindern, ist natürlich sonnenklar! Diese Aussage gehört da an erster Stelle dazu: Quote: Am 04.05.2017 um 21:07 Uhr hat SmartRentner geschrieben: Nach 2 Tagen rief er mich und meinte,das das neue Lenkgetriebe keine Verbindung mit der Elektrik herstellen kann,und gibt mir die schuld weil ich den Stecker vom Servo Steuergerät abgezogen habe.Lt.Verkäufer wird dadurch der Canbus gestört.!!!und es treten Fehler in der Elektrik auf. Kann er mit seiner Aussage wirklich recht haben? SC konnte mir keine genaurer Aussage geben. Das ist vollkommen aus der Luft gegriffen, was der da von sich gibt, das dient nur dazu, Dich einzuschüchtern! Es wäre vielleicht etwas vermessen zu glauben, daß der sich über Kosten, die seine Marge schmälert, freut! Solche Typen kennen nur eine Sprache, und das ist die des Rechtswegs! Lass Dich nur nicht einschüchtern! Stell dem die Karre wieder auf den Hof und sag ihm, er soll sich wieder melden, wenn alles in Ordnung ist und funktioniert wie es soll und wenn er dazu in einer angemessenen Frist nicht in der Lage ist soll er Dir das Geld wieder geben! Fertsch! Alles andere kann er gerne seinem Frisör erzählen! :roll: [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 10.05.2017 um 18:56 Uhr ]
  23. Naja, es gibt mittlerweilen schon günstige Geräte, die ganz schon viel können. Siehe z.B. hier! Das ist natürlich noch lange keine Werkstatt Star Diagnose, aber die kostet ja auch ein paar EURO mehr! ;-) Und für solche Fehler wie den in diesem Fred beschriebenen würde so was bestimmt ausreichen! :) Außerdem könnte er ja unter Bekanntgabe seines Wohnorts mal nachfragen, ob es in der Gegend einen netten Forumskollegen gäbe, der dieses Auslesen freundlicherweise durchführen würde! So was soll es ja geben! Wenn ich den Nick richtig interpretiere würde ich mal vermuten, daß es im Raum Wilhelmshaven liegt! Vermute ich oifach mal so! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 10.05.2017 um 15:43 Uhr ]
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.